Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Auch schon erlebt (Privat an Privat) : Verkaufe völlig intaktes Steuergerät, Käufer meckert, es wäre defekt, schickt mir sein kaputtes und will Geld zurückasdf Deshalb vorher fotografieren und (versteckt) markieren.
  2. Kauf per Vorab-Überweisung habe ich 1x gemacht, falschen Artikel bekommen, den ich auf meine Kosten zurückschicken sollte (hab ich gemacht, kam auch an laut Sendungsnummer). Verkäufer (gewerblich!!) von da an nicht mehr erreichbar, weder telefonisch noch per E-mail, Geld gab auch es keins. Ebay fühlt sich nicht zuständig, da ich ja keinen Käuferschutz beantragt hätte. Da kannste dem bloß noch ne negative Bewertung reinhauen. Ging nur um 20€ aber sowas nervt halt.
  3. 1) Kam öfter vor, bei gewerblichen Anbietern 14 Tage Rückgaberecht, hab auch schonmal einen Artikel aufgrund nachweislich falscher(!) Artikelbeschreibung (Artikel war völlig in Ordnung und OVP, bloß halt nicht für MEIN Auto) nach nem halber Jahr zurückgeschickt und mein Geld wiederbekommen. Verkäufer (gewerblich) hat sich sogar bedankt und anschließend die Artikelbeschreibung korrigiert. Ich war wohl auch nicht der Einzige....der Tacho vom Käfer 1302 (M72) sieht zwar genauso aus wie der vom 1303, ist aber 1cm größer und passt folglich nicht ins Loch!! Da muss man nur erstmal drauf kommen.....alle Innereien inkl. Tankuhr sind aber baugleich. Bei privaten Anbietern Fall eröffnen, mit negativer Bewertung drohen und Geld von PayPal zurückfordern...klappte immer. 2) Verkaufe gelegentlich, dann via PayPal, kaufe bevorzugt auf Rechnung via Klarna, PayPal -Bezahlungen nur aus PayPal-Guthaben (bevorzugt). Dort ist maximal soviel drauf, wie aktuell benötigt wird. Auf mein Giro kommen die nicht.
  4. Eine Mischung aus PayPal und Girokonto wäre Klarna, bieten eigentlich alle größeren (gewerblichen) Versender an. Verkäufer bekommt sofort von Klarna sein Geld und ich darf 4 Wochen später - wenn gewünscht auch 8 Wochen oder in Raten bezahlen. Bei Ebay-Shops, die Waren verkaufen, die sie (noch) nicht haben, was gelegentlich vorkommt, z.B. wenn der Artikelstandort China ist, die Ware aber angeblich innerhalb 24h versendet wird "angegebene Lieferzeit" bekommt man zumindest sein Geld innerhalb 24h zurück, auch wenn man noch garnicht bezahlt hat:biggrin: Die klären das dann mit dem Anbieter.
  5. Saabienser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neues von Igor;
  6. Ein halbes Gehäuse MIT intakter Nase hab ich noch hier.....und die Hoffnung noch nicht aufgegen, dass die irgendwann mal jemand mit nem 3D-Drucker nachbaut.
  7. Saabienser hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 9000
    Bau das schwarze Relais vom 900er ein, das hält länger.
  8. Wohl eher Heuschmid ....3 Dörfer weiter. Der hat öfter solche "Schnäppchen"
  9. Preis und Adresse lassen auf einen allseits bekannten Händler schliessen und weniger auf einen "Privatverkauf".
  10. Saabienser hat auf Loris67's Thema geantwortet in 9000
    Mach n schwarzes vom 901 rein, dann geht's:biggrin:
  11. Saabienser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Chapron kriegt das irgendwie hübscher hin, sogar ohne B-Säule
  12. Hatte ich mal mit viel Glück im Baumarkt gefunden. Waren wohl ursprünglich für einen Schranktür-Schnapper gedacht.
  13. Unser Saabkamerad saabista hat doch so ein Ding und war damit sogar in der Oldtimer-Praxis.
  14. Ich bräuchte erstmal wieder einen Saab:vroam:
  15. Passen aber - und sind bei WR 185/65/15 auf Stahlfelge sogar zugelassen. Natürlich nur LK 4x108
  16. Die 2. Serie war auch nicht besser - hatte den 83er.....2,3V6...soff wie ein Loch, trotz 5-Gang und kam kaum von der Stelle. Rost gabs auch reichlich und nach 3 Jahren löst sich die Inneneinrichtung auf.
  17. Nicht schön aber defintiv selten...
  18. Handelt es sich dabei zufällig um den luschtigen Schwabe, wo au die 9000 in sei nick händ?
  19. Für das Geld schweiss ich mir die auch selber:tongue:
  20. Saabienser hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der einzelne seitliche Pin ist für Fernlicht/Lichthupe. Masse gibt's über das Gehäuse, funktioniert also nur bei angeschraubtem Hebel. Bei Dauerlichthupe ist die Zunge im Deckel verbogen oder der Pin kriegt irgendwo Masseschluss. Alternativ - aber andere Baustelle: Relais klemmt. S.o. Ob der Hebel 4 oder 7 Pins hat, spielt zumindest in Europa keine Rolle. Es werden nur die hinteren 3 zum Blinken benötigt. Alle Ausführungen sind baugleich und die Einzelteile kompatibel.
  21. Jetzt muss bloß noch jemand drauf bieten:laugh:
  22. Keine Ahnung, wie das Gerücht mit dem "reichsten Land der Welt" zustande gekommen ist. Da lachen ja die Schwizzrr, auch Letzebuerger und Norweger dürften uns eher bemitleiden.
  23. Sowas darf doch nicht in die Presse !!!!
  24. Der schwedische "Fridolin"
  25. Saabienser hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Da war bei mir auch nix (mehr) ausser Blätterteig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.