Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Beim 901 Sauger ist es inzwischen so, dass man unter 1000€ nur noch durchgerosteten Schrott mit 400tkm und natürlich ohne TÜV bekommt.Und selbst dieser steht dann min. 500km entfernt. Bei meiner verzweifelten Suche nach einer fahrbereiten Winterschlampe bin ich daher beim CSE gelandet.
  2. Hab das Ding mal ausgebaut und zerlegt - der Glaskörper ist kaputt und da drin ist alles verrottet = Schrott. So dicht war die Dichtmasse da scheinbar doch nicht. Löten kann ich, allein mir fehlt der Reed Kontakt. Hat hier noch jemand son blaues Ding über? Ein komplettes Schloss muss es ja jetzt nicht sein.... Meldet der sonst noch was, oder nur "Tür offen"? Hat der irgendwas mit ZV oder Alarm zu tun? So ein Blödsinn...man hätte das doch einfach an den Kontakt für die Innenbeleuchtung klemmen können.
  3. Da lob ich mir meinen VW Käfer. Mit ausgefallener ZV, ABS, ACC oder siffender Servolenkung hatte ich da auch nie Probleme.
  4. Mein Display zeigt Tür hinten rechts offen - isse aber nicht :confused: Wo wird das gemessen? Im Schloss? (CSE M95)
  5. Saabienser hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wer RollsRoyce fahren will, wird in China fündig *LOL:eek:
  6. Der rechnet wahrscheinlich noch in Franc....
  7. Hammse dann beim CSE wohl wegrationalisiert
  8. Da sind doch Wasserflecke auf dem Chrom, Beifahrersitz und die Ersatzradpelle haben Falten. Ausserdem hab ich da mindestens eine Fluse vorn am Beifahrersitz gesehen. Unterm und auf dem Gaspedal deutliche Gebrauchsspuren. Hinter dem Bremsflüssigkeitsbehälter war auch noch ein Fleck und der Troll-Aufkleber hat Fingerabdrücke und oben rechts einen ca. 0,5mm breiten Knick. Jungs, ihr lasst nach.... Einem Cartier kann man sowas nicht verkaufen...aber für 25.000 CHF darfste natürlich auch nix erwarten. :biggrin:...klar muss man da Abstriche machen.
  9. Die (sehr) frühen Automatikfahrer bis Bj. 88 sollten lieber in ein H-Kennzeichen investieren. Dann liegt die Jahressteuer unabhängig vom Hubraum bei 192€.
  10. Saabienser hat auf Turbocab's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich mal ein halbes Jahr in Pflege...da war mir nicht bewusst, wie exotisch V6 mit Schaltgetriebe scheinbar sind. Bis dahin hatte er relativ stressfrei 300tkm - vorwiegend Autobahn - abgespult, ohne Eingriffe in Motor oder Getriebe. Damals wollte ihn niemand (inkl. mir) haben und dieser Zustand hält wohl bis heute an. War aber ein nettes Teil mit absoluter Vollausstattung. Schwarz, Leder, ESD, ACC, Funk-ZV, usw....
  11. Saabienser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ....und wo wo mit wer verwegschlt, isch a Schwob!
  12. Saabienser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Westfalen tuut dat kein Genitiv nich geben
  13. [quote=. ...Schade dass es keine 8V Cabrios gibt ....musste dir halt selber basteln.
  14. Mein erstes Auto war ein VW Käfer. Gefolgt von einem Audi 80LS. Saab 16V und Cabrio gab's nur als Neuwagen für gut situierte Chefärzte, Anwälte + Architekten...aber nicht für Azubis + Studenten.
  15. Bei meinem 9000CSE mit Vollausstattung war nahezu lückenlos genau der Mist defekt, der beim 901 nicht eingebaut war (ABS, ACC, Funk-ZV), bloß die Airbags hab ich bisher noch nicht getestet. Insofern hat der Ossi Recht "Wos nich eingebaud is, gähd ooch nich gobudd". Defekte Benzinpumpen, klappernde Hydrostössel, siffende Servolenkungen, undichte Klima und ABS-Ausfall kamen beim Trabi praktisch nie vor....
  16. Vermeiden würde ich 8-Ventiler Sauger mit G-Kat und (im schlimmsten Fall) auch noch Automatik. Betrifft nur 900-1. Saufen wie ein Gulli und ziehen nicht die Wurst vom Teller. Die Dinger haben ohne Kat und mit 5-Gang "gefühlte" 30 PS mehr. 83/84er ohne Kat mit H-Kennzeichen kost 191€ Steuern im Jahr und darf auch in Umweltzonen. Ein 8-Ventiler mit G-Kat läge da bei 300€. Euro2 gab's leider erst für die 16-Ventiler. Bei einem Budget von 10k dürften sich da einige gute bis sehr gute Exemplare finden lassen. Ein Turbo-Cabrio oder 16S mit Vollausstattung muss es ja nicht sein.... Saab 90 existieren nahezu nur in weiss mit grauen Sitzen und Buchhalterausstattung. Ab und zu wird auch mal ein hellblauer oder roter angeboten.
  17. Schonmal beim Audi A4 die Wasserpumpe oder Kupplung gewechselt? Dafür muss die ganze Mistkarre zerlegt werden. Das machste beim H-Motor von oben in 30 Minuten. Diese Arbeitszeit lässt sich eine Werkstatt dann auch entsprechend vergüten. 99+901 sind im Vergleich zu den meisten neueren Konstruktionen recht Wartungsfreundlich. Da versenke ich doch lieber 1000€ in Ersatzteile als in Werkstattlohn.
  18. Beim B-Motor dürfte es inzwischen echte Engpässe bezüglich Ersatz-und Anbauteilen geben (Wasserpumpe, etc.). Der Saab-eigene H-Motor wurde länger und wesentlich öfter gebaut. Das Ding ist erzsolide und unkaputtbar.
  19. Nö, normal nich...die stehen dann in 5 Jahren noch bei Heuschmid. Für normale Menschen zu teuer und für Cartiers nicht gut genug. Ein Drittel des Heuschmid-Kurses entspricht dann in etwa dem realen Marktwert.
  20. 5-Gang und K-Jetronic gab's beim 99 EMS, die 118PS Einspritzer ab Bj. 81, ab 82 mit H-Motor vom 900 (besser is der), Kontaktlose Zündung ab 84. ...im Bereich 900-1 (sieht doch so ähnlich aus) dürfte die Auswahl größer sein. ABS gab es dort (optional) ab Bj.88.
  21. Jaja...und beim 901 teilt sich der Motor bekanntlich das Öl mit dem Getriebe:rolleyes:
  22. :confused:
  23. Irgendein größerer Peugeot, 70er Jahre....wobei mich der kackbraune Cord eher an Ford denken lässt...hmmm...
  24. Trotzdem Komma verrutscht, AHK für 1150€????
  25. Saabienser hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Müsste es doch für Saabs auch geben? :biggrin: http://www.ebay.de/itm/Airbag-Gurtstraffer-Simulator-Peugeot-106-206-306-cc/180800160168?_trkparms=aid%3D555017%26algo%3DPL.CASSINI%26ao%3D1%26asc%3D20160630134825%26meid%3Dabc10bd2c68242be810b608ff8ce85f6%26pid%3D100507%26rk%3D1%26rkt%3D1%26&_trksid=p2045573.c100507.m3226

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.