Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Saabienser hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Ich auch - bei einem Saabkamerad aus unseren Reihen. Scheint wohl der "handelsübliche" Kurs zu sein.
  2. Saabienser hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Das war jetzt aber mal sehr genau! Die Dinger scheinen tatsächlich recht selten zu sein, weil jeder behauptet, die müssten entweder 16 Zoll oder 5 Löcher haben. Dank euch!
  3. Saabienser hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Wie nennt die sich? Dürfte eigentlich nicht existieren, da 15 Zoll. LK 4x108 und 6 Zoll breit.
  4. Der CSE ist doch auch ein Fronttriebler und hat 1800 eingetragen.
  5. Das klingt, als wäre einer der breiten Flachstecker seitlich am Armaturenträger nicht richtig drauf. Von dort aus wird der Strom auf die Leiterfolie übertragen. Hattest du nur den Tacho oder die komplette Einheit ersetzt? Es gibt je nach Baujahr unterschiedliche Leiterfolien und Belegung. Es gibt auch (zumindest mir bekannte) 2 unterschiedliche Tachowellenaufnahmen, die jeweils nur zu einer Welle passen. Kabelbruch unterhalb des Armaturenbrettes kommt praktisch nicht vor...
  6. ADAC aktuell 8000€ - sonst Wertgutachten erforderlich.
  7. ...zumindest in England.
  8. Sind doch alles Brot & Butterautos, Porsche + Ferrari fährt doch heute jeder Lude. Hier hätte ich was standesgemässes für die Herren Cartier + Hagemann: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bugatti-veyron-grand-sport-vitesse-bugatti-d%C3%BCsseldorf-d%C3%BCsseldorf/233648148.html?utm_source=Criteo&utm_medium=display&utm_term=Car&utm_campaign=Listing&utm_source=Criteo&utm_medium=display&utm_campaign=gebrauchtwagen_premium
  9. Saabienser hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn du ganz viel Glück hast, fehlt bloß das ZV-Steuergerät??? Ich hab mal einen 5Tür CC Buchhalter mit originaler ZV nachgerüstet. Es lagen ab Werk die Kabel + Stecker in den B-Säulen (entfällt bei 3tür), Verbindungsstecker an den A-Säulen Benötigt wurden: - Steuergerät nebst Kabelage bis in die A-Säulen, 3-oder 5tür ist egal, beim 3tür bleibt einfach ein Stecker am Gerät leer. - Das Steuergerät sitzt immer mit einer Messingklemme rechts oben auf dem Fussluftkanal - 4 Gummirüssel in die Türen (bzw.2) - bei EFH + ESP sind diese bereits vorhanden. - Gummirüssel links in die Heckklappe (entfällt bei Sedan), der rechte Rüssel liegt immer (Heckscheibenheizung)...könnt auch umgekehrt gewesen sein (?) - 5 (bzw. 3) ZV-Schalter, Fahrertür 3 polig, sonst 2 Kabel inkl. Stengel zum Schloss, dann plug&play (Heckklappenschalter Sedan/Cabrio ist nicht kompatibel! ) - die ZV Schalter in den hinteren Türen haben runde Anschlüsse) - Die Kabel in den Türen inkl. Saabsteckern. - Es liegt kein Kabel Richtung Heckklappe, man kann über der Dachpappe oder unterm Teppich lang in die rechte C-Säule, von dort durch den Rüssel in die Klappe. - Die originalen Saabstecker lassen sich öffnen und die Kabel dann einzeln durchfummeln. - grünes Kabel + Steckplatz in Sicherung Nr. 23(?), schwarze Brücke nach nebenan. Mittelkonsole + Kniebrett müssen raus und natürlich alle Türverkleidungen. Ist ein bissl Arbeit aber weitgehend plug&play + selbsterklärend, da ja optional vorgesehen. Ansonsten mal bei einem Saabkamerd mit ZV abschauen.
  10. habe die " " ergänzt. Wenn ich schon zitiere, so möge dies auch ersichtlich sein.
  11. Mir fiele da was ein, was du dir mit deinem vorhanden Klimpergeld noch gönnen wolltest. Jener Artikel wurde übrigens - wie "dreist" gewünscht - im Preis gesenkt, so dass die Familie nicht hungern muss :biggrin:
  12. Allerdings sollte sich dann doch zumindest der Kilometerstand bei den sonst üblichen 140T befinden.
  13. Man beachte z.B. das geflickte Batteriekabel. Ich vermute auch mal, dass das Ei nicht von einer Henne dort deponiert wurde.
  14. Bei Trabbis, Isettas + Enten lohnt das in der Tat nicht, aber da soll es wohl sogar Ausnahmeregeln für die Umweltzonen geben - auch ohne H.
  15. Hier fahren auch so einige ziemlich abgeranzte Diesel-Golf2, 123er und sogar 124er rum, deren H-Kennzeichen wohl eher der Steuerersparnis als der Erhaltung irgendwelchen Kulturgutes zu dienen scheint. In der hiesigen VW Bus T3 Szene scheint es ebenfalls üblich, insbesondere den Nutzfahrzeugscharakter hervorheben und erhalten zu wollen. Warum sollte man seine historische Vergangenheit als Ex-Baustellenfahrzeug/Müllauto/Gartenbaubetrieb auch übertünchen?
  16. Saabienser hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..und ich würd mir ein neues Relais kaufen.
  17. Saabienser hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann es sein, dass die roten Relais schneller kaputt gehen als die baugleichen schwarzen aus den früheren 901? So jedenfalls meine Erfahrung.
  18. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dem unterstelle ich einfach mal 2 linke Hände und Null Ahnung von der Saabszene. Er möchte halt auf Nummer sicher gehen.
  19. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...was bei Ebay immer extrem nervig ist, sind die fehlenden Postleitzahlen in der Überschrift, was bei Neustadt oder Holzhausen immer lustig wird. Beide Orte gibt's ca. 30-50 mal in Deutschland. Bei korrekter Eingabe meiner PLZ (der Ort hat nur eine!) erscheint z.B. "Hof Mondschirm"....den kannte ich selber nicht, aber das scheint wohl ein verlassenes Gehöft 2 Dörfer weiter zu sein. Lustigerweise hat das Nachbardorf aber bereits eine andere PLZ.
  20. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein nicht mehr ganz so hübscher, fahrbereiter 8-Ventil Sauger-Buchhalter mit wenig Rost und 1 Jahr Resttüv dürfte sich dafür wohl finden. Allerdings sollte er seinen Radius erweitern und eher mal nach <300tkm Ausschau halten.
  21. Jo, hab ich beim Käfer (inzwischen bei anderem Anbieter) auch gemacht. Der CSE folgt....
  22. Bei meinem 1303 Cabrio hatten die schon blöd gemacht "Oldtimer TK machen wir nicht". Scheinbar beginnt der "Oldtimer" da ab 20? ...mein CSE ist M95 und seit 10/2015 in meinem Besitz.
  23. Die HUK24 hat mir ohne nachvollziehbare Begründung eine Teilkasko verweigert. Man erklärte dies mit den "günstigen Beiträgen", die trotzdem ständig steigen. Anscheinend haben die da eine Altersgrenze(?) für TK.
  24. Ja, so einen hab ich auch. Hielt fast 3 Monate.
  25. Saabienser hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    "Gummi Heckwischer beginnende Rissbildung" wurde mir bei einem VW Polo auch mal "bemängelt". Irgendwas musser ja hinschreiben. Verkehrssicher wäre die Karre allerdings sogar noch, wenn sie gar keinen (aufpreispflichtigen!) Heckwischer hätte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.