Alle Beiträge von Saabienser
-
klinischer Kunstfehler: Falsche Lackfarbe...
Größere Flächen mit Metallic beilackieren ist immer so eine Sache und selbst wenn man komplette Abschnitte lackiert, gibt's oft Unterschiede in der Helligkeit. Schwarz ist da dankbarer, dunkle Unilacke (mein schönes Ambassadorblau) auch. Optimal sind natürlich verschraubte Karosserieteile in der passenden Farbe, falls verfügbar. Bei den alpinweissen + marsroten VW Golf2 wurde das immer so gehandhabt. Türen, Heckklappen und Kotflügel in diesen Tönen gab's bei jedem Schrotti für 10-40€.
-
Bei getretener Bremse von der Kupplung abgerutscht
Jo
-
Bosal Mittelschalldämpfer: die "verbesserte" Sparversion zum alten Preis.
Sag ich doch. Auf meine Polski-Auspuffe lass ich nix kommen. Mitteltopf + Endtopf 62€ inkl. Versand. Mit Bremsenreiniger säubern und Zinkspray lacken, dann halten die auch ihre 5-6 Jahre.
-
Bosal Mittelschalldämpfer: die "verbesserte" Sparversion zum alten Preis.
Ja, sind austauschbar. Die ovale Tonne kostet auch nur ein Drittel. Mit Polski-Polmostrow (gibt's bei Ebay) hab ich bisher überraschend gute Erfahrungen gemacht. Billigst und trotzdem brauchbar. Größere Wandstärke als Bosal und nach Kaltverzinkung mittels Sprühdose sogar recht langlebig. Passen tun die auch.
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
Mein 29€ - Sensor hat bis 3 Wochen nachm TÜV gehalten...immerhin. Gebrauchte Steuergeräte gibt's zu Hauf bei Ebay.
-
Passen die hinteren Seitenfenster...
vom 901 CC 3tür in den 2t Sedan, Saab 90 + 99 2/3t ??? Sehen zumindest so aus.
-
Internet Fundsachen
Mein erster Gedanke war auch Lenksäule, aber gerade da darf sich ja normal nix lösen! Bevor ich hier Reifen&Bremsen tausche, versuche ich doch erstmal das Geräusch zu lokalisieren, oder?
-
Internet Fundsachen
...mehr Autos als Schuhe hatte ich nie.
-
Internet Fundsachen
...über Geschmack soll man ja nicht:puke:....aber besonders griffig scheint das auch nicht zu sein.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Benz 123 /124 Coupe aus erster Opahand, 6er BMW, Renault Alpine V6 Turbo, Opel Rekord C/Commodore Coupe, Peugeot 304 Cabrio.....
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Beim H-Kennzeichen spielen irgendwelche Schadstoffklassen keine Rolle mehr. Ich find gerade diesen konsequenten Buchhalter in seinem perfekten Originalzustand reizvoll, muss allerdings zugeben, dass ich keine 11T für einen solchen ausgeben würde. In der Preislage gibt es interessantere Oldtimer.
-
Wasserkühler!
Das wäre dann meine nächste Frage gewesen - hat sich somit erledigt.
-
Rücklaufventil
Die Suchfunktion hier führt dich bestenfalls zu mobile.de. Bei Google könntest du aber Glück haben und dann wieder hier landen.
-
Was ist das für ein Schalter????
Den hab ich in meiner Saabkiste gefunden, scheint original Saab zu sein, passt in die Aussparungen im Armaturenbrett und an die Stecker. Leuchtet grün, wenn man ihn reindrückt - aber für was ist der?
-
Rost am Scheibenrahmen
Hab einen M95 - das Teil fehlt bei mir auch.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Därr isch obrr nöd so günschtik...
-
Tankbänder
Gute Erfahrungen bei Schrauben und Muttern im Spritzwasserbereich habe ich mit Hammerit, Korrux + Sprühwachs gemacht. Obwohl mein Gunnar (R.I.P.) völlig durchgerostet war, liessen sich sämtliche Schrauben noch lösen, was dann zumindest die Schlachtung erleichtert. Baumarkt-Steinschlagschutz ist Mist, weil er völlig durchtrocknet und dann abblättert, Bitumen bekommt Risse, schließt Feuchtigkeit u.U. ein und es gammelt im Verborgenen. Bitumen + Wachs drüber ist optimal.
-
Spannungseinbruch
Ja, ATU verkauft u.a. Batterien, die sich selbst im ausgebauten(!) Zustand innerhalb 3 Tagen völlig entladen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hab erst'n Schreck gekriegt und gedacht, der steht wohl bei Heuschmid:eek:....aber das sind ja schwedische Kronen.
-
Rost am Scheibenrahmen
Nö, die gehen so runter. Aufklappen und Mutter abschrauben.
-
Tankbänder
Zumindest bei Volkswägen mit Gasanlage erfreut sich der TÜV bereits nach 3-4 Jahren an durchgerosteten Tankbändern inkl. angefressenen Gastanks. Die gammeln dann nur innen, also Richtung Bombe durch, sehen von aussen aber noch ganz hübsch aus. Eine so schöne Obsoleszens bekommt man wohl nur mit Pulverbeschichtung nebst 2 unterschiedlichen Metallen hin. http://www.auto-motor-und-sport.de/news/nach-vw-touran-platzer-aral-stoppt-verkauf-von-erdgas-cng-11539979.html
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn der 16S dann mal hübsch ist, werden ganz andere Preise angesetzt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16s/680132395-216-1336
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, die Welt ist klein *g*....wusste ich doch, dass der hier irgendwo rumschwirrt. Jetzt aber Schluss mit Off Topic.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Meinen "Stundenlohn" habe ich mir vorsichtshalber nicht ausgerechnet (z.B. beim Getriebe ausbauen) aber bei einigen Saabkameraden auf Hausbesuch brauchte ich auch nur zugucken und Kaffee kochen, bzw. Bier holen. Alle erforderlichen Werkzeuge waren vor Ort und je mehr schon weg ist, desto besser kommt man ja dran. Ich hab allerdings auch kein Problem damit, mal 4 Alufelgen einzeln stramm zu verpacken und als Hermes Pakete a 6€ nach Ostfriesland zu schicken. Eine unverkratzte Seitenscheibe ging nach dem 3. Versuch für 1€ bei Ebay weg. Der Typ freut sich noch heute ....sowas gehört auch dazu.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mein Gunnar ging so ziemlich bis auf die letzte Schraube weg, man glaubt gar nicht, was die alles haben wollen. Stand 1 1/2 Jahre in der trockenen + beheizten Werkstatt und wurde von zahlreichen Saabkameraden gefleddert inkl. saufen und saabern....das wurde nie langweilig. Die dicksten Posten waren die Minilites und die komplette beige Inneneinrichtung mit Turbo-Kontur (nö, kein Leder), Westfalia AHK, ZV komplett mit allem, Getriebe, Servolenkung, el. Antenne...ansonsten die 20-30 Fuffis und auch mal Zwannis...da war dann von Frontscheibe, Scheibenwischermotor, Stoßfänger, Lampenwischermotoren, Lima, Anlasser, Benzinpumpe, Tank, bis Rücklichtern alles dabei, die komplette Schiebedachkassette inkl. E-Motor + Zügen (ca. 4 h Ausbau), 2 rostfreie Türen, die halbe rechte Arschbacke inkl. Kofferraumboden, Tankstutzen, Gurte, usw., usw. und zu allerletzt ist die Heckscheibe fürn 5er bei Ebay wech.... Unterm Strich satt Vierstellig. Viel Arbeit + dauert halt. Konnte aber meinen Schwur halten und tatsächlich eine komplett ausgeräumte Rohkarosse verschrotten. Da war wirklich nix mehr drin&dran. Es werden keine 901-Teile mehr weggeschmissen!!!! -