Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Saabienser hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt's den auch auf Türkisch & Arabisch?
  2. Da passt der Stecker nicht, ist bei mir rund. Laut Abgleich mit OE Saab + ATE Nummer wäre es dieser: http://www.ebay.de/itm/351777529787?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  3. ...und billig nicht automatisch schlecht. Die polnischen Auspuffe, welche man derzeit bei Ebay erwerben kann, stehen einem Bosal in nichts nach. Habe grad für 60€ (!!!) inkl. Versand Mitteltopf + Endtopf inkl. Anbaumaterial für den CSE erworben. Exakte Passform, saubere Schweissnähte, ordentliche Wandstärke... ATO (statt ATE) Bremsscheiben (Made in Sweden) für 50€ das Paar kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen. Das Zeug ist völlig OK.
  4. Saabienser hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das erklärt u.a. den Erfolg der hierzulande eher unbeliebten VW Santana + Jetta.
  5. Saabienser hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat den schonmal jemand verbaut? Taucht der was? http://www.ebay.de/itm/401149219847?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  6. Egal ob billig oder teuer - Gummi ist heutzutage immer Chinaschrott. Egal wo gekauft. Hier mein Lieblingsfoto mit den Auspuffgummis: links Saabgummi 28 Jahre alt, rechts ATU-Gummi 2 Jahre alt
  7. Dieser hier???? Taucht der was? http://www.ebay.de/itm/401149219847?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  8. Schraube ging bei mir gut raus, Sensor eher weniger...netterweise musste die AW eh raus wegen Manschette...dann kann man den von unten rauskloppen!
  9. Jo, innen ist jetzt auch frisches Fett, sogar schwarzes. Das war bei der Manschette netterweise dabei, eine Tube hatte ich noch im Hause. Neue Achsmutter war leider nicht dabei, habe die alte wiederverwenden müssen und mit etwas Loctite versehen. AW war netterweise nicht verklebt, Mutter 2mm aufgeschraubt und ein sanfter Schlag mit dem Gummihammer haben genügt. War auch kein Seegerring drin, sondern so ein "Omega" ohne Füsse....keine Ahnung, wie man die nennt???
  10. AW-Manschette links aussen hab ich grad gemacht. 1) Isses normal, dass aus der Gertriebeseitigen Manschette (Tripode) ein Schwapp Öl ausläuft? Dachte, da wäre nur Fett drin. 2) Der obere Bolzen am McPherson wollte ums verrecken nicht raus, musste dann das untere Traggelenk abschrauben, um die Welle rauszubekommen. 3) Bei dieser Gelegenheit (AW draussen) lässt sich auch der werksseitig defekte ABS-Sensor prima von unten rauskloppen! Welle in Schraubstock, inneres Gelenk mit Manschette ins Kondom, äussere Manschette wegschneiden, alles schön mit Teilereiniger ausspritzen, dann sieht man auch den Seegerring. Seegerring öffnen, Gelenk abziehen und auf sauberem Zewa ablegen. Neue Manschette mit losen Schellen auf die gesäuberte Welle schieben. Gelenk mit Seegerring aufstecken, bis es hörbar klickt! Eine Tube neues Heisslagerfett schön zwischen die Kugeln drücken, bis Tube leer. Manschette aufschieben, Schellen spannen - Fertig!
  11. 2.3 Sauger müsste 147 PS haben....
  12. Den schon gesehen? Ein 2.3 mit wackeren 500tkm. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230091021&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
  13. 500tkm??? Das ist doch garnix ... http://blog.saint.org/2007/11/at-26-million-miles-irv-gordon-and-his.html
  14. Die Schlachtung gibt leider einen höheren Wert, als der Verkauf........so isses wohl - gilt besonders für Sauger.
  15. Rostfreie Dachecke hätt ich auch noch - natürlich ohne den Plastikwinkel!
  16. stimmt!
  17. Rauhes Nordseeklima inkl. Salzwasserdusche.
  18. Saabienser hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Ober nich nooch Bordo in Bordugoll!
  19. Saabienser hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Een gebüürdscher Soggse sollde am besden olles schrifdlich mochn.... http://www.spiegel.de/reise/aktuell/reiserecht-kundin-bucht-bordeaux-statt-porto-a-855762.html
  20. Bisweilen lassen rudimentäre Deutschkenntnisse auf eine bestimmtes Klientel von Händlern schliessen, welche sich nicht grad durch Seriösität auszeichnen. Bei "Die Auto is gefleckt" und "gutes Zustant" landet man öfters beim arabischen Fähnchenhändler.
  21. Getribe Top und Alufelge in Koferaum!
  22. Wenn er aus Italien kommt, müsste er aber 140tkm gelaufen haben...oder hat der schon 100tkm in Holland geschrubbt?
  23. Sowas müsste doch flott weg gehen....
  24. Genial !
  25. ...mit der Drahtbürste grob gereinigt, etwas Rostlöser drauf und vorsichtig losgerüttelt. Wenn der Bremsleitungsschlüssel korrekt sitzt, geht die Schraube zu 99% auf. Bei 1% bricht sie bündig am Gewinde ab (auch schon erlebt, allerdings bei Volkswagen!). In dem Fall habe ich dann vorsichtshalber die Bremssättel weggeschmissen (VW-Kram kost ja nix) und wollte garnicht erst wissen, wie die innen aussehen. Die Dreckbrühe, die da rauslief, liess zumindest nix gutes ahnen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.