Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Kurz&knackig&korrekt beantwortet !
  2. Eher was für Mehmmet http://autopixx.de/bilder/6190/bmw-3er.jpg
  3. ...und selbst der 901 hatte schon einige Bauteile, bzw Gleichteile vom GM-Opel Vectra!....allerdings vorwiegend Dinge, wo "Bosch" oder "ATE" draufsteht.
  4. ...ich wollte anhand meines CSE auch nur belegen, dass es durchaus echte Saabs mit Zündschloß am Lenkrad gibt.
  5. Doch !!!! http://www.i-hasser.net/saab9000cse/in2.jpg
  6. Rover???? British Elend kommt für mich nicht in Frage
  7. Der 2.3T dürfte mit dem Leergewicht gut abgehen...
  8. Vmax ist aber mit 2200 m/s angegeben. Vermutlich nur im Vakuum. Da das Ding 106m hoch ist, dürfte die Aerodynamik ziemlich mies sein.
  9. ...hat nicht zufällig noch jemand über?
  10. 5 Liter....sag ich doch!
  11. Ich hab mit Filter ziemlich genau 5 L in meinen 2.3 CSE hineinbekommen. Messstab an Max.
  12. Saabienser hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Stufenheck gibt's auch: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-CDE-beige-1989-Modellauto-44595-Neo-1-43-/172374849376?hash=item2822577760:g:59oAAOSwzaJX2WOS
  13. Saabienser hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    http://www.ebay.de/itm/1-43-Neo-Saab-9000-CS-in-OVP-2-J-1323-/351900462653?hash=item51eee6ee3d:g:zy8AAOSwnbZYIhsU
  14. ...ja, bei der Tante ist auch kaum noch was original!
  15. ...und lückenloses Scheckheft, natürlich!
  16. Mit 1,5 Jahren TÜV für 690€ - was will man mehr?
  17. Saabienser hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich will doch hoffen, dass die Kurbelwelle noch zu retten ist?
  18. Saabienser hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Yup - wehret den Anfängen. Das ging ja flott mit der Diagnose.
  19. Über die An - oder Abschaffung eines PKW entscheidet allein der Mann im Haus!
  20. Hatte ein ähnliches Problem mit der Heckscheibenheizung. Verursacher war ein durchgescheuertes Kabel im Durchgang vom Dach zur Heckklappe.
  21. Ja, ist eine 13-polige Dose verbaut. Ein graues Kabel führt ins Leere (kein Gegenstück am Stecker im Auto). Alle anderen Farben stimmen überein. Es sind am AHK-Stecker übrig, ein dünnes gelbes + und ein dünnes rot-gelbes Kabel, welche nicht in den Stecker führen und keinen Kabelschuh hatten. Befanden sich nicht im AHK-Stecker, sondern hingen frei daneben. Womöglich kann der Saabkamerad fh.b 900 sich noch erinnern, wo er diese abgeknipst hat? Blinkerkontrolllämpchen klänge logisch. Ein dickes rotes Kabel nebst einem etwas dünnerem rot-gelben hatten einen separaten 2er-Stecker. Das passende Gegenstück lag im Auto! plug&play. Allerdings ging das Gegenstück von rot-gelb im Auto dann grün weiter. Aufgrund des Kabeldurchschnitts gehe ich mal davon aus, dass es sich dabei um das Dauerplus für den kompletten Hänger handelt (Warnblinker, etc.)?
  22. Antennenstab kann einzeln ersetzt werden, gibt's bei S....teile-Tim für 15-20 (?) €. Einbau ist schmierig, aber nicht schwierig.
  23. Symphatische Preisfindung > In der Preisregion stellt man keine Fragen mehr. Mitnehmen und gut ist...
  24. ...ich war etwas verwundert, dass sich die obere Befestigung der AHK an der Alu/Plaste-Stossstange - die hier offenbar als tragendes Teil fungiert - statt an der Karosserie befindet. Zumindest auf den ersten Blick sah das beim 901 stabiler aus.
  25. Mein M95 hat sie zumindest

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.