Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Hier muss zwischen Geschmack und Vernunft unterschieden werden... Schön, aber zu teuer: 911er, Benz V8, Jaguar XJ Schön aber unvernünftig/grottig/fummelig : Citroen DS, SM, CX, British Elend, italienisch-sportlich Hässlich aber vernünftig + erzsolide: Toyota, Mazda, Benz 190, Benz 124, Volvo 240, 760 Ultrahässlich + grottig: Alle Koreaner, Smart NoGo: Alles wo GM draufsteht, Ford und Chrysler. Akzeptabel + brauchbar: Peugeots, die seit 30 Jahren in Afrika laufen (bewährte Bauerntechnik), ältere VWs + vollverzinkte Audis. Toleriert obwohl total unvernünftig: Käfer 1303 Cabrio - versoffen, lahm, mieses Fahrwerk, miese Heizung, miese Bremsen, Rost überall wo es nicht ölt und so übersichtlich wie ein U-Boot. Galt 1936 als innovativ!
  2. 900i 16V Sauger, 390tkm, erste Kette !!!
  3. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leicht übertrieben..... http://www.ebay.de/itm/Saab-900-T16S-93-Tachoeinheit-TURBO-Tacho-/110759868704?pt=DE_Autoteile&hash=item19c9cd7920 schon eher..... http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Tacho-Kombiinstrument-85-81-332-/110315111235?pt=DE_Autoteile&hash=item19af4b0343
  4. Traf ja scheinbar keine Armen....ham sicher alle Vollkasko, die Jungs.
  5. einen Reifen Fabrikschiffen kaufen ????? = a tire of factory boats buying German is a language full of misunderstandings used by non-native speakers. .......please repeat in english again for I see what you mean.
  6. "Verchromen" im galvanischen Sinne geht natürlich nur mit Metallen, sogenannte "Chromeffekt"-Lacke aus dem Baumarkt sind ausnahmslos Schrott und bestenfalls etwas zu helles Felgensilber - jedoch nicht wasserfest. Kunststoffe verchromen mit dem Silbernitrat-Verfahren ist ein Prozess mit mehreren Durchgängen. Vorraussetzung ist eine spiegelglatte, saubere Oberfläche, die vorab schwarz glänzend lackiert wird. Auf diese wird eine Silbernitratlösung (ziemlich teuer) aufgesprüht, die anschliessend mit viel destilliertem Wasser gespült wird. Da Silbernitrat nicht kratzfest ist und - ähnlich wie Kupfer - mit Fettfingern reagiert, ist eine spezielle Klarlackschicht erforderlich. Recht aufwendig, nicht ganz billig, aber funktioniert. Kollege von mir macht das hauptberuflich. Wer also olle, matte Schrägnaserreflektoren hat, bitte zu mir - zwecks Neuverchromung. Preise auf Anfrage? So sieht das dann aus - mehr spülen als lackieren: http://www.youtube.com/watch?v=y9mh6t0ILvE&feature=related
  7. Hab mal ein Motor-Steuergerät für 1,50 geschossen und dann für 40 wieder verkauft...in Anbetracht der Tatsache, dass das Ding völlig OK war (selbst getestet) und wenn man schaut, wo die Neupreise, bzw. Sofortkauf - Kurse liegen, immer noch ein sehr fairer Preis. Das "Spekulantentum" birgt natürlich auch immer das Risiko eines Drauflegers. Hatte ich auch oft genug.
  8. Kommt ja ganz schon rum, der olle Strudel - und wer ist nun die (sehr) junge Dame im Rückspiegel?
  9. Solche Verbräuche waren anno 73 nicht ungewöhnlich, hat jeder Granada auch locker geschafft, sogar schlecht eingestellte Käfer mit 50tkm alten Kerzen. 250/8er Benze mit Vergaser soffen mit Automatik locker 20L. Bei der Aerodynamik und dem Gewicht des Transit - im Vergleich zum Saab 96 -ist der Verbrauch eigentlich akzeptabel. Irgendwo hab ich schonmal einen Transit mit 2,8er V6 Einspritzer (160PS) aus dem Granada gesehen. Hat jedenfalls gepasst. Bei Tuning gilt allgemein: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
  10. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei einem Saab könnte man so sagen, aber doch nicht bei einem echten Engländer! Da ist das schon fast Kult.
  11. Winternase und dann in chrom - die Uraltnase würd ich in die Vitrine stellen.
  12. Das erinnert mich an die Pfeife ausm Ruhrpott, die via Ebay bei mir mal eine Heckscheibe für 1 Euro geschossen hat. Versand war ihm zu teuer, aber er fährt dann so in ca. 6 Wochen eh an Kassel vorbei und holt die dann ab... Genauen Zeitpunkt könnte er mir aber nicht sagen. Als ich 3 Monate später heimkomme hatte er mir 2x auf den AB gelabert, er steht am Südkreuz Kassel (ca. 40 km von mir aus) und macht grad 10 Min. Pinkelpause, muss dann aber sofort weiter. Hallo??? So ein Trottel, denkt der ich fahre jezt 80 km für einen Euro? Handynummer hat er natürlich nicht hinterlassen...Prima. Abholen heißt BEI MIR zu Hause, oder?
  13. Saabienser hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Däss isch ober koi schwäbisch - Das ist ja Hochdeutsch, wer hat dir denn das angedreht???? Mir gännet olles, auser Huchduitsch !*Zitat*
  14. Saabienser hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ei, I hänns jo verschtande, muscht blouß a on die 75 Mio Duitsche dänget, wo koi schwäbisch schwätzed, für die heisch "hebe" hiod, däss däs Kläpple abhebt...deshalb: Schreib di näd ob - lärn schwäbisch!
  15. Saabienser hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Däss hebt? *lol* do meinsch wohl, "däss häbt", weil abheebe solschs ja besser näd vum Dächle....hanoi, die Schwobe....
  16. Saabienser hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich besitze momentan wirklich nur EINEN - für Sammlungen fehlt momentan Platz & Geld. Komplette Inneneinrichtung = Rückbank, Sitze, Türverkleidungen, Kniebrett, Teppich hab ich schon transportiert, inkl. 2 Personen bei geschlossener Heckklappe. Eine Heckklappe CC hab ich auch mal transportiert, schräg, bei umgelegter Rückbank und mit abgepolsterter Klappe, die ca. 20cm offen blieb. Laut Betriebserlaubnis nicht erlaubt(!), aber weiß ja keiner... Über längere Strecken und bei Frost würde ich es aber nicht empfehlen, da kommt dann der Hänger dran.
  17. Saabienser hat auf Carlino's Thema geantwortet in Hallo !
    Dat äss nätt falsch, de Letzebuerger hann för är Sprooch änn eijene Rechtschriving äntwickelt unn nänne dat en "Amtssprooch". Verzäll dänne blouss nät, sä hann änne deutsche Dialekt!!!! Also ist "Elsch" letzebuergisch für "Elch"???
  18. Da isser - graue Gradschnautze mit Gurkenhobeln(?) oder sind das Super Inkas? http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=FgJdaeGMoRs
  19. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaubs ja wohl nicht.... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200672411560&ssPageName=ADME:B:EOIBUAA:DE:1120 ist das jetzt irgendein neuer Trend, den ich verpasst habe??? Das sind doch die lausigen Gummimatten, mit denen ich meinen Schuppenboden ausgelegt habe. Ich verkauf die Dinger jetzt...is ja bald Weihnachten. Was meint ihr, ab 1 EUR oder gleich ab 100 Sofortkauf???
  20. Saabienser hat auf Carlino's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein nick geht auf einen schwedischen Autokonzern zurück*g* ihr kommt sicher leicht drauf....
  21. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bissl Arbeit und Ersatzgetriebe im Keller, dann sind 200€ fürn 93iger eigentlich top! Einzelteile sind schon deutlich mehr wert.
  22. Saabienser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neues von Igor - diesmal musste der Sobberosch dran glauben, man beachte die Sidepipes!! [ATTACH]59357.vB[/ATTACH]
  23. Das Foto wurde vor dem Crashtest gemacht *lol* - daher die Streifen.
  24. Da gibt's im Praktiker so schöne Plastikradkappen, 4 Stk. für 14,95, die sehen von weitem genauso aus wie die Super Inkas. Geschmackssache halt...meine schönen Minilites mag ja auch nicht jeder.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.