Alle Beiträge von Saabienser
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich gehe mal davon aus, dass es in Deutschland mehr 300SL Flügeltürer als Saab 900 CD gibt, trotzdem werden letztere normalerweise für den Bruchteil eines T16S oder Saabrios verhökert. Komisch.....
-
Was mit kaputtem Sitz machen?
Einer der wenigen Vorteile des Kasseler Umlandes ist es, dass kein Ort in Deutschland weiter als 450 km entfernt ist. Daher auch "Logistikzentrum".
-
SAAB Camper
- SAAB Camper
@900er fan ...hast ja gar keine Alben hochgeladen? - zeig doch mal'n paar Bilder von deinem Toppola.- Baumarkttuning
- SAAB Camper
Gibt es eigentlich irgendeinen in Deutschland, der so ein Ding hat? Muss man sowas eintragen lassen oder läuft das unter Dachgepäckträger/Skibox ??? Gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung? 200 möchte ich mit dem Aufbau lieber nicht fahren, da hebt der doch ab. Seitenwind dürfte auch kritischer werden.- SAAB Camper
- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
- Quelle für Armaturenbrett aus Wurzelholz
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=86036&thumb=1 Ist zwar Frevel, aber alternativ wäre noch Wurzelholzplaste am Markt - kost 62 Eur und mir gefällt's. Passt super und wer's nicht weiß, sieht kaum den Unterschied.- Restaurierung im östlichen Ausland?
- Restaurierung im östlichen Ausland?
Das ist noch garnix gegen meinen blöden Zahnarzt - Einmal vorhandene(!) Krone wieder einkleben 10,93 EUR. Gesamtarbeitszeit 2 Min, Material 20ct. 10 Euro Eintritt dürfte ich natürlich vorher auch bezahlen.- Baujahr 1990: alte oder neue Sitzschiene?
- Frühjahrestreffen 2012
Gruezi int Schwyz ! Jo, die Welt isch kloi. Das war auf dem Saabtreffen in Marburg Mai 2004. Alle Bilder befinden sich in meinem Album.- Frühjahrestreffen 2012
@ Meki - in der aktuellen Oldtimer-Praxis wurden, nach zahlreichen Beschwerden seitens der Leserschaft, auch deine schönen Minilites nun nachgreicht. Hatte mich auch etwas gewundert, dass die zwar im Text erwähnt, aber auf keinem Foto sichtbar waren. Glückwunsch nochmal zu deinem 95 - wirklich ein schönes Teil, übrigens mit Zwillingsbruder in der Schweiz!http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=59467&thumb=1- Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
Ich muss mich auch nachträglich entschuldigen - bin im Umzug befindlich und musste Do. abend Schränke abholen und gleich aufbauen. Irgendwie ist immer grad an dem Stammtischtag irgendwas....- Nachfertigung von Ersatzteilen
Gradschnautz hat netterweise Blechreflektor! - da geht das! Schrägi ist leider brüchige Dünnplaste und nur mit Vorsicht auszubauen. Klarer Fall von Verschlimmbesserung. Zum Glück gibt's wenigstens die NOCH neu.- Nachfertigung von Ersatzteilen
Gradschnautzenscheinwerfer? Zumindest hier sind die noch gelistet und laut Warenkorb lieferbar. Bei Hella direkt leider nix mehr. http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?javascript_enabled=true&lang=de&darstellen=1&Kategorie_ID=388&level=3 ...kosten allerdings gebraucht inzwischen mehr als Schrägi - Neuteile.- ... was Vera sonst noch so erlebt
Bei Ebay gibt's neue Geberzylinder fürn Fuffi !! Da würd ich mir den Rep.-Satz sparen.- Radnabenkappen, und nun?
Die Dinger hatte ich mal auf meinem 82iger Gradschnautz...auf 5er Stahlfelgen wie sie auch auf dem 99 montiert waren. Ich meine, die Kappen halten auf einem Hump in der Felge, ähnlich VW-Käfer. Klammern war da nix. Die passten wohl auch nur auf diese Felgen: [ATTACH]60266.vB[/ATTACH] *Bild stammt von Firma Saab-Zabel und dient nur zu Vergleichszwecken*- Saab 900 GLi, Baujahr 1983: Bosch-Kraftstoffpumpe gesucht
Dank Bosch ist das Teil garnicht mal soo selten, ich meine das wäre seinerseits u.a. im Golf 1 Gti verbaut worden.- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nö, da steht Bouwjaar 7/88 ! - niet eerste registratie Wenn er 7/88 gebouwt woorden ist, müsste het schon ein M88 zijn.- Lieber verschrotten als verschenken...
Möge unser Saabkamerad sich damit abfinden, dass 8V-Turbos ohne Kat, die jünger als 30 sind und dann auch noch den Lenker auf der falschen Seite haben, hier nicht wirklich der Renner sind. Für Sammler (noch) uninteressant, zum täglichen Gebrauch im Unterhalt zu teuer (Steuern) von den Umweltzonen mal ganz abgesehen... Mir sind in den letzten 15 Jahren vorwiegend 2 Spezies von Saabisten begegnet: 1) Mittellose Architekten und Studenten, die nix bezahlen wollen (können). 2) Promovierte Juristen oder Mediziner mit Schotter ohne Ende aber höchsten Ansprüchen. Kaufen nur aseptische Neuware ohne jeglichen Handlungsbedarf. Dazwischen gibt's eigentlich nix mehr.- Lieber verschrotten als verschenken...
Die beigen Kontursitze würd ich nehmen - netterweise ist ja bei den Rechtslenkern auch der linke Sitz meistens besser als hierzulande.- 2.1 Zulassungsdaten für §21 Abnahme und wer hat Platz...?
Was denn für Daten für welche Abnahme? Letzebuerg ist doch EU, da düfte sowas weitgehend genormt sein. Sind die Originalpapiere nicht mehr vorhanden?- Wassereinbruch - Beifahrerseite
Nun ja - der Dauerregen hat inzwischen aufgehört, ich hab den Teppich mal mit Frotteehandtuch trocken gerubbelt und gefönt. Seitdem bleibt es trocken. Ich vermute daher umgekippte Wasserflasche oder Transport nasser Gegenstände im Beifahrerfussraum als Ursache??? Trotzdem werde ich demnächst mal den Teppich anheben und drunter schauen. - SAAB Camper
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.