Alle Beiträge von Saabienser
-
Das war's dann wohl für mich!!
Dat waa jezz aba ne schöne Einführung in denne rheinländischen Grammatik! Den Genitiv sein Tod, dat is den Westfale!!!
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
???? Wie? Was? Hochzeitsfoto? Kutscher? Ich lebe ausschliesslich in wilden Ehen, also wo sind da Parallelen?
-
Fährt hier (noch) jemand Volvo...?
Schon länger her, aber ich hatte mal'n ollen 240 in der ultraseltenen 2-tür Ausführung (Nein, leider kein Bertone). Bj. 74 und noch mit dem B18 Motor. Soff wie ein Loch und war nicht wirklich spritzig, aber saubequem. Bei km 480.000 hat er dann die Kurbelwelle auf die Autobahn geschmissen und dürfte endgültig nach Walhalla reiten...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Also das Bild war ca. 7 Jahre alt...ich hab auch noch was aktuelleres, ca. 1 Jahr alt, aber mindestens genauso cool!! Bloß wenn ich ohne Sonnenbrille gegen das Licht gucken muss, blicke ich immer etwas fies drein. @ die ja zweifelsohne recht hübsche Rosa Blume, welche ja lange Haare zu mögen scheint: So verzaust sehe ich wirklich nur aus, wenn ich grad den Helm abziehe! [ATTACH]58443.vB[/ATTACH]
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Ich hätte da auch noch eins - die Matte hab ich immer noch, sogar etwas länger als auf dem Bild...beginnt sich allerdings etwas auszudünnen. Wenn ich dann oben Platte hab, kann ich mir so Heinz-Erhard-mässig die Haare von der Seite drüberkleben.[ATTACH]58437.vB[/ATTACH]
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
- Baumarkttuning
Ja, das ist noch echte russische Wertarbeit!- (Versperrter) Schalthebel bleibt nicht, wo er hingehört...
Na, diesmal ohne detaillierte "Wie-klaue-ich-einen-900er" - Anleitung? *lol* Ich hatte mal den Fall, dass der "Penis" (Zitat homo saabiens*), also der Führungsstift im Schalthebel, verklemmt war und ich den Rückwärtsgang nicht mehr rausbekommen habe. Dachte schon, mein Getriebe wär platt - au weia! Die Zündschlösser waren bei all meinen Saabs bisher immer so ausgeleiert, dass man den Schlüssel jederzeit abziehen und durch VW-Schlüssel oder Schraubenzieher ersetzen konnte.- Baumarkttuning
- Baumarkttuning
Jo- für Baumarkt hat Mustafa eigentlich zuviel Kohle in die Karre gesteckt. Sieht zwar scheisse aus, ist aber ordentlich gemacht. König bei den richtig unterirdischen Low-Budget-Tunings ist + bleibt natürlich Igor:[ATTACH]58143.vB[/ATTACH][ATTACH]58142.vB[/ATTACH] Dass Igorr chatt auch scheenes Kabbriolett, braucht sich nurr russisch Kettensägge firr...Awto so stabill, kann auch Sergej, Iwan + Vitali mitnemme. Brauche nurr Mitze + gute Wodka, weil Russland scheisse kalt.- Saab 900 Coupe´ Bj 1989 ein paar Fragen
Ja, Bosch halt - das Zeug ist mehr oder weniger "genormt". Gilt auch für Relais, Sicherungen und natürlichen Birnen. Anlasser + Lichtmaschinen unterscheiden sich oft nur im Gehäuse und zumindest das Innenleben ist kompatibel. Der Regler der Lichtmaschine ist auch so ein "Normteil". Das Teil war schon in meinem VW Käfer, anno 1975 drin und hat eigentlich nur andere Kohlen, die man aber einzeln kaufen + umlöten kann. Bremsschläuche + Leitungen haben fast immer identische Gewinde und dürften bei passender Länge markenübergreifend kompatibel sein. @hft - der Schrotti hat keine Festpreise, der kalkuliert nach Nase, Laune + Autotyp. Benz, Volvo, Saab = teuer - VW, Opel, Ford, Fiat = billig.- Saab 900 Coupe´ Bj 1989 ein paar Fragen
Die Teilesuche erhebliche erleichtern kann man z.B. mit den Schlüsselnummern im Kfz.-Schein (Zul. Teil1) zu 2 +3. Mit Sicherheit "9107" (=Saab) und dann z.B. "340" (=900i 16V>89). Einige Teile passen immer (Karosserie, Wasserpumpe, Rückbank, Scheiben) über alle Baujahre ab 80. Da kann man nix falsch machen. Felgen, Bremsen VOR 87 passen nicht!!!! Lochkreis geändert! Auspuffanlage wurde mehrfach geändert, Sitze vorn ab 90 haben andere Sitzschiene (passen aber dann vom 9000!) Es passen relativ wenig Teile vom 9000, noch weniger vom Opelsaab (900/2, 9-3), meist Kleinkram wie Schalter + Embleme. Da die Karosserie nie geändert wurde, lässt sich alles um - oder anbauen, z.B. Schrägnase auf Gradschnautz, usw. Der 900/1 ist ein recht schraubfreundliches Auto, wo sich alles irgendwie flicken oder austauschen lässt. So Dinge wie EFH-Schalterchen, die einzeln austauschbar und dann auch noch zerlegbar sind, find ich nett. Haben die dummerweise nach 90 dann alles auf eine Platine gepackt. Kaltlaufregler hab ich + keine Probleme damit, Jahressteuer 147 EUR (E2) - Edelstahlkat ist in jedem Fall die bessere, aber auch teurere Wahl. Geht beides leider nur bei 16V-Motoren. Zulieferteile, besonders die von Bosch, finden sich auch schon mal in VWs oder Opeln wieder. Der Leerlaufsteller des 16V z.B. im Opel Astra/Vectra 2.0i !!! Die alte K-Jetronic vom 8V findet sich u.a. in Golf 1 GTI oder alten 3er BMWs. Bosch halt. Girling + ATE sind relativ bekannte Anbieter, die mehrere Hersteller beliefert haben. Das eine oder andere Opelteil kann da auch bei Saab passen - Teilenummern vergleichen! Sag dem Schrotti: "Iss vom Opel" - dann knöpft er dir nur die Hälfte ab!!! Gängige Verschleissteile wie Bremsen, Stossdämpfer, Auspuff, Kupplung sind reichlich am Markt und in allen Preis -und Qualitätslagen verfügbar. Kauf sowas bloß nicht bei Saab!!! Beispiel: Mitteltopf Bosal - bei Saab 220€, bei PitStop 118€ - bei autoteilediscount.de 51 !!! €. Es handelte sich um ein und dasselbe Teil vom gleichen Hersteller! Empfehlenswert: Schwedenteile-Tim, Flenner, Skandix Auf keinen Fall: ATU- Batteriefrage
Du hast deine Alte bei Ebay gekauft? *lol* Also meine Alte hatte ich von ElitePartner.de - konnte ich aber nicht mehr umtauschen nach 3 Jahren, weil die Garantie abgelaufen war. Die "Entsorgungskosten" blieben allein an mir hängen.- Baumarkttuning
[ATTACH]58104.vB[/ATTACH]Un dem is von seine Bruder Mustafa, dem had grasse Dönertheke-guggstu -[ATTACH]58103.vB[/ATTACH]- Baumarkttuning
Nix Murat, Alda das is die Scheisendreck-3er von de Memmet, weil seine Bruder Murat hadde grasse Flügeltür, weissu- guggstu hier_[ATTACH]58102.vB[/ATTACH]- Batteriefrage
Billigprodukte haben auch Vorteile, ich empfehle da die ARKTIS SNOW von ATU - die baut ziemlich flach und passt sogar im Turbo. Ausserdem hat das Ding 3 Jahre Garantie, ist aber spätestens nach 2 1/2 Jahren platt, so dass man nie wieder eine neue kaufen muss. Wurde immer klaglos ersetzt. Weiß aber nicht, ob ATU heute immer noch so blöd ist oder diesen Zulieferer inzwischen rausgeschmissen hat. Normalerweise müsste der ja längst pleite sein.- Baumarkttuning
Ey Alder, die Audo kenn isch, das is doch die gongret grasse 3er von die Memmet...- Batteriefrage
Hab 55 AH, allerdings keinen Turbo, d.h. mehr Platz für die Batterie. Letzten Winter keine Probleme.- Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ich hab mal einen Mohrenkopf in die Microwelle gestellt, der sah dann ungefähr genauso aus *lol* [ATTACH]58038.vB[/ATTACH] Design stammt gewiss von Hyunday.- Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
- An die Eidgenossen hier im Forum (besonders die 901 Fahrer)
Ja hatte der - wieso? Hast du den jetzt?- An die Eidgenossen hier im Forum (besonders die 901 Fahrer)
genau das wollte ich damit sagen !- An die Eidgenossen hier im Forum (besonders die 901 Fahrer)
Ich hatte mal einen Saab mit frisch TÜV an eine Dame in Neuchatel (Französin mit Hauptwohnsitz in der Schweiz) verkauft, die dort erhebliche Probleme mit der Zulassung bekam, weil den Schwizzrn der deutsche TÜV-Bericht wohl nicht geheuer ist. Verzollen musste sie das Auto auch noch und irgendwie gab es Stress mit irgendwelchen Umweltauflagen, die der (stets in Deutschland zugelassene) Saab trotz G-Kat wohl nicht erfüllt??? Die war kurz davor, die Karre bei Mutti in Frankreich anzumelden, hat ihn dann aber letztenendes entnervt wieder nach D. zurückverkauft. Was ist denn am Schweizer TÜV so viel anders? Innerhalb der EU (NL, DK, B, E) gab's so Chaos nie.- Oberen Querlenker entlasten mit Federspanner?
Bitte nicht lachen, aber ich hab tatsächlich für 19,90 bei ATU einen passenden + brauchbaren Federspanner gekauft und bisher keine gefährlichen Verletzungen davongetragen.- Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
- Baumarkttuning
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.