Zum Inhalt springen

Red arrow 900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Red arrow 900

  1. ...mal bei AeroWorld angefragt?
  2. [HEADING=2]Upgrade auf 308mm,[/HEADING] -Bremskraftverstärker vom 9/3 -Satteladapter der 9/5 -Bremsscheiben 308 von Brembo Sport, hochgekohlt -Brembo Beläge (wenn die dickeren Radnaben der ersten Serie verbaut sind, kann es sein, dass der Durchmesser etwas zu groß ist! also wechseln oder abdrehen) Meiner bremst so auch von 240 Km/h beständig runter;)
  3. Red arrow 900 hat auf Nyulli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei dem Preis und gutem Zustand sollte sich eine Dachreparatur auf jeden Fall lohnen 👍 Spannungsbedingter Ausfall wäre natürlich toll, Batterie 🔋 erneuern und einmal bei laufendem Motor komplett auffahren!Dann wieder zufahren und darauf hoffen, dass der 5.Spriegel von der Verdeckhaube wieder empfangen wird 🍀🫣 Gruß Peter P.S.:sonst kauf ich den 😜😉
  4. Hab ich ihn nicht gefragt 🤷‍♂️
  5. Ich hab mal mit einem Engländer gesprochen, der fährt so eine Konstellation.🤷‍♂️ Mein Projekt 300+ ist ja noch nicht fertig
  6. Molek Kfz Drennesweg 11 47445 Moers +49 2841 21321 +49 163 4418755 Den kannst du ja auch mal fragen;) Fährt selber einen 9K mit Leistung L.G. Peter
  7. 2,5 L Bausatz von Abbott racing. TD04/19T mit geschmiedetem Verdichterrad Kopf bearbeiten und mit B234i Nockenwellen (oderB234 Turbo 91-93)246°/8,65hub 3" Abgas ab T-lader LLK groß Luftansaugsystem erweitern Wahrscheinlich kommen Pumpe und Einspritzdüsen auch an ihr Limit. Kupplung, die mehr als 500Nm kann Damit solltest du an 400 HP kratzen. Ich höre in meinem Projekt bei 300+HP/450Nm auf, reicht mir Leistungs-/Kostenmäßig ;)
  8. Hi, was hast du denn vor ? Welche Leistung strebst du an? L.G. Peter
  9. Red arrow 900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schönes rotes Cabrio
  10. Hast du auch Informationen über Radfahrer, die einzig und allein noch leben,weil sie früh genug gesehen wurden? Es gibt immer Gründe etwas zu tun oder zu lassen. Ich habe auf Grund der besseren Ausleuchtung einen dunklen Radfahrer früh genug gesehen und dafür danke ich den LEDs!
  11. Ich fahre schon ca. 3 Jahre China LEDs in meinem 900er NG ...super Licht und keinen interessiert oder stört das. no risk no fun🥳
  12. :help:Hab ich jetzt eine Regel verletzt??? Gelobe Besserung
  13. Guten Morgen☕ HI, wer hat genaue Daten über die B204E Nockenwellen, sowie die genauen Daten zum einstellen der Ein und Auslassnockenwelle, wenn man einstellbare Nockenwellenräder verbaut hat ? Erfahrungsgemäß lassen sich, bei symmetrischen Nockenwellen die Steuerzeiten wie folgt einstellen: 1. Stößelhub Hydro =Ventilhub (heißt: Messuhr auf den Stößeln ist legitim!) 2. OT definieren: Gradscheibe auf Kurbelwellenscheibe/Schwungscheibe kleben. Mit Schweißdraht eine feste OT- Markierung konstruieren. Messuhr durch das Kerzenloch mit ca. 3mm Vorspannung auf Kolben setzen. Höchsten Punkt (OT) suchen, dann 1 mm Hub vor OT und 1 mm nach OT jeweils auf der Gradscheibe merken. Festmarkierung gemittelt ausrichten. Jetzt kann man mit der Messuhr auf dem Stößel die Öffnungs- / Schließzeiten von-bis o Hub auf der Gradscheibe ablesen und nach Vorgaben einstellen. Eine Bestätigung der Richtigkeit lässt sich bei den von dir verwendeten Nockenwellen über die anschließende Kontrolle der Spreizung 106° Einlass / 104° Auslass bei gleichem Hub überprüfen. Den eigentlichen Weg ( Die Firma Schrick beschreibt das auf ihren Gradscheiben) nimmt man über die Einstellung bei Spreizung. Dazu braucht es allerdings auch die Ventilhubangabe bei Spreizwinkel des Nockenwellenherstellers. Ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben Meine abschließende Frage: Welche einstellbaren Nockenräder hast du wo gekauft? Gruß Peter
  14. Sagtest du nicht, dass du alle Ketten gewechselt hast? Was ist mit den Zwischenwellen? Wenn die daneben stehen, läuft der Motor wie ein Vibrator:tongue:
  15. ...hilft das vielleicht?!?
  16. Wenn du den inneren Teil der Kupplung abbekommst, müsstest du einen großen Segerring sehen. Der hält das Lager auf dem Kompressorgehäuse !
  17. Schwimmernadel mit etwas Zahncreme für extra weiße Zähne einschleifen!(kein Scherz) Das könnte eventuellem klemmen entgegenwirken
  18. ...wäre auch meine erste Vermutung
  19. Schalldampfer von Simons sind ganz gut .Die haben auch was in 2,5" 130€
  20. Hat hier zufällig noch jemand 205er/235er Ausgleichswellen abzugeben?
  21. Vielleicht kann ich mal auf deine Programmierkenntnisse zurückkommen ? L.G. Peter
  22. Dunlop RT2...und das rutschen ist vorbei:biggrin:. Ich konnte auch kaum glauben, was der Reifen kann!
  23. https://www.epartsland.com/products/saab-900-9000-turbo-trionic-5-ecu-stage-tuning-1-2-or-3?_pos=1&_sid=1be971809&_ss=r&variant=67548712 ...läuft bei mir schon 10 Jahre problemlos
  24. WIE DAS FUNKTIONIEREN SOLL, interessiert mich sehr?!? edit ungekennzeichnetes Zitat gelöscht patapaya

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.