Alle Beiträge von Xanthos
-
Welches Öl fürn 9-3I AERO
nope...müßte auch nachschauen... (Handbuch vielleicht? Da stehen doch alle Flüssigkeiten drin, oder?)
-
9-3 I Aero - kennt den jemand?
...das sind auch die Viggensitze ;) Serie für Modelljahr '01-'02 (ebenso wie das Stoßstangen-/Seitenschwellerpaket) ...sind außerdem SEHR BEQUEM und langstreckentauglich *g*
-
Welches Öl fürn 9-3I AERO
Halte mich persönlich lieber an die Spezifikation, zumal es ja bei den Saab's das Ölschlammproblem gibt. Da bringe ich nicht noch eine "neue Größe" rein. Bis jetzt wurde das o.g. Öl stets empfohlen und auch meine Saabwerkstatt verwendete dieses beim letzten Service...
-
Welches Öl fürn 9-3I AERO
Mobil 1: 0-W40
-
Unterschiede Schweden Re-Import
- Helligkeitsschwankungen der Scheinwerfer
Zur Lichteinstellung: Schau doch einmal nach, dass die Birnen richtig (= gerade) in der Fassung sitzen. Das kannst du z.B. herausfinden, indem du: 1) ...dich in ca. 4m Entfernung mal vor das Auto kniest und ein Scheinwerfer total falsch eingestellt zu sein scheint (blendet immer) ODER.... 2) ...einmal direkt in den Scheinwerfer hineinschaust (bitte das Licht vorher ausschalten!). Drinnen ist ein metallischer Ring und genau in der Mitte von diesem müßte der Glaskolben deiner Birne sein. Wenn nicht korrigieren. Als ich das erste Mal bei meinem die Birnen gewechselt habe, habe ich mich auch über die ungewöhnlich schlechte Ausleuchtung gewundert und das (schiefe Birnchen) war die Ursache. Falls dort alles i.O. ist, dann die Scheinwerfer einstellen lassen.- Saab 9000 Aero elektrischer Fensterheber
...hast du bei deinem "ersten Versuch" (als noch nix ging) den FH-Motor direkt bestromt oder während er angeschlossen war?- Zahnriemen-Wechsel 9-3
Das ist fast so gut wie der regelmässige Zündkerzenwechsel alle 10.000km bei Turbodiesel-Fahrzeugen... ;) :p- Kühlflüssigkeit nachfüllen
Das erinnert mich an was: Immer wenn ich mit dem (Dienst-) Volvo durch (m)eine (Lieblings-) Rechtskurve pfeife, kommt die Meldung "Bremsflüssigkeitsstand niedrig - Service dringend erforderlich!!" :p :p :p (keine Panik - ist alles i.O. am Auto)- Sh...Robbie Williams.
@ targa: Nach deiner Beschreibung hast du ja auf jeden Fall nur einen Katzensprung zu Avenue & Co. (...) Wo wohnst du denn da? (400m von Ullevi)- Sparsam geht auch...
...naja...noch ist der Alkohol in Schweden teurer als das Benzin ;) Aber es stimmt: Die Möglichkeit hier über lange Strecken konstante Geschwindigkeiten im Bereich 90-110 km/h (+ X :p ) zu fahren, ist ungemein verbrauchssenkend. Laut Prospekt ist der Aero ja auch mit 6,6l für Überland (also "90 km/h") angegeben... nur schaffe ich es meist nicht, mich so lange beherrschen - viele Schweden fahren nämlich wie Tagträumer ...oder: Es gibt noch eine Steigerung zu "ruhig und gelassen ans Ziel" ;)- Sparsam geht auch...
Bei Tempomat, 5. Gang und 60km/h braucht mein Aero nur 6,X l/100km. Hat allerdings nix mit Fahrfreude zu tun ;) und ein paar km weiter ging der Verbrauch wieder schnell in Richtung 10l :p- Warndreieck und Verbandkasten
Jup, habe das Warndreieck auch mit Klett unterhalb des Kofferraumschlosses liegen - stört nicht im geringsten dort.- was macht gutes Design aus
Naja, innen drin - aber dieser hier läuft sogar vom gleichen Band wie der 9³ *g*- Rot qualmende Reifen von Kumho
- Hallo zusammen..... und erste Frage!
@snoopy2: Gut zu hören, dass du ihn bis zum Werkstatttermin in der Garage läßt. Erzähle dir mal, wie schnell das bei mir ging: Bei mir war es am ersten Abend nur ein "Intervall-Klappern"...2sek "RasselKlapper", dann 5-10 sek Pause und das auch nur im Bereich des Leerlaufs. Außerdem machte sich ein Geruch nach Verbranntem im Motorraum breit. Mußte aber noch nach Hause (35km). Am nächsten Tag fuhr ich noch auf Arbeit (30km hin und zurück) - dabei wurden die Intervalle kürzer und die "RasselKlapper"-Phasen länger und traten außerdem auch bei anderen Drehzahlen auf. Das war dann zuviel für meinen Geschmack und ich bin auf Arbeit geradelt. Am Freitag war alles mit Versicherung und Werkstatt geregelt und ich fuhr hin. Auf dem Weg dort hin war mir dann schon Angst und Bange, weil das "RasselKlapper" nur noch ab und zu unterbrochen wurde und deutlich lauter geworden ist. Das Beste war allerdings der Meister von der Werkstatt. Als ich vorfuhr und er meinen Saab hörte meinte er nur: "Mach ganz schnell den Motor aus!" ...und unter die Haube bräuchte er auch nicht schauen :( War also höchste Eisenbahn und das ging ganz ganz schnell!!- Nun doch!
- Klimatisiertes Handschuhfach!
Gibt es Bilder zur Konstruktion?- Rot qualmende Reifen von Kumho
- Hallo zusammen..... und erste Frage!
Halli Hallo!! Habe seit Di genau den gleichen Schaden an der AC (habe 94.000 km ;) ). Erste Auffälligkeit war das beschriebene Geräusch, Haube auf und das Antriebsrad der AC angeschaut und Lagerschaden diagnostiziert. Gleiche Diagnose auch von Saab (kenne ein paar Leute) und von einem Klimaspezi. WICHTIG hierbei ist. Möglichst NICHT mehr weiterfahren!!! Nur was unbedingt notwendig ist! Ein solcher Lagerschaden kann jeden Moment den Totalausfall bedeuten und dann steht das Auto (Abschleppkosten!) oder man macht sich noch mehr kaputt, wenn die AC blockiert. Zu den Kosten: Es ist ein Komplettaustausch zu empfehlen, da durch den Lagerschaden sich auch Späne etc. breit machen. Tauscht man nur die Kupplung/ Kompressor besteht die Gefahr, dass man in kurzer Zeit wieder einen Schaden hat. Der Klimakompressor liegt bei ca. 9.000 SEK. Der Kompletttausch mit den Filtern/ Ventilen (komm jetzt nicht auf die genauen Bezeichnungen) liegt bei ca. 12.500 SEK (~1400 Euro) inkl. Arbeitszeit und Neubefüllung. In Schweden gibt es bei der PKW-Versicherung eine Klausel die sich "maskinskada" ("Maschinenschaden") nennt. Diese deckt diesen Schaden bis Alter 6 Jahre / 100.000km ab ("Glück gehabt"!!!) und man muß nur seine Selbstbeteiligung bezahlen. Seit gestern schläft Saabine in der Werkstatt. :o- Saab Videos
Gab 5 Punkte von mir ;)- Fussball WM 2006
...hättest ja beinahe Recht behalten, Alex ;) Aber du hattest ja auch nichts dagegen, dass wir doch gewonnen haben. Sogar die schwedischen Kommentatoren meinten, als das Tor fiel, dass es verdient war!! :p :p- Die Kälte einer Klimaautomatik
...meine Klima wird nach spätestens 10 sek eiskalt?! Gibt es unterschiedliche Ausführungen? (9-3 '01)- Rot qualmende Reifen von Kumho
Scherzfrage, mmh? ;) 1. Saab hat Vorderradantrieb 2. Ausser beim Driften oder beim Burnout braucht man einen solchen Reifen nicht- klimaanlage
Auf dem Beifahrersitz sitzt eine kühle Blonde... :p :p - Helligkeitsschwankungen der Scheinwerfer
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.