Zum Inhalt springen

Xanthos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Xanthos

  1. Xanthos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1) Die schwedische Nationalhymne. 2) Die Beschreibung ist noch recht wage. Kannst du mal ein wenig mehr beschreiben? Tritt es nur kurz auf oder lang; bei einer bestimmten Drehzahl; ist ein eher voluminöses Quietschen oder mehr in Richtung zirpen? Vielleicht läßt es sich dann besser einkreisen... Gruß Xanthos
  2. Xanthos hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok...habe deinen post nochmals gelsen - bezog sich inhaltlich mehr auf deinen Quote...nun verstanden!
  3. Xanthos hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich verstehe deinen Standpunkt nicht! Janny darf sich frei äussern - aber wir nicht? Wer die Meinung anderer einfordert, darf nicht überrascht sein, wenn er sie auch zu hören bekommt. Nachtrag: "potentiell sensible" Themen sollte man dann eben auch sensibel diskutieren, oder? Gruss Xanthos
  4. Xanthos hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unter der Kinderarmut verstehe ich etwas anderes als Hunger leiden oder frieren. Auch das Wort ist etwas komisch - kommt mir vor, wie von den Medien hochgekünstelt. Bis jetzt hatten Kinder noch nie ein Einkommen, also können es nur die Eltern sein, die nicht genügend Geld für die Kinder haben. 1) Gesellschaftsdruck: Ich stimme zu, die Gesellschaft erzieht viele dazu, dass nur der, der besitzt, etwas wert ist. LEIDER! 2) Prioritäten liegen falsch: Viele Eltern investieren lieber in ein neues Auto, anstatt in neue Hosen für die Kinder (exemplarisch). LEIDER! 3) Gejammer: Deutschland jammert auf einem hohen Niveau. Das die Stimmung schlecht ist, wenn immer mehr gestrichen und gekürzt wird, ist verständlich - es geht uns allerdings immer noch besser, als viele wahr haben wollen. TYPISCH DEUTSCH! LEIDER! 4) Armut in Deutschland: Mir ist egal, wo das Existenzminimum nach irgend einer Statistik liegen soll. 1100 Euro im Monat? Das hat doch eine Friseuse aller höchstens Brutto! Was wenn diese auch noch alleinerziehend ist?? Vielen Familien geht es leider so, dass nach Miete + NK, Versicherung, Benzin und Lebensmittel einfach nichts mehr übrig bleibt. Man sogar beim Kauf von Lebensmitteln nur das billigste kaufen kann, da es sonst nicht reicht. Viele dieser Familien sind ehrlich, gehen nicht schwarz arbeiten, haben nur einen alten Fiesta oder Corsa für den Weg zur Arbeit. DIESE Bevölkerungsschicht wird leider immer grösser. Die kleine Gruppe, die sich einen Ferrari leisten kann, die wird nicht grösser - nur noch reicher, damit es für den dritten Porsche reicht. Die Mittelschicht, die sich hier und da etwas Luxus gönnen kann, die wird immer geringer... Das ist meine Ansicht. Und Janny - tut mir leid - bei deinem "Joke" oder "Denkanstoss" kommt mir eher die Galle, als ein Lachen!! Es muss niemand erfrieren oder verhungern in Deutschland - Wir sind immer noch ein gut funktionierender "Sozial"-staat - aber ein paar Ferraris und Porsches zu fotografieren um damit die "Armut" Deutschlands zu beschreiben... Nein, dass finde ich geschmacklos!! Es gibt auch viele Porsches, Ferraris und Lambos in Russland - also geht es denen genauso so gut wie uns, oder??
  5. Xanthos hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn ich mit dem 4. Gang aus niedrigen Drehzahlen etwas weiter durchtrete (den Turbo auflade) und dann das Gas schnell wieder zurücknehme (noch bei niedrigen DZ, sonst ist der Motor zu laut) - dann kann man bei mir im Innenraum ein leises "boouuch" hören... ... ... reicht aber bei weitem nicht um jemanden zu imponieren ...mir fällt es nur manchmal beim cruisen auf (alles Serie, auch Luffi)
  6. Muß ich gleich mal ausprobieren ob das klappt
  7. Xanthos hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    ...bei meinem 93-I auch so... ca. 0,6l / 100km zu wenig in der ø - Anzeige
  8. Xanthos hat auf Windu's Thema geantwortet in 9000
    oh oh Jetzt wird's peinlich für mich, aber da muss ich jetzt durch: Gerade auf dem Weg nach Hause (ja...im Dunkeln) wollte ich das Fernlicht einschalten - bleibt aber nicht an (wie bei Lichthupe)...mmmmh...ach ja...ist ja ein schwedisches Auto und das Licht ist auch bei "Lichtschalter-auf-AUS" an. Also Lichtschalter auf AN gedreht und voilà ... das Fernlicht bleibt an wie es soll. Also hätten wir dieses Problem gelöst. Dann erinnere ich mich an meine Worte an targa und will das mit den NSW im Dunkeln gleich nochmal probieren (zur Sicherheit, dass ich keinen Mist erzählt hab'). Also Knöpfchen für die Nebler gedrückt und - Ups?! - wieso gehen die jetzt auf einmal zusammen mit dem Abblendlicht?? Lichtschalter wieder zurück auf AUS und schwups waren auch die Nebler wieder aus...Lichtschalter zurück auf AN und schwups waren die Nebler wieder mit an. Also hab' ich mich durch die "Immer-Licht-An-Funktion" mächtig auf's Glatteis führen lassen...Ok, jetzt könnt ihr und ... ... *duckundweg* Grüsse Xanthos
  9. Xanthos hat auf Windu's Thema geantwortet in 9000
    Der musste ja jetzt kommen... *tsstss* Probiere es einfach mal bei Nacht (und ohne Strassenbeleuchtung) aus und sag' mir dann ob du dich traust 40-50km/h zu fahren - dann reden wir weiter. So schnell möchte ich wenigstens fahren können, auch bei Nebel - ansonsten ist es eh besser man stellt das Auto ab.
  10. Xanthos hat auf Windu's Thema geantwortet in 9000
    Nix sinnvoll !! Dass das Abblendlicht blendet ist schon klar, das Aufblendlicht die Sicht auf null setzt auch, ABER... Die Nebelscheinwerfer leuchten vielleicht 2-3m vor mein Auto - da sieht man garnichts von der Strasse - wirklich garnichts - ausser man fährt nur 10km/h, dann kann die Reaktionszeit vielleicht ausreichen!! (hab es bei Nacht ausprobiert) Wie ich da bei Nabel plötzlich mehr sehen soll, k.A. (...)
  11. Xanthos hat auf Windu's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir ist es, wegen dem schwedischen Gesetz, so, dass die NSW NICHT funktionieren, wenn das Abblendlicht eingeschalten ist. Sie funktionieren nur mit Standlicht oder Fernlicht. Weiss jemand ob es dafür eine günstige Lösung gibt? (weiss garnicht, warum ich überhaupt NSW dran habe, wenn die nur mit Standlicht funzen )
  12. Für mich ist Schumi auf jeden Fall der beste F1-Fahrer - es steckt ihm einfach im Blut. Ich möchte im Zuge seines Rücktritts aber auf eine andere Leistung hinweisen, nämlich die das Team betrifft: Schumi versteht wie kaum ein anderer das Auto zu analysieren und dem Team bestmögliche Rückinfo zu geben - wo und wie noch ein paar Zehntel herauszuholen sind (etwas das anderen schnellen Rennfahrern fehlt). Damit hat er anfangs mit Benetton den WM-titel geholt und auch Ferrari zurück an die Spitze geführt. Trotzdem ich ein Schumifan bin, fand ich die F1 (speziell der letzten 3 Jahre) extrem langweilig. Ich finde aber nicht, dass dies Schumis Schuld ist - die anderen Teams waren einfach zu schlecht. Jetzt gibt es ja wenigstens einen Rivalen ;) Vielmehr glaube ich, dass die Autos und deren aerodynamische Entwicklung dazu beitrugen. Denn: Die Aerodynamik ist heutzutage sooo ausgefeilt, daß die am besten in "clean air" funktioniert und dann (und auch nur dann) den maximalen Anpressdruck gibt. Es funktioniert also nicht mehr, dicht hinter seinem Vordermann zu bleiben, wenn man mit einem F1-Auto durch eine schnelle Kurve fahren soll. Die Aerodynamik ist schlechter - weniger Anpressdruck - langsamere Kurvengeschwindigkeit. Und wer nicht dicht hinter seinem Vordermann bleiben kann, für den reicht es dann nciht auf der Geraden um vorbei zu kommen. Selbst Autos die 1s schnellere Rundenzeiten fahren können, haben es heute schwer zu überholen. Ich sag nur "laaangweilig" - da schaue ich lieber Rallye oder STCC. Seinen Rücktritt hat Schumi auf jeden Fall nicht zu früh gewählt. Ich hoffe er schafft es nochmal WM zu werden - das wäre der perfekte Abgang. Und von da an soll er sich mehr um seine Frau und seine Kinder kümmern - die werden sich freuen, ihn mehr zu Gesicht zu bekommen. Und vielleicht lernt Michael nun auch, wie gut ein Käffchen am Sonntag Nachmittag schmeckt!!
  13. Xanthos hat auf cecil-k's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...ich würde damit "drohen", dieses Auto (falls später gekauft) bei Ihnen dann regelmässig zum Service zu bringen - vielleicht hebt das die Arbeitsmoral??
  14. Xanthos hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...auch ein prima Tipp!!
  15. Xanthos hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde definitiv die Batterie checken lassen! 1) Sie ist eine kürzlich veränderte Komponente in deinem Auto - wenn plötzlich etwas nicht stimmt ist es oft keine schlechte Idee auch dort mit dem Suchen anzufangen. 2) Bricht die Spannung der Batterie ein, dann gibt es die lustigsten und ungewöhnlichsten Reaktionen in komplexen Elektro(nik)- systemen. 3) Wieviel Ah hat deine "Neue"? Mein Tip: Schaff die Batterie zurück - tausche gegen eine neue (evtl. sogar andere Marke) und schau, ob das Problem weiter besteht...
  16. Man kann ja auch Metallpferde reiten :biggrin:
  17. Beim manchen Volvo S40 Diesel tritt gleiches im 3.Gang bei 3500 U/min auf (besonders geil beim Überholvorgang) - keiner weiss nix und auch alle ratlos... Elektronik ist halt was kompliziertes heutzutage...
  18. nach kurzem googlen: EINS ZWEI Bitteschön!
  19. So langsam glaube ich, es ist doch das sicherste einfach rechts zu überholen...
  20. Die will ich ja auch ;o) ...der Body kostet jetzt "nur" noch 549 € bei Mediaonline.de - als Objektiv hab' noch mein Tamron 28-200 XR... geiles Teil und unwahrscheinlich vielseitig ;o) Wie bist du mit der Batterie zufrieden? Gleich den Batteriegriff dazukaufen? Hälsningar.. //Xanthos
  21. ...und dann musste damit auch noch zur Fotobude rennen - warten - wieder löhnen und dann erst herausfinden, dass das Lieblingsbild doch nix geworden ist. *Leider* Denn ich mag meine C 300V sonst sehr... Aber ihr wart' noch nicht zu Hause, oder? Folgt eine Fortsetzung? *kaumwartenkann*
  22. Zwei Nachteile, die für mich sehr schwer wiegen, sind, dass ich bei meiner "normalen" SR nicht sehen kann, ob das Bild etwas geworden ist, oder nicht. Plus - Es kosten mich 10 Bilder auf der Speicherkarte genauso viel wie 100 Bilder (ausser mehr Strom) - Ich kann also viel mehr spielen und dann das Löschen, was nichts geworden ist. Deshalb will ich auch auf digi SR umsteigen... Hat jemand eine zu verschenken? ABER: Die hier gezeigten Bilder sind sehr schön - wobei ich hierbei speziell die Motivauswahl und den Bildaufbau meine. Da kann jemand fotografieren! *daumenhoch*
  23. Neben dem unnötigen Spritverbrauch beim ständigen Beschleunigen ist mir das Risiko auf einer dichtbefahrenen Autobahn (weil sonst stören die Mittefahrer ja nicht sooo sehr) zu gross für dieses Spielchen.
  24. Was für eine Kamera hast du denn verwendet und hast du die Bilder selbst eingescannt? PS: Dank deines wunderbaren Reiseberichtes und der schönen Bilder steht eine solche Reise mittlerweile auch auf meinem Wunschzettel...
  25. Xanthos hat auf Xanthos's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja und Ja War mir aber nicht sicher, ob man das schreiben darf...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.