Alle Beiträge von Xanthos
-
Verbrauch
Mit meinem 9-3I Aero: 10km Stadt + 300km Autobahn (weitestgehend 180km/h) + 90km Landstraße + Klimaanlage an bei >35°C = 10,3l/100km (errechnet) 10km Stadt + 300km Autobahn (weitestgehend 200+km/h) + 90km Landstraße + Klimaanlage aus = 11,0l/100km (errechnet) Reine Kurzstrecke und Stadtfahren = 10 ± 0,5/100km (normale FW / Schalten zw. 2000 und 3000 U/min) Nur bei sehr zurückhaltender Fahrweise und Landstraßentempo komme ich unter 9,0l - Rekord war 7,2l... allerdings halte ich das meist nur für eine halbe Tankfüllung durch
-
Teile direkt in Schweden kaufen?
Bei Biltema bekommst du allen Krims Krams - aber eine gut ausgestattete Ersatzteilabteilung haben sie auch. Da bekommst du so ziemlich alle Verschleißteile und ein wenig mehr. Günstig ist es meist auch noch, auch wenn (manchmal) die Qualität ähnlich tief ist - manchmal bekommt man eben nur das, was man bezahlt. Wie kommst du zum Biltema? Aus Süden kommend, direkt nach dem "Tingstadstunnel" fährst du nicht die E6 nach Oslo, sondern die linke Spur in Richtung "Norra Älvstranden"; "Torslanda". Nach ein paar Hundert Metern siehst du schon die großen blauen Buchstaben auf der rechten Seite (die Linkskurve nach dem Tunnel geht leicht bergan... dann kommt wieder eine Linkskurve, aber leicht bergab... wenn es wieder gerade geht rechts abfahren...und Biltema sehen) Mein Geheimtipp wäre allerdings das SDCC in Trollhättan (90km nördlich)! Dort werden Gebrauchtteile verkauft. Du bekommst dadurch meistens alles das, wonach du in Läden vergeblich suchst. Öffnungszeiten waren 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - bin mir aber nicht sicher ob jeden Tag in der Woche. Gruß Xanthos
-
Saab Service Leistungen, mal positiv!
Sollte ihm doch egal sein, wer es zahlt - ob Saab oder der Halter, oder?
-
Gestohlener SAAB im Polizeibericht
Eine Sache, die kurz nach der "Wiedervereinigung" in meiner damaligen Heimatstadt passierte: Ein Fahrzeug der Marke Trabant, Modell P601, wurde in der Nacht entwendet Durch die eingeleitete Fahndung konnte das Fahrzeug am nächsten Morgen wiedergefunden werden. Es befand sich nur einige Querstraßen entfernt. Die Polizei konnte den oder die Täter leider nie ermitteln, jedoch wagten sie die Vermutung, es könnte sich um westdeutsche Mitbürger gehandelt haben. Warum? Antwort: Die Täter hatten nicht gewußt, daß es beim Trabant einen Benzinhahn (ziemlich weit unten im Fußraum) gibt - denn dieser war noch geschlossen und mit dem Restbenzin in dem kurzen Röhrchen kommt man eben nicht weit!
-
40 Jahre Rechtsverkehr in Schweden am 03.09.2007
Die Schweden ziehen im Allgemeinen die einfache, aber praktische Lösung vor.
-
Kann mir bitte mal jemand erklären...
Buddy = Kumpel, Freund Liste = selbsterklärend ...also Buddy + Liste = eine Art Schnellzugriff auf seine Kumpels, wie man auch seine Kumpels im Telefon bzw. Handy abspeichert.
-
40 Jahre Rechtsverkehr in Schweden am 03.09.2007
(Nur weil's zum Thema paßt! War u.a. auch mal eine Frage bei "genial-daneben") "Wieso in Schweden noch heute rechtsgelenkte PKW (auch neue) herumfahren?" Antwort: Die Postautos werden noch heute rechtslenkend ausgeführt. Der Postbote braucht nicht aussteigen bzw. nicht um das Auto herumgehen, weil er gleich auf der richtigen Seite aussteigt. Vor allem in den ländlichen Gegenden stehen die Briefkästen am Straßenrand (der Haupt-/Landstraßen) und nicht an den teils mehrere Hundert Meter entfernten Häusern.
-
Marderschaden mal anders
Ich habe das Maschendrahtgitter auch schon in der Nachbarschaft gesehen und kann mir vorstellen, daß dies gut funktioniert. Bevor sie sich über das wackelige Gitter mit den vielen Löchern machen, nehmen sie lieber das nächste Auto Sollte auf alle Fälle unproblematisch anwendbar sein, wenn man einen festen Parkplatz hat. Persönlich hatte ich noch keine Berührungspunkte mit diesem Thema - Saabinchen darf sich nämlich "unterstellen"...
-
Sind alle elektrischen Sitze mit Memory?
Bei mir: E-Sitz Fahrer = mit Mem E-Sitz Beifahrer = ohne Mem Spiegel verstellen sich nicht mit Lordose manuell
-
9-5 Hirsch Performance in Chemnitz
Saab und Mainstream haben noch nie zusammengepaßt!!
-
9-5 Hirsch Performance in Chemnitz
Was mit dem Wagen ist? ...sicher ist er vom Händler nur "zu teuer eingekauft" worden
-
Leises Pfeifgeräusch
Lager einer Umlenkrolle? LM?
-
Ölsieb austausch...
...das was durch die größeren Löcher durchgeht, setzt sich dann nur woanders im Motor ab... also m.M.n. keine gute Idee.
-
Das Ende meiner Illusionen
Das dein Vater eine finanzielle Entscheidung getroffen hat, und nun einen B** 5** geleast hat, ist ok. Einen Saab kauft man auch nicht wegen des günstiges Preises, sondern weil man einen Saab will, oder? Was man ihm aber vorwerfen kann ist, daß er bei dem besch***enen Restwert eines Saabs (siehe oben) den Alten dennoch zurückgegeben hat... da hätte er ihn auch behalten und weiterfahren können...aber dann zahlt man ja soooviel Steuern (obwohl man sich im Gegenzug die L-Raten spart ) Gruß Xanthos PS: bin kein "Selbständiger"
-
SPA vs Navigation
Eine ParkAssinstance aus dem Zubehörhandel sollte nicht teurer sein, als original Saab...und auch da gibt es von billig bis exklusiv (das entsprechende Kleingeld vorausgesetzt) alles...
-
!!schnell: Preis für neue Bremsen vo/hi
thx...
-
chip für 9-3 viggen modelljahr 2000 - welcher taugt was?
Dann bin ich auch schuldig... ...A9 zeitig am Morgen...fast frei von LKW's und PKW's...
-
!!schnell: Preis für neue Bremsen vo/hi
Was eingebaut (original / sport) und wo?
-
chip für 9-3 viggen modelljahr 2000 - welcher taugt was?
was ist Dauervollgas für dich? das pedal voll durchdrücken oder viele km mit drehzahl >5000 U/min??
-
Selbstgebrannte CDs und MP3-Player
Du solltest darauf achten, die CD's nicht zu schnell zu brennen...sonst kann es zu kleinen Fehlern auf der CD kommen, mit der manche reine Audioabspieler nicht zurechtkommen. Also...ich würde sagen maximal mit 16x...je langsamer desto besser und du solltest keine Probleme haben. In meinem (Original-)Radio habe ich nur beobachtet, dass manche Rohlinge diesen Hitzeeffekt haben (Radio wird sehr heiß) - diese Rohlinge verwende ich dann eben nicht mehr. Springen etc. tritt nur bei stark zerkratzten Scheiben oder sehr unebenen Straßen auf.
-
Ohne Worte....:-(
...ihm zitterten noch beim Fotografieren die Hände...
-
Tickern LL + unter Last
Klar doch!! Ich drück' dir die Daumen!!
-
Tickern LL + unter Last
Angesetzt waren am Anfang 68 Euro. Wegen "Mehraufwand beim Spannen" wurde es teurer - "Krümmer nicht aus einem Stück"... Rechnung des "Planschleifers" wurde vorgezeigt. Am Ende ist es mir jetzt auch Wurst, ob die 35 Mehr-Euro gerechtfertigt waren oder nicht ...jetzt ist es gemacht und bei der Gesamtrechnung für's Tauschen + Material (+ auch noch Antriebs- und Schaltwellensimmering wechseln) vielen die 35 Eus nicht so sehr ins Gewicht Ich war mit der Werkstatt zufrieden - das Auto ist wieder heile - Tobi ist wieder froh ...das zählt am meisten, oder?
-
zu hohe Leerlaufdrehzahl => Spritverbrauch
Bei mir liegt der Leerlauf auch bei knapp unter 1000 U/min (so 900-950) ...nicht direkt nach dem Motorstart natürlich...aber ein paar Sekunden später. Finde das nicht unnormal... bei >1000 U/min würde ich nervös werden.
-
Saabtreffen im Raum Dresden im Juli?
...vielleicht - aber auch wirklich nur vielleicht - kann ich es einrichten, da ich sowieso in die Gegend wollte. Es hängt aber von vielen Faktoren ab, weshalb ich mich, falls ich es schaffe, kurz vorher hier nochmal melden werde.