Alle Beiträge von c0rvette
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Erster Post im Forum in diesem Jahr, wenn ich das richtig sehe. Na dann mal ein frohes neues Jahr an Alle :)- DAT-System von vor 10 Jahren. Ich lach mach schlapp
Nun ja, einen 84er Turbo 16S mit 165tkm aus 1. Hand würde ich nicht unbedingt mit gerockten 902 vergleichen wollen, auch nicht aus 2005-Sicht. Wobei die Frage ist, ob der "Händlereinkaufspreis" selbst heute viel höher wäre... will sich ja kaum wer hinstellen, abgesehen von "Spezialisten".- Probleme bei Volllast
Wo ich das gerade lese: Meine Turbo-Anzeige geht derzeit etwa 3/4 in den gelben Bereich bei Vollgas und taktet dann schrittweise ein wenig runter. Kann auch nicht so ganz korrekt sein. Habt ihr zufällig eine Quelle für die APC-Schläuche (und Schlauchschellen zum quetschen - oder nimmt man da besser gleich welche zu schrauben?) sowie evtl. den kurzen, dicken Schlauch der vom Turbo auf die Verrohrung geht? Letzterer sitzt nicht wirklich gut und droht beim Festziehen der Schlauchschelle immer abzurutschen (trotz penibler Reinigung). Habe diesen bisher nur für 50€ o.ä. gesehen, was auch preiswerter gehen muss für einen 10cm langen Gummi-/Silikonschlauch :)- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- aber mein Starter tuts noch.- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Also die Farbe finde ich rein optisch sehr schön, auch in Verbindung mit der Innenausstattung. Aber da es nicht original ist, ists für mich natürlich nix 2d Sedan mit Planken ist natürlich schon sehr sexy.- Americanischer 9000 Aero
Hiesiger Landkreis: 3 Ziffern LK und dahinter mindestens 4 Zeichen wenns um Wunschkennzeichen für ein Auto geht. Alles andere angeblich für Motorräder (auch wenn ich ebenfalls schon XXX - X 1 oder sowas an völlig normalen Fahrzeugen wie einem New Beetle gesehen habe). Und 7 Zeichen insgesamt sind leider nicht wirklich schmal. Wird auch immer auf 50-52er Kuchenbleche gedruckt soweit ich weiß. Habe auch XXX - XX 12. Kontakte in die Zulassungsstelle wären schon schön :)- Was mache ich bloß mit YT?
http://cdn.greenpacks.org/wp-content/uploads/2009/03/really-green-car.jpg- Was mache ich bloß mit YT?
Genau so wird mein Sedan auch gehalten... 115tkm und sehr sehr wenig Rost (rostfrei ist so ein Fahrzeug wohl nie) - wird nur gefahren bei gutem Wetter (sprich: trockene Straße und kein Salz). Man muss mit den letzten Guten ja auch nicht unnötig herumfahren bei schlechtem Wetter, wenn es sich einfach vermeiden lässt (2. Wagen im Haushalt oä). Die reinen "Immobilien" die möglichst nie gefahren werden finde ich jedoch auch eher merkwürdig. Das macht die Fahrzeuge dann auch nicht unbedingt besser. Aber gut, das geht nun ein wenig am Thema vorbei :)- Was mache ich bloß mit YT?
Was ich nicht recht verstehe. Gefrickel mit lackierten Grills, kompletten Umlackierungen in anderen (teils nicht zeitgenössischen Farben), anderen Blinkern, Frontumbauten, getunte Motoren/LPG, getauschte Innenausstattungen... sind H-würdig aber echte Oldtimer-Patina nicht? Wobei ich auch schon ziemlich fertige (zumindest optisch) Kisten mit H-Kennzeichen herumfahren sehen habe. Insgesamt scheints da wieder nur um Vitamin B zu gehen - bei manchen wird das H wegen eines modernen Radios verwehrt und bei anderen braucht die Kiste nur noch den Namen des ursprünglichen Oldtimers (überspitzt gesagt) tragen und bekommt trotzdem sein H. Und selbst wenn die Rostoptik einem finanziellen Engpass geschuldet ist - besser so als es wegen irgendwelchen Ansehens in der Bevölkerung lieber zu schlachten/quadern o.ä. Solange der technische Zustand stimmt. Gerade wiedergefunden auf dem Handy (nicht von mir, aber weiß nicht mehr, wo ich es fand): - Ich finds Cool- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Na dann meinen Glückwunsch zum Neuzugang. Da dürfte der Schmerz des kaputten 16S ja zumindest ein wenig gemildert sein.- Was mache ich bloß mit YT?
Hat eben gelebt das Teil. Realistischer & H-würdiger als so manches 30+ Jahre altes Fahrzeug in "Neuzustand" mit modernem Geraffel (Umlackierungen, Tiefer/Härter/Breiter, weißen Blinkern, getönten Scheiben o.ä.). Klar, die Patina ist hier vielleicht etwas extrem und wenig massenkompatibel, aber irgendwie schonwieder sympathisch. Am Ende ists und bleibts Geschmacksache. Ich zumindest hätte meinen Spaß damit, wenn die" totrestauriert-Fraktion" auf Oldtimertreffen abfällig die Nase rümpft.- Was mache ich bloß mit YT?
Für mich sollten ja eher die H Kennzeichen für die ganzen umgebauten Fahrzeuge wegfallen - was man dort teilweise mit H rumfahren sieht, ohje. Solange das Ding technisch fit ist finde ich den aktuellen optischen Zustand völlig in Ordnung. Erinnert an das coole 99-Gespann vom Saab Festival ("Patiniert" als Zugfahrzeug, glänzend auf Hänger)- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Krasser Preis @ Forenangebot- Was mache ich bloß mit YT?
Näää.. nicht waschen. Na gut, Scheiben & Leuchtanlage vielleicht.- 9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
Letztes Mal 5l für 9€ gekauft (allerdings 10W40, ordentliche Qualität). Davor 5W40 in sehr guter Qualität mit allen aktuellen Freigaben (bspw. MB 229.5) für unter 20€/5l. Klar, Werkstätten wollen/müssen daran verdienen - dürfen sie auch, wenn ich einen Ölwechsel (oder "Nachfüllung") verlange und sie mir die Kosten sowie das verwendete Öl vorher mitteilen. Einfach so irgendwas (eventuell) nachfüllen und zu 15€/l abzurechnen, nein Danke. Wobei es mir hier auch eher ums Prinzip geht irgendwelche kostenpflichtigen Dinge durchzuführen die nicht abgesprochen sind. Man kann dem Kunden telefonisch/persönlich bei Abholung sagen, dass etwas Öl nachgefüllt werden sollte, dann kann man das überprüfen und ggfs tun. Einfach draufschreiben "fehlte, haben wir nachgefüllt" ist eben nicht nachzuvollziehen - fehlte wirklich etwas? Wer weiß.- 9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
Naja, kostenlos ummontierter Reifen... dafür für 16€/L Öl nachgefüllt (wohl wiedermal mit Goldstaub gestreckt). Hasse sowas ähnlich wie "Wischwasser aufgefüllt" zu 5€. Bin jedenfalls weitestgehend auf Seiten der Werkstatt-Kritiker. Wenn mir jemand schreibt: "265€ kostet der Spaß" (auch kein "um die" oder "circa" in der Mail), dann sollte es auch so viel kosten. Einfach so den TÜV nebenbei machen oder sonstige Arbeiten ohne Absprache würden mir ebenfalls nicht gefallen. Jetzt hat man das Problem, dass man innerhalb 4 Wochen alles erledigt haben muss um die 65€ der ersten Prüfung nicht verbrannt zu haben. "Mal schauen ob es Probleme beim TÜV geben könnte" haben meine bisher genutzten Werkstätten entweder gratis (dauert ja auch keine 10min) gemacht oder direkt gesagt, dass es Summe xy kostet eine genaue Prüfung inkl. Aufstellung etwaiger Mängel zu machen. Aber ist wohl eine müßige Diskussion.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
"Vorhandene Patina" ist bei den ganzen Umbauten wohl mittlerweile auch egal ;)- Hallo aus der Region Hannover
Aber die Großen haben so viel Respekt vor dem Kleinen, dass sie ordentlich Abstand halten- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sind CCs etwa unbeliebt? Ist doch beim 9000 mit Abstand die schönste Variante und leider auch selten zu finden als steiler Turbo. Die ganzen "hässlichen" CSE und wie sie heißen sind da schon deutlich langweiliger- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Platzmangel hier... Aber als Winterauto wohl ganz nett. Sitzheizung, Klima, WR dabei. Und ein Auto mit 10mon TÜV für 500€ - da würde ich wohl eher kein rostfreies Top-Exemplar erwarten.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Stimmt auf einem Foto ja. Meinte aber auch eher den inneren Bereich der Kotflügel - sieht ja dort aus wie ab Werk.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218314796 Puh.. Für den Kurs schon ein wenig verlockend.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Verstehe den Paderborner irgendwie nicht.. der wurde komplett lackiert inkl. Motorraum und sogar die ganzen Aufkleber wurden scheinbar erneuert - aber die Zierleisten an der Seite wurden nicht eben entfernt!? Irgendwie strange die Aktion.- Sedanretter vor ...
Weiß/Rot ist ja eigentlich sehr klassisch, genauso wie Weiß/Blau. Finde beides eigentlich recht schön, auch wenn ich normalerweise nicht so der Fan der weißen Autos bin :) Auch nett sind so Gelb/Grün-Kombinationen (bei der Marke mit Stern ab und zu zu sehen) - solche "Unglücke" finde ich dann auch sympathisch. Gibt heute sowieso zu viel Schwarz/Grau/Silber im Straßenverkehr. - 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.