Zum Inhalt springen

troll 90

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll 90

  1. Hallo, wer kann mir bitte eine stichhaltige Auskunft zu den Stoßstangen der letzten Modelljahre, in meinem Fall 1993, geben? Es handelt sich um mein schwarzes Softturbo Cabrio mit dem umlaufenden Spoilerkragen, ohne die Aerodynamik- Verkleidungsteile. Wegen Beschädigung der Heckstoßstange durch Unbekannt habe ich den Schaden meiner Vollkasko-Versicherung gemeldet. Nach meiner Meinung ist die Stoßstange einfach aus schwarzem Kunststoff und nicht lackiert. Der Gutachter der Versicherung, selbst Besitzer eines schwarzen 900 turbo 16 Cabrio desselben Modelljahres, ist der festen Überzeugung, daß die Stoßstangen sämtlicher Cabrios der letzten Modelljahre ab Werk lackiert waren. Zur Veranschaulichung hat er mir ein Bild seines Autos geschickt. Jedoch ist sein Auto mit dem Aerodynamik-Bausatz ausgerüstet, der in diesem anthrazit- grau lackiert ist. Soweit mir bekannt und auch Resultat meiner Anfragen bei den Saabspezialisten, gibt es nirgends mehr Neuware dieser unlackierten Stoßstangenhäute. Wegen Art und Umfang der Schadensregulierung wäre jetzt Detailwissen nötig. Danke im voraus! Grüße aus München
  2. troll 90 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ff.
  3. troll 90 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Sorry. Maße: Gesamtlänge: 175mm, Gesamtbreite: 135mm. Die "Nasen": 20mmx8mm. Grüße
  4. troll 90 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, das müsste das original Saab Werkzeug sein. Bei tradera.se gekauft. Maße
  5. Dem ist nichts hinzuzufügen. Fahre ebenfalls langjährig Saab 900i sowie 900i 2.1 und auch Saab 9000 turbo CC. Den 2.1 Liter allein in den letzten 12 Monaten ca 30tsd Kilometer ohne Probleme oder Auffälligkeiten.
  6. troll 90 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Abend auf der A99 Autobahnkreuz München Süd ein sehr gepflegter 900/2 aus Berchtesgaden mit einer ebenso sympathischen jungen Frau am Steuer. Saabgruß wurde freudig erwidert.
  7. Früher gab es für die 3er BMW-Reihe (E30) ab Werk die Option, Original Recaro-Sitze oder BMW-Sportsitze (hergestellt ebenfalls von Recaro) als Zubehör zu bestellen. Ich hatte beide, neu und jeweils über mehrere 100tsd Kilometer im 323i bzw im 325i gefahren. Waren beide sehr gut, auch für Langstrecken. Auf meine Contour Ledersitze im 900er und 9000er möchte ich jedoch nicht mehr verzichten.
  8. Hallo, habe unlängst auch die äußeren Antriebswellengelenke erneuern lassen. Die ersten haben 32 Jahre und 230tsd Kilometer gehalten. Habe auf Empfehlung Triscan einbauen lassen. Bisher einwandfrei. Gruß troll 90
  9. troll 90 hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Schiebedach vom BMW E28 und SAAB 9000 sollen doch lt mehreren Posts identisch sein.
  10. Ich finde die durch entsprechende, unmissverständliche Hinweiszeichen angekündigten Tempokontrollen, wie zB auf Schwedens Autobahnen und Landstrassen, sehr sinn- und wirkungsvoll. Habe auf diesen teils kilometerlangen Passagen, die mit auffallenden "Starenkästen" bestückt sind, so gut wie nie Übertretungen erlebt. Die riskierten Bußgelder dürften ihr Übriges tun.
  11. Habe bei meinem 900i CV Modelljahr 1990 auch rote Federn verbaut. Waren bei Kauf 2004 bereits montiert. Nach Aussage des Verkäufers original Heuschmid-Fahrwerk. Aufkleber von Heuschmid ist ebenfalls drauf. Strassenlage bei aktuell 168 tsd Kilometern immer noch top.
  12. Das Auto aus #98. Habe den Wagen vor ca 5 Jahren in München angeschaut. VB war damals etwa 6000.-. An dem Auto war alles top
  13. Mein Saab 900 2.1.-16V mit VIN YS3AC55E0N2018158 und Ez 07.05.1992 in Schweden hat diese schmalen Schutzleisten auch. Vlt doch original ab Werk?
  14. troll 90 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Meinst Du nun die Plastik Abdeckung innen am Fensterrahmen hinten Rechts? Die brauche ich auf jeden Fall. Wie hoch könnten die Versandkosten sein? Das Teil ist etwas sperrig. Bei mir sind diese dünnen Befestigungsflächen abgebrochen, die einrasten. Sind diese bei Dir noch i.O.? Wenn ich richtig informiert bin, sind diese Teile beim 9000er über alle Baujahre kompatibel. Da ich da nichts ausgebaut habe, sollte ich das von Dir gesuchte Teil übrig haben. Würde Dir gern weiter helfen. Vlt. ein Foto vom beschädigen Teil? Versandkosten müsstest Du bitte recherchieren.
  15. troll 90 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich besitze mehrere 9000 CC. Das beschädigte Teil sollte ich eigentlich haben. Gegen Versandkosten
  16. troll 90 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
  17. Mein Freund zB hat garnichts mit Autos am Hut. Aber meinen 900i erkennt er bereits immer vorher am Klang, wie er schon mehrfach bemerkte. Und mein Saab fährt nur mit einer ganz normalen 08/15 Anlage durch die Gegend.
  18. troll 90 hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hella 2BG 005.263-061 rechts. (lt. ebay klein 133 151 7943 vom 23.02.20)
  19. troll 90 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Modell: 9000 Turbo S Code: 9107/349 Karosserie: CC Erstzulassung: 07/1990 Kilometerstand 01/2020: 208 000 km Motor: B 202 mit DI 127 kW/173 PS, Schaltgetriebe Farbe: Talladega-rot , innen dunkelgrau Schiebedach, Original Holz-Schaltknauf im Besitz seit: 12/2017 Modell: 9000 Turbo Code: 9107/344 Karosserie: CC Erstzulassung: 07/1989 Kilometerstand 01/2020: 79100 km Motor: B 202 mit DI 120 kW/163 PS Schaltgetriebe Farbe: Silber metallic, innen Leder dunkelgrau im Besitz seit: 04/2014
  20. Hallo ST 2, ich besitze ebenfalls einen Saab 9000 Turbo S mit Ez 07/90, der zurzeit nicht zugelassen ist. Code 9107/349, mit serienmäßiger redbox 127 kW, Farbe talladega-rot. Dann gibt es noch einen silbernen 9000 Turbo. 9107/344, Ez 07/89 mit 120 kw. Vielen Dank für die Liste!
  21. Hallo Eber und alle hilfreichen Forums-Kollegen! Bitte um Entschuldigung für die verspätete Info. Das war aber auch für mich ein Geduldspiel. Ja, er läuft wieder völlig fehlerfrei. Am letzten WE 800 km abgespult, überwiegend Autobahn. Meine Werkstatt hat als Fehlerursache einen schlechten Kontakt in einem 16-poligen Kabelstecker festgestellt. Dieser befindet sich im Aquarium von vorne betrachtet links vom Motorsteuergerät unmittelbar beim Scheibenwischer-Antrieb. Hier wird lt.Werkstattmeister ein Signal für die Funktion der Einspritzdüsen durchgeleitet. Also Stecker auseinander- Kontaktspray- Stecker zusammen- Auto läuft. Was soll man da noch sagen? Habe dann noch in Eigenregie die noch nicht ersetzten Unterdruckschläuche erneuert. Laufruhe und Leistungsentfaltung sind nun perfekt. Ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich bei Euch allen für die Hilfe! Fotos des Autos werde ich nach Montage und Neulackierung des Aerodynamik-Kits, vermutlich im Frühjahr, einstellen. troll 90
  22. Werkstatt macht jetzt 2 Wochen Betriebsulaub. Dann sollte das Problem aber, frisch erholt, lösbar sein. Ich bin eigentlich dort, weil die Leute dort unkompliziert und hilfsbereit sind. Und meine Saabs bisher immer zum Laufen gebracht haben. Ja, ein Oszilloskop gibt es incl. Know How beim Meister. Werde berichten, sobald alles wieder o.k. ist. troll 90
  23. Ich komme gerade von der Autowerkstatt zurück. Sie würden gern meinem Saab machen, haben aber wirklich viele andere Autos auf dem Hof (Urlaubszeit). Und ich habe ja zum Glück ein Cabrio zum Fahren. Der Motor startet jetzt, allerdings nur mit Startpilot. Benzindruck ist laut Werkstattmeister bis zu den Einspritzdüsen da. Einen Defekt des OT-Gebers schließt er mittlerweile ebenso aus. Den Fehler hat er seiner Beschreibung nach auf die Funktion der Einspritzdüsen eingekreist. Meine laienhafte Frage: Welche technischen Bestandteile, z.B. Relais, spielen für die Funktion der Einspritzdüsen noch eine Rolle? Es stehen auch ein 2.0 Liter Turbo (Bj. 1987) und ein 2.3l Turbo (Bj. 1991) als Schlachtfahrzeuge zur Verfügung. Danke für Eure Hilfe! troll 90
  24. Direkt bestellen funktionierte leider nicht. Habe den Anbieter jetzt angeschrieben. Wäre natürlich super. Der Abschlepphaken wird durch die Öffnung ganz normal eingeschraubt. Morgen will mein Mechaniker das Auto wieder am Laufen haben. troll 90

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.