Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Steg 3 mit Kat und dem langen Getriebe, keine 7 Liter, auf der Fahrt damals zu Achim mit dem 2,3iNG zum Turboumbau. Wir waren Recht fix dort, der NG mit 9,2 Litern. Meines Erachtens, jedes Vernünftige Steg bringt sicher 1 Liter bei bleibender fahrweise. Alle schwören auf den OG 900I Den habe ich zum und vom Treffen in Benkhausen richtig fix bewegt, richtig! Sicher 200 KM ab 210. Verbrauch am Ende 7, irgendwas tief. Ein Trionic mit Steg?! Man nutzt halt recht kurz das Potential, um da zu sein.
  2. einfach viel Kirmes. Schon mal was finalisiert? Sound Auspuffanlage V6, ECUs, Ausgleichswellen.... Open End. Keine Antwort, "hach, mach ich ein neues Thema" Herr Saaboteur geht jetzt in meine Ignorrierliste
  3. Ist ein manuelles Seil und definitv zu lose, der Hebel hat ja auch noch einen Nullweg. Bring den in die Werkstatt, die es verbaut hat.
  4. just4Trionic ist doch Sophie Dexter?! Der Combi Adapter vom Baltikum ist erste Wahl, freundlich gefragt, bekommt man den für 100€ +- und Geduld. Ich bin dann aber hier mal raus, schlicht zu viele Baustellen, 234i Nocken. Das kann doch alles nur in die Buchs .. Wo die T5 ECUs vom Baum fallen kann ich auch nicht nachvollziehen. Die gab es günstig und 50%und mehr Schrott, heute so um 250, mit identischer Gewissheit. T7, ok, die gibt es massig für kleines mit ähnlicher Gewissheit. Ganz ehrlich, 2-3 garantiert funktionstüchtige T5 ECUs würde ich mit 100€ das Stück sofort kaufen.
  5. Das Wort Brick sollte im Zusammenhang mit Trionic über Tante Google zu finden sein. Lösungen über BDM? Warum sind T5 ECUs so teuer? Ich hoffe die laufen! Ich habe sicher 10 tote hier, die erwecke ich nicht, wahrscheinlich aus Unfähigkeit, nicht zum Leben, habe es mit Chipeinlöten versucht, sie bleiben Schrott. Ich habe keine gehimmelt, in gut Glauben aber massig da.
  6. Das Schonganggetriebe braucht es beim 2,3er definitv bei Nichtsereinleistung, ohne bekomme ich das Tacho nicht auf Anschlag. Und es ist auch kein Schongang mehr.
  7. JohnC, kann auch CanBus. Meine Erfahrung, es bleiben Bricks, zu viele haben vor 15 Jahren damit begonnen, was Du jetzt beginnst. Und da werden ECUs schlicht unbrauchbar, BDM ist kein Allheilmittel. Ich persönlich würde keine T5 mehr abgeben, Maptun hat im AT auch genügend Müll bekommen, das Ergebnis kennt man. Ich grübel gar, ob man die T7 ECU nutzen könnte. Aber mach mal.
  8. bantansai hat auf mack's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geiles Thema, aber ich bin zu alt, habe mein Wehrsold in Bausteine von Onkyo investiert. Das Tape folgte direkt dem Dragon, hab das Zeug immer noch, für Neuen Kram ist ein moderner Onkyoreceiver eingezogen. Die Infinity sind immer noch top, für Fernsehen halt ergänzt durch Center Canton, Back und Atmos JBL. Und einfach die 5. Stereo auf dem alten Zeugs, das hat was.
  9. Mein Fazit jedenfalls, schlicht Werkstatt bringen ist nicht. Alles in allem, ich bin froh einen recht jungen Prüfer gefunden zu haben, der mir somit bleibt, der auch den anderen Verstand dazu sieht. Ich will sicher kein Durchwinken, sicher geht aber einiges auf Vertrauen zu dem anderen. So kam heute einer mit einem 2016er zur Wiedervorführung, immer noch hintere Bremse tod, "Ich Stelle keine Diagnose", er gab aber einen Tip zu dem KFZ, das ganze kostenlos, ein weiterer Passat, es wurde vor dem Tor geholfen den Mangel zu beseitigen. Hier im Falle war eine Werkstatt involviert, die Freigaben, das Auto HU-fähig zu machen waren erteilt. Was hat es mich jetzt gekostet? 2 Leuchtmittel, eine U-Scheibe, und 1 Stunde. Beispiel dann heute, ich Ochse sehe, verdammt das Blech nach Komplett-Einstellung nicht angeschraubt, EM. "Komm gleich befestigt zurück, ich bereite den Bericht vor", 1 Minute Arbeit, 15 Minuten Fahrt. Und das ist doch Fein, Erheblicher Mängel.... beseitigt... Ohne Mangel. Auch das erfüllt "Quoten"
  10. Ganz artig meinem Menschen, den Sachverhalt erklärt, den Prüfbericht vorgelegt, klar die Winz Mängel beseitigt, ein Laderschaden kam dazwischen. "Oh, 442.000, das ist aber was......... Das sieht ja alles sehr gut aus" Ergebnis: "ohne erkennbare Mängel" Passt!
  11. Er ülmt zwar immer noch, weniger werdend und kürzer nach echter Forderung. Unkenrufe der Kat hat sowas nicht überlebt, AU gerade mit Bravour bestanden
  12. chip tod! Auch nicht mit BDM zu retten. Die üblichen Briefbeschwerer, hab es mit neuen Speicherbausteinen versucht, überschreitet meine Fähigkeit.
  13. Im 9K Bereich ist es doch Gang und Gebe, beim NG doch auch kein Ding, solange wir von Turbos sprechen ;-) Das System vor VSS welches auch eine Wegfahrsperre mit Frosch war, greift da komplizierter.
  14. Luftseitig war bei dem Schaden kein Problem, nur abgasseitig. Ich gehe von genial zurückhaltem Freifahren der AGA aus (Abgasanlage), da wird massig Öl in den Tiefen der Dämpfer schwappen.
  15. bantansai hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Schlicht Spanner fertig, Linksgewinde! Tausch, kein Hexenwerk.
  16. Ganz ehrlich, warum wird dem NG so selten die vermalledeite VSS entzogen? Alarm und ZV wurden, so denn funktionierend, doch bleiben. Was darf man froh sein das Wegfahrsperre System vor VSS zu haben, Frosch nie benutzen, nur den Schlüssel.
  17. Second Lambda enabled und eingebaut zeigt keine Fehler, ich vermute schlicht Flüssigkeit im Bereich Mittel/Endschalldämpfer, zumal die Intervalle des Räuchens sehr kurz werden, der "gut" Lader beidseitig einfach nur trocken war.
  18. Klaus, das war bei meinen selten der Fall, hier habe ich einzig dem "Rentner" das freifahren zur Aufgabe gemacht. Das Gerücht, um Kat unbrauchbar nach Laderschaden, lassen wir besser den anderen diversen Foren ;-)
  19. Bitte bestätigt meinen Gedanken: Es ist ein gebrauchter Lader, gut, eingebaut worden. Der Besitzer hatte die Aufgabe den Auspuff "frei" zu fahren, Ich wollte dann endlich die durchgefallene HU nach Reparatur erledigen. Ich habe den Wagen zuvor echt gefordert, und er dankt es mit qualmen. Gedanke, der Gut war doch nicht gut, also Ersatz vertrauenswürdig überholt, Motor läuft damit genau so gut wie mit "Gut", wenn ich ihn aber scheuchen, qualmt er bald, hört aber bald wieder auf. Frage beim Besitzer, wie er gefahren sei, 50 KM moderat, maximal 3000 Umdrehungen. Ist das Restöl, was ich durch meine Fahrweise, 1,2 Bar und 4500+ aus den Ecken der AGA hole? Der Schaden hat einzig nach Bruch in die Richtung Auspuff gefördert, Ansaugseite ist ölfrei. Wunschbeobachtung, nein eher real, das Nachqualmen wird zeitlich kürzer, Heftigkeit zu Beginn ist identisch.
  20. jetzt ich, ich löse die Mutter, 1Gewindegang frei, jetzt ein Meißel geeignet ansetzen und mit einem Fäustel reinkloppen. tut sich gefühlt nichts ein Schlag unter Spannung und raus ist. An der Stelle wie ebenso an Wischerarmen braucht ich nie Abzieher. Zum TE, steck erst Mal die Welle wieder rein, dann wird das!
  21. bantansai hat auf Sashwash's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin doch nur Tischler-Meister. Bin voll am Schackern, ich kann nicht überall tätig. Das 9³ Verdeck kenne ich nicht, außer daß da was vor 2 Jahren sinnfrei umgestöpselt wurde. Und nein, ich werde kein Zeitfenster haben auch wenn ich sicher bin, das s es liefe.
  22. bantansai hat auf Sashwash's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der Trionic 5 ist im Fahrzeug der Canbus schlicht unbekannt. Beim 9³ mit Trionic5 ist der Umbau gleich zum 900NG. Den Umbau habe ich gemacht.
  23. bantansai hat auf Sashwash's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Verkabelung APC muß onboard ergänzt werden. Fahrwerk mit Bremsen kann bleiben, Getriebe muß aus dem Turbo mit Einzug nehmen. Alles geht wirklich nur, solange wir auch ähnliches MJ des Turbos reden, sollte der 2001 sein, spätestens da wird das ne andere Geschichte, auch wenn da 9³ draufsteht.
  24. bantansai hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Hat jemand negative/positive Erfahrung zu Meat & Doria bezüglich Rumfgruppen, mir ist klar, die werden in CN produziert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.