Alle Beiträge von bantansai
-
Ladedrucksensor / MAP-Sensor Trionc 5
ich kann Dich mit den Sensoren erschlagen. Schick mir ne PN ich schicke Dir 1-2
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
Ist das jetzt echt eine 1,5 jährige Baustelle?
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Ne ist klar, Papa kommt mit dem 5er Kombi ;-) Dieses Treffen ist doch grundsätzlich für alle die auch nur ein Auge auf die Marke gerichtet haben. In Absprache mit Tobias, wird bei uns dieses Jahr noch der Versuch unternommen, dem anderen, nein, dem Harald nachzueifern.
-
Wie sieht denn Eure Stromabrechnung aus?
2498,- Rückzahlung Gas/Strom. Ich mache weiter, an Systemlösngen vorbei. Alles fördermittelfrei.
-
Neuvorstellung - DI wirklich falsch?
Und nochmal, rot geht statt schwarz, anders nicht. Katers Szenario gilt hier nicht, Die T7 konnte zu Beginn keine Fehlzündungen detektieren, kam später und wurde upgedatet, seit dem fahren wir im T7 ständig mit CE ohne erkennbare Mankos. Patapaya fragte oben nach anders rum, Um auszuschließen, dass ein Fehler nicht an der DI liegt klappt, Fahren ist dann aber nicht amüsant. Der TE bescchreibt mein laienhaftes Wissen doch im Verhalten seines Wagens recht gut. Aber ich fahre ja aus 6er statt 7er, eine Kerze 88-03.....
-
Problem Alarmanlage / Steuergerät
wo ist der Viking ansässig?
-
Neuvorstellung - DI wirklich falsch?
rot auf schwarz läuft problemlos. Umgekehrt reicht es für einen Motortestlauf.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Ob des Komforts käme ich doch vielleicht mit dem Ami. Ich denke doch gemeldete Fahrzeuge sind nicht Pflicht?!
-
Ölsiebproblematik Verständnisfrage
und exakt zu diesem Thema gibt es nichts neues. Schlicht nachsehen, sich freuen oder nicht. Frühzeitig erkannt, dankt es der Motor weit über 400.000
-
Ausfall der DWA durch längere Standzeit ohne Batterie möglich?
was hat die Gemeinsamkeit der Bodengruppe mit dem Rest zu tun? Diese Eigenständigkeit wurde erst mit 9³II und 9⁵II aufgegeben, meinerhalber früher bei den Dieseln.
-
Nullstellung Scheibenwischer
Ich hatte da für die Zukunft noch eine Alternative gefunden. Man nehme einen neuen Motor Clio II und ändere den Stecker. Der Motor kostet neue einen Bruchteil des 9-5 Motors neu. Ich hätte nie gedacht, daß ein Stecker, wenn man beim Erstausrüster bleibt, fast 400 Euro kostet:tongue:
-
Dichtung Windlauf
Das rechte. Im Bereich der Schiebestücke und der Wischermulden rückseitig geschnitten, dass es dort aussieht wie das linke. Auf den breiten Lappen doppelseitiges Klebeband, aufgezogen und Folie des Klebebandes ab.
-
Dichtung Windlauf
Das ist da doch kein Thema, da sitzt die Haube doch einiges Höher, da macht Dan jeder Wische da drüber sicher mehr Lärm. Außerdem ist der Ebenenversatz weich und etwa lediglich 1,5mm
-
Dichtung Windlauf
Noch 2 Bilder, entgegen den Photos, die Dichtung ist tiefschwarz. Zoomend, die Dichtung liegt ca 5 mm weniger auf das ist der Überstand am Windlauf. Ich werde an einer montagefreundlichen Lösung für DIY arbeiten.
-
Nullstellung Scheibenwischer
Gibt aus meiner Sicht kein Grund, warum ich dieses Problem hatte, 1999 MJ 2000, schlicht einfach gefahren, und sicher einen angefroreren Wischer nicht betätigt, das währe eh nicht dieser Bereich. Bei diesem von jetzt auf gleich bei 20⁰ Außentemperatur. Für den Fall habe ich schlicht eine Alternative zum Neumotor für knapp 500 gegeben. Bei dem was ich vorfand, wird es irgendwann jeden treffen, dies dann die Lösung. Passt schon
-
Nullstellung Scheibenwischer
Übrigens, die einzige Schwierigkeit ist, das "Kondom" vom Getriebe runter und vor allem wieder drauf zubekommen. Ich gehe schwer davon aus, es wird früher oder später jedem 9-5 widerfahren. Ich hatte bewußt vor der Arbeit keinen neuen bestellt, ich war mir sicher, das wird reparabel sein ;-) Mal sehen wie haltbar des jetzt sein wird, ich denke aber für weitere 24 Jahre ist das gut. Zumal auch alle Stellen die wartungsfrei gebaut wurden nun gewartet wurden, sei es nur das Fett an den Getriebebauteilen oder das Fluten des Gestänges mit Schmiermittel.
-
Dichtung Windlauf
Hier nun meine "Interpretation" dieser Stelle: Wobei ich doch noch einen Windlauf suchen muß, irgend ein Scheibenwechsler hat 2 Schiebestücke zerstöhrt:mad:
-
Nullstellung Scheibenwischer
Hier ein möglicher Grund warum der Lauf in Nullstellung nicht mehr funktioniert. Einmal alles gereinigt die Läufer etwas nachgebogen und der Motor macht wieder was er soll.
-
Dichtung Windlauf
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ladegerät. ich denke MXS sagt euch was. Naja irgendwie empfand ich cetec etwas wie Red Bull oder WD40. Bei einigen stehenden KFZs, zwei Ärsche können nur 2 fahren, war in den stehenden doch über das Jahr gesehen ein Akku platt. Ich habe mir jetzt ein Ladegerät von Victron zugelegt, hatte hier noch 5 "tote" Akkus stehen. Das Victron hat die in Serie auch nicht verbessert. Beschäftigt sich man aber mit "benutzerdefiniert", ich bin begeistert. Aus 5 nicht startfähigen wurde einer, der anschließend kurzgeschlossen war, aber auch 4 andere die einen 2,3 starten wie neu. Meine Empfehlung zur Zeit Absorptionsladung 15,3 Volt auf maximale Zeit, Recondituion auf 15 Minuten, aus geht da leider nicht. Eigendlich sollte der Strom sich veringern, bei vermutlich kaputten steigt er aber zunächst kontinuierlich.
-
Dichtung Windlauf
Es wird keine geben ;-)
-
Dichtung Windlauf
es geht um diese Stelle. Aber mir ist das doch aber erheblich zu "mächtig", ich plane etwa mit 10-12 mm Gummiansicht. An ihrem regulären Verbauort muß sie sicher 50Jahre halten, dieses der regulären Witterung und UV Strahlung ausgesetzt. Perfekt für ein KFZ:-)
-
Dichtung Windlauf
Einen Preis hätte ich schon für die Varianten. Ich habe jetzt je 5 Meter zu je ca. 13 Euro den Meter bestellt. Ich denke in der finalen Ausführung sind es dann ca. 10€ für ein Fahrzeug, was ich bei unserem völligst akzeptabel fände. Ich würde dann in Abhängigkeit der Umfrage einen 200 Meter Ring bestellen.
-
Dichtung Windlauf
Da unsere Dichtung des Windlaufes zur Windschutzscheibe doch auch sehr bescheiden aussieht, denke ich nun eine sehr dezente Lösung sehr am Original gefunden zu haben. Bilder werden folgen wenn die Varianten begutachtet sind.
-
2001er 9-3 B205E Cabrio, Lenkung a.m.S. zu leichtgängig
wie jetzt, selbst der Motor ist nicht präsenter in der Fahrgastzelle im Vergleich zum 9000? Glaube ich nicht;-) Das Fahrwerk ist besser:ahhhhh:, das war's, und hübsch find ich ihn.