Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von bantansai

  1. Das Schloß hängt im Deadlock! Erster Versuch, Schlüssel doch mal in den Deadlock und zurück!
  2. Heute endlich mal eine Info aus Hockenheim. Was ich bereits gemacht habe, scheint OK. Das Schiebestück ist wohl "ausgeleiert". Man sucht Möglichkeiten, sehr nett und scheinbar kompetent. Kann passieren bei dieser massigen Leistung von 160PS aus üppigen 2,3 Litern Hubraum! War ein Witz! Wird das enorme Drehmoment Schuld sein..... .... ich begann ja mit "der schlechtere..."
  3. wie wäre es mit copper bronze nur 1x live am 9-5 gesehen, 900 NG nur Bilder.
  4. https://www.online-teile.com/volkswagen-ersatzteile/1E0871687_Mitnehmer.html?language=de
  5. Nur die FB hat was mit der Wegfahrsperre zu tun, einen andern Transponder gibt es nicht.
  6. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Eine Frage in die Runde. Ist der Umbau von A auch M vertretbar möglich? B234L! Teile und Arbeitszeit außen vor. Was wird benötigt? Getriebe, Schwungscheibe und Kupplung Pedalerie und Kulisse, bewußt lasse ich Geber, Nehmer und den Schlauch weg.
  7. Heute die Info, die Welle ist in der Niederlassung, die die "Zwerge" macht. Zuständigkeit jetzt in Hockenheim.
  8. so, jetzt ist die Welle in der Bude verschwunden, jetzt weiß ich auch was die meinten wir machen normal größeres :-), Sie suchen noch. Vielleicht unter die Werkbank gefallen, oder doch versendet zu der Niederlassung, die die kleinen macht.
  9. bantansai hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der soll im Falle nicht für die Sitzheizung sein?! Ja er passt in das Loch, zumal die sonst verbauten Kappen im 900NG 9³I und 9-5 identisch sind
  10. https://www.google.de/search?sca_esv=8536d3cccb765549&sca_upv=1&sxsrf=ADLYWIIFRW3Hs3C1jqTeBzyCW92jFOXItw:1727453616681&q=volvo+940+rear+wheel+bearing+replacement&tbm=vid&source=lnms&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHaFrx1JueC4NFtj4xnF2YrvSe6_ZIVuMo-rE7KOVwWsQR2QoEUHTRHitTj_2Jd_1xIWU0ryOu69h86ubNsgJIr7m5irUN7vY77hRLykDQhniI1OI_68s1P6XSS5D1MSGjEGgbjcV3tLEWQ2SfmqRrHB1UhRudwkjLjnPH3Kx4Q-KUR6I4K&sa=X&ved=2ahUKEwj2s8CZwuOIAxWw_7sIHSxQOjIQ0pQJegQIEhAB&biw=1272&bih=641&dpr=1.5#fpstate=ive&vld=cid:3e92ba2d,vid:puokHRNzCKY,st:0 Daran wird es nicht liegen:rolleyes: Geht ja gar ohne Bühne und eingebaut wobei die Bühne nicht das Problem, bekomme grad fast richtig Lust drauf.
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Oh es gibt Antworten ;-) Die Symbole von René finde ich interessant, zumal die angezeigte Geschwindigkeit paßt soweit vom Tacho, spielt da vielleicht noch die Gesamtübersetung rein? Die habe ich in der Map nicht echt berücksichtigt. Auffällig ist jedoch nach Autobahnetappe in der Ausfahrt an einer Ampel ist es extrem, in der Stadt gegen 0. Ich werde die 3 Symbole mal testen
  12. Wie geschrieben, die Welle wird trotz Unauffälligkeit gerade komplett überholt, wenn sich nichts ändert würde ich die Achse innen und außen neu lagern, erst mal aussen, also "Gummi", wenn das nicht hilft, Diff zerpflücken neu lagern und Steckachsen, also Radlager. Wobei die Ortung ist klar Hinten mittig, Differenzialeingang. Aber nichts mahle des oder quitschendes nur unwuchtiges Dröhnen
  13. Wie in #1 geschrieben, Kreuzgelenke neu und falsch gesteckt ist sie auch nicht. Noch hoffe ich schlicht auf Unwucht.
  14. 2022 war der Winter noch kälter, Standheizungsproduktion lohnt nicht mehr.
  15. bantansai hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte meinen 9-5 Sitz noch nicht auseinander. Eine Frage hätte ich hierzu aber doch schon, wäre das Vorgefundene für mich besorgniserregend? Ich denke nicht!
  16. 3 Rädersätze verursachen nicht das selbe Phänomen. 195 / 15" Allwetterrad neuwertig auf original Felge, 205/16" Winter neu auf Volvo V70 Felge mit Spurplatten oder 225/18 Sommer, so lala, mit Spurplatten, es verändert nix Ich schließe Räder 100% aus. Es kommt klar vom Antrieb, im Falle Karden, eher hinten, der Vorderwagen ist perfekt. Und die 190 PS um 300NM ändern auch nicht ein Rad so, daß es grad unter Last richtig nervig wird. Als Ex E21 BMW Schubkarrenfahrer ist es eher wie die Hardyscheibe die nix taugt, nur eben hinten, da ist beim Schweden aber ein Kreuzgelenk.
  17. Vielleicht hat hier wer eine Idee! Diesen 945FT habe ich zwar mittlerweile so, daß er zuverlässig ist, jedoch suche ich mir in einer Sache einen Wolf. Das entsprechende super Forum, das meine ich ironisch, hat da auch keine Lösung parat. Und in Anbetracht hatte ich eine Lösung, ich habe mich davon gelöst. Ich werde schlicht Vibrationen im Antrieb nicht los, diese kommen aus dem Bereich Kardan und das eher hinten. Auf schlaue Ideen des "Super Forums" habe ich bereits gemacht: Hardyscheibe und Mittellager, mit Gummiaufhängung, Kreuzgelenke auch. Selbstredend wurde die Welle markiert, was Quatsch ist, es fehlt eine Verzahnung innen und der Arm des Kreuzgelenkes hat hierzu passend eine Erhebung. Scheint "da drüben niemand" zu kennen. So weit so gut! Dann habe ich halt auch alle 3 Lager der Motoraufhängung erneuert, könnte grad das aufgeweichte ölgetränkte hintere Getriebelager sein, ok war zwar trocken, lediglich 10mm gestaucht. Naja und so eine Mimose hätte auch Volvo nicht gebaut, daß dieses 10tel in der Flucht ein Auto eigentlich unfahrbar macht Weil ich es jetzt leid war habe ich die Welle jetzt zu einer renommierten Firma zur Überholung gebracht. Naja, das ? im Blick, war erkennbar, da ist nix dran, dennoch sollen Sie alles nochmal machen und neu wuchten. Latte, dann weiß ich da ist garantiert nix im Argen, Wahrscheinlich mit gleichem Problem aber ärmer. Das ganze ist unter Last extrem aber eigentlich immer da, fängt an bei ca. 70 endet bei etwa 150. Obwohl das Wummern eher kurz vor der "Soziusbank" zu orten ist habe ich selbstredend auch auf anraten die Kupplung getauschtasdf. Jemand eine Idee, mein nächster Teiletausch ginge Richtung Hinterachse. Ich verzweifle aber die bessere Hälfte will ihn behalten Edit: Selbstreden sind noch alle Gewichte ordentlich an der Welle
  18. bantansai hat auf peer1967's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erst mal herzlich willkommen! Wenn 9-3I sehe dich nach einem frühen mit Trionic5 um, als Softturbo hätte er dann 154PS. Meines Erachtens der bessere Motor, der Bessere Lader. Was für mich generell gegen den 9-3I spräche, ist eben die Verdeckhydraulik. Vor einiger Zeit wurde man hier darauf aufmerksam gemacht dass alle Probleme des 900NG mit dem 9³ passe sind, Ich meine damals geschrieben zu haben, "lasst den 9³ erst mal in das Alter kommen", ist er jetzt. Bestätigt ist heute, die Hydraulik wird im Falle echt richtig teuer! Man möge mich korrigieren, 900NG sprechen wir von Deckelmotoren und hier und da seltenst von einer Sichelfeder einer der Hauptmotoren. Das ist alles instandsetzbar. Der 9³ pisst massig aus Zylindern da geschlossen ausgefahren, Microschalter versagen, Gelenke brechen, Innenhimmel fällt vom Gestänge...., mir fällt vieles ein. Gibt es beim 900NG alles nicht, es ist schlicht alles besser zu reparieren. Ein Tech2 brauch es auch beim 9-3, spätestens, wenn dann ein Ventil des Hydroblocks fratze ist. Und um [mention=75]klaus[/mention] was vor den Bug zu schießen, ein 900NG CV mit Turbomotor ist seltener als ein 900I mit eben diesem. Im 900Ng kann auch ein nicht verbautes Extra nicht das ganze Auto lahmlegen (CD-Wechsler) Bitte eine Umfrage, wieviel Öl wurde in Eure 9³ Hydraulik bereits nachgefüllt?
  19. Am Teig muß noch gearbeitet werden :-)
  20. Die Drosselklappe ist blowbygeschuldet immer ölig. Bei Unmengen Lader, defekte KGE (Ventil) oder erhöhter Motorverschleiß somit dann auch wieder Öl über die KGE Nachdem Du das undichte Ventil Saugphase getauscht hast, warte ab, Das kann es bereits gewesen sein, Druckaufschlag in der Ladephase, da werden auch Tropfen mitgedrückt.
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hat jemand eine Ahnung welches Symbol den erhöhten Leerlauf bei Fahrt bestimmt? Hintergrund, mein 900I hat einen perfekten LL aber solange er rollt ist er mir zu hoch, im Stand sofort auf +-850. Ich will das Feature rausnehmen.
  22. Eure Nachricht per Mail ist da, wir freuen uns! Bei 2 Stunden Heimfahrt, habt Verständnis, daß wir ohne den gemeinsamen Ausklang "gebucht" haben Gruß Tina und Oliver
  23. Ach, da warte ich doch auf das Exemplar des Exbesitzers unseres 2000er Aero, der kostete 2012 knapp 50 Euro incl. Steuer aus Ersthand. Habe ich erst bekommen, als er dann doch noch aus Frankfurt den 9-5NG "volle Hütte" bekam. Diese Fahrzeuge tauchen hier nirgends auf. Wäre ein Turbo6, wirklich komplett, ich warte :-)
  24. So scheiden sich die Geister, unser 945 Hat ein Loch im Schweller, nicht unerheblich, ging vor 3 Monaten als Hinweis bei der HU durch, ich soll dieses so lassen und Konservieren, so der Tüv Rheinland. OK, ich werde es trotzdem "zubraten"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.