Alle Beiträge von saab-wisher
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich weiß jetzt nicht so recht was Du damit meinst, aber das gibt es ja bereits, siehe #4249, bei einigen 900 und im 9000 serienmäßig. Kann man ja genauso nachrüsten.
-
Aufkleber "Originalteile"
Für mich bitte 3 Stück. Danke.
-
ist der Vorstand u. Kassierer überlastet, da Fragen nicht beantwortet werden
Das erklärt dann doch einiges .... Danke .... auch an [mention=7746]banwe[/mention].
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Genau das Teil hab ich auch. Das hat den Diesel des Nachbarn bei -5°C problemlos wieder zum Leben erweckt, obwohl nur 200/400 A ausgewiesen sind.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Ich habe ein solches Starthilfeteil mit Li-Ionen-Akku, zwar nicht von Lidl, aber ansonsten mit den vergleichbaren Leistungsdaten. Das Ding war mir und meinen Nachbarn schon mehrfach außerordentlich hilfreich.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Dann lernt Ihr uns von einer ganz neuen Seite kennen
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Das nächste mal werden aber zuerst mal Weihnachtslieder gesungen
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Auch von mir ein Danke. War ein entspannender Abend. Und auf der AB hin und wieder einen Alzeyer Saab gesehen (meist von hinten:tongue:). Dachte schon es gibt keine Bilder ....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der ist sogar "neu". Im Ernst, der sieht so richtig gut aus.
-
Welches Radio für den 900er?
Hier ist etwas: https://www.ebay.de/itm/VDO-Dayton-ms4150rs/232971958175?hash=item363e35f79f:g:zTMAAOSwUVhbtz3b:rk:3:pf:0 Wichtig wenn Du ein weißes Display willst, ist die Nummern-Erweiterung hinter dem Schrägstrich /00. Also auf dem Aufkleber muss folgendes stehen: MS4150RS/00 MP3. Das Gerät war früher relativ häufig in den Daimlers verbaut. Die /01 hat ein gelbes Display und war damals z.B. auch in Porsche zu finden.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Finger heb ..... bin auch dabei.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich nehme Deine Entschuldigung an, ist gut, wenn Du es nicht so gemeint hast:smile:. Animositäten ja, nachdem ich schon bei meinem vorherigen Bild vom Flüela, in dem Falle von Frank (LCV), komisch angehauen wurde und das war ja wirklich nicht so schwer, wie das aktuelle. Da gebe ich Heaty schon recht. Aurel ist gar nicht so schlecht, von der Himmelsrichtung her, ist gerade mal 15 km entfernt und liegt auch an einem Berg aber etwas anders ausgerichtet. Ich achte bei der Lösungssuche auch immer auf so Dinge wie Schattenwurf, damit kann man die Topografie etwas eingrenzen, hat mir beim Bild von Boris am Ende sehr geholfen. Es ist Brantes im Toulourenc-Tal am nördlichen Fuß des Mt.-Ventoux. Wen es interessiert, einfach mal nach "Brantes" oder "Toulourenc" googeln. Ich mach trotzdem mal Pause und gebe ab. Wer kann der darf ... z.B. Heaty
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Boris bleib mal auf dem Teppich. Es sind jetzt gerade mal 2 Tage. Wir könnten ja die Bilder auch gleich mit der Lösung reinstellen . Ein kleinen sportlichen Anreiz muss es schon geben. Ich gebe Dir mal ein anderes Beispiel: Das Bild von #3152 wurde am 17.08. eingestellt und wurde von mir am 03.10. gelöst. Dazwischen gab es eine Vermutung zur Region aber keinen einzigen Hinweis vom Ersteller. Eigentlich bin ich es leid, mich nun Deiner (unberechtigten) Kritik auszusetzen. Wenn Du es weißt, darfst Du gerne mein Bild auflösen. Im übrigen habe ich trotz meines fortgeschrittenen Alters auch noch andere Dinge zu tun, als dauernd im Forum zu schauen, wer wann, was gerade geschrieben hat. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass im Vergleich zu den Anfängen des Threads die Luft hier raus ist. Zusatz-Info: Von Lioux in nördlicher Richtung die schon genannte 30km. Wer's errät kann weitermachen ...... ich bin hier raus.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Anscheinend hat keiner ein Idee oder es macht sich niemand die Mühe das rauszukriegen. Der gesuchte Ort meines Bildes ist ca. 30 km (Luftlinie) von Lioux entfernt.
-
Aufkleber "Originalteile"
Was ist denn daraus geworden? Habe nichts mehr davon gehört.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich war noch nie in Lioux, werde das aber im kommenden Jahr nachholen:smile:.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Tarn ? Oder an der Ardeche?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich mach die Auflösung: Es ist der Flüela, gefahren am Samstag bei der Ausfahrt Dreiländertreffen D-A-CH, mindestens 50 Saabs sind da rübergefahren. René weiß sogar noch die Uhrzeit.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Hättest es ja erraten können. Mensch das kann doch nicht so schwer sein, Alpenpass mit See:flute:. Was soll man da noch helfen. Das Bild am Atlantik war da wesentlich schwerer. Ich habe eher den Eindruck, dass da momentan die Luft raus ist. Aber wegen mir könnt Ihr ja gerne auch mit KGBs Bild weitermachen.
-
Scarabäusgrün - RAL?
Die mischen auch Metallic-Farbtöne mit Brantho-Korrux? Also bestimmte RAL-Farben bekommt man auf spezielle Order zum speziellen Preis, das hab ich schon genutzt. Aber bei fahrzeugspezifischen Farben kann ich mir das nicht vorstellen.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Ich glaube es ging ums Kleinmachen der Bilder (?)
-
Guter Sound im Cabrio - Tipps für Lautsprecher etc
Hier zeigt sich mal wieder die Wahrheit in dem Spruch: Viel hilft nicht immer viel. Was willst Du erreichen? Das ist ein Cabrio aus den 80igern bzw. 90igern. Konzertsaal geht anders. Also ich habe in meinem Montecarlo vorne ein Zweiwege-System von Audio Systems verbaut (ASY MX 100 plus). Hinten ist ebenfalls ein Zweiwege-System von ETON drin (POW 100 Compression). Ich bin voll zufrieden mit Klang, Lautstärke, Qualität und Optik. Die Komponenten harmonieren super mit meinem VDO MS 4400, ohne Zusatzverstärker, Subwoofer und DSP. Und den begrenzten Platz im Auto brauche ich, den möchte ich nicht mit einem Subwoofer verbauen, mal abgesehen von der meistens unschönen Optik. Dennoch werde ich aus hier bekannten und nachvollziehbaren Gründen irgendwann eine original Saab Clarion verbauen. Liegt hier schon ne Weile rum, habe aber bisher dazu leider keine Zeit gehabt.
-
Scheibenrahmen aus Schlachter retten
Da kommt während der Fahrt nichts dran, so schnell wie wir unterwegs sind.