Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Die Anzeige hat Bilder. Zumindest hat er den 2,3er Ventildeckel.
  2. Da ist einem "Dr Sowieso" der Großteil seiner Bremsflüssigkeit in die Pfalz gelaufen ... hoffentlich war es die Rote.
  3. Na klar, beim Neuwagenkauf eines Peugeot Partner haben die versucht 2 Jahre lang eine polternde Vorderachse in den Griff zu bekommen. Ich hab das Auto nach drei Jahren verkauft, mit polternder Vorderachse.
  4. Sollte eigentlich bekannt sein, nachzulesen z.B. hier: Gewährleistung: https://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung Unterschied zu Garantie: http://www.channelpartner.de/a/der-unterschied-zwischen-garantie-und-gewaehrleistung,2593115#
  5. Da meinst Du aber sicher den Sound bei intaktem Ventil. Mein Bypass (!) Ventil hat mal unschöne Tut- und Tröt-Geräusche gemacht als es defekt war. Ich glaub deswegen nennt man es auch manchmal "hooter valve"
  6. Anscheinend funktioniert lediglich der Drehzahlmesser nicht, halte ich für nicht so gravierend. Das Leder hat wahrscheinlich wenig Lederpflege erhalten. Die Geschmeidigkeit leidet dann etwas und es gibt in der Folge eine rissige Oberfläche. Der Zustand entspricht da schon der km-Leistung. Da kann man aber normalerweise auch etwas machen, dass das besser ausschaut. Ansonsten ist das ein super Auto und (fast) einen Kurzurlaub zum Ansehen wert. Danach kann man sich und der Familie dann ein schönes Weihnachtsgeschenk machen.
  7. Warum nachdenklich. Ich würde sagen: Bei Interesse ansehen und dann nachdenken. OK man kann und soll ja auch vorher anrufen, da könnte man dann Fragen z.B. zu Unfällen ansprechen. Ich finde das ist ein interessantes Fahrzeug, das ich mir sofort ansehen würde, wenn ich aktuellen Bedarf hätte. Der hat auf seiner Homepage viele Autos, auch jüngere und teuere stehen und wirkt durchaus seriös. Denselben Passus hat er auch bei einem billigen Audi A4. Das steht auch dann dabei : "Kundenfahrzeug". Natürlich kann der keine Gewährleistung geben für so ein Fahrzeug. Offensichtlich ist das halt seine Erfahrung mit älteren Fahrzeugen, dass da die "Preisdrücker" meinen, sie könnten da noch was erreichen und kommen dann hinterher mit allen möglichen Reklamationen. An seiner Stelle würde ich das dann genauso machen.
  8. Jetzt ist klar warum mein 9k seit vorgestern keine Leistung mehr hat: Stange an der Wastegate-Klappe rausgefallen. Eben mit Draht gesichert und damit erledigt, jetzt rennt er wieder:smile:
  9. Es war ein würdiger, kurzweiliger Jahresabschluss-Stammtisch. Dem Lindbergh gingen fast die Sitzplätze aus:biggrin:. Nee, im Ernst, es waren mit 8 Saabisten und einem Daueranwärter (Herr der Ringe) 9 Personen und das waren mehr, als (von mir) erwartet. Freut mich umso mehr. Auf diesem Wege greife ich die Wünsche auf, die Gerd zum Abschluss gestern schon ausgesprochen hat : und freue mich auf unser Auftakttreffen 2016 im Januar. Und evtl. sieht man sich doch noch in Karlsruhe zu einem lockeren Dezembertreffen.
  10. Tisch ist reserviert, es wird um rege Teilnahme gebeten. Nicht vergessen Soundcheck unter der Brücke. Die Haustiere bitte zu Hause lassen. Mit einfachen Maßnahmen kann man den Sound deutlich verbessern:
  11. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig, damit sind alle lfd. Kosten fix und variabel abgedeckt. ist jedoch etwas Außergewöhnliches auf der Fahrt zur und bei der Arbeit eingetreten, z.B. Kaskoschaden auf dem man sitzen bleibt, so kann der in Ansatz gebracht werden. Auch solche Beträge, wie die Selbstbeteiligung bei Teil- oder Vollkasko.
  12. Ich trete dann die Stammtisch-Orga an Dich ab.
  13. Also Leute, am kommenden Mittwoch 19:00 Uhr unter der Brücke in Mannheim, Nähe Lindbergh. TOPs: Soundcheck 900er, aeroflott Ausfahrt 2016 Mittelrhein-Mosel, bk-aero Unfallregulierung, Barista ? .....
  14. "A Sound under the Bridge" Theaterstück von aeroflott. Mittwoch 19:00 Uhr. Protagonist: Saab 900 Kann meinen CC mit der originalen Anlage leider nicht mitbringen, ist z.Zt. in der Werkstatt. Fürs Cabrio mit Matrix+Ferrita ist es mir zu nass.
  15. Na das wär doch mal was:smile:.
  16. Ursprünglich glaube ich ja, .....da warst Du gemeint. Aber ich habe da so meine Zweifel, ob Du vom Schreibtisch aus mit Deiner knappen "Marktanalyse" richtig liegst. Insofern erwarte ich zu dem Thema eher eine Diskussionsrunde als eine Faktenpräsentation .... etwa in der Art: Saabfahrer: Fahrer anderer Marken: :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
  17. Psssst weitersagen: Nächste Woche Stammtisch. Mittwoch der 25.11.2015 um 19:00 Uhr im Lindbergh in Mannheim (Flughafen). Mit draußen sitzen wird es nichts mehr, es ist Winter angesagt.
  18. saab-wisher hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab jetzt mal die Verkabelungsdiagramme (Bentley) studiert. Wie Du richtig schreibst, geht der 121 über den PIN 5 an Masse und schaltet somit die Heizung an. Dieser Schalter ist aber nirgend real abgebildet und auch nicht unter dem Sitz zu finden. Wie sieht der aus? Kann den mal jemand fotografieren? Umgekehrt ist der Schalter Pos. 69, der mit dem Kettchen, zwar real abgebildet, und ist auch unter dem Sitz zu lokalisieren, ist aber im Diagramm nirgends zu finden. Der PIN 4 führt ja lediglich an den PIN 5, damit der Schalter 70 der ja wohl in den Gurtschlössern sitzt zur Masse hin schaltet, wenn der Gurt nicht drin ist. In den Diagrammen "Seat Belt and Ignition Key Warning" scheint mir nur der Fahrersitz abgebildet zu sein. Leider sind die Diagramme da nicht immer ganz aussagekräftig. Definitiv ist mein Sitz aus einem 900er 2-türer letztes Baujahr mit Zegna-Sitzen zum klappen. Aber ich werde nochmal genau darunter schauen.
  19. saab-wisher hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    René Du beeindruckst mich immer wieder. Pin zu Pin und Pol zu Pol ... und das auch noch nummeriert, aber es ist nur ein Schalter unter dem Sitz. Wie isses nun? Geht die Heizung erst an, wenn einer drauf sitzt und die Temperatur unter x (etwa 14) °C ist? Wenn es so ist, dann schaltet doch der "Kettchenschalter" sowohl die Sitzheizung an als auch den Gurtwarner. Also sozusagen der Belegungsinformant für Gurt und Heizung. Sehe ich das falsch? Der andere Schalter in der Heizung (oben im Sitzpolster) ist ja ein temperaturgesteuerter Zweipunkt Ein/Aus-Schalter/Regler, richtig?
  20. saab-wisher hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wunder mich jetzt aber etwas. Arbeite gerade Sitze aus einem 93er CC auf. Der Beifahrersitz hat nur einen Schalter "an der Kette"
  21. http://www.saab-cars.de/images/smilies/smile.gif Grob überschlägig derselbe Faktor wie die Umrechnung km in schwedische Meilen. Nur umgekehrt.http://www.saab-cars.de/images/smilies/smile.gif
  22. saab-wisher hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist der Schalter, der von unten gut sichtbar "an die Kette gelegt ist".
  23. Zum Probefahren viel zu weit weg (zumindest für Barista:biggrin:). Ansonsten kann man den auch ohne Probefahrt kaufen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.