Alle Beiträge von saab-wisher
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Schönes Stehzeug ...
-
Radfahrer unter uns?
Danke .... mich stört dabei nur diese unruhige Webseite bei der dauernd irgendwas "bling bling" macht ... ist halt der Zeitgeist bei den Jüngeren ... gell Joschy? Ich hätte z.B. u.a. die Fragen: Was für eine Schaltung ist verbaut? Wie ist die Kraft/Moment-Übertragung ans Hinterrad, Kette oder Zahnriemen? etc. pp ..... Für mich schwierig schnell und einfach ne Antwort zu finden. Statt dessen kommen immer so philosophisch angehauchte Texte und so "neusprech" Kunstworte wie z.B. "Halo Ring Interface" .... hey ich will Rad fahren, wenn's geht ohne Handbuch.
-
Radfahrer unter uns?
Kann mit dem Link leider nichts anfangen:rolleyes:. Die VanMoof-Seite für mich Oldie:tongue: zu hektisch und damit auch wenig informativ. Ich werde gerne im Oldschool-Style informiert .
-
Preisliste Saab 900 / 1993
Ich sehe das ähnlich. Die Preisliste weist das "Airflow-Paket" für den "900S Sport" und den "900 Turbo S" serienmäßig aus ... und das ist genau das, was mein 900 S aus dem MJ 93 auch hat. Das ist die "normale" Beplankung, wie sie z.B. auch mein Monte-Carlo aus 91 hat, aber nicht die dicke Stoßstange wie bei "Carlson". Das ist "Carlson" aus England und das mein 900 S, MJ93 mit dem serienmäßigen "Airflow-Paket" und das der Monte-Carlo
-
Radfahrer unter uns?
Hattest Du Gelegenheit, so ein Rad mal zu sehen evtl. sogar zu fahren vor dem Kauf? Im Netz findet man ja wenig technische Details zu dem Teil. Der Info-Schwerpunkt liegt auf dem Design und soll eher den Lebensstil der Käufer ansprechen (zumindest meine ich das herauszulesen) ... ob das dann aber immer mit der Funktion harmoniert, ist schwer zu erkennen.
-
Preisliste Saab 900 / 1993
Was mich beim Lesen doch etwas belustigt: Während der "S" die Klimaanlage serienmäßig hatte, musste sie beim "Turbo" als Extra bestellt werden ... ebenso verhält es sich bei der Metallic-Lackierung und beim farbigen Faltverdeck, das es beim "Turbo" nicht mal als Option gab. Es scheint so, dass der Turbo quasi die "Hardcore-Version" war, während der "S" mehr zum Herzeigen ausgestattet war.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Was willst Du damit sagen? Hast Du den Film schon gesehen? Gruß Josef
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Es wurde lange nichts mehr geschrieben in diesem Fred. Ist das nun positiv oder negativ? .... Heute Abend um 22:15 Uhr kommt in der ZDF-Sendung 37° der Film "Totgerast-Wie Angehörige weiterleben". Ein Versuch die Folgen zweier Raserunfälle aufzuarbeiten. Einer davon ist der, von dem ich schon im September 2020 hier berichtet hatte. Der Fall ist inzwischen komplett untersucht und man kann sagen geklärt und auch juristisch abgeschlossen. Die Hinterbliebenen kämpfen aber immer noch mit den Folgen.
-
Radfahrer unter uns?
Auf jeden Fall sehr stylisch .... Erfahrungen habe ich mit sowas null. Stimmt es, dass es da eine Größe gibt, die für jeden passen soll? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß .....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
[mention=7827]vinario[/mention]: Danke [mention=12147]Joschy[/mention]: Schön ... schade, dass es mir nicht gereicht hat.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Darf ich fragen wo das war? .... und langweilig kann man das finden. Das Auto habe ich in meiner Jugendzeit nur in rot oder weiß gesehen ... dabei waren gefühlt 80% rot.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Schade, habe morgen "Bergzeitfahren" mit meiner Sonntagsgruppe. Bin da mal gespannt ... denn ich meine mitgekriegt zu haben, dass nun einer der Gruppe mit einem e-Rennrad unterwegs ist. Wie lange läuft die Veranstaltung in Oppenheim?
-
Radfahrer unter uns?
Für die "Profis" gibt es nur eine Strecke .
-
Radfahrer unter uns?
Ich blick's wohl nicht so ganz ... bist Du dabei? Outet Euch mal wer da evtl. noch mitfährt. Von Joschy's Gruppe weiß ich es ja ... die sind ja dauernd am trainieren. Gibt es noch jemand hier der auch dabei ist? Ich fahre jedenfalls die 80iger Strecke Nachdem wir gestern am Stammtisch kurz darüber geredet haben, habe ich heute mit den Trainingsvorbereitungen begonnen. :bike:Mit dem ALAN ist wieder alles anders, als mit dem gewohnten SIMPLON. Ich tat mir schon etwas schwer. Gut es war windig ... aber das ist ja eher als Ausrede zu werten
-
Saabsichtung
Danke, schönen Urlaub noch. Gestern auf der Fahrt nach Speyer zum Stammtisch auf der B271 unmittelbar bei DÜW kam mir ein blaues 900CV entgegen, natürlich offen. Wir winkten uns freundlich zu. Ich war im grünen 900er unterwegs.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
War schon auf dem Sprung, als Du das geschrieben hattest. Deshalb erst jetzt die Reaktion. Hat aber wohl doch nicht geklappt, schade. Wir freuen uns immer, wenn mal jemand aus anderen Stammtischen reinschaut. Es war eine rege und lustige Runde heute. Danke. Das Lokal hat auf seine Weise zu einer aufgelockerten Stimmung beigetragen. Bilder kommen bestimmt noch.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Danke ... schade, dass es bei Dir nicht klappt ... dann hoffentlich beim nächsten Mal.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Sodele ... habe mal für 18:30 reserviert. Bin aber natürlich schon gegen 18 Uhr vor Ort. Ist ja schönes Wetter und gute Temperatur angesagt. Da kann man bei einem Aperitif auch gut draußen sitzen und dem Flugverkehr zusehen. LG
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
... es kommt nicht auf die "Minute" an
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
.... damit Ihr den nächsten Stammtisch nicht aus dem Auge verliert .... Erinnerung am kommenden Donnerstag Tag: Donnerstag, den 25.05.2023 Uhrzeit: ca. 18:00 Uhr (der Wunsch war, dass wir uns möglichst früh treffen) Ort: Restaurant "Flight" am Flugplatz in Speyer, Joachim-Becher-Straße 3 Wer kommt? Bitte melden ... wegen Reservierung ... viel Meldungen habe ich bislang nicht. Gruß Josef
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nicht so im 2. Bild in #5442, was mir gleich beim Lesen aufgefallen ist. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob es sich in jedem Fall um Betrugsangebote handelt.
-
Welches Radio für den 900er?
Ja, lieber Uli die Freude teile ich mit Dir. Danke, dass es geklappt hat .... trotz der Umstände die wir berücksichtigen mussten. Ich denke wir sind dem Problem aus #2090 ein Stück auf die Schliche gekommen. Zumindest habe ich die Hoffnung und werde das, sobald ich dafür Zeit finde, prüfen und berichten.
-
Dringend! Lima oder Regler?
[mention=1846]Sven[/mention]: ich glaube der Beitrag von Klaus bezog sich auf meine Aktion von Gestern Ja man kann. Aber es ist schon alles dazu geschrieben. Es ist ein ziemliches Gefrickel und Gefummel. Große Hände sind hinderlich. Wenn man es das erste Mal macht, kommt man auch ins Grübeln ob man das richtige Vorgehen hat. Die komplette LiMa austauschen ist aber sicher aufwändiger kann aber bei entsprechender Laufleistung die bessere Alternative sein. Batterie abklemmen Sich gutes Licht beschaffen Dickes Stromkabel entfernen (13er) und dünnes Massekabel entfernen (8er) Mit Kreuzschlitz, entweder abgewinkelt oder sehr lang, die drei Schrauben der schwarzen Abdeckung lösen und entfernen. Die Abdeckung ist dreifach am Umfang geclipst. An den oberen kommt man dran. Clip lösen und die Abdeckung (bei mir) mit etwas Gewalt runterhebeln. Dabei ist bei mir die Abdeckung gebrochen/gerissen. Macht aber nichts, da sie mit den 3 Schrauben angeschraubt wird. Die zwei Befestigungsschrauben des Reglers lösen und entfernen und Regler entnehmen Einbau umgekehrt
-
Dringend! Lima oder Regler?
Sehe gerade, in #76 habe ich mich vertippt: Bei Licht und Klima muss es natürlich 13,6 am EDU heißen.
-
Dringend! Lima oder Regler?
Vollzugsmeldung .... so ein Gefrickel habe ich selten erlebt. Aber es ging dann doch voran, nachdem ich auch noch von Klaus einen Motivationschub erhalten habe, danke . Folgendes habe ich jetzt gemessen: EDU ____Batterie Voltmeter Zündung aus____---- _____12,5 Zündung an ____12,1 ____12,3 Start __________11,2 ____14,2 Leerlauf_______14,1 _____14,2 mit Gas _______14,1 _____14,2 mit Licht_______13,8 _____14,1 m. Licht &Klima_14,6 13,6 _____14,0 Also alles wieder gut .... aber mal sehen wie lange. Die Kollektoren haben nicht besonders gut ausgeschaut. edit Wert geändert, s. #79 patapaya