Alle Beiträge von saab-wisher
-
Neues Verdeck 92er 900 I
... wenn Du es richtig verfolgt hast, wirst Du bemerkt haben, dass es das nicht allein war .... es kann ja jeder machen wie er will, aber wenn man anfängt da rumzuschrauben, sollte man nicht nur das richtige Werkzeug haben.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Vielleicht gibt es bis dahin sozusagen eine "07er Fahrerlaubnis für Ü70" nur für Fahrten zu Treffen und dergleichen .... analog zu den 07er Nummern an den Fahrzeugen. :biggrin:
-
Zischen Regler Heizung
.... jou .... wenn's Problem des TE dadurch klarer wird .... wie wäre es mit Grobvakuum?
-
Neues Verdeck 92er 900 I
Genau so muss es sein. Ich empfehle dem TE dringend, sich ein Handbuch, Bentley etc. zuzulegen.
-
Neues Verdeck 92er 900 I
Da ist doch eine Beschriftung vorhanden bzw. schau mal im Handbuch des Fahrzeugs. Evtl. falsch gesteckt? .... ich glaube, das zweite Relais sollte diagonal zum ersten in die untere rechte Ecke. kann da momentan nicht schauen in der Garage. lt. Bentley sind "C" und "D" die Steckplätze für die Verdeckbetätigung
-
Welches Radio für den 900er?
Kann ich morgen mal messen. Der Störpegel ist wesentlich geringer, als der Tonsignalpegel. Aber während des Abspielens und vor allem in den Abspielpausen deutlich zu hören.
-
Dringend! Lima oder Regler?
Sind die von mir gemessenen Werte in #68 so gesehen noch OK?
-
Welches Radio für den 900er?
.... und was kann man dann tun? Gibt es einen 12V zu 5V Konverter, der besser ist? Ein Freund von mir, der in HiFi-Dingen recht bewandert ist, meinte, dass sog. Masseschleifen oft ungeahnte Effekte hervorrufen können. Ich werde ihn morgen mal konsultieren. Er ist super ausgestattet, da kann ich mal die 5V aus dem USB-Stecker auf ein Oszilloskop legen und schauen was da ankommt. Wäre es evtl. sinnvoll, die 12V direkt per Kabel von der KFZ-Batterie zu holen?
-
Welches Radio für den 900er?
Hallo Freunde von der Radio-Front , ich habe da ein interessantes und komisches Phänomen, das ich mir nicht erklären kann. Dazu muss ich kurz die Konfiguration der Radio-Anlage schildern. Ich habe da in meinem CC eine Saab-Clarion Kombi bestehend aus Headunit (Radio und Verstärker) einen separaten original Clarion-Verstärker unter der Rückbank für die hinteren Lautsprecher und eine CD/EQ-Kombi von Clarion in der Konsole. Die Anlage funktioniert wie sie soll. Zusätzlich habe ich einen Anschluss für eine AUX-Quelle (Klinke) in das Kabel vom CD-Player zum Radio eingeschleift. Dies ist mit Hinweisen und Tipps von [mention=4420]kratzecke[/mention] erfolgt. Die AUX-Quelle kann dann ein MP3-Player, ein iPod, ein iPhone oder sonst was mit Kopfhörerausgang sein. Obwohl der AUX-Anschluss sauber funktioniert, gibt es damit ein Problem. Er funktioniert nur einwandfrei wenn ich die AUX-Quelle absolut separat betreibe und lediglich über die Klinke anschließe. Sobald ich das Gerät mit Strom aus dem Bordnetz betreibe, habe ich deutlich wahrnehmbare Störungen, ein Rauschen, Knistern, Knattern und Zischeln, im Tonsignal. Der Strom aus dem Bordnetz kommt vom Zündschloss Terminal X über eine USB-Buchse. Sobald ich das USB-Kabel ziehe, egal ob am Gerät oder an der USB-Buchse ist die Störung des AUX-Signals weg und alles ist gut. Das alles ist unabhängig davon in welcher Position der Zündschlossschalter steht. Hat dafür jemand eine Erklärung? Hat jemand einen Tipp zur Abhilfe? Ich würde gerne die AUX-Quelle am Bordnetz betreiben wegen der Akku-Laufzeit. Danke schon mal.
-
Zischen Regler Heizung
Das Zischen muss sein .... da strömt Luft ein (oder raus?) wegen des Vakuums (oder Druckes?).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... alle Wege führen nach Rom ....oder nach anderswo.
-
Dringend! Lima oder Regler?
Heute hat nach ein paar Tagen Standzeit der 9k nach etwa 2 km Fahrt verrückt gespielt. Nach Beschreibung meiner Frau war zunächst alles normal. Dann gingen alle möglichen Lämpchen an und teilweise wieder aus, dann Ausfall der Klima und zum Schluss ein Ruckeln und dann ging der Motor aus und war danach tot. Ich hatte gleich die Batterie in Verdacht, war sie doch schon eine wenig alt und schwächelte etwas. War aber eigentlich mit regelmäßigen Fahrten immer einsatzbereit. Mit einer anderen älteren Ersatzbatterie bin ich dann wieder bis nach Hause gekommen. Neue Batterie (EXIDE EA 770) besorgt, eingebaut und gestartet. Alles wunderbar dachte ich, dann sah ich bei schlechten Lichtverhältnissen doch, dass die Ladekontrolle leuchtete und auch bei höherer Drehzahl nicht ausging. Folgendes habe ich mit der neuen Batterie gemessen: EDU ____Batterie Voltmeter Zündung aus____---- _____12,5 Zündung an ____12,1 ____12,3 Start __________11,9 ____12,1 Leerlauf_______12,0 _____12,2 mit Gas _______12,0 _____12,2 Da ist wohl ein Regler fällig. Ist was Besonderes zu beachten beim Kauf und beim Einbau? (Mist, die Tabelle wird nicht optimal abgebildet)
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
…. einfach geil, die ganze Veranstaltung, die Location, das Essen und Trinken, die Ausfahrt, die Automuseen und nicht zuletzt die Teilnehmer und …. das gesamte Orgateam. Wir haben es genossen. Ich weiß immer noch nicht, für was ich ein Präsent erhalten habe … vielleicht muss ich noch mehr Rotwein trinken … Danke von Brigitte & Josef
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Wo ist eine Wachanlage in der Nähe …. den Gelben hat es heute mächtig „eingesaut“
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
…eben gelandet
-
Tankbänder
Alles schon mal da gewesen: Übrigens .. toi toi toi... die Tankbänder von damals (2012) sind immer noch drin.
-
Neues Verdeck 92er 900 I
.... na dann weiter viel Erfolg.
-
Neues Verdeck 92er 900 I
Sagen wir mal so: Es hat sich kaum was geändert .... zumindest nicht an den beiden erforderlichen Relais. [mention=13476]Gunter.D[/mention] Ich habe den Eindruck, Dir liegt kein Schaltplan vor. Wenn das so ist, ist natürlich eine Fehlersuche äußerst mühsam. Dass da ein Relais fehlt, hätte man ja gleich erkennen können.
-
Neues Verdeck 92er 900 I
So ist es ... da müssten zwei dicke rote Relais sein. Geht ja auch aus der Beschriftung und dem Schaltplan (Bentley) hervor. Eins für "auf" und eins für "zu".
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Die Vorbereitung und Finalisierung laufen ja jetzt schon eine Weile, bitte habt Nachsicht , ich hab vielleicht den Überblick verloren .... bei inzwischen 13 Seiten habe ich vielleicht was verpasst. Gibt es eigentlich irgendwo ein finales Dokument mit dem Programm? Evtl. hier im Fred angehängt, evtl. ein Link .... oder als PN oder Mail versendet? Das würde mich freuen. Bis Freitag .
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Stimmt, mit dem "H" legst Du sogar drauf ...
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Wenn schon erneuert wird, dann komplett neu. Der Mehrpreis ist in etwa drei bis vier Jahren mit der erniedrigten Steuer wieder "reingefahren". Ironie: Schneller als die Investition in eine Wärmepumpe.
-
Neues Verdeck 92er 900 I
Alle drei?