Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Parkverbot auf "Pälzisch"
  2. .... das sind doch Peanuts, auf die "inneren Werte" kommt es an .... Sicher ist der, am derzeitigen Markt gemessen, zu teuer. Für den ursprünglichen Preis wollte den anscheinend aber auch keiner kaufen. Wenn ich nicht schon ausgestattet wäre, hätte ich den schon im letzten Jahr genommen.
  3. saab-wisher hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich muss nach nun über 10 Jahren mal nachschauen ob der Tank noch da ist .... ....
  4. Das sollten wir mal im Kreis der üblichen "Verdächtigen" besprechen. Ich wäre dabei
  5. Meiner Erfahrung nach sind für uns Normalautofahrer, was die Blendwirkung angeht, alle "hochhackigen" Fahrzeuge, also SUVs, Transporter bis hin zu LKW problematisch bzw. lästig. Das noch in Verbindung mit den aktuellen Hochleistungsscheinwerfern ist wirklich genau genommen nicht mehr grenzwertig sondern schon deutlich darüber hinaus. Ich fahre meine herkömmlichen Scheinwerfer weiter und reduziere bei entsprechenden Verhältnissen die Geschwindigkeit.
  6. ... tja, so kann es kommen, wenn man an mehreren Fronten kämpft ....
  7. Ja, es war unangenehm nasskalt ....freuen wir uns auf die kommende wärmere Zeit. Uns hat es jedenfalls auch gefallen . Und zum "Mannemer " hab ich wieder was dazugelernt . Zum Bilder machen konnte sich wohl auch keiner entschließen ... oder kommt noch was?
  8. ... oder es wird beim Säubern nach und nach immer weniger ...
  9. Was sollen/wollen wir damit machen? Es ist ja Nacht ... und kalt ,,, und die Hände sollen ja sauber bleiben ...
  10. Zur Info: Wir sind im Blue Tower untergekommen. Bei erfreulicherweise so vielen Teilnehmern geht es leider nicht anders. Bitte möglichst pünktlich sein es ist 18:30 Uhr eingeplant. Bis später. Josef
  11. .... ja Parkhaus
  12. .... hmmm, bei mir klappt das .... vielleicht einfach neu einrichten ?
  13. Aber gerade weil Du Ingenieur bist und kein Jurist leuchtet es wohl auch Dir nicht so recht ein, wo der Unterschied zwischen VW-H4 und Saab-H4 sein soll. Das ist es, was [mention=800]patapaya[/mention] meint .... denke ich.
  14. Bei meinen Brettern bröselt da nix ... und trotzdem entstehen Risse. Ich habe schon einige Bretter in der Hand gehabt die sind alle nicht bröselig gewesen. Es sei denn durch eine mechanische Einwirkung. Wie PU bzw. Armaturenbretter technisch gemacht werden habe ich persönlich schon gesehen ist allerdings lange her .... und PU-Schaum ist nicht gleich PU-Schaum in den Schuhen hochelastisch und Im Armaturenbrett ziemlich fest aber deformierbar. PU ist ein Chamäleon .... siehe elastischer Kleber, elastische Schaumstoffe, Farben, Beschichtungen, Isolierschäume..... ja selbst Kondome:laugh:
  15. Mir scheint, ihr habt es gut angefangen ..... Na dann bin ich ja im Zugzwang was die Terminfestlegung anbelangt ... Tag: Donnerstag der 26.01.2023 Uhrzeit: 18:30Uhr Ort: Restaurant Lindbergh am Flugplatz in Mannheim Treffpunkt: Wie immer "unner de Brigg" oder wenn's da voll ist im Parkhaus Wie immer, bitte melden, wer kommt (natürlich möglichst alle) . LG Josef
  16. Sicher sehr aufschlussreich, danke ..... aber wir haben im Armaturenbrett eher ein Problem mit dem Obermaterial, also dem Folienüberzug und nicht mit dem Untermaterial. Zumindest bei meinen Brettern meine ich das so eingrenzen zu können. Die einzigen Einflussgrößen sind da für mich folgende: Pflege, Mittel etc. Licht, UV Wärme/Kälte Spaßiges am Rande: Der Beitrag sagt, dass bei den Wanderschuhen das Bewegen des Materials hilfreich sei ... wie mache ich das mit dem Armaturenbrett ?
  17. Abgedeckt halten beim Fahren ist einfach ausgedrückt .... sch.... ....
  18. Ich habe mir schon vor Jahren aus einer silbrigen Scheibenabdeckung, die man im Winter zum Schutz gegen vereiste Scheiben beim Parken verwendet, eine passende Abdeckung rausgeschnitten. Meine Frau hat sie mit der Nähmaschine mit einem Band eingefasst, damit die Ränder nicht ausfransen. Dieses Teil kommt nur beim Parken zum Einsatz, natürlich silbrige Seite nach oben. Auch bei starker Sonneneinstrahlung bleibt das A-Brett kühl bis max. handwarm. Die Rissbildung konnte das aber auch nicht verhindern .... inzwischen sind auch bei unserem CV kleinste Risse zu sehen, beim CC ist noch (!) alles OK.
  19. Da wird sich deine Göttin aber vermutlich schwer tun, wenn du ihr nicht von hinten verlängernd unter die Arme greifst zum Umwerfen der Kette im Bergkampf, oder ....
  20. Beides gefällt mir nicht ....
  21. ... wie [mention=800]patapaya[/mention] schon schrieb ...
  22. Auf die Rennradschuhe kann man immer alle Cleats draufmachen .... aber man montiert doch die nicht ständig um, wenn man das Rad wechselt. Entweder das gleiche System überall auf den Rädern oder eben mehrere Schuhe. Ich habe inzwischen bei allen Rädern die Look Keo .... mit Ausnahme des Eroica-Bikes natürlich. Den Schuh sehe ich als Verschleißmaterial, die Pedale bleiben. Aber bei Joschys Maßstäben zur Jahreskilometerleistung sieht das vielleicht anders aus ....
  23. ??? .... das Rad, der Mantel ? ..... oder nur der Schnellspanner? .... eher glaube ich letzteres, mehr kann ich aus dem Bild nicht erkennen:smile:.
  24. Gut .... wie dort zu lesen, heißen die betreffenden Fahrzeuge für den US-Markt nicht "Monte Carlo" sondern "Special Edition (SE)", egal ob grau oder gelb.
  25. ... schöner italienischer (?) Oldie .... ich denke sogar Eroica-tauglich Habe da mal gegoogelt, weil mir die Marke unbekannt war. Ist ja erstaunlich, das Teil kommt aus Mexico .... hat aber wahrscheinlich italienische Gene. Da ich bei meinen zu 80-90% in Oberlenkerhaltung fahre, ist der Unterschied zu Dir marginal.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.