Alle Beiträge von saab-wisher
-
Radfahrer unter uns?
-
Radfahrer unter uns?
-
Radfahrer unter uns?
Ja das sind dann schon spezielle Erfahrungen. Nahezu jeder von uns hat irgendwas in der Art schon mal erlebt ... nicht unbedingt bei sich selbst. Ein Freund von mir hatte mal In Korsika bei der 15 km Abfahrt vom Col de Vergio runter einen Bruch der Sattelstütze aus Aluminium bei einem Mountainbike. Zum Glück ohne schwerwiegende Folgen, aber man kann sich vorstellen, was bei dem gefahrenen Tempo 40-50 hätte passieren können. Hinterher sagte er, dass die Stütze schon mal was abgekriegt hätte .... und er hätte gedacht sie hält. Klar sind wir da mit Helm gefahren, wie eigentlich immer.
-
Wo sitzt der Thermoschalter für die autom. Sitzheizung?
... alles schon gesagt .... Am besten wäre es, du kaufst dir ein "Bentley Service Manual" für den Saab 900 , ISBN 978-0-8376-0313-1 Im Prinzip ist eigentlich alles Wichtige gesagt. Du solltest einfach mal den Bezug abnehmen (das musst du ja sowieso machen) und den Schalter in der vorhandenen Matte lokalisieren und testen. Wie Klaus und ich schon geschrieben haben, ist es relativ unwahrscheinlich, dass der Schalter kaputt ist. Wenn es aber so wäre, dann würde ich dir mal empfehlen hier am Marktplatz unter "Suche" eine solche abzusetzen. Nachtrag: Der Bimetallschalter von Conrad könnte elektrisch und von den Werten her einigermaßen passen. Aber ich meine, er entspricht in den Abmessungen nicht dem Original, Insbesondere scheint er mir zu hoch zu sein. Da der Schalter unter der Heizmatte im Polster verbaut ist, könnte/wird das stören.
-
Radfahrer unter uns?
Naja, klar kann immer was passieren auch wenn man es sich nicht erwartet und man aufpasst. Es geht aber hier um ein Radevent mit historischen Rädern ohne Zeitdruck. Nicht um den täglichen Ritt mit dem Hochleistungsrenner. In einer Oldtimerrallye oder auch nur Ausfahrt fährt man ja auch mit Autos mit ehemaliger Technik und Sicherheit. In meinem Fall z.B. mit dem 900er ohne Airbag.
-
Radfahrer unter uns?
Gab es 1985 noch kein Alu ? Ist der Flaschenhalter wirklich aus Stahl ? Sieht auf dem Bild gar nicht so aus....
-
Wo sitzt der Thermoschalter für die autom. Sitzheizung?
Der Thermoschalter (oft Knopf genannt) ist in Reihe mit der Sitzheizung in der Sitzfläche verbaut. Nach der Entfernung des Sitzbezuges und der alten Heizmatte ist er nicht zu übersehen. Wenn Du eine neue Carbon-Matte verbaust, solltest Du prüfen ob der Thermoschalter überhaupt noch benötigt wird. Ahh, sehe gerade, Du willst eine neue Originale verbauen. Da brauchst Du den Thermoschalter. Erfahrungsgemäß gehen die kaum kaputt. Man kann den auch in seiner Funktion prüfen, wenn er ausgebaut ist. Funktional gesehen ist es ein einfacher Bimetallschalter mit Schalthysterese 12 und 28 °C
-
Radfahrer unter uns?
.... aber die Sitze in unseren Autos sind doch alt ..... was die schon alles erleben durften ....
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich kündige hier mal etwas weiter vorausschauend (?) einen Stammtisch an. Tag: Donnerstag 24.03.2022 Uhr: 19:00 Uhr Ort: Restaurant Lindbergh in Mannheim, Treffpunkt: Wie immer "unner de Brigg" Bitte vormerken :deal:und bitte mir gerne hier mitteilen, wer kommen möchte, zwecks Reservierung. ... .... Ich wünsche Euch bis dahin alles Gute ... lasst Euch nicht unterkriegen. Gruß Josef Für alle, die es vergessen haben: Wo ist "unner de Brigg", bei Otto Siffling?
-
Radfahrer unter uns?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/leder-fahrradhelm-alt-vintage-rennrad-radsport-helm-kleidung/2041206489-240-8375 Das wäre auch noch was für Dich .... ist gerademal bei Dir um die Ecke.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Ach weißt Du, hinter jedem Auto steckt eine Geschichte. Dieser Käfer, ich meine er ist aus Mexico bin mir aber nicht sicher, wurde damals von Praktiker Baumarkt importiert und auf deutsche Verhältnisse angepasst u.a. bekam er auch das große Faltdach. Manche Leute fahren halt darauf ab. Anscheinend ist der Prospekt von damals und noch so einige Unterlagen dazu, heute in den entsprechenden Kreisen ziemlich gefragt. Der ist ja noch gar nicht so alt und der Besitzer liebt ihn. Das ist doch entscheidend. Es ist wie mit Frauen ..... man muss ja nicht jede lieben ....
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Der Titel des Freds und der Eingangsbeitrag haben mich zu diesem Beitrag animiert: Ich war heute morgen auf dieser Veranstaltung, die monatlich immer am ersten Sonntag morgens stattfindet. Was soll ich sagen, kein Saab weit und breit nur ich mit meinem Spanier. Aber dennoch, oder gerade deshalb, bei dem ein oder anderen Besucher Interesse geweckt. Der Schwerpunkt liegt, wie so oft bei solchen Treffen, bei Amis und da vor allem Mustangs, Mercedes in vielen Varianten, Porsche und VW sowie BMW. Dann wird es deutlich dünner mit Opel und Ford und anderen Marken. Dabei wäre es doch im Sinne des Freds notwendig, dass wir uns mit unseren Fahrzeugen immer wieder präsentieren und nicht nur "im eigenen Saft" vor uns hin garen. Es ist unglaublich, wie viele da sind, die irgendeine Verbindung zu Saab haben. Ob es nun die Eltern waren, die mal einen 99er gefahren hatten und dann Ihre Kindheitserinnerungen aktiviert sehen oder andere, die zu Hause einen Saab stehen haben, aber es aus unerfindlichen Gründen nicht gewagt haben damit herzukommen. Jedenfalls könnte es sein, dass an unserem nächsten Stammtisch ein neues Gesicht reinschaut. Soviel zu dem was ich da heute erlebt habe, nun noch eine paar Bilder:
-
Radfahrer unter uns?
- Radfahrer unter uns?
Es geht jeder Stahlrahmen .... ihr solltet auf der Seite mal die Bedingungen lesen. Größere Kassetten sind erlaubt. Nur zu Kompaktkurbel finde ich nix also auch keine Verbote. Ich denke am Schluss kommt es auf das Gesamtpaket an: Alter Fahrrad + Alter Fahrer > 70 ... das schaff ich locker (das war jetzt nicht ernst gemeint) Ich habe noch Campagnolo Lambda Strada Laufräder die sind aus der Zeit, haben aber schon ein leichtes AERO-Profil .... ob das geht? So ähnlich wie die späteren MAVIC CXP 21- Radfahrer unter uns?
Winter bei uns hier... ? Wann findet der statt? So ein Plastikteil braucht man nicht zu schonen ... Aber Eltville im August .... das wäre jetzt echt schön wenn wir da was gemeinsam machen könnten. Ran an den Stahl ... Ich werde auf jeden Fall versuchen die Kompakt-Kurbel dran zu lassen, sollte eigentlich funktionieren mit einer Rahmenschaltung. Nur üben muss ich dann das Fahren und rechtzeitige Schalten. Also das ist bei mir die Aufgabe: Lenker, Bremsgriffe, Schaltung und evtl. Sattel. Laufräder muss ich mal schauen was noch da ist ... es muss halt eine Niederquerschnittsfelge sein und nicht das AERO-Gedöns.- Radfahrer unter uns?
Ja .... den Link in Joschys Beitrag nutzen. Da steht alles drin. Unter "Anmeldung" stehen die "Bedingungen". Wer macht mit? Wäre doch schön wenn da was zusammengeht. Vielleicht noch ein Saab-inspiriertes Trikot machen lassen. Wolltrikot habe ich nicht. Ich überlege mir es gerade. Müsste dann aber mein Kotter wieder rückrüsten auf Rahmenschalthebel. Muss da mal morgen in der Garage kramen, was noch da ist von den Teilen.- Sind wir auch alle verrückt?
Danke- Batteriesockel Turbo
So früh am morgen .... da glaubst du halt noch an das Gute bzw. Positive im Menschen ...- Sind wir auch alle verrückt?
Wir wissen ja nicht, was der Userwunsch war bzw. ist.... Wenn du sagst: " .... bitte streichen", ist das was anderes, als wenn du sagst: "... bitte löschen".- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ist das jetzt ein Rätselbild?- Regelbare Sitzheizung
Eigentlich spricht deine Messung des NTC dafür, dass der in Ordnung ist. Hab ich auch noch nie gehört, dass die kaputt gehen. Ich würde es noch mal mit einem anderen Schalter probieren, wenn einer verfügbar ist.- Saab-Stammtisch Karlsruhe
Lohnt nicht .... bei dem gammeligen Kabel .- Regelbare Sitzheizung
Also identisch sind die Schalter der späteren Baujahre beim 9k nicht mit denen der früheren Baujahre im 9k und im 900. Aber das Schaltverhalten sollte identisch sein, weil sich an der Matte nichts geändert hat. Ebenso sind sie äußerlich praktisch identisch. Die späteren Baujahre sind leichter geworden ... ich vermute mal wegen der elektronischen Miniaturisierung. Kann das aber leider nicht genau sagen, weil mir keine Schalter aus den betreffenden Generationen zum Vergleich vorliegen.- Ruhestrom
- Radfahrer unter uns?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.