Alle Beiträge von saab-wisher
-
Lenkgetriebe inkontinent
Gibt es eigentlich neben den Erfahrungen zur Abwicklung von Tausch bzw. Reparaturen auch Erfahrungen zum Betrieb der reparierten Teile? Dazu finde ich hier (im Forum) sehr wenig. Aus diversen Gesprächen ist mir die Problematik "Lenkgetriebe" und Haltbarkeit nach Überholungen relativ stark im Hirn eingebrannt. Ist der Stand immer noch der, dass es keine Alternativen gibt? So richtig schlau werde ich hier auch nicht, um welchen Betrieb in Coesfeld es sich handelt. Im Internet finde ich da 3 Adressen. Mich interessiert das Ganze, weil sich bei meinem CC ein Lenkgetriebeproblem manifestiert. Kreuzgelenke und Lenkung selbst sind leichtgängig, trotzdem hat die Lenkung beim Einlenken die periodisch harten Punkte. Ich habe da eins aus einem Schlachter. Zustand kenne ich nicht. Das Fahrzeug lies sich zwar Lenken, aber war nicht fahrbereit da ohne Motor. Gibt es eine schnelle Methode von außen zu prüfen ob sich die Überholung lohnt? Kennt man hier die Erfahrungen aus Foren anderer Marken? Ist zwar etwas älter aber trotzdem macht mich das nachdenklich: https://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-mit-dem-lenkungsspezialist-t4568530.html Ich habe beim Lesen der Beiträge hier und in anderen Freds das Gefühl, es gibt zum gesamten Thema momentan mehr Fragezeichen als Antworten.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Da ich annehme, dass Du auch weist, wo genau dort, darfst Du nun weiter machen.
-
starker Heckschaden Cabrio
Ich hoffe, es ging für die Insassen glimpflich ab. Du hast mein Mitgefühl. Die Lust fürs Cabrio kommt schon wieder. Ein Coupé sähe da auch nicht besser aus. So ein Unfall ist immer schlimm. Da müsste ich schon längst das Autofahren aufgegeben haben.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Dann ist es wohl die Bodenseeregion .... oder sollte es Nordbaden sein? Das Bild selbst gibt dazu ja keine Hinweise.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Aber doch auf jeden Fall Südbaden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Insider weiß, es ist wohl im Großraum Freiburg-Basel . Ich sehe viele Weinflaschen und das Apfelschild >>> Weingegend & Obstgegend >>> Gebiet Kaiserstuhl ?
-
Radfahrer unter uns?
In zwei Jahren bist Du ohne "e" am Bike ein Exote .... versprochen:hello:
-
EFB Batterie
Bei Vorlage einer Bestätigung einer ordnungsgemäßen Entsorgung der alten Batterie (z.B. beim Wertstoffhof), müsste Dir der Verkäufer das Pfand erlassen bzw. zurückzahlen.
-
EFB Batterie
Das ist natürlich totaler Mist. Was wirst Du jetzt machen?
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Softlack? Ja vielleicht beim Parrot, aber ansonsten sind das massive Radioknöpfe und millimeterdicken Beschichtungen z.B. der el. Zahnbürsten und Haarföhns, die sich genauso auflösen. Wie gesagt, das Netz ist voll mit solchen Erfahrungen. Ich habe mir heute Abend noch die ALDIs gekauft, ich finde sie riechen ganz normal (wenn das wichtig ist Stephan ) und machen einen ordentlichen Eindruck.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Das Klebrigwerden von haptisch ansprechenden Oberflächen ist ein weit verbreitetes Problem und macht auch nicht vor Markenprodukten halt. Ich habe bzw. hatte das schon bei Radioknöpfen an VDO-Radios, an el. Zahnbürsten von Braun, an Freisprechanlagen von Parrot .... um nur einige zu nennen. Wenn man da gugelt, stößt man auf so allerhand. Ich vermute mal, dass das ein Ergebnis des designerischen Zeitgeistes ist, überall haptisch ansprechende Oberflächen zu haben. Diese speziellen Kunststoffe sind wohl nicht selten einer Hydrolyse unterworfen, die von verschiedenen Einflussfaktoren (evtl. Hautcremes, Schweiß, Ausdünstungen etc.) beschleunigt werden. Mir ist nicht bekannt wie man das verhindern bzw. verlangsamen könnte. Mit Braun hatte ich diesbezüglich einen längeren Disput zu einem Produkt, der am Ende im Sande verlief. Ich gehe inzwischen den Weg, bei Kaufabsichten die Produkte daraufhin genau anzusehen. Meine guten alten Clarion Radios zeigen (mit Hartplastik) solche Erscheinungen nicht ebenso ein älterer Haarföhn von Braun auch ohne diese Griffeinlagen.
-
Pfingstausfahrt Auvergne 2019
Da bleibt nicht viel zu sagen übrig. Es war alles sehr stimmig. Muss da auch mal in meinen Bildern kramen. Ab und zu mussten wir die jungen Heißsporne im roten vorausfahrenden KART ein wenig einbremsen . Hättest halt wie wir die Anreise von Süden her nehmen müssen . Dafür war dann Deine Heimreise mit großen Umwegen schöner und abwechslungsreicher als unsere.
-
Sicherungskasten mit Relais
Also bei meinem 9000er habe ich seit dem Crash (Beitrag #85 in https://www.saab-cars.de/threads/nun-sind-es-zwei.40558/page-5) zeitweise Ausfälle des Abblend- und des Fernlichtes gehabt mit den typischen Symptomen wie hier in #26 beschrieben: "...oft hilft, wenn man das Relais raus zieht oder nur daran hin und her wackelt - um wenigstens mit Licht heimzukommen. ...". Die Platine wies bei beiden Relais (abgebildet sind die Lötungen nur eines Relais) folgendes Bild auf, man erkennt deutlich die rings um den Pin aufgerissenen Lötstellen: Nun nach dem Löten ist alles wieder gut, mal sehen wie lange. Wichtig ist auf jeden Fall, die richtige Größe der Lötspitze zu nehmen (nicht zu klein), denn die Kontaktzungen sind recht massiv und ziehen viel Wärme ab. Damit die Lötung den Kontaktpin gut einhüllt, muss alles gut heiß sein. Ansonsten besteht die Gefahr einer "kalten" Lötstelle, die über kurz oder lang wieder den Geist aufgibt.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
- Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ziemlicher Altersunterschied heute- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
In Frankreich? Naja z.B. alles östlich des Rhonetals. Ich bin am ehesten bei der Meinung von KGB. Es müssen Berge sein, die wenigstens zeitweise Schnee haben können. Um es mal einzugrenzen, es scheint mit jedenfalls östlich des Rhonetals zu sein. Z.B. Franche-Comté bzw. Jura, Rhône-Alpes, Provence-Alpes,- Kofferraum per Funkei öffnen - Auto hupt
Kann ja jeder machen wie er will. Das Thema ist es eigentlich nicht Wert, weiter erörtert zu werden, nur soviel zum Schluss (von mir !): Ich wünschte mir, dass die Alarmanlagen meiner Nachbarn sowohl an Häusern als auch in Fahrzeugen abgestellt werden könnten. Ebenso die lauten Porsches, Motorräder, dicken US-Pickups oder laute Diesel-Busse schon früh am Morgen, abgesehen von hin und wieder überlauten alkoholisierten Spätheimkehrern. Das sind die wahren Ruhestörer ... da ist das Getüdel meines Kofferraums regelrecht Musik dagegen.- Kofferraum per Funkei öffnen - Auto hupt
Meine Nachbarn hat es die letzten 8 Jahre nicht gestört.- Saab-Stammtisch Karlsruhe
, Ich entschuldige mich schon mal , viel Spass.- Lenkgetriebe inkontinent
Das mit den "Kabelbindern" sehe ich auch differenziert. Auf den Bildern ist das nicht sooo gut zu erkennen, aber ich meine, das sind keine normale Kabelbinder sondern irgendwas Spezielles für genau diesen Zweck. Mich würde der Betrieb im Münsterland interessieren. Vielleicht krieg ich von Olaf eine PN .- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Mich erinnert es an einen bestimmten Bereich in der Auvergne, obwohl es mir dazu fast zu weitläufig erscheint.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Es war auf der Fahrt zur INTSAAB im Sommer.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
KGB meinte: "Aber der/die Saab sollte schon im (Rate-)Bild sein...." .... das glaubst Du ja sicher selbst nicht .... schönes Vehikel da am Steg. Ich versuch es nochmal, noch weiter nördlich, sicher für viele von Euch leicht:smile::- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Mensch, wo ihr schon überall gewesen seid . Mit dem Rennrad soso .... aber gegessen hast Du dann da nichts, oder? - Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.