Alle Beiträge von saab-wisher
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Ich habe fast den Eindruck, von Euch hat noch niemand einen wirklichen Streik mitgemacht. Ich hab in den frühen 60igern bei damals NSU meine Lehre begonnen. Es war die Zeit der wirklich harten Streiks, das ging bis zur Aussperrung durch den Arbeitgeber. Ich möchte es ein letztes Mal sagen, auch wegen der sprachlichen und inhaltlichen Klarheit: Ein Streik richtet sich gegen den, der bestreikt wird, um etwas genau dort zu erreichen, zu verbessern. Ein Schulstreik könnte sich beispielsweise gegen irgendwelche schlechten Bedingungen in der Schule oder im Schulsystem richten. Die Veranstaltung "fridays for future" richtet sich aber nicht gegen Schule o.ä. sondern gegen ein allgemeines politisch-gesellschaftliches Problem, ergo ist es eine Demonstration. Das ist keine Erbsenzählerei (peanuts:rolleyes:) Und nochmal: In der Sache bin ich bei den Schülern aber nicht in der Methode, das während der Schulzeit zu tun. Meine Kritik hat nichts mit Abwertung der Initiative zu tun. Und nun zu Physikern und zu Wissenschaftlern und Akademikern allgemein, zu denen ich mich auch zählen darf: Gerade diese Gruppe sollte gelernt haben, dass man sich an gültige und anerkannte Regeln zu halten hat. Diese können auch moralischer Natur sein. Dieses Gebot hängt für mich höher als jedes andere. Das zu vermitteln ist heute nötiger denn je. Vorbildfunktion ist angesagt. Dieses Verständnisgetue kann ich absolut nicht teilen und lehne es entschieden ab.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Eben nicht! Ein Streikender verzichtet auf sein Einkommen unter extremen Umständen sogar auf seinen Job. Unter anderem deshalb dürfen Beamten nicht streiken. In Ihrem Beamtenstatus haben sie ein Recht auf Ihre Besoldung und ihre Anstellung Auf was verzichten Schüler bei "fridays for future"? Was setzen sie ein? Worin besteht ihr Opfer? Es ist und bleibt eine Demonstration .... nicht mehr und nicht weniger.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
So ändern sich die Zeiten ... Ahhh, Physiker.... toll, ja dann ist ja alles OK ....
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Er hat es ja deshalb in den Stammtisch verlegt, aber das Thema Schulschwänzen in Kombination mit der INTSAAB 2021 ist halt sehr schnell erschöpft.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Die Motivation ist schon OK, aber warum müssen dann die Schulzeiten ranhalten? Das wäre so, als wenn die Gelbwesten für Ihre Anliegen die Arbeit niedergelegt hätten. Streiks gehen gegen den der bestreikt wird. Demos haben keine solche Zweckbindung und sind daher in der Freizeit durchzuführen ..... und nein ich würde keinem von denen eine Tracht Prügel androhen, aber den Schulalltag würde ich als Verantwortlicher mit allen Konsequenzen durchziehen. Das gehört meiner Meinung nach auch zur gesellschaftlichen und politischen Bildung.
-
ABS Pumpe saugt Batterie leer
Kann mir nur Vorstellen, dass da evtl. eines der Relais für die ABS-Anlage hängt und dadurch auch Strom bei gezogenem Schlüssel durchlässt.. Die befinden sich in einem kleinen Kasten mit durchsichtigem Deckel (bei Deinem) im rechten Teil unter der Haube beim Radkasten. [mention=5]helmut-online[/mention] war schneller. Aber das passt nicht so 100% zur Aussage, dass es weg ist, wenn man die Sicherung zieht. Wenn möglich sollte man mal ein anderes ABS-Steuergerät testweise ausprobieren.
-
ABS Pumpe saugt Batterie leer
Was hast Du für eine Druckbombe verwendet? Gebraucht oder NOS. Vielleicht ist beim Einschrauben was schief gegangen, vielleicht dichtet der O-Ring nicht sauber. Bremsflüssigkeitsverluste?
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Vielleicht meint er eine zweite unabhängige Batterie einfach neben dran gestellt und die LIMA mit Plus nur an diese Batterie angeklemmt. Minus natürlich an Masse.
-
Die EU plant....
Na na, die Probleme des Individualverkehrs in der heutigen Zeit mit dem obigen Thema zu verschränken ist schon sehr gewagt. EU-Administration und Politiker mit Nazis vergleichen, was soll den das. Ich nehme an, so hast Du das gemeint. Jeder darf seine Meinung denken und sagen .... aber dennoch hat man sich an Recht und Ordnung, sprich an die Gesetze zu halten.
-
Die EU plant....
Nur damit im Forum auch alle Meinungen kund getan werden. Diskutieren möchte ich darüber nicht. Warum regt man sich über sowas so auf? Wir sind nun mal eine Gesellschaft und der Planet ist überbevölkert. Früher durfte nur der Fürst alles, alle anderen durften nichts. Jetzt dürfen alle alles .... aber nur was halt erlaubt ist. Wo ist da die Bevormundung? Und aufregen braucht man sich aus vielen Gründen sowieso nicht: 1. Das ist eine Idee, bis sowas real kommt, sind wir alle schon tot. 2. Kommt sowieso nicht, weil dann eine Einnahmequelle der öffentlichen Hand weg fällt. 3. Dann müsste man ja sofort älteren Autos das Fahren verbieten. 4. Wenn es aber doch noch zu meinen Lebzeiten käme, dann würde ich es begrüßen, dann hört die Raserei nämlich sofort auf. 5. Die hochmotorisierten und schwergewichtigen Edelkarossen relativieren sich dann schnell. 6. Autorennen in der Stadt, wie vor Kurzem verhandelt, gäbe es dann nicht mehr. Und schließlich haben wir ja noch unsere guten alten Saabs:smile:. Für mich ist die Welt in Ordnung. Und wenn man sich über Gebühr bei solchen Ideen aufregt, stirbt man früher und erlebt es u.U. gar nicht mehr:biggrin:. Und das mit dem Alkohol ist ne ganz ernste Sache, damit sollte man nicht spaßen und das gehört schlicht nicht in die Kategorie der freien Persönlichkeitsentfaltung. Ich schätze mal, dass bei nahezu der Hälfte aller Fahrer zu bestimmten Zeiten hier in einer Weintrinkregion der Fahrer Alkohol hat. Und es passieren reihenweise Unfälle bei denen Alkohol im Spiel ..... pardon im Blut ist. Da gehört viel rigider zugegriffen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Einfach mit Lederhose fahren, dann hilft es doppelt:biggrin:. Ohne das Auto schlecht reden zu wollen, geht ja auch nicht bei dem Preis, aber mir kommt es so vor, als ob die Haube rechts nicht richtig sitzt im Gegensatz zu links .... oder täuscht das. Egal, ansehen muss man den eh bevor man kauft.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Warum willst Du raus sein? Selbstverständlich hast Du richtig übersetzt und es ist auch gut, dass man sich dieser Tatsache bewusst ist. Aber wenn man dieses Datum nur auf den Karton gedruckt hat, dann habe ich zumindest kein schlechtes Gewissen das Teil trotzdem einzubauen und damit zu probieren .... ist es doch vermutlich zu tausenden mit dem gleichen oder noch älterem Verfalldatum noch immer eingebaut in benutzten Fahrzeugen. So lange das Teil funktioniert, kann da ja niemand was dagegen haben.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
richtig .... exakt Jetzt müsst Ihr entscheiden wer darf.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Anscheinend doch schwerer als ich dachte
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wusste gar nicht, dass die damals mit Telekom kooperiert haben Handschuhfachbeleuchtung ? Nee, Ascherbeleuchtung.
-
Surren bei Beschleunigung
Mein Tipp: Wenn Du beschleunigst und abrupt vom Gas gehen musst, dann öffnet ja das besagte saugseitige Bypassventil (der Hooter). Danach schließt der aus irgendeinem Grund nicht vollständig. Vielleicht ist er verschmutzt o.ä. Beim wieder Gas geben nudelt der Turbo deshalb von unten heraus zunächst im Kreis. Irgendwann legt sich die Membran des Bypassventils mehr oder weniger vollständig wieder an und dichtet so lala. Dadurch schnellt die Ladedruckanzeige in die Höhe und der Hooter (warum wird der wohl so genannt) macht genau die von Dir gehörten Geräusche. Aber probier es einfach mal weiter aus. Ein Getriebegeräusch würdest Du auch in anderen Fahrzuständen hören und zwar kontinuierlich ansteigend und nicht so stotternd.
-
ABS Druckspeicher Kompatibilität mit VW Passat
Stand bzw. steht auf den originalen, im Saab verbauten auch ein Verfalldatum drauf?
-
ABS Druckspeicher Kompatibilität mit VW Passat
Was ist besser, eines aus alter Produktion (wie alt?) das geht (wie lange weiß man zwar nicht) oder ein nachgefülltes, das auch alt ist und nach ein bis zwei Jahren die Füllung wieder verliert und man auch nicht weiß wie lange es überhaupt funktioniert? Denn der Zustand der Membran ist allemal fragwürdig. Wer hat noch andere Erfahrungen?
-
Surren bei Beschleunigung
Tu das. Kommt das Geräusch immer, auch wenn Du nach Erreichen der Geschwindigkeit etwas Gas weg nimmst? Kommt es auch beim Beschleunigen in den niedrigen Gängen? Was spricht dagegen, zuerst der relativ leicht zugänglichen Ladedruckgeschichte nachzugehen? So ein Bypassventil ist in 5 min gewechselt. Dass der Zeiger der Ladedruckanzeige derart hochschnellt und zwar von ganz unten raus, ist kein Zufall, sowas hatte ich noch nie.
-
ABS Druckspeicher Kompatibilität mit VW Passat
Bin da gerade auch dabei, zuerst wird die aus einem Schlachter getestet. Wenn die nicht geht, dann kommt eine neue rein. Ich möchte das Lämpchen-Geblinke weg haben. Steigert den Wert des Fahrzeuges ungemein:tongue:.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Gibt es doch in den Staaten nicht
-
Surren bei Beschleunigung
Das hängt m.E. ganz klar mit dem Ladedrucksystem zusammen. Die Anzeige macht beim Einsetzen des Stottergeräusches regelrecht einen Sprung. Wie schon die Vorredner gesagt haben, das System insbesondere den "Hooter" mal unter die Lupe nehmen. Getriebegeräusche hört man wesentlich kontinuierlicher und nicht so abrupt einsetzend.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
.... wir sind dabei im Elsass ....
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
War es so schlimm? Schade. Wie immer interessante Themen .... dieses Mal mit neuen und "alten" Gesichtern. Und hier das obligatorische Foto ... die Nachzügler u.a mit dem neuem, faltenfreien CV-Dach (ist das dann authentisch:tongue:) waren da leider noch nicht da. Hinweis, weil wir nicht darüber gesprochen haben: Am 13.04.2019 plant der Stammtisch Stuttgart/Alb eine Frühlingsausfahrt im Nordelsass. Näheres im Beitrag #306 im Fred https://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-stuttgart-alb.69627/page-16 Bei Teilnahmewunsch bitte dort anmelden wegen der benötigten Platzzahl im abschließenden Flammkuchenlokal.