Alle Beiträge von ralftorsten
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Mit falscher DI-Box. Aber so rum ging ja eher wie andersrum, wenn ich nicht irre...
-
Extrem beschlagene Scheiben. Braucht die Klima Wartung generell?
... ist aber wohl so, weshalb ich auch der Meinung bin, dass ein 9k ohne Klima schlicht unfahrbar ist...
-
Ein Unikat? 9-3 I Turbo Aero Automatik in Skarabäusgrün/Leder schwarz
Auch ein Willkommen von mir. Aber bitte die Problem nicht anhäufen lassen, wie man etwas aus Eurem Text herausliest, sondern konsequent beheben...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Tja, es gilt eben, die gerechtfertigten Zeigefinger an den Mann/die Frau zu bringen, und die anderen heraus zu filtern. Ohne Zeigefinger macht jeder was er will... mit regt sich jeder mehr über die Zeigefinger auf als über die Sache selbst. Besser qualifizierte Fahrlehrer und regelmäßige Nachprüfungen, oder eben die berühmte Blackbox im Auto, die stichprobenartig ausgewertet wird würde in dem Punkt helfen, aber wir sind ja lieber alle unbeobachtet...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Fahrerfahrung gibt man besser in km als in Jahren an... In brenzlige Situationen komme ich nur ganz selten, wahrscheinlich teilweise durch Glück und teilweise wohl tatsächlich auch, weil ich aufgrund meiner Fahrpraxis manche gar nicht erst entstehen lasse. Fehlverhalten unterschiedlichster Art fält mir zwar auf, aber ich rege mich nicht weiter darüber auf und i.d.R. bleibt es maximal bei einem Augenrollen, wenn ich nicht gerade auf's übelste genötigt werde, wo ich dann auch schon mal Licht- oder Akustikhupe gebe... mehr aber auch nicht. Aber wie kann es sein, dass man quasi nur und ausgerechtnet im Straßenverkehr mit einer tonnenschweren Waffe unter dem Hintern lebenslang kaum eine Feinjustierung im eigenen Verhalten erfährt? Überall sonst im Leben wird man indirekt besser "reguliert" durch regelmäßge Interaktionen, sei es im Job oder auch nur zu hause, wenn man nicht gerade alleine lebt... im Straßenverkehr ist zwar der gesetzliche Rahmen angemessen abgesteckt, würde ich sagen, aber ich denke zum Teil durch die fehlende Interaktion untereinander machen auch die, die der Rennleitung nicht weiter auffallen, noch längst nicht alles richtig. Ich könnte auch das eine oder andere "Verkehrsvergehen" nennen, das nicht mal als solches verwarnt oder gar geahndet wird. Ohne Intervention bleibt also nur die Selbstkontrolle, und die ist nicht jedem gegeben... daraus folgt eigentlich, mal sollte manchmal auch in der ein oder anderen Form intervenieren und nicht immer nur leben und leben lassen. Aber wie? Uns Deutschen wird nachgesagt, dass wir gerne den Zeigefinger heben. Gar nicht mal so wenige verpeilen dabei auch die Lage und eigentlich gehörte ihnen der Zeigefinger gehoben. Doch das Problem ist: wie sag ich's...? Wie gibt man jemandem zu Verstehen, wie sich ein bestimmtes Verhalten aus anderer Sicht darstellt? Wie teilt man jemandem mit, dass er z.B. gerade einen anderen Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet hat? Manchen ist es sicher bewusst, aber vielen sicher auch nicht. Wenn man wenigstens einen Weg findet, das eigene Verhalten ab und an ins Bewusstsein zu bringen, wäre vielleicht schon viel erreicht. Die Unverbesserlichen muss man bekämpfen, das sind die schwarzen Schafe und charakterlichen Schweine, die sich grundsätzlich auf Kosten anderer ihre Vorteile ergaunern. Die anderen müssen manchmal nur angestubst werden. Vor Jahren kam ich mal in Eile aus einer Seitenstraße und bog nach links auf die gut einsehbare Vorfahrtstraße (Tempolimit 50) und vertat mich etwas in der Einschätzung der Geschwindigkeit des auch von links kommenden Autos (auch das einzige Auto weit und breit) und nahm ihm formal die Vorfahrt. War nicht kritisch, er hätte wohl nicht mal abbremsen müssen, aber er musste natürlich auch damit rechnen, dass ich nicht zügig wieder von seiner Spur verschwinden würde und bremste etwas ab... wie auch immer, dieser Verkehrsteilnehmer drehte tatsächlich um und "stellte" mich ein paar km später mit einem waghalsigen Überholmanöver. Mal abgesehen davon dass mir mein Vergehen auch ohne diese Aktion bewusst war, war das natürlich vollkommen unangemessen. Wenigstens kam es zum Dialog, der in dem Moment beendet war, als ich nach einer Entschuldigung anmerkte, dass ich mir meine Fehleinschätzung nur so erklären kann, dass er wohl deutlich schneller als erlaubt unterwegs gewesen sein musste...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich warte weiter.. der Subaru gefällt mir zwar auch, aber als Zweitürer hat er nun keinen wirklich hohen praktischen Wert. Und irgendwas, was nicht zum Brechen reizt, wäre auch für mich Pflicht...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich warte hier gespannt auf echte Alternativen zu Saab, vermisse aber immer noch etwas alltagstaugliches... dazu gehört m.E. auch ein Wiederbeschaffungspreis nicht jenseits einer 4-Zimmerwohnung... - vielleicht aber war der Thread gar nicht so gedacht und sollte nur Träumereien anschubsen... in was ich mich schon alles nur reingesetzt habe und direkt im Anschluss von dem Haben-wollen-Wunsch geheilt war... Fahren war meist überhaupt nicht nötig... und das waren schon Autos, denen ich wenigstens ansatzweise eine Alltagstauglichkeit zugetraut hätte. E-Type und so Scherze standen bei mir nie auf dem Schirm. Um den Thread hier nachempfinden zu können, sollte ich vielleicht auch weg von der Wahnvorstellung, dass Autos zum (heute!) Fahren da sein sollten...
-
Probleme mit dem 2,3 CSE
Was spricht dagegen, die TK die Scheibe bezahlen zu lassen und Du übernimmst ggf die Kosten für die Entrostung und Versiegelung des Scheibenrahmen?
-
Iphone-Steuerung nachrüsten
Beim 2001er ist das recht einfach. Es gab AS1 - Popular (von Clarion), AS2 - Premium (Pioneer) und AS3 - Prestige (Harman/Kardon). Popular hatte nur CD, die anderen hatten auch Kassette dazu, und das Prestige erkennt man an den Harman/Kardon Schildchen an den hinteren Lautsprechern.
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
Per Tech2 kann man im Menüpunkt MIU (Main Instrument Unit) einige Werte "adaptieren". U.a. das Verhalten des Night Panels, sprich bei welchen Werten von Drehzahl und Temperatur die jeweilige Anzeige aufleuchtet, und eben auch den Temperaturbereich, in dem die Nadel horizontal steht. Man kann dann auch noch den Offsetwinkel einstellen, wenn man den Zeiger lieber etwas tiefer oder höher hängen haben möchte im Normalzustand. Kleiner als 10 Grad (genauer von 80-90 Grad) kann man leider den Horizontalbereich nicht einstellen, aber ich denke das reicht, wenn er ab 90 Grad sichtbar nach oben wandert. Ob es da Modelljahrunterschiede gibt kann ich nicht sagen. Probiert habe ich das bisher nur bei einem 1999er...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Als Kind gefiel mir der auch immer... heute verstehe ich aber nicht warum... einen Hang zu praktischen Autos hatte ich schon immer, aber im Laufe der Zeit sind doch noch einige Ansprüche dazu gekommen, denen diese Kiste nie und nimmer genügen könnte...
-
Überlegungen, mit wenig Ladedruck möglichst viel Leistung rausholen T5!
Gedacht evtl für ein Automatikfahrzeug?
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
Ob nun jeder gleich seine Kühler ausbauen und reinigen sollte, weiß ich nicht. Für mich habe ich jetzt erstmal den Hinweis mitgenommen, soweit wie möglich die Temperaturanzeige zu "entnageln". Heißt konkret, bei Trionic 7 Autos die Einstellungen so zu verändern, dass nur zwischen 80 und 90 Grad die Nadel Horizontal steht. Werkseinstellung scheint tatsächlich bei zwischen 70 und 110 Grad zu liegen. Ich kann zwar die Reaktion der Hersteller verstehen, wenn die Kunden reihenweise Nachbesserung verlangen, aber ich kann auch nicht verstehen, warum man die so wertvolle Information der Temperatur des Kühlmittels als Fahrer absichtlich unterschlagen haben möchte. Naja, jedenfalls bleibt bei mir auch trotz maximal eingeschränktem Horizontalbereich der Anzeige die Nadel immer schön horizontal, also denke ich mal, alles i.O. mit dem Kühler... Hat noch wer einen Tipp, wie man das beim 9000 machen kann?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Du bist ja in Deinem Element hier, Frank...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Wenn das Radio im Vordergrund steht, warum nicht eine originale 9k-Anlage? Die Variante mit eigenem Verstärker unter dem Beifahrersitz reicht mir akustisch. Oft wurden zeitgenössische Grundig-Geräte in die Neuwagen eingebaut.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
War mir auch aufgefallen.. ebenso wie die Felgenränder...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die etwas andere Wahrnehmung der Amerikaner in Bezug auf Qualität und Zustand ist mir durchaus bewusst... zu teuer ist der auf jeden Fall...
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Nix Punkt... es gibt hier auch 16570 Seiten, die muss man aber nicht trennen, wenn man den Sinn hier verstanden hat. Findest Du diesen Thread "konstruktiv"? Oder die Art, wie hier kritisiert wurde? Ja? Dann ist gut, und Du bist der nächste, den ich hier ignoriere... Erstens ist das hier keine Ehe also vollkommen irrelevant, und zweitens macht der Ton die Musik, und der ist hier bei denen, die immer von Kritik reden, meist unpassend. Sieht oft danach aus. Hauptsache Recht haben und sich durchsetzen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Richtig, Young- oder Oldtimer, deren Grundwartung besonders aufwändig ist, erachte ich ebensowenig als alltagstauglich... für mich ist der Vergleich Grundwartung in Eigenregie und Neuwagen-Service in der Werkstatt in so fern fair, weil ich auch mit dem Neuwagen ungern in die Werkstatt möchte, aber ich quasi keine Wahl habe, will ich mir einen der wenigen großen Vorteile - den der Garantie - nicht verderben. Aber klar, professionellen Kundendienst findet sich leichter für ein aktuelles Fahrzeug... Ich rede ja auch nicht von absoluten Leistungsangaben, aber von Fahrdynamik. Wenn das Dynamik-Paket Leistungsentfaltung/Fahrzeuggewicht/Getriebeabstufung passt, dann ok. Aber viele sind es nicht, die in dem Punkt überzeugen, auch heute nicht. Und dann ist das für mich auch nur einer von 4 wichtigen Punkten für ein alltagstaugliches Auto.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nee, mach ich schon..
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ist der Wartungsaufwand eines Young oder Oldtimers überhaupt grundsätzlich höher? Das hängt meiner Erfahrung nach sehr stark vom Einzelfall ab. Abgesehen von Montagsautos, die man regelmäßig in die Werkstatt bringen darf, ist für mich als Landei aufwändiger, mindestens 4x im Jahr zum Kundendienst zu fahren für das Serviceheft zur Erhaltung der Garantie, als mal eben schnell selbst Öl zu wechseln und nach dem Rechten zu sehen. Selbstverständlich, und umgekehrt stimmt auch... Genau das ist mein Hauptpunkt. Es gibt meines Erachtens nur ganz wenige Autos, die man - eben ohne sie "auf der letzten Rille" zu fahren - noch gut im heutigen Verkehr bewegen kann. Nichts dagegen mit 80 zwischen den Lastwagen auf der rechten Spur mitzuschwimmen, aber wenn schneller gar nicht geht und man schon an der nächsten Steigung schwitzen muss, nicht zum Verkehrshindernis zu werden, dann fühle ich mich nicht wohl im Auto und eben vollkommen untermotorisiert und kann alles andere als entspannt fahren. Gibt zwar so Spezialisten, denen ist das dann auch egal, aber das halte ich ein Stück weit für asozial... Für mich soll ein Auto keine Herausforderung sein... und es gibt sehr Autos aus den 80ern, die eine echte (technische) Herausforderung darstellen...
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Vollkommen richtig. Nur hier geht es überhaupt nicht um Macht. Und wenn Du das Moderatoren-Dasein als Macht ansiehst, an wurde ihnen diese Macht nicht gegeben, sondern sie arbeiten dafür. Mannmannmann... komische Ansichten sind das hier...
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Alleine wer hier überhaupt zwei Seiten sieht hat doch den Sinn überhaupt nicht verstanden. Es kann doch jeder sein Forum aufmachen, aber sich mit denen anzulegen, die dieses hier betreiben ist doch Quatsch...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die wissen, dass Du sowieso nichts kaufst...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Eines interessiert mich aber, welche der genannten Autos würdet Ihr auch als Daily Driver heute(!) einsetzen? Ein bisschen in Nostalgie verfallen ist ja ganz nett, aber das Thema Auto betrachte ich trotz Sammelleidenschaft dennoch recht rational, oder anders gesagt, ich würde nichts sammeln, wenn ich es nicht auch nutzen wollte oder könnte...