Alle Beiträge von ralftorsten
-
Mittelarmlehne montieren
Wenn es nur knarzt, wenn Du den Arm auflehnst, dann lass das doch einfach... Ernsthaft, meine Rahmen liegen auch alle an und verursachen dadurch etwas Geräusche. Beim ersten hab ich mir noch die Mühe gemacht, etwas Schaumgummi zwischen Gestell und Mittelkonsole zu legen, aber ich sehe inzwischen einfach über manches Knarzen hinweg...
-
Blinken - wie seht ihr das?
Natürlich meine ich das ernst. Ich weiß in der Regel genau, was um mich herum passiert - und zwar einschließlich Fußgänger und Radfahrer - und halte mir immer soviele Wege frei wie möglich. Das geht soweit, dass ich meistens auch mal ohne explizit zu schauen die Spur wechseln könnte, wenn es sein muss. Ich schreibe "meistens", weil ich natürlich nicht immer voll konzentriert bin, in diesen Fällen wechsele ich aber NIE einfach ohne Gucken die Spur, brauche also auch nicht blinken... was ich aber betonen wollte: ich nutze den Blinker BEWUSST, und nicht irgendwo fest in meinen unbewussten Handgriffen verankert.
-
Car-PC im DIN Format
Guck Dir mal XBMC an als Oberfläche. Bei Gelegenheit werde ich meine Platte im Car PC durch eine SSD ersetzen... ist deutlich schneller und dürfte besser mit den Bewegungen im Auto klarkommen.
-
Motor geht unvermittelt aus - springt nicht mehr an - DI oder Kraftstoffpumpe?
Schneide Dir doch in Deinen hochgesetzten Kofferraumboden eine entsprechende Ausparung (ich würde wohl die Nähe der Rückbank wählen), in der die Kassette stehen kann und gerade nicht auf den Kerzensteckern aufsitzt. Ich hoffe, meine für den normalen Betrieb schon ausrangierten Notfall-DIs werden die liegende Aufbewahrung bis zum Einsatz überstehen...
-
Blinken - wie seht ihr das?
Genau, Danke. Und wenn keiner da ist der gewarnt werden müsste bzw der betroffen ist, dann blinke ich gleich gar nicht... dadurch, dass ich jedes Blinken bewusst mache und nicht in einem Arbeitsgang mit dem Rumreißen des Lenkrades ausführe, zwinge ich mich gleichzeitig immer allen Verkehr im Auge zu behalten.
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
Sicher nicht. Der Typ der Kerzen (solange es passende von NGK sind natürlich) sollte keine Verbesserung im Lauf bringen, aber alte Kerzen sollten in jedem Fall raus...
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
Ja, da hat Saab noch bahnbrechendes geliefert... übrigens, solltest Du je Dein Steuergerät tauschen müssen/wollen, muss es ein 1993er Modelljahr sein, also Version 5.2. Spätere Steuergeräte sind leider nicht kompatibel.
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
Wie bitte kommst Du jetzt darauf? Nein, Du hast Trionic Version 5.2. Unterschied? Nun, Trionic ist ein Steuergerät, das die gesamte Motorsteuerung inklusive Ladedruck übernimmt. Jetronic ist nur die Steuerung der Einspritzung und Zündung, die Ladedruckregelung ist separat. Groß ist der Unterschied beim Fahren nicht, aber technisch ist ALLES anders (außer vielleicht die DI-Box selbst, weiß ich aber nicht) und nichts austauschbar! Das fängt schon damit an, dass die Luftmasse mit einem (störungsanfälligeren und teureren) Luftmassenmesser ermittelt wird, die Trionic auf einfachere Sensoren für Druck und Temperatur setzt und damit die Luftmasse berechnet. 225 PS gab es nur mit Trionic, und die 2.3 Turbo hatten ja auch im ersten CS Modelljahr nach einigen Aussagen hier schon die Trionic.
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
Stimmt aber ab 1993 (hier relevant) mit Ausnahme des 2.0 turbo...
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
Turbo CS sind alle Trionic (Modelljahr 1993 Version 5.2, sonst 5.5)...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Inklusive der Transfers und Wartezeiten ist aber fast jeder Inlandsflug und so mancher Auslandsflug länger als die Fahrt mit dem Auto... und bessere Sitze gibt es obendrein... und die Möglichkeit der Mitnahme von Passagieren, die vielleicht zu den Fahrtkosten beitragen...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Stimmt... aber auch in D kann ich mich manchmal beherrschen... auch wenn es verdammt schwer ist...
-
Wo sitzt der Temperatursensor Saugrohr ?
Genau, und da sitzt seitlich im aufsteigenden Teil ein Sensor drin mit bläulichem Sockel. Das ist der Sensor.
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
zum ersten mal eine Tankfüllung unter 10 l/100 km mit meinem Nordic Stage 5 Aero... LPG
-
Start Stop Automatik
Eben, die Leute sollen mal aufhören immer von anderen (hier den Herstellern) zu erwarten, irgendwas zur Ersparnis und für die Umwelt zu tun, sondern erst mal bei sich selbst anfangen...
-
Alternative zum 9000?
Fiat Chroma nicht? Ich muss zu meiner Schande gestehen, die meisten aktuellen und älteren Alfas gefallen mir auch ganz gut. Sind vermutlich nicht ansatzweise so pflegeleicht und robust wie 9000er, aber sehen schick aus... 159 vor allem. Als Kombi auch nicht nur entfernt so geräumig, aber naja...
-
Bringt Chiptuning eine Einsparung im Benzinverbrauch?
Gut, ich muss zugeben, Erfahrung mit Chip-Tuning ohne sonstige Veränderungen am Motor hab ich nicht, weil es mir in erster Linie darum geht, die Haltbarbeit zu erhöhen. Wenigstens verbesserte Wärmeabfuhr, evtl Kühlung und Luftzufuhr ist die Basis für jedes Tuning, die dann natürlich mit angepasster Software betrieben werden sollte. Minderverbrauch kommt denke ich in erster Linie durch die an das teilweise deutlich erhöhte Drehmoment angepasste Fahrweise zustande, auch bei gleicher Getriebeübersetzung. Automatisch schaltet man früher hoch. Man kann mit einem Motor mit weniger Drehmoment eben nicht gleich fahren...
-
Alternative zum 9000?
Genau so, und genau der mit dem 9000 muss sich auch nur selten auf den Irrsinn in durchschnittlichen Werkstätten einlassen...
-
Alternative zum 9000?
Aber die Optik...
-
Alternative zum 9000?
"Gut" ist auch Definitionssache. Ich hatte mich vor ein paar Wochen mit den Multilink-Achsen der Volvos 900/V90 beschäftigt. Sicher eine feine Sache, aber auch nicht ganz ohne im Alter. Da ist für manche bei Fälligkeit der Buchsen der Punkt erreicht, das Auto zu quadern, weil sich in deren Augen die Investition nicht mehr lohnt. Ist das also wirklich uneingeschränkt besser als eine einfache Achse, die vielleicht ein bisschen unkomfortabler aber wartungsfreundlicher ist?
-
Saab In-Car Safety
9000er wurden mit einer netten Dame ausgeliefert, die die Sicherheitsfeatures vor jeder Fahrt erklärte. Allerdings haben die meisten dieser Damen aufgrund schlechter Behandlung seitens der Fahrer bald nach Kauf das Weite gesucht...
-
Der durchschnittliche Saab Neuwagen-Käufer ist 54,5 Jahre alt.
Dann hab ich den Schnitt vor bald 12 Jahren ja mächtig nach unten gezogen... aber ich werde ihn wohl nie wieder beeinflussen...
-
Bringt Chiptuning eine Einsparung im Benzinverbrauch?
DOCH!!! und durchaus mehr als 0.1 oder 0.2l... vorausgesetzt, man kann sich beherrschen und ruft die Mehrleistung nicht permanent ab...
-
Benzinpumpe - Ausfall
Ok, wenn das hinkommt, dann sollte ich bald immer eine Erstzpumpe dabei haben, direkt neben der DI...
-
Alternative zum 9000?
umfahren... oder schnell genug drüber fliegen...