Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Offenbar bekommt Dir das wohl doch nicht …
  2. Moin zurück Meinst Du den losen Kegel auf dem Bolzen? Die nutzen (mittlerweile?) diverse Hersteller, von Dacia bis Porsche. Weniger Reibung beim Anziehen, Felgenschutz (Konus dreht nicht auf der Felge), …?
  3. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, der Stahlgraue hat `ne neue Plakette. Aber, sowas habe ich auf einem HU-Bericht auch noch nicht gesehen. „* EM (erheblicher Mangel) Abblendlicht Einstellung zu niedrig Die mit * gekennzeichneten Mängel wurden um 8:35 Uhr festgestellt und waren um 8:41 Uhr behoben.“ Der freundliche Prüfer hat die Scheinwerfer beim Überprüfen gleich richtig eingestellt, wohl für die Statistik den Mangel aber festgehalten. Alte Autos sind halt mängelbehaftet. Früher war sowas keine Erwähnung wert.
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Macht doch ruhig weiter mit der „Weißt Du noch, damals …“-Nummer. -Sacit Bessere Gutung!
  5. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist halt doch ein Symbol für einen Status. Die Werbetexter haben da keinen schlechten Job gemacht.
  6. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für mich sind die beiden Dinge, Bauerei und Bäcker, eigentlich schon ausreichend. Aber dieses Hin und Her haben wir ja schon mal gehabt. Hat sich nichts geändert. Und was die Dacias angeht, im geplanten Aktionsradius sind praktisch alle Wege limitiert. Sei es durch Ampeln oder Schilder. Dafür reicht die Vmax. Sollte sich der Dacia-Fahrer da genötigt fühlen so liegt das nicht am Vorausfahrenden.
  7. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für Praxiserfahrungen ist es noch zu früh. Von der Papierform, ich hoffe das ich das richtig zusammenbekomme, Batterie mit etwa 50kWh, Motor mit etwa 60kW Dauerleistung, Betriebsspannung etwa 350-400V. Das Ding wurde heute nach 117km zum ersten Mal „betankt“. Hochgerechnet sollte sich da eine Reichweite von rund 170km ergeben, ein heftiger Verbrauch. War bei so einem Koffer aber auch zu erwarten, Leergewicht liegt bei 2,6t! Aber der Kumpel wollte so ein Riesenbaby umbauen. Lustig ist das die 3,5t Anhängelast nach wie vor eingetragen ist, muß man aber nicht ausprobieren. Jedenfalls nicht lange. Klimaanlage kühlt, Heizung heizt …. nicht. Heute hat sich aber gezeigt das ein Kabelstecker nicht richtig aufgesteckt war, daran hat es wohl gelegen. Dummerweise mahlt irgendwas im (Original-)Antrieb. Verteilergetriebe, Differential, … man weiß es (noch) nicht. Der Wagen wurde defekt gekauft und konnte nicht früher richtig probegefahren werden.
  8. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, das Ding hat nu endgültig ausgedieselt. Seit der Zulassung vor `ner Woche ist es zu einem ET konvertiert, einem Elektrischen Touareg. Und bleibt trotzdem häßlich. Ist ja nicht meiner.
  9. [mention=7303]Kurti[/mention] Dankeschön!
  10. jo.gi hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Auch wenn ich kein Freund dieser LED-Hauptscheinwerfer-Tauschversuche bin, wenn Du es ausprobieren möchtest würde ich eher zu den in #3 genannten tendieren. Warum? Die Reflektoren sind dafür ausgelegt das Licht der relativ kleinen Glühwendel gezielt auf nach vorne zu spiegeln. Diese COBs aus #4 sehen aber deutlich breiter als eine Glühwendel aus. Da sieht nach jeder Menge unerwünschtem Streulicht aus. Nicht umsonst haben die Hersteller bei der Position der Glühwendeln Toleranzen im Zehntelmillimeterbereich. https://www.philips.de/p-m-au/fahrzeugbeleuchtung/nachrichten/artikel-zum-thema-fahrzeuge/artikel/was-macht-eine-gute-halogenlampe-aus
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    „Parship kostet im Jahresabo rund 660 Euro …“ Jahresabo bei der Partnersuche??? Jetzt bekommt der Slogan „Alle paar Minuten …“ ein Gesicht.
  12. jo.gi hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den (scharfen) Bohrer vorher dick mit Fett bestreichen und dann nicht „mit Vollgas“ bohren. Die allermeisten Späne bleiben dann im Fett kleben.
  13. jo.gi hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Können wir (im Prinzip jedenfalls, frei nach Radio Eriwan). Hier ist der der offizielle Text: https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1976L0115:20051020:DE:PDF „4.5.1. Die Verankerung muß ein Loch mit einem Gewinde von 11,11 mm (7/16) 20 UNF 2B aufweisen.“ Vermutlich damit man keine „Baumarktschrauben“ eindreht. (Die Sicherheitsgurtschrauben haben die Festigkeitsklasse 8.8) Leider keine Regel ohne Ausnahme, und die folgt schon im nächsten Absatz. „4.5.2. Wird das Fahrzeug von seinem Hersteller mit Sicherheitsgurten ausgerüstet, die an allen für den betroffenen Sitzplatz vorgeschriebenen Verankerungen angebracht sind, so müssen diese Verankerungen nicht der Vorschrift von 4.5.1 entsprechen, sofern sie die übrigen Bestimmungen dieser Richtlinie erfüllen.“ Hat nichts mit den hier besprochenen Fahrzeugen zu tun, aber .... Vor einigen Jahren, ich weiß nicht mehr ob es bei der Konstruktion der aktuellen S- oder M-Klasse war, mußten wir die Verschraubungen von der zölligen auf metrische Größe ändern (Kosten???). Hab` grade nochmal nachgeschaut, auch beim aktuellen Projekt sind da M10er vorgesehen.
  14. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte tatsächlich auf ein Cabriodach gesetzt, nach dem Bild in #2645. Stimmte Facellia? Ich kann die tatsächlich kaum auseinanderhalten. Und bitte nicht schlagen, mir gefallen die Facel Vega alle nicht.
  15. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer gut wenn Zusammenhänge vernünftig erklärt werden können. Und der Vortragende nicht durch die Verwendung möglichst vieler Fachbegriffe seine Kompetenz unterstreichen möchte. Selbst wenn diese fachlich korrekt sein mögen. Deswegen, Fachliteratur am Arbeitsplatz. (Ohne Witz, nur vielleicht mit einem Augenzwinkern):
  16. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach den Tips, Bildersuchmaschine und der Lage der Wischerachse: Facellia Cabrio?
  17. Wenn`s noch geht, ich setz noch 2 auf die Liste: @cc670 8x @klaus 10x @StRudel 5x @Spätzünder 2x @Saab_owl 2x [mention=643]jo.gi[/mention] 2x
  18. Ihr macht ja Sächelchen. Guten Appetit euch auch weiterhin.
  19. jo.gi hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du meinst sowas in der Art? https://shop.shp-primaflex.com/de/heissluftschlauch-v9.html
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Regen hier nimmt `ne ganz komische Form und Farbe an. Irgendwie unflüssig und weiß. Ich schreibe für das kommende Wochenende wohl mal Winterschuhe auf den Zettel.
  21. Hier hat sich die OLDTIMER-MARKT vor einigen Jahren mal dem Thema gewidmet: https://www.isoproq.de/WebRoot/Store9/Shops/63285724/MediaGallery/Oldtimer-Markt_Feb-2011.pdf Beim Saab, grade beim CV, sehe ich das Lärmproblem allerdings eher im „Luftschall“. Die vielen kleinen Öffnungen lassen sich ja kaum finden, geschweige denn abdichten. Ein Akustiker im Job hat mal das anschauliche Beispiel gebracht: Bei Geräuschen aus dem Nachbarraum ist es fast egal ob die Tür weit offen oder nur angelehnt ist. Erst wenn sie richtig geschlossen wird wird`s leiser. OT Im Porsche habe ich seit 13 Jahren sowas unterm Teppich: https://www.obi.de/teppichgleitschutz/obi-anti-rutsch-unterlage-pp-schwarz-30-cm-x-150-cm/p/3061223 Der Hintergedanke dabei war den Teppich nicht direkt auf dem Blech aufliegen zu lassen, quasi eine Hinterlüftung. Das dies gegen Krach genau garnix hilft war mir hier egal. Korrosionsmäßig ist seither an der Stelle nichts passiert, das kann aber auch an den Einsatzbedingungen liegen.
  22. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Senegal? Da hätte ich jetzt eher an die Würfelreifen-Fraktion gedacht.
  23. Da ist erstmal nix gegen einzuwenden. Nur, im Moment ist das noch keine Reparatur sondern Fehlersuche/-eingrenzung. Grade bei elektrischem Krempel finde ich „Flicken“ extrem schwierig. Da gibt es temperaturabhängige Phänomene, spannungsabhängige Phänomene und es gibt Phänomene. Strom nimmt manchmal komische Wege. Kannst Du einschätzen woher das Loch in der Kappe stammt, wie lange ist das schon drin, hat Feuchtigkeit schon zu Korrosion an den Kontakten innen geführt? Lange Rede, kurzer Sinn, an der Stelle macht ein Reparaturversuch echt keinen Sinn. Wie willst Du beurteilen ob er erfolgreich war? Bei dem Rat, die Dinge zu erneuern die Du selbst schon als angegammelt identifiziert hast (Kerzen, Kappe und Finger(!)), geht es darum Fehlerquellen auszuschließen. Das heißt nicht das das Ding danach läuft wie ein Neuwagen.
  24. jo.gi hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    `Nen „Richtiger“. Viel Spaß damit. Vermutlich plant ihr eine längere Haltedauer, und wenn sowieso Arbeiten da unten geplant sind (Ja zum Matrix-Kat) denkt mal drüber nach den Rest der Abgasanlage nach hinten auch in Edelstahl auszuführen (ausführen zu lassen). Nach zwei recht kurzlebigen Endschalldämpfern habe ich diese Investition jedenfalls nicht bereut.
  25. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann warst Du aber nicht mehr in Stuttgart.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.