Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Hast Du mal bei den Läden mit Skan… angerufen? Ich glaube meine Anlage (nicht nur Topf) kam damals aus Wuppertal. Nachdem mir zweimal innerhalb weniger Jahre ein „normaler“ Topf wieder weggerottet war habe ich in den Apfel gebissen. Und, wie Klaus sagt, seither ist das Thema durch. Bei der HU seither gab es nie ein Problem damit. Wenn Du den Wagen also eine Weile fahren möchtest lohnt sich Edelstahl. Durch die Abgase plus Kondenswasser bildet sich im Inneren der Anlage ein korrosionsförderndes Milieu. Und je nach Abstellart und –ort ist winterliche Nichtnutzung kein Garant für Langlebigkeit.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  3. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso??? Mit den zwei Angaben 0/0 und 23/3500 kannst Du doch auch einen gradlinigen Verlauf zeigen. Um die These der Nicht-Linearität zu stützen müßtest Du schon noch für weitere aussagekräftige Werte sorgen. Gute Fahrt noch! (Bei mir sind es immer noch zwei Arbeitswochen bis es endlich weg geht.)
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Viiiel Spaß, und erholt Euch. Aber paßt auf die blöden Viecher auf!
  5. Tu das noch nicht. Ich hatte Ähnliches nach einem WSS-Tausch. Bin dann `ne Weile ohne die Dachrahmenverkleidung rumgefahren um zu sehen wo das Wasser herkommt. Bei mir war es ziemlich in der Mitte, ist dann in die Verkleidung getropft und hat von da aus, um Klaus zu zitieren, seinen Weg gefunden. Da es zu lange her war um die Scheibenverklebung zu reklamieren habe ich an der ganzen Oberkante tupfbare Scheibendichtmasse hinter die Gummilippe gespritzt. Nu is dicht.
  6. `Tschulligung, war schon ein bisschen duster gestern. Das Plastikgedöns als Referenz zu nehmen ist zwar etwas gewagt, was anderes ist aber nicht in der Nähe. Hab mal versucht über den (unscharfen) Federbeindom zu peilen damit es überhaupt so etwas wie einen Bezugspunkt gibt. Hilft das ein wenig? Was ist denn mit dem Haubendämpfer?
  7. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DAS würde ich wohl in Kauf nehmen. Gibt allerdings Millionen anderer Gründe.
  8. Da hast Du sicher recht, die Sachen werden auch nur so oft getauscht weil sie halt in dem Kit enthalten sind. Die abgebildete Kappe sieht fast neu aus, der Finger etwas gebrauchter.
  9. Blöde Sache. Ein Bisschen sieht es schon so aus als wäre das Scharnier hochgekommen. Hier (9-3 I CV, `01) liegt der Drehpunkt unterhalb der Kotflügelkante, auf Deinem Bild scheint scheint er auf gleicher Höhe.
  10. Irgendwas Namenloses vom Service-Kit aus W`tal. Wird halt etwa nach einem Jahr/10Tkm ausgetauscht, in den letzten 13 Jahren gab`s deswegen keine Probleme.
  11. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für mich eins der schönsten Autos. In freier Wildbahn habe ich es auch noch nie gesehen.
  12. jo.gi hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ove sagt 9-3 zum 93? (Beim ersten Essen mit seiner Sonja)
  13. Merci für die Bildchen. Gestern hat mir der Büro-Schreibtisch `nen Strich durch die Rechnung gemacht. Und beim Termin für "die 2te" sitze ich (hoffentlich) an irgendeinem Fjord. Aber dann wieder.
  14. jo.gi hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    G**les Filmchen. Sogar mein erstes Gefährt (Peugeot 104) findet Erwähnung. Das die, heut doch sehr verbreiteten, Flachsicherungen eine Opel-Eigenentwicklung waren wußte ich gar nicht.
  15. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt hab` ich aber kurz `nen Schreck bekommen. Tach auch.
  16. jo.gi hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dank für die Antworten. Eigentlich war vor dem Urlaub keine Bastelaktion mehr geplant. Auf der (allerdings nur kurzen) Fahrt grade war wieder alles so wie es sein soll. Ich liebe Strom. Blechschere ist schon eher mein Metier, zum Fangen des Elektrolurchs eher selten eingesetzt. Aber ich fürchte, ich habe gelesen wofür.
  17. Hab die Teilnahme auch überdacht, zumal ich zum Startpunkt fast spucken kann. Wird aber wohl nix. Viel Spaß, und `ne pannen- und knitterfreie Tour.
  18. Hab dazu noch eine Mail bekommen in der stand u. a.: „… es ist schon wieder eine Weile her, dass die SAAB- und Volvo-Leute hier aus der Region etwas gemeinsam unternommen haben. Xxxxxx Yvvvvvv vom Volvo-Stammtisch BB-Motorworld hat eine Ausfahrt organisiert, zu der wir euch und euren Stammtisch gerne dazu einladen möchten. …“
  19. jo.gi hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alter Faden, (für mich) neues Problem/Auto. 9-3I CV, `01, 2.0t, 150PS, vollgetankt abzüglich ca.70km. Tanknadel fällt auf einmal ganz runter und Reserveleuchte geht an. Kurze Zeit später wird wieder voll angezeigt. Dann das Spiel von vorne, Tankanzeige geht aber nur bis zur Hälfte. Zwischendurch auch mal Tanknadel auf Null aber Reserveleuchte geht aus. Oder Tankanzeige auf 1/3. Also irgendwie alles durcheinander. Und das Ganze eben auf einer 10km-Strecke. Bin auch mal, wegen Verdacht auf Wackelkontakt, testweise über tiefere Kanaldeckel gefahren, damit konnte man aber keine Veränderung provozieren. Außer der Tankanzeige sonst nicht Auffälliges. Weiß jemand welcher Troll hinter der spinnenden Anzeige steckt und wo ich ihn suchen kann?
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du Glücklicher. Hoffentlich mit Vorfreude. Hier läßt der noch einen Monat auf sich warten. Und in dieser Zeit eineinhalb (bereits verschobene) Abgaben. Nicht lustig. Das Leben könnte so schön sein …
  21. jo.gi hat auf Alex95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab keine Ahnung von dem Wagen. Aber so eine „aufgeschwollene“ Sicherung liegt hier auch rum. Da ist wohl über längere Zeit ein Strom knapp unter der Durchschmelzschwelle geflossen und die Temperatur hat den Kunststoff angegriffen. Nur warum? Du sagst, die Sicherung für die Rückfahrscheinwerfer haut es nicht mehr raus. Aber funktionieren die denn jetzt? Ich würde nämlich vermuten das es, zusammen mit der Sicherung, entweder ein Kabel oder einen Anschluß zu den ganzen nicht mehr funktionierenden Verbrauchern zusammengeschmolzen hat. Kann man aus den Stromlaufplänen einen gemeinsamen Anschluß erkennen? Einige der funktionierenden Dinge werden doch erst vom Zündschloß freigegeben, das müßte also grundsätzlich noch tun. Ich würde mal versuchen einen Blick auf die Unterseite des Sicherungskasten zu werfen (, wenn möglich. Wie gesagt, keine Ahnung von dem Wagen.). Irgendwo müßte ja eine Art Verteilung auf die verschiedenen (nicht mehr funktionierenden) Sicherungen stattfinden.
  22. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier (BB/Sifi) steht seit 3-4 Wochen ein schwarzes 9-3 I CV unbewegt rum, kein Wohngebiet. Esslinger Kennzeichen, und die Buchstaben-Zahlen-Kombination hat Fahrzeugbezug. Der Wagen ist korrekt geparkt und stört niemanden, soweit ich dies beurteilen kann, das ist es nicht. Nur, nicht das den jemand vermißt.
  23. jo.gi hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumindest von den optionalen Reifengrößen werden noch ein paar gelistet: https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?ist_hybris_orig=&x_tyre_for=&suchen=Angebote+anzeigen&rsmFahrzeugart=PKW&s_p_=Alle&search_tool=&cart_id=YJh3Iggg4wf2VPqU.100.41526033&tyre_for=&with_bootstrap_flag=1&dsco=100&s_p=&m_s=3&sowigan=&Breite=190&Quer=65&Felge=390&Speed=H&Load=&Marke=&kategorie=&filter_preis_von=&filter_preis_bis=&homologation= TRX-Reifen haben bei der Breitenangabe hinten eine xx0 statt der „normalen“ xx5.
  24. Patapaya meint wohl das die Tür vorne weiter außen oder innen, bezogen auf den Kotflügel, stehen kann auch wenn hinten alles stimmt. Also das Maß in „Y“ im Fahrzeugkoordinatensystem (Nullpunkt = Mitte Vorderachse).[url=http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/hgr/Achsenkreuz.jpg][/url] http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/hgr/Achsenkreuz.jpg
  25. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr habt recht. Und das perfekte Wetter hat die Sache abgerundet. Aber wie gesagt, die Bilder stammen nicht von mir. Der Link dazu ist von der Veranstalterseite „geklaut“, die ist ja frei zugänglich. Das Ding gibt es als Modell??? Welcher Maßstab? Selbst in 1:1 findet man den ja kaum wieder. Die beiden waren auch Klasse. Der 190SL gehört ihnen. Die Rödelwehr kenne ich nicht, aber ich fürchte Nein. Ausschreibung ist nur für PKW. Oder vielleicht, wie der Unimog, halt außer Konkurrenz. Die Feuerwehr war vom Veranstalter, hat wohl die Leiter zum Anbringen des Start/Ziel-Banners getragen. Ich geb Dir Bescheid , ABER:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.