Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Also sowas? https://auta5p.eu/katalog/saab/saab_99_03.php
  2. Einfüllöffnung Getriebeöl?
  3. Tritt das Geräusch bei kaltem Motor auf oder erst nach `ner gewissen Fahrstrecke oder egal? Durch die Wärmeausdehnung werden Abgasanlagen „länger“. Das kann 1-2cm am Endrohr ausmachen, und damit auch am Bogen über die Hinterachse. Unter dem Motor gibt es doch noch eine Anbindung für das Abgasrohr(?). Ist die fest?
  4. Ein Stück Pappe und die „Schräubchen“ in der richtigen Reihenfolge durchstecken. Dann können sie auch nicht durcheinanderrollen. Solltest Du es wirklich angehen, was je nach Handschuhgröße und motorischen Fähigkeiten vielleicht wirklich hilfreich ist: Es sind noch ein paar Kleinigkeiten mehr als die vier Schrauben. https://www.saab-cars.de/threads/poti-fuer-instrumentenbeleuchtung.3033/#post-51263 oder https://www.saab-cars.de/threads/ausbau-instrumenteneinheit-zusatzeinstrumente.18723/ Lenkrad abbauen hilft auch (Airbag?). Aber all das ist wirklich zu schaffen. Komisch das noch niemand „Batterie abklemmen, in der richtigen Reihenfolge“ gesagt hat. Ein, zwei der Kabel dort können, bzw. werden „Dauerplus“ haben.
  5. jo.gi hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du jetzt noch sagst: dunkle Innenausstattung, Schiebedach, AHK, ……. . Ich mag das Grün.
  6. Da hätte ich noch einen rumliegen. Aber alle 3-5 Minuten die Singles zu wechseln ist doch etwas lästig.
  7. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Können vor Lachen. Das ist für mich alles Teufelszeug. Bin froh das es läuft.
  8. Boah, seid ihr heute aber genau. Und was mache ich jetzt mit den Felgenschlössern? Hier steht dann übrigens u.a.: „Im Kraftfahrzeug-Teilehandel versteht man allerdings unter Felge das komplette Scheibenrad.“
  9. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine abflauende Erkältung und damit verbundenen Langeweile führten zum Zusammenstecken dieses Modells. Das kann man vielleicht noch nachvollziehen. Kurzsichtigkeit ist übrigens dabei von Vorteil, Wurstfinger eher nicht. Aber wie kommt man auf die Idee sich so etwas auszudenken und ein Geschäftsmodell daraus zu entwickeln? http://www.fascinations.com/metalearth/Ships/1908-Ford-Model-T Und warum fällt mir so was nie ein???
  10. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Creme 21, 2016 (Hab keine passenden Bildchen, deswegen hör`ich hier auf. )
  11. jo.gi hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein gelber 900 (kein MC) in der Schlußphase von „Wrong“, gestern auf RIC. Trailer Ein „ganz leicht“ absurder Film, sehr schön z.B. die Szene in der ein Wecker von 7:59 auf 7:60 springt. Da paßte der Saab doch perfekt.
  12. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Toskana, fränkisch, Schweiz, … (München laß ich mal besser weg ). Wenn hier schon so geographiert wird, hat jemand zufällig einen Übernachtungstip für Frankreich, Département Ardèche? Da muß/soll/darf ich nämlich in vier Wochen hin. Am liebsten `ne Ferienwohnung oder so (vier Nächte, 2 Personen plus Hundetier).
  13. jo.gi hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wird schon so etwas in der Art gewesen sein: https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/lackiertechnik/index.php?sb=223601&artref=223%204630&mode=image Aber ab Werk glaub`ich nicht.
  14. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Landung von den SpaceX-Teilen hat schon was von „Die Außerirdischen kommen“: [url=https://www.youtube.com/watch?v=Z_kfM-BmVzQ][/url] https://www.youtube.com/watch?v=Z_kfM-BmVzQ
  15. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schick das Vieh doch zum „Fly-in-Schalter“, zwecks Selbstversorgung. Das Anspringproblem wird eine andere Batterie wohl auch nicht lösen, natürlich nur solange die alte in Ordnung ist (wieso sind Gelbatterien schwerer als Säurebatterien?). Der Grund liegt hier: Da hilft wirklich nur die Kellerfenster-Standleitung.
  16. jo.gi hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Heißt das Du könntest Meterware verbauen? (Kenne den 9000 nicht. ) Habe grade Unterdruckgeschläuch vom Turbozentrum Berlin bekommen, und die haben einen umfangreichen Katalog beigelegt. Unter anderem auch mit Silikonschläuchen in vielen Größen, wohl auch für Wasser geeignet. Vielleicht ist da ja was dabei? [url=https://www.turbozentrum.de/universalteile/ladeluftsystem/silikonschlaeuche/1m-schlaeuche/?filterType=CharacterGroups&addFilter=169][/url] https://www.turbozentrum.de/universalteile/ladeluftsystem/silikonschlaeuche/1m-schlaeuche/?filterType=CharacterGroups&addFilter=169
  17. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Internet-Maps-Zeitalter denkt ihr aber ziemlich um die Ecke.
  18. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und was ist mit #2452? Das ist doch ziemlich sicher weder Island noch Windeck? Ich warte noch bis Ende Juli, und nehme dann den Land-/Seeweg ohne Hotel.
  19. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seehund mit "Schlagstock". (Nicht meiner, nur "geleast")
  20. jo.gi hat auf Kriz's Thema geantwortet in Hallo !
    DAS frage ich mich auch schon länger (Ob die Autos itgendwann zu diesen Preisen auch Abnehmer finden). In dem Preis-Barometer der AutoBild-Klassik hat das 900CC (175PS, `84-`89) vor Kurzem einen ziemlichen Sprung nach oben gemacht, auf 12600/7400€ im Zustand 2/3. Das soll auf den Classic Data-Werten beruhen.
  21. Genau so (un-)sicher wie ein Zweitwagen ohne alles. Viel, sehr viel, hängt von Fahrer ab (=> Fahrsicherheitstraining, aber dann mit Deinem Wagen). Setz Dich mit Deinem Onkel zusammen. Der kennt Dich/ Deine Einstellung sicher besser als alle hier. Und, je nach seinem Saab, hat er vielleicht auch eine geeignete Werkstatt zur Empfehlung.
  22. jo.gi hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Whatsaff... ...sieht nix, hört nix, sagt nix, tippt nur. http://www.spass.net/bilder/der-whatsaff/
  23. "Bremer Stammtisch" - Und das erste Bild zeigt Autos aus B und BB. Der Anfangsbuchstabe stimmt ja... Sitze nun auch wieder im Wohnzimmer. Wenn ich mir den Dielenboden so angucke überlege ich grade ob es eine gute Idee wäre das Rest-Klimpergeld aus Urlauben und Portemonnaie ins Holz einzulassen. Nee, das lasse ich lieber. Sonst geht das womöglich noch mit Blattgold weiter. Die Karre hat auch bei mir gefühlt mehr Wischwasser als Benzin verbraucht. Erst ab der bayrischen Grenze wurde der (Schnee-)Regen dann so stark das die Wischer nicht mehr schmierten. Und hier ist alles weiß. Es war (wieder) ein schönes und gelungenes Wochenende mit interessanten Stationen und etwas Grünkohl. Danke an alle, und ganz besonders an den Grünkohlausfahrtchef…… . :top:
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    … liegt hier seit gestern abend auch rum. Ich verschwinde lieber gleich aus der Gegend. Moin
  25. Spiegel-Artikel vom Juni `91: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13490239.html „1991: ... Im April Serienanlauf von 300 SE, 400 SE, 500 SE und 600 SE, jeweils auch in Version mit langem Radstand. Im September erhöhter Reifenluftdruck für höhere Zuladung“ https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/youngtimer/tid-23141/mercedes-s-klasse-w140-modellhistorie-und-produktionszahlen_aid_650640.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.