Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf saab-jever's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Vollständigkeit halber, die Prallplatte (Nabendeckel) ist nur eingeclipst, also nur abziehen. Und irgendwo gab es den (guten) Tip die große Mutter zwei/drei Umdrehungen aufgeschraubt zu lassen. Das Lenkrad klemmt mit Sicherheit ganz gut in der Verzahnung und wehrt sich gegen das Abnehmen. Vorher auf Lenkrad und Nabe eine Markierung anbringen um später die richtige Position wieder zu finden ist beim Lenkradtausch nicht ganz so wichtig.
  2. Zum Thema aber:
  3. Manche sehen was sie sehen wollen. "People like Félix (yes that’s the Saab griffin tatooed on his body), ..."
  4. Heute in der Werkstatt eines Kumpels gesehen und ausprobiert (, der hatte den Tip von einem mobilen Autoglaser). Handreinigiungstücher: Die funktionieren tatsächlich, und angeblich sogar gegen (frisches) Sika. Mit „normalem“ Schrauberdreck haben die Tücher jedenfalls kein Problem. Z.B. hier: https://www.amazon.de/Aparoli-DY42272-Original-getr%C3%A4nkte-Handreinigungst%C3%BCcher/dp/B003ZYVES0/ref=pd_cp_229_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=2EZDHDN8V8Z6JBAKKZV4
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab`s noch in Kalender stehen. Bei Deiner Auswahl gibt es auch keine „lokalen“ Anforderungen, nur fernöstlich bräuchte es nicht sein. Wo liegen die Lokale denn? Bin nämlich noch unschlüssig ob ich „für danach“ ein Bettchen in der Nähe suche, oder doch die Heimreise antrete.
  6. Ich hab`s nicht bemerkt. Trotzdem Merci vielmals.
  7. Und ich möchte es nicht missen. Aber einen allgemein gültigen Umgang mit dem Ding wird es wohl kaum geben. Etwas OT: Wie lautet denn der Titel? Gibt es vielleicht auch eine Aufnahme bei geschlossenem Verdeck? Die Wirbel am Spoiler würden mich mal interessieren (, auch wenn ich keine Ahnung von Aerodramatik hab).
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöne Idee! Dann noch das Wasser pulverförmig daneben und der Reservekanister schrumpft zur Pillendose. Instant-Wasser
  9. Ich kann`s nur für einen hier ansässigen Automobilhersteller sagen. Die einzelne(!) Lastöse ist so ausgelegt das sie etwa 1t abkann bevor etwas versagt. Vielleicht verbiegt sich vorher etwas, aber es reißt nichts. Ob der Wagen in dem Video das unbeschädigt überlebt hat wird ja auch nicht gezeigt, oder? `Ne Tonne hört sich erstmal gewaltig an, aber im Falle eines (Un-)falles bekommen die Sachen im Kofferraum auf einmal ein ganz anderes Gewicht.
  10. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben am Glemseck, sieht man auch nicht mehr so häufig: Und weil „Glemseck 101“ eigentlich eine Motorradveranstaltung ist auch noch ein Zweirad :
  11. Ging mir auch so, aber ich hab`s tatsächlich aus Neugier einmal geändert. Ein BILD-Artikel der sich auf diese Liste bezieht: https://www.check24.de/files/p/2017/b/4/8/11748-2017-09-01-check24_tabellen_markenpunkteunfaelle.pdf Darin geht es um Punkte, nicht zwangsläufig durchs Rasen. Macht die Sache jetzt nicht zwangsläufig besser. Aber: „Punktequote berechnet als Index; Index 1 = Durchschnitt aller Marken; Index je Marke = Anteil an gemeldeten Punktesündern / Anteil Marke an Kfz-Versicherungsabschlüssen über CHECK24.de.“ Wie hoch ist nun der Anteil an punktebehafteten Porsche/Land Rover/Saab-Fahrern die über CHECK24 gehen, im Vergleich zu denen die auf anderem Weg versichern. Und zählen nur „Punktesünder“, oder auch die Anzahl der jeweiligen Punkte? Trau keiner Statistik, die Du ... . Mein persönliches Ranking der letzten Jahre sieht allerdings umgedreht aus. 2x Saab (57/59 km/h) und 1x Porsche (54! Km/h), jeweils bei 50 erlaubten. Bin wohl ein Raser.
  12. Das hat mit „Radio“ tatsächlich nicht einmal mehr entfernt zu tun (außer das in der unten verlinkten Richtlinie zum Sichtfeld kurz mal das Wort „Radioantennenleiter“ auftaucht ). Es gibt tatsächlich Richtlinien für die Zulassung von Autos die das Fahrersichtfeld betreffen. Diese beziehen sich aber nur „auf das Sichtfeld von 180° nach vorn“ (alle Zitate aus dem Link weiter unten). Dort gibt es eine Bestimmung über das Sichtfeld direkt vorm Fahrer das frei sein muß und über den binokularen „Verdeckungswinkel der „A“-Säulen“, der nicht überschritten werden darf (, und der mich schön während des Fahrzeugbau-Studiums geärgert hat). Wo die A-Säulen, relativ zum Fahrerkopf, liegen sollen ist dort aber nicht erwähnt. Wenn ich im gut 50 Jahre alten 912 sitze habe ich eine Rundumsicht wie im offenen 900 CV. Schmale, fast senkrecht stehende Säulen, die auch noch relativ weit weg von den Augen sind. Letztens „durfte“ ich eine aktuelle A-Klasse bewegen und dachte ich sitze in einem U-Boot und schaue durchs Periskop. Nur gerade nach vorn ging es einigermaßen, alle anderen Richtungen, wie oben schon bei einem anderen Wagen beschrieben, waren verdeckt durch Innenspiegel, Scheibenschwärzung, Säulen und Kopfstützen. Nicht lustig. Aber auch diese Kiste wird den EU-Richtlinien entsprechen müssen. Wer etwas Zeit und Lust zum Lesen der Richtlinie hat, viel Spaß: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A01977L0649-19901206 Unten sind aber auch ein paar Bildchen, für das (abgedriftete) Thema hier am Interessantesten wohl die Abb.1 und Abb.3.
  13. Den gab`s auch noch: https://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_TP21
  14. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu der Sichtung aus #1907: Offenbar wissen nicht einmal die Eltern wie sie das Kind nennen wollen. „Replika“ eines Excalibur, tut das wirklich not? Und es scheint auch noch mehr als einen davon zu geben. https://www.film-autos.com/oldtimer-mieten/783-lincoln-phantom-excalibur-replica-baujahr-1991/
  15. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Viertürig?
  16. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was zum Geier ist das? Meinen Geschmack trifft das Ding aber eher nicht.
  17. jo.gi hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zitat aus dem Spiegel-Artikel aus #3: „Ein schwedisches Kuriosum erleichtert den Autofahrern die Umstellung. Anders als die Engländer, die links fahren, aber auch die für den Linksverkehr vorteilhafte Rechtssteuerung benutzen, produzierten und importierten die Schweden schon immer nur Wagen für den Rechtsverkehr -- mit Linkssteuerung.“ Hab das Bild auch grade in der Oldtimer-Markt gesehen.
  18. jo.gi hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hau nochmal in die gleiche Kerbe. Bitte schließe den Fehler (Ladekontrollampe) aus. Bei den mir bekannten Instrumenten ist die Fassung für das Lämpchen grün (statt schwarz bei den 1,2W-Lämpchen). Falls da nicht gebastelt wurde ist das leicht zu kontrollieren. Bau den linken Lautsprecher aus, dann kannst Du von vorn durch die Windschutzscheibe die Rückseite des Kombiinstruments sehen. Nachtrag: Sorry, etwas zu spät.
  19. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eigentlich geht es hier ja um Fahrzeuge, und nicht um Menschen. Trotzdem möchte ich gerne eins nochmal betonen: Der Fahrer aus der Sichtung in #1884 und der hanseatische Mediziner sind NICHT identisch! Vielleicht hat jemand noch eine interessante FAHRZEUG-Sichtung zu bieten?
  20. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Offensichtlich, hier ist der Reisebericht (Saab findet auch Erwähnung). Falls Du das Auto nochmal sehen möchtest.
  21. Lies mal die Hankook-Antwort in dem MT-Link aus #7 und reduziere das Profil gedanklich auf die postkartengroße Aufstandsfläche. Vielleicht hilft das beim Akzeptieren. Ich denke/hoffe, die Entwickler wissen was sie da tun.
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab mich am Wochenende von einer anderen Selbsthilfegruppe durch den Schwarzwald chauffieren lassen. (Der auf der Straße gehörte nicht dazu, das war Zufall.) Da war auf einmal ein verlockendes Graffiti an einer Hauswand, … . Und das Lokal war zu!!!
  23. http://uniroyal-tyres.com/car/tyre-guide/tyre-knowledge/fitting-rainsport-3 oder https://www.motor-talk.de/forum/erfahrung-info-winterreifen-hankook-winter-i-cept-evo-w310-t3594237.html
  24. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die „Minieier“ waren etwas neuer als die Zug-„Maschinen“. Liegefläche lt. Prospekt: 205x120cm , http://www.roehnert.de/piccolino.pdf Vermutlich werden die wenigsten darin einen 3-wöchigen Urlaub verleben wollen, der Anblick aber war schon klasse.
  25. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und nun zu etwas völlig anderem … Gestern im Schwarzwald:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.