Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Würde es nicht mehr Sinn machen zuerst die Küche zu planen? Und aufzubauen?
  2. Vermutlich wirst Du (hier) nicht viele Leute finden die der Lösung widersprechen werden. Aber jetzt will ich doch mal fragen: Wofür brauchst Du den Krempel? Zum Imponieren in der Kneipe wohl eher nicht, theoretische Mathematik wirkt auf die Wenigsten sexy.
  3. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab damals direkt liefern, und vor allem abladen, lassen. Mangels „Rödelbusähnlichem“ war das die erheblich einfachere Variante (, aber nach `nem Abschleppwagen schiel ich immer wieder mal ).
  4. Ich weiß allerdings nicht, was mir mehr Angst macht. Die Formel von turbo_forever in #1734 (trotz Mathe-/Physik-Leistungskurs und Ingenieursstudium) oder die vielen , mir völlig unbekannten, Worte / Abkürzungen der letzten 20 Antworten.
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn`s `ne Kleine werden soll achte drauf das sie elektrisch entriegelt und nicht mit Druckluft. Das ist nämlich ziemlich nervig.
  6. Und mit der Angabe rückwärts gesucht führt es zu einer (Blech-)Schraube, die offenbar häufiger im Auto zu finden ist. Z.B. die, mit denen der Türöffner angeschraubt ist. Das wäre doch eine Vorlage für den Dorf-Freundlichen. https://www.esaabparts.com/saab/parts/7965684
  7. So, Radio ist wieder da und läuft. Teurer Spaß. Aber dies war ja schon nach dem Telefonat mit der Berliner Firma (siehe Link in #6) klar. Die Aktion hat, incl. Hin- und Herschickerei, etwa eine Woche gedauert. Übeltäter war, lt. Rechnung, das Netzteilboard. Der Datensalat beim updaten plus vielleicht kleine Spannungsschwankungen haben das Ding wohl überfordert. Vielleicht ist es eine gute Idee bei einer solchen Update-Aktion ein Ladegerät an die Batterie anzuschließen um zumindest die Bordspannung halbwegs konstant zu halten? Wenn auch der Grund ärgerlich war, der Kontakt und der Ablauf mit Radio-Express-Service war schnell und erfolgreich.
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das weiße Zeug ist verräumt. Kaffee dampft im Pott. Gleich kommt „die Maus“. => SONNTACH (Bild ist hier geklaut: http://www.boredpanda.com/3d-paper-art-huskmitnavn/ . Da gibt`s noch mehr nette Ideen. )
  9. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch mit dem entsprechenden Tonträger?
  10. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kenn ich ...
  11. http://www.kfz.josefscholz.de/Anlasser.html (etwa mittig auf der Seite) Dort ist eine mögliche Funktion der dritten Klemme erklärt. Ob dies hier zum Tragen kommt weiß ich nicht.
  12. Die Kabel hatte ich heute in der Hand, und sie machen wirklich noch einen guten Eindruck. Sehen kann man etwa 12 Kabel, ungleich aufgeteilt in zwei Stränge (5 und 7, kann aber auch eins mehr sein). Der Wagen hat viele Dinge nicht die in der Liste, die fly angehängt hat, aufgeführt sind. Aber Saab hat ja auch „vorverkabelt“. Bin mir also immer noch unsicher ob ein kompletter Strang fehlt.
  13. Reanimierung eines uralten Fadens Kann mir jemand sagen wieviele Kabelstränge an dem Massepunkt VO UT RE am Frontquerträger angeschraubt werden? Im Moment sind es bei hier zwei, plus das dicke Kabel zur Batterie. Hintergrund: Im Sommer wurde mal der Motor ausgebaut (nicht von mir). Seitdem tauchten peu à peu einige Probleme auf. Der Scheinwerfer LI recht schnell, danach Standlicht RE etwas später und nun, bei dem Sauwetter, erst der Scheinwerferwischer RE und danach der Linke. Und immer war es komplett fehlende Masse. Das ist so gehäuft das sich die Vermutung aufdrängt ein kompletter Kabelstrang fehlt. Ich kann aber nichts finden. Die vorhandenen Anschlüsse und der Massepunkt selbst sind sauber und fest. Das war der erste Verdacht. Deswegen zur Werkstatt zurück fällt aus, ist zu weit und zu lang her.
  14. jo.gi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Yup, mit zwei Schrauben. Und unten das Wasserrohr.
  15. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So kann Schnee ja auch ganz nett sein. Feiertag mit Leihtier.
  17. Ist zu befürchten. Der Bezugsstoff, egal welches Material, ist ja relativ dünn. Da zeichnet sich jede Fehlstelle im Untergrund ab. Wie beim Folieren außen ja auch.
  18. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier schon. Nie wieder Eckgrundstück!
  19. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wen wundert`s? Der Sprinter ist doch noch viel zu jung dafür.
  20. „Grobe Erinnerung“ paßt grob. https://www.ngk.de/de/produkte-technologien/zuendleitungen/zuendleitungstechnologien/ kOhm-Angaben stehen bei den entsprechenden Unterpunkten. http://bugfans.de/forum/post139670.html#p139670 , Punkt C). Ob`s stimmt oder nur Werbung ist, , auf jeden Fall ist es ein Versuch einer Erklärung.
  21. Witzig, die hatte ich auch schon gefunden und Kontakt aufgenommen. Nicht so witzig, der Gesprächspartner war sich am Telefon schon ziemlich sicher das beim Update der Bereich „überschrieben“ wurde der die Stromversorgung steuert. Passiert wohl nicht oft, aber es passiert. (Ich kann es nicht besser wiedergeben.) ET-Preis liegt schon bei knapp 200€. Und alles nur wegen dem Wunsch nach aktuellster Software. Never touch a running System!
  22. Frag bitte nicht warum, aber ich war auf dem Trip das die Kennzeichen zwar mitgenommen werden können, bei der Ummeldung aber das Siegel des neuen Wohnorts bekommen. Das ist aber wohl nur bei beschädigten/unleserlichen Schildern der Fall, zumindest verstehe ich den Hinweis z.B. hier so .
  23. Die kleinen runden Aufkleber sind aber jetzt aus Waltrop, oder?
  24. "Der Friction Tester hat ein 5. Rad welches in dem mit konstant mit 96 Kilometer über die Piste fahrenden Fahrzeug mit leichtem Schlupf die Fahrbahnbeschaffenheit aufzeichnet. Der Schlupf beträgt dabei zwischen 10 und 13 %. Das meint, wenn der Wagen 10 Meter fährt, legt das Messrad 11 Meter bis 11,30 Meter zurück." Rechenfehler, oder ist das Rad tatsächlich angetrieben und läuft schneller als der Wagen? (Oder habe ich grade einen Knoten im Hirn?)
  25. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kommt gut rüber. Nächstes Jahr wird alles besser. Ganz bestimmt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.