Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Bei der Suche nach einer Leiterfolie habe ich einige verschiedene Versionen gesehen. Vergleiche, oder zeige, die Leiterbahnen bei Deinen beiden Kombiinstrumenten mal bevor Du sie anstöppselst. Tacho/ Km-Zähler sind mechanisch, ja.
  2. jo.gi hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Beruflich machst Du sowas wohl nicht. Dafür sieht es viel zu sorgfältig aus. Eine zeitwertgerechte Reparatur ist es auch nicht, da baut sich jemand „sein“ Auto auf. Schreib bloß weiter.
  3. jo.gi hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    0 - ca.30Ohm, kann das sein? Ein zweiter Dimmer kam auf knapp 30. Aber mit was für einem Präzisions-Meßgerät dies ermittelt wurde sieht man ja auf dem Bild.
  4. Nach einem Gang in die Garage muß ich meine Aussage vielleicht relativieren. Es ist eine DI-Box ohne Kabel verbaut, aber ist das Markierte eventuell das besagte Adapterkabel? Dann wäre auch hier dieser Umbau mal ausgeführt worden. Ich weiß es nicht, und würde mich für den Einwurf entschuldigen .
  5. jo.gi hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tangit kenne ich nur als Kleber für Hart-PVC, aber wenn Du damit schon gute Erfahrung bei Moosgummi gemacht hast. CV-spezifische Gummiteile gibt es doch schon lange nicht mehr. Die einzige Möglichkeit, die ich hier sehe, ist Flicken aus anderen Dichtungen (Schrottplatz) auszuschneiden und sauber einzupassen. Habe ich noch nie gemacht, und es dürfte auch eine Restaurierungsarbeit für lange Winterabende sein. Optisch wird es wohl auffallen, aber vielleicht trotzdem ansehnlicher sein wie die „angefressenen“ Dichtungen. Dichten wird es auf jeden Fall besser. Der untere Abschluß ist ein Formteil, aber ich glaube auch das der obere Bereich als Meterware angesetzt wurde (bei den in #1 angesprochenen Dichtungen an der A-Säule).Kenne das Teil allerdings nur im eingebauten Zustand. Ist aber eigentlich auch egal weil das Dichtprofil bestimmt nur von Saab hier verwendet wurde, und mit Sicherheit nicht als Meterware erhältlich war und ist.
  6. Restbestände aufgebraucht? In meinem `92er CS („N“ als MJ) ist eine rote Kassette ohne Kabel. (Das ist doch die „neue“ Ausführung?)
  7. jo.gi hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei den beiden Teilen, die hier liegen, verhalten sich beide Dimmertypen elektrisch ähnlich. Geometrisch müßte der „Schwarze“ in beide Instrumente passen. Der „Weiße“ paßt auch in beide, allerdings wohl nur verdreht. Ob die überstehende Kante dann beim Einbau stört kann ich aus dem Stegreif nicht beantworten. Bei der Leiterfolie mit den vier Anschlüssen (in Deinem Bild die Rechte) sind die beiden jeweils linken und rechten Anschlüsse miteinander verbunden, elektrisch sollte der verdrehte Einbau also funktionieren.
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Puh, ich brauch das Wochenende …. Eigentlich habe ich mich gefreut ein neues Projekt zu bekommen. „Ihr bekommt saubere Vorgaben, mit denen könnt ihr weiterarbeiten“ hieß es. Oberflächlich betrachtet stimmte das sogar ein bisschen … . Aber halt nur ein bisschen. Ich mag die nächste S-Klasse jetzt schon nicht.
  9. jo.gi hat auf Karlsson pa taket's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist wohl baujahrbedingt. Mein `90er hat auch das Silberne.
  10. jo.gi hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau den hat mein 900. Hab`s grad mal getestet, der Gummipröpel ist ein Flatterventil. Bei Unterdruck im Tank läßt es (wenig) Frischluft nachströmen, bei Überdruck macht`s dicht.
  11. jo.gi hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zischen, eingebeulter Tank, geringes Tankvolumen, also belüftet wird der Tank wohl eindeutig nicht (aber die Pumpe funktioniert …). Falls Du noch fahren mußt sollte es ohne, oder mit nicht ganz zugedrehtem Tankverschluß funktionieren. Ist aber keinen Dauerlösung. Keine Ahnung wo der Tank belüftet wird, das wird sicherlich ein Erfahrener beschreiben. Aber ob sich der (Kunststoff-)Tank wieder zurückverformt???
  12. jo.gi hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Off topic, das hatte ich mir mal, wegen interessant, abgespeichert: https://ecomento.de/2014/06/23/so-viel-wiegen-die-teile-des-tesla-model-s/
  13. jo.gi hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Vielen Dank für das Bild mit dem Gewicht vom nackten Rohbau. Solche Angaben, offen zugänglich, sind selten zu finden. Bei der aktuellen Mercedes A-Klasse (da habe ich die Möglichkeit nachzusehen) müssen die 160kg verdoppelt werden, und noch `ne Schüppe dazu (gut 370kg). Ohne Türen und Klappen. Von der Größe und von der Bauart (reiner Stahlrohbau) kann das Ding ja fast als Vergleich herhalten.
  14. Ich habe in dem Ort nur nach Tankstellen gesucht. Dass die zufällig zu einem Supermarkt gehören ist mir gar nicht aufgefallen. An Deinen Käse habe ich dabei tatsächlich nicht gedacht.
  15. Ohne da jetzt irgendwie umstimmen zu wollen, aber ist da wirklich ein Unterschied? (Hab jetzt nur mal einen Ort gesucht)
  16. Klar, da werden ja auch mal Alfa, Citroën oder andere komische Sachen auf den Hof gelassen. Und `nen 9-3 in der Farbe gibt es, glaub` ich, auch noch nicht. Keine An-, sondern eine Abmeldung. Ich komme aktuell um die Uhrzeit wohl erst aus dem Hamsterrad. Und bis ich dann da draußen bin ist die Küche kalt … Viel Spaß euch.
  17. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Regenbogen am Sonntagmorgen. Dank Wind ändert sich das Wetter grade im Viertelstundentakt ...
  18. Den Gedanken hatte ich auch, aber wenn es gegen die Schleimspuren hinterm Instrumententräger hilft … Es gibt aber auch etwas zur Herstellung von Glasfenstern und Sammelalben(?), das erscheint geeigneter. https://www.amazon.de/dp/B0BX49YQB1/ref=pe_27091401_487024491_TE_item
  19. Ok, das driftet jetzt etwas von „besichtigt“ weg. Aber wenn ich an der Ampel hinter einem anderen Auto stehe kann ich oft sogar noch die Reifen sehen. Und das heißt nicht dass zwischen uns eine Fahrzeuglänge Platz ist. So weit unten können Bremsleuchten gar nicht sein und so dicht fährt im rollenden Verkehr normalerweise niemand auf dass die Leuchten nicht mehr gesehen werden können, nicht einmal im SUV. Anders im übernächsten folgenden Fahrzeug, aber auch da ist es fast egal in welcher Höhe die „normalen“ Bremsleuchten sitzen. Wenn die nicht grade bis zum Dach hochgezogen sind kann man sie nicht sehen. Da hilft dann wirklich nur die zusätzliche Bremsleuchte, vorausgesetzt der Wagen dazwischen ist entsprechend „durchsichtig“.
  20. Diese Preisregionen hatte ich auch im Hinterkopf. Und wenn man die Anzeige anschaut hat der Erstkäufer wohl auch überall ein Kreuzchen gemacht (keine Ahnung, ob die Farbe ein Metallic-Lack ist).
  21. Zitat aus der Anzeige: „Neupreis 1993 über DM 100.000.-!“ Das die Autos nicht günstig waren weiß ich wohl, aber so teuer? War es tatsächlich möglich den Neupreis in sechsstellige Regionen zu hieven?
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Die Sonne „scheint“ hier grade in Strömen, mit anderen Worten: Es pisst … Also heute mal für die Fahrt ins Büro nicht den Drahtesel sondern das Auto genommen. So kann ich Nützliches (trocken zur Arbeit kommen) mit dem Unangenehmen (Autowäsche am Abend) verbinden. Vorteil, der Dreck weicht schon ein und die Waschplätze sind frei …
  23. Das hört sich aber doch weniger nach einem Problem mit den Leiterbahnen an. Oder kommen beide Lampen nach der halben Stunde gleichzeitig? Falls nicht nimm mal das linke Lautsprechergitter raus und dreh die beiden Lampen für die Instrumentenbeleuchtung `ne achtel Umdrehung zurück. Vielleicht hilft das schon die Kontaktschwierigkeiten zu beheben.
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch keiner wach? In einem anderen Forum wurde dran erinnert den Zündzeitpunkt noch auf Winterzeit umzustellen. Also nicht vergessen ...
  25. Wir sind doch weder gerast, noch sind wir mager ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.