Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, so eine Kiste hab` ich auch noch … Glücklicherweise kann ich da wenig zu sagen, bislang war die Telekom hier recht zuverlässig. Als kleines Trostpflaster wollten sie das Datenvolumen beim Mobiltelefon für den Moment deutlich aufstocken. Darauf habe ich dann doch dankend verzichtet. Mein Telefon hat noch richtige Tasten …
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    An dem Hebel war doch auch der Hupenschalter? Lang, lang ist`s her mit den x04 Franzosen … Totalausfall vom Festnetzanschluß. Die Ohren klingeln immer noch von der Warteschleifen“musik“, aber ich habe tatsächlich irgendwann einen echten Menschen bei der Störungsmeldung erreicht. Gleich nach dem Wochenende wird sich ein Techniker darum kümmern …
  3. Tach Ich tät kommen wollen ...
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, hab` mir grade mal eine Hinterachse auf den Schirm geholt. Da ist die Bremse auch vor der Radnabe. Allerdings wäre hinten auch ziemlich viel von dem Lenkergerümpel im Weg. Aber Du sagst ja das bei deinem Wagen Platz wäre. Da kann ich die (wohl eh rhetorische) Frage leider auch nicht beantworten. Im Zweifel war es beim Vorgängermodell so, „dann machen wir es halt wieder so“.
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich vermute, Du schaust auf das linke Hinterrad?
  6. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei "selbst schuld" gehe ich mit. Allerdings fällt es mir tatsächlich schwer das Problem zu erkennen, bei den Lage-Angaben: Grüße aus Sindelfingen ...
  7. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die halben Sachen waren wohl doch etwas Besondereres. Halt das größte mobile Riesenrad der Welt. Ok, ... Göbel-Worms | Riesenrad City Star | Ludwigsburg (riesenrad-citystar.de)
  8. Ohne Dich ärgern zu wollen , schau Dir die übrigen Kabel dann auch genau an. Da liegen gefühlt ja 93 Stück... Die Chancen stehen gut das die genauso mürbe sind.
  9. Leider keinen Tip. Wenn die Kabel "einfach brechen" sind die schon so korrodiert das abisolieren keinen Wert hätte. Bis ins "Gesunde" abschneiden und mit einem dicken Kabel verlängern ...
  10. Ich hätte die Sicherung vielleicht näher an der Batterie verbaut, aber das ist eher "schöner wohnen". Falls die Scheinwerfer im Betrieb zu sehr vibrieren sollten könntest Du oben noch Streben durch den Grill montieren. Das hatte ich früher mal und wirkt gut. So etwas in der Art: https://www.twinfox.de/haltestreben-fuer-lazerlamps.html Optisch fände ich das hier nicht störend.
  11. Mir fällt in dem Zusammenhang wirklich nichts ein was sich unter Qualm(Dampf?)-Entwicklung und „Plopp“ selbst repariert. Wenn der Lüfter die Temperatur noch runterdrücken kann ist das ja gut, den Gedanken an einen neuen Kühler würde ich trotzdem vorantreiben.
  12. jo.gi hat auf Baastroll's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als „saugend und schmatzend“ oder gänzlich spielfrei würde ich den Sitz auch bei einem neuen Gummiring nicht bezeichnen. Das „saugt“ sich wohl im Betrieb dicht. Vor einer Weile ist mir der Anschluß auf der Autobahn mal rausgeploppt. Auch mit gänzlich offen Loch lief der Motor zwar bescheiden, ließ sich aber zum Rangieren auf eine sichere Reparaturstelle starten.
  13. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gegenüber machen sie grade halbe Sachen ...
  14. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Mein CAD-System hat `nen neues Startbild. Offenbar fahren sie da den Ladedruck hoch ...
  15. Der Messe-Veranstalter wechselt, das war wohl gemeint. Ob oder was das an Veränderungen bringt, keine Ahnung. Neben der B.LD-Zeitung von Samstag findet der 92 auch bei Zwischengas eine kleine Erwähnung. Bild / Foto: Saab 92 (1953) - 2-Takt-Saab mit cW 0,3, im Dornröschenschlaf seit 1976 - Retro Classics Stuttgart 2023 (1953) aus dem Oldtimer-Foto-Archiv | Zwischengas
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er nebel hoch, er nebel hoch ...
  17. jo.gi hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In einem anderen Forum gesehen. Ok, es ist nicht von NGK ...
  18. Der Stellenwert vom Auto im Allgemeinen und Oldtimern im Besonderen ändert sich sicher. Aber zumindest an den Wochenend-Tagen war das Publikum, vom Alter her, bunt gemischt. Ein gewisses Interesse gibt es wohl doch noch quer durch alle Generationen, trotz Anreise und Eintrittspreis. Letztes Jahr war die Retro tatsächlich Ende April. Das war, nach der Totalabsage 2021, aber der Ankündigung von Virus-Regeländerungen zu dem Zeitpunkt geschuldet.
  19. So, Kehraus. Verfroren und müd. Das war`s für die diesjährige Messe. Danke an die Leute vor und hinter den Kulissen, hat wieder Spaß gemacht. Und ein besonderes an uusikaupunki, der aktuell noch immer unterwegs ist um den letzten Wagen und den Hänger unter Dach und Fach zu kriegen.
  20. Und noch ein paar Nettigkeiten aus der „Umgebung“. Ein MV Agusta Gespann, der Gitterrohrrahmen für einen 300 SL Flügeltürer, ein „leicht übermotorisiertes“ Gefährt, und `ne Göttin in die es reinschneien würde (wenn sie denn heute vor der Tür geparkt hätte ) …
  21. Noch ein paar Bildchen vom Stand heute. Zwischenzeitlich war er echt gut besucht. Und der „Dreckspatz“ ist ganz sicher der Hingucker. Dicke Hupen hat er auch.
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Messe Stuttgart heute. Der SAAB-Stand, eingerahmt von R4 und Land Cruiser …
  23. Sollen "wir" Dich holen? Gute Besserung!
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach zusammen.
  25. Wenn es um modernere Ausführungen, z.B. mit Gurtstraffer, geht wird es in Zukunft wohl wirklich nicht so gut aussehen. Die sind oft fahrzeugspezifisch und lassen sich nicht durch Universalteile ersetzen. Bei den älteren Ausführungen, also nur Gurt, finden sich aber doch Möglichkeiten. Auch Zubehörgurte müssen Zulassungsvorschriften erfüllen, und man muß halt drauf Vertrauen dass sie nicht schlechter sind als 20-30 Jahre alte Originalteile. (Ich kenne da leider keinen Vergleichstest. Falls Redakteure entsprechender Fachzeitschriften mitlesen, vielleicht wäre das mal eine Idee … ) Beim 900 CV habe ich jedenfalls neue (Zubehör-)Gurte verbaut. Die einzigen Einschränkungen dabei, es steht nicht SAAB drauf. Und die Gurtschloßpeitschen (alte Sitzschiene) sind etwas kürzer. Das stört bei meiner Sitzposition aber nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.