Alle Beiträge von jo.gi
-
Off-Topics momentan schlimm
Da hast Du aber mal was verpaßt. Geht auch nicht darum das etwas verschoben wurde. Mehr darum das verschoben werden mußte.
-
Off-Topics momentan schlimm
Und hoffentlich muß hier nicht noch mehr abgeladen werden. Der OT-Faden gehörte bislang doch dem gepflegten Nonsens … (, auch wenn es hier immer ruhiger geworden ist.)
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Das das Bild im Zusammenhang mit dem, ganz offensichtlich rundum gelungenen, Treffen steht habe ich mir wohl gedacht. Hab aber keinen Fehler gefunden … Gut, die Farbe wäre nicht Meine. Aber ansonsten gefällt mir der Dicke, auch mit Haken.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Im Forum verrutscht? https://www.pff.de/thread/2782384-keine-alltaegliche-fuhre/
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Mit "Wachanlage" ist die Kaffemaschine gemeint?
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Allen Teilnehmer, Besuchern, und den Kindern eine gute Fahrt und ein tolles Wochenende!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Keine Ahnung wann ich das letzte Mal einen gesehen habe, aber gestern stand der im Parkhaus neben mir. Das es überhaupt noch nicht kompostierte Polos der ersten Generation gibt …
-
Off-Topics momentan schlimm
Einer der Roller steht falsch. Na kommt, ihr E-Roller-Nutzer. Das geht doch besser … Da ist doch noch ein total breiter Durchgang frei ….
-
Wie kriegt man eine Umweltzonenplakette ab?
Schau mal nach "Ersatzklinge Ceranfeldschaber". Da gibt es welche die sehen aus wie eine Rasierklinge mit Handschutz auf einer Seite. Die sind so flexibel das sie sich der Scheibenkrümmung anpassen können.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Glückwunsch zur Wiederinbetriebnahme. Der Anspruch „interessantes Fahrzeug“ wird damit ganz sicher erfüllt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
„Du sollst nicht fremdgehen.“ Das hat irgendein kluger Mensch mal so formuliert. Heute war eine Cabrio-Ausfahrt mit einem Nicht-Saab geplant. Cabrio und Ausfahrt hat auch geklappt. Trotzdem hatte ich mir das irgendwie anders vorgestellt …
-
Neues Verdeck 92er 900 I
Lämpchen für die Handbremse leuchtet? Soll heißen, der Schalter dafür funktioniert?
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Öh, ich seh` keine durchgehende Schweißung. Da ist ein Stück aus dem Bodenblech herausgeschnitten, ein etwas größeres Blech von oben draufgelegt und dann von unten Schweißpunkte an die Beschnittkante vom Bodenblech gelegt. Die "Punkte" auf dem Bild in #75 sind das aufgeschmolzene Material von den Schweißpunkten an der Beschnittkante. Warum man in solchen "unsichtbaren" Bereichen nicht durchschweißt? Weil es auch so hält. Eine durchgehende Naht bedeutet viel Nacharbeit (Abschleifen). Bei den dünnen Blechen kann man nicht "auf einmal" durchschweißen. Erst werden Heftpunkte gesetzt um den Flicken an Position zu halten, dann werden abschnittsweise kurze Nähte gezogen damit nicht zuviel Wärme Löcher ins Blech schmilzt. Damit es 100% dicht wird müssen sich diese Nähte überlappen. Und Schutzgasgeräte bringen dabei immer mehr Zusatzmaterial auf, das hinterher wieder weggeschliffen wird damit es nicht noch "grobschlächtiger" aussieht. Aber, bevor das jetzt schlechtgeredet wird, schau Dir mal eine originale Verbindung an. Da wird ein Flansch durch Schweißpunkte alle x mm an ein anderes Bauteil gepunktet. An diesen Stellen liegen die Teile auch wirklich an, in den Bereichen zwischen den Punkten aber nicht. Der Spalt ist naürlich im Zehntel-/Hundertstel-Millimeterbereich, aber er ist da. Und die Kapilarkraft freut sich über so enge Bereiche. Das ist an Stellen wo nicht dauernd Feuchtigkeit hinkommt weniger kritisch. Im Aussenbereich, wie hier am Boden, wird mit dauerelastischer Dichtmasse der Spalt geschlossen. Wie gesagt, ich kann mit sowas leben. Gibt aber bestimmt auch andere Meinungen.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Das ist gepunktet. So, wie Werkstätten mit `nem Schutzgasgerät Blech reparieren. Das hält, ist natürlich nicht 100% wasserdicht. Aber das sind auch originale Flansche nie, es bleiben immer punktuelle Verbindungen. Und abgedichtet wird, wie hier, mit Dichtmasse. Ich kann mit so etwas leben. Keine Restaurierung, sondern eine Reparatur.
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
So weit braucht man gar nicht zu fahren. Komm nur mal her. Mein Arbeitsplatz liegt an einer 800m langen, schnurgraden Straße. Zweispurig in beide Richtungen (, mittlerweile ergänzt durch 2(!) Radarsäulen zur offiziellen Zeitnahme ). Händler/ Werkstätten für Ferrari, Lamborghini, Maserati, Porsche, Harley, McLaren … in Wurfweite. Sogar ein Schaufenster von Pagani gibt es, die sind zugegeben aber wirklich selten. Was meinst Du was schallmäßig hier im Sommer los ist …
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Danke für den Tip. Die Möglichkeit war zwar bekannt, aber dieser Stupser fehlte zur Motivation. Zwei runderneuerte Akkus sind heute wieder zurückgekommen. Und lassen den Schrauber hoffentlich wieder eine Weile drehen. (Entschuldigt den OT-Einwurf)
-
900 I, Bj. 92: Fensterheberschalter
Fahrerfenster hat ja die Tipp-Funktion, der Schalter unterscheidet sich also von den Anderen. Vielleicht hat ja jemand ein Bild davon.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
Anlasser
Ich durfte beim 9000 letztens das Pluskabel Batterie-Anlasser erneuern (Isolierung mürbe). Heute ist der Wagen erstmals danach wieder bewegt worden. Der Anlasser dreht spürbar schneller, und das Kabel ist die einzige Änderung. Wäre hier vielleicht auch einen Versuch wert.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Von klaus ist doch ein Satz LI/RE verlinkt worden. Soweit ich weiß muß die elektrische Leuchtweitenregelung immer von den alten Scheinwerfern übernommen werden.
-
Mit dem 2T steil bergab…
Blöde Frage, wird das dann nicht einen großen Knall geben wenn die Zündung unten wieder zugeschaltet wird? Die Abgasanlage ist dann doch mit unverbranntem Luft-Benzin-Gemisch gefüllt.
-
Kabel Batterie - Anlasser erneuern
Mechanisch ist die Vercrimpung absolut in Ordnung, also fest. Die Kupferlitze sieht eigentlich auch gut aus. Elektrisch ist das Kabel in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Das Auto zeigte jedenfalls keine Ausfallerscheinungen deswegen. Nur die Isolierung bröckelt ab sobald man sie etwas zu scharf ansieht.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich mag diese Digitalisierung der Industrie. Meine Arbeit ist so vertraulich das sie nur auf den Rechnern des Kunden durchgeführt wird. Wir haben also quasi nur einen Bildschirm, eine Tastatur und eine lange Leitung. Und wenn jetzt irgendwas einen Schluckauf hat geht garnix mehr, auf keiner Seite. Und das heißt frühen Feierabend, egal ob es Termine gibt. So wie heute, Prost. Bin mal gespannt, ob es morgen auch ein frühes Wochenende gibt …
-
Mein neues Projekt.... 9,3 2.0 XWD
Hoffentlich ist nicht Wesentliches zu Bruch gegangen. Und die Bergung noch vor der Flut gelungen.