Alle Beiträge von jo.gi
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das gab`s ja schon mal. Nannte sich "Transitautobahn", oder so. Ich habe da nur die Strecke Hamburg - Berlin kennengelernt. Weniger Staus, vielleicht. Aber weniger Stress? Na, ich weiß nicht ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja isses denn wahr …. -96erMichel Glückwunsch
-
SAAB 95 V4 7 Sitzer
Aus heutiger Sicht darf man sich das natürlich nicht vorstellen. Aber das gilt wohl mehr oder weniger für alle Plätze in allen Autos dieser Baujahre. Mir ging es mehr um`s „dürfen“. Wenn ein 95 hier mal eine Zulassung als 7-Sitzer hatte sollte diese doch Bestand haben?
-
SAAB 95 V4 7 Sitzer
Gibt es da keinen Bestandsschutz?
-
Saab-Werkstatt nahe PLZ 61479
Nothing can be perfect … Aber der Vorschlag von Rennsemmel ist doch klasse. -Jan-Paul: Moin
-
Radfahrer unter uns?
Ansatzversuch für eine These … Beim Fahren kommt noch die Zentrifugalkraft dazu die den Ventileinsatz, ohne Sicherungsmütterchen, nach außen drückt. Irgendwann ist die größer als der Innendruck und Luft kann entweichen. Ob das in einem Geschwindigkeitsbereich zum Tragen kommt der für ein Fahrrad realistisch ist kann man (nicht ich) bestimmt ausrechnen.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Gilt auch für mich ...
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
In welcher Reihenfolge hast Du die Komponenten im Kühlkreislauf verbaut (Fließrichtung des „kühlen“ Wassers)? Kühler – Controller – Motor – und wieder Kühler? Oder anders? Kumpel hat in seinem Touareg zwei kleine Kühler aus dem Quad-/Moppedbereich verbaut, komplett mit Ventilator gibt es da eine große Auswahl an Abmessungen. Vielleicht findest Du da was Passendes. (Der Klima-Wärmetauscher ist doch für ein anderes Medium ausgelegt, keine Ahnung ob das funktionieren würde. ) Heizung wird überbewertet . Der TÜV verlangt eine Möglichkeit die Windschutzscheibe beschlagfrei zu bekommen, da reicht ein laues Lüftchen aus den oberen Ausströmern.
-
Stammtisch Witze
Für die Moppedfahrer Ich kannte den noch nicht: Gabelholmhamster Was vielleicht daran liegt das die BMW vorn `ne Schwinge hat .
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Aktuell ist es hier ziemlich naß (vorsichtig ausgedrückt). Wie ist denn die allgemeine Stimmung???
-
Kein Blinker, Innenraumlüfter, Fensterheber, ABS-Lampe bleibt an - GELÖST
Dann wäre "der Neue" vielleicht nochmal einen kritischen Blick wert.
-
Kein Blinker, Innenraumlüfter, Fensterheber, ABS-Lampe bleibt an - GELÖST
Theoretische Überlegung beim Betrachten der Schaltpläne. Hat das Zündschloß eine gemeinsame Klemme 15/54, oder zwei getrennte? Weil, auf dem gezeigten Ausschnitt lautet Ausgang vom Zündschloß „54“, auf allen anderen Seiten „15“. Auch auf dem Schaltplan für`s Licht (auch wenn es in dem Ausschnitt wieder mit an „54“ hängt).
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Komm zum Grillen auf die Alb. So richtig schlecht sieht die Wettervorhersage da gar nicht aus ...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute ist mir ein Lucid Air fast über die Füße gefahren. Infos mußte ich anhand des Schriftzugs erstmal suchen. War auf einem Firmengelände mit Fotoverbot, deswegen gibt`s auch keine eigenen Bilder: https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/lucid-motors-air-elektroauto/ Sollte sich jemand dafür interessieren sollte er erstmal die Garage ausmessen. Der ist breit, sehr breit.
-
2 Saabs auf der gleichen Nummer möglich ???
Vorsicht. Du hättest nicht „HD-L 93“, diese Nummer könnte beispielsweise ich haben. Mit dem Wechselkennzeichen bekommst Du „HD-L 93n“, wobei „n“ dann 0-9 (1-9(?) ) sein kann. ABER, wenn ich beispielsweise auch HD-L 931 habe ist die n=1 für Dich nicht mehr frei. Alles andere wäre doch zu einfach … Siehe z.B. hier, der vierte Punkt: Landkreis Esslingen - Wechselkennzeichen (landkreis-esslingen.de) „Den beiden Fahrzeugen wird jeweils ein eigenes Kfz-Kennzeichen zugeteilt, wobei sich beide Kennzeichen nur in der letzten Ziffer unterscheiden dürfen. Dies ist auch bei der Reservierung von Wunschkennzeichen zu beachten. Ein bereits bestehendes Kennzeichen kann nur zum Wechselkennzeichen werden, wenn noch eine dazu passende Nummer frei ist.“
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ist das auch Raumtemperatur? Dann geht`s mir ja noch gut ... Ansonsten, aktuell 19.30h, draußen an der Ostseite:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
War eben mal auf der anderen Straßenseite gucken , Jahrestreffen eines Forums für Fahrzeuge des Zuffenhausener Herstellers im Nachbarort. Leider (für mich) waren nur wenig „Alte“ dort, allerdings sind mittags auch schon viele wieder weggefahren. Es ist warm … Also, wenn 911 dann nur so, aber ohne Kriegsbemalung. Die Höhergelegten finde ich einfach nur klasse. Ob das Auto interessant ist muß jeder für sich selbst entscheiden. Ein solches Kennzeichen sieht man aber hier nicht oft. Die „längste Anreise“ hat ihm jedenfalls niemand ernsthaft streitig machen können. Und sonst? Beifang, der mußte draußen parken …
-
Schraube Dachreling
Das scheint dieselbe Verwechselung wie oben zu sein. Roof rack - Dachträger Roof rail - Dachreling
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hütest Du etwa das Haus von SAABY65?
-
Schraube Dachreling
Nur so ins Blaue ... Festigkeit: Hier … https://www.horntools.com/download/tickets/hmbxrrb020_x_ins_man_de_en.pdf ... ist 8.8 angegeben (auch wenn es nicht für Saab ist … ). Glaube auch nicht das dort noch höhere Werte erforderlich sind. Siehe auch hier: https://www.saab-cars.de/threads/dachreling-nachruestbar.75180/#post-1506199 Dass es für die Form der „angewachsenen“ U-Scheiben einen zwingenden technischen Grund gibt (vor allem für die eingeprägte „Nase“ nach unten) kann ich mir nicht vorstellen. Allenfalls noch die Dicke zur besseren Kraftverteilung. Maße: Den Gewindedurchmesser sollte man doch am Auto abnehmen können und die Länge dann anhand der Bilder hochrechnen, ggfs. dann noch mit ´nem Schaschlikspieß kontollieren ob sie nach unten nicht irgendwo anstoßen. Das sind mit Sicherheit keine Supersonderspezialbefestigungsmittel …
-
Saab 900 EMS Renovierung
Ach so, wenn die Verkabelung tatsächlich so ist (Plus auf das braune Kabel über Druckknopf) nimm den Stecker bitte wieder vom Anlasser. Nicht das bei laufendem Motor der Knopf gedrückt wird und der Anlasser versucht einzuspuren!
-
Saab 900 EMS Renovierung
Wenn das andere Ende des ominösen braunen Kabels am Kaltstartventil hängt wäre die Funktion genauso wie von erik in #166 beschrieben, also richtig. Aber das Kabel war nicht am Anlasser angestöpselt sondern bekommt irgendwie Plus über den mysteriösen Druckknopf. Dann gilt wohl Cinebirds #163. Das Ding war nicht als Killschalter gedacht sondern als Kaltstarthilfe …
-
Saab 900 EMS Renovierung
Geisterstrom. Wie prüfst Du? Mit Prüflampe eine Seite an Plus und andere Seite ans Kabelende? Oder mit Multimeter Durchgang auf Masse?
-
Saab 900 EMS Renovierung
Sollte das gelbe Kabel nicht an Klemme 50 (also "Startbefehl")? 30 wäre Dauer-Plus. Aber unabhängig davon fällt mir kein Kabel zum Anlasser ein das man nutzen könnte um den Motor abzustellen.