Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darfst Du wieder für länger dort verweilen? Oder ist das Gastspiel überschaubar?
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach 22°, Büro ….
  3. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War da nicht was? Bist Du reumütig wieder zur Analogtechnik zurückgekehrt, oder warste tauchen?
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genußsüchtig??? Gib ihm doch nicht sowas. Salat sollte man in solchen Ländern doch meiden ...
  5. Der Verkäufer in Stgt-Nord bietet schon lange viele Teile an, fast immer mit "VB". Das hat mich bisher immer davon abgehalten nachzufragen, obwohl Interesse da war.
  6. Ein Bekannter hat das für den 911 als Geschäftsidee auserkoren. Der Umbau ist schon klasse, „bezahlbar“ ist allerdings relativ. Ich weiß von der Idee professionell Umbaukits für einen Golf (Golf II(?)) zu entwickeln. Davon gibt es noch soviele dass es sich vielleicht rechnen könnte. Ob das allerdings noch weiterverfolgt wird … Für die BMW 02er ist ein Wagen umgebaut worden der als Basis für eine „Kleinserie“ herhalten sollte. Aber eigentlich ist die Anzahl der möglichen Basisfahrzeuge so groß, die Umbaumaßnahmen so spezifisch und die Wünsche/Erwartungen der potentiellen Kunden so unterschiedlich das eine „Plug and play Lösung“ sich nicht rechnen wird. Wenn man das wirklich will wird es bei den individuellen Umbauten bleiben.
  7. Was meinst Du wieviele Hersteller „Bauschaum“ einsetzen. (Nur auf die Schnelle gefunden) „Schon im Rohbau werden Akustikschäume in viele Träger eingebracht.“ Das ist der EQS – alle Infos und Bilder des Serienmodells (mbpassion.de) „Darüber hinaus werden 22 maßgefertigte Strukturschaumeinsätze innerhalb der Karosserie eingeklipst und wenn der Rohbau in der Lackiererei gebacken wird, expandiert der Strukturschaum und füllt den Hohlraum aus.“ L&L CBS-Struktureinleger im gesamten Honda MDX platziert, um Windgeräusche zu minimieren (llproducts.com) Auch in meinem aktuellen Projekt kommen solche Akustiklösungen zum Einsatz. Hat also nix mit Tesla zu tun.
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lange habe ich es nicht wahrhaben wollen, aber nun kann ich die Augen wohl nicht mehr davor verschließen. Die Preise für Gummibären (Grundnahrungsmittel) haben stark angezogen … Die Krise ist da ….
  9. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dazu hat der „Sanitäter“ auch geraten. Allerdings bröckelt der gemauerte Mannschacht draußen (heißt der so?) auch. Ob der gerettet oder ausgetauscht werden muß … Ich nehm mir gleich auch `nen Radler, äh, ´n Rad, für den Weg ins Büro. Das wird klimatisiert. „Home office“ ist eh nicht meins, und bei 29° im Wohnzimmer gestern schon gar nicht.
  10. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Handwerker hat die Ursache der Verstopfung für den Moment beseitigt. Würzelchen ... Das gibt also demnächst eine größere Tiefbauaktion. Mist. Dabei ist das Abflußrohr noch keine neunzig Jahre alt.
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Radler? Das ist doch Alkoholmißbrauch ....
  12. Was hier „riesig“ bedeutet kann ich mir leider nicht vorstellen, hab kein Bild gefunden das die Ausmaße zeigt. Aber warum hältst Du den Tunnel für „sinnlos“? Klar, als Behausung für Kardanwelle oder Abgasanlage braucht man ihn hier nicht. Aber als aussteifendes Element für die Fahrgastzelle wird er gerne hergenommen. Und die Batterie scheint sich auch über den Bauraum zu freuen. Querschnitt eines Elektrofahrzeugs am Sportbeispiel BMW i4 Stockfotografie - Alamy Das der Tunnel aber gewaltig stört wenn hinten drei (größere) Leute sitzen sollen ist verständlich. Ist das wirklich so einfach? Hier zumindest steht das der i4 „eine komplett eigene Bodengruppe“ besitzt: Neuer BMW i4 M50 (2021): Erste Testfahrt | autozeitung.de Und so läuft es bei meinem aktuellen Job auch. Auch wenn der „Hut“ gleich aussieht, egal ob Verbrenner oder Batterie. Die Bodengruppe unterscheidet sich komplett.
  13. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber ohne Kaffee taugt das alles nich …
  14. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sicherlich doch keinen Kuchen, oder? Tach noch ...
  15. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In freier Wildbahn habe ich sowas auch noch nie gesehen. Klasse. „Können“ konnten das aber nicht nur die Franzosen, da gab es noch mehr Hersteller. Einer davon sitzt sogar in meiner unmittelbaren Nachbarschaft wie ich grade gelesen hab: https://www.wikiwand.com/de/Solo_750
  16. jo.gi hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch in anderem Maßstab: https://eng.auto24.lv/webcache_kasutatud/040/auto_php-id=2037040-view=41-eng_auto24_lv.html
  17. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hast Du wohl wahr ...
  18. jo.gi hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim Sammeln von Extrempunkten könnte ich die westlichste Stelle Europas, Látrabjarg auch nur empfehlen. („Westlichste“ je nach Definition. 300 km weiter kommt noch Grönland. Aber dorthin, oder auf die Azoren, mit dem eigenen Auto wird schon etwas aufwändiger … )
  19. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Pünktlich zum Wochenende verstopft sich das Abflußrohr unten im Haus, und der Handwerker kann erst am Mittwoch kommen. Immerhin hängt die Gästetoilette am an einem eigenen Strang und tut noch. Also Katzenwäsche …
  20. Merkwürdig. Falls gar nix anderes geht bliebe als Biß in den sauren Apfel vielleicht noch das hier: Datenblattservice Online Store | Oldtimer | TÜV SÜD (tuvsud.com) Da stehen die Sachen drin die in D dann in die Papiere eingetragen werden. Meine Kiste ist ja raus, weil zu laut …
  21. In den deutschen Papieren steht dies drin: "U3. Fahrgeräusch in db(A): 76" Aber die österreichische Zulassungsbehörde sollte doch auch auf diese Daten zurückgreifen können.
  22. jo.gi hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Während einer Wüstentour gibt es noch einen Pluspunkt für das Dachzelt. Das „doppelte Dach“ isoliert etwas gegen die Sonneneinstrahlung beim Fahren. Bei einem richtigen Sandsturm wäre ich dann allerdings gern wieder woanders …
  23. jo.gi hat auf Ronsen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Problem ist eher das es offensichtlich keine „öffentlichen“ Unterlagen für Originalräder eines Herstellers gibt. Aus den vom troll verlinkten Dokumenten geht hervor das Saab diese Felge als Originalzubehör für den 9000 genehmigt hat. Die zulässigen Radlasten vom 9000 und vom 900 kann der TÜV-Mensch in seiner Datenbank abfragen und vergleichen. Und wenn er daraus nicht ableiten kann das die Traglast für den leichteren 900 auch ausreichend sein muß wirst Du wirklich eine andere Prüfstelle aufsuchen müssen. Keine Ahnung wo Dein Auto zu Hause ist, genau diese Felge hat mir der TÜV Böblingen vor etwa 2 Jahren eingetragen. Und die hatten mit der Traglast kein Problem. Ach, willkommen hier natürlich noch.
  24. jo.gi hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Aufgebaut in Sekunden. Wieder auf das ursprüngliche Packmaß zusammengefaltet verzweifelt nach Stunden … Über die Dachlast würde ich mir im Stand keine Gedanken machen. Dachzelte gibt es schon länger, auch auf normalen PKW. Wenn es da Probleme geben würde wären die Klagen bekannt. Dachzelte und die zulässige Dachlast - Dachzeltnomaden Vorteil Dachzelt: Schutz vor wilden Tieren (Spinnen, Ameisen, Wölfe oder Goldhamster …). Untergrund ist egal (Sand, Fels, Schlamm, uneben oder einfach nur nass), vorausgesetzt das Auto schafft es bis dorthin. Nachteil Dachzelt: Ein-/Austieg über Leiter. Fahrzeug bewegt sich in den Federn wenn sich die Zeltinsassen bewegen. Fahrzeughöhe wird größer, bzw. Platz für anderes Dachgepäck fällt weg. Persönlich würde ich mich bei Sturm und Regen auf Island in einem geeigneten und vernünftig abgespannten Zelt am Boden deutlich weniger unwohl fühlen als auf einem Autodach. Aber sonst? Warum nicht.
  25. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Puh, draußen kommt`s mir vor wie damals …

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.