Alle Beiträge von jo.gi
-
Saab 900 EMS Renovierung
Sollte das gelbe Kabel nicht an Klemme 50 (also "Startbefehl")? 30 wäre Dauer-Plus. Aber unabhängig davon fällt mir kein Kabel zum Anlasser ein das man nutzen könnte um den Motor abzustellen.
-
Baltic Sea Circle
Gute Fahrt, wenig Pannen, dafür viele tolle Erlebnisse, und immer einen Liter Sprit mehr im Tank als benötigt wird ...
-
Schnelle Hilfe :)
Was hast Du denn genau gemacht? Neue Blende und/oder Tacho (Instrument einzeln oder komplette Einheit)? Und sind mit „gesamter Instrumentenbeleuchtung“ die beiden oberen Lämpchen gemeint, oder auch die übrigen Kontrolleuchten, oder die von Patapaya angesprochene Beleuchtung in der Mitte? Tachofunktion und Beleuchtung hängen eigentlich nicht zusammen. Wenn es vorher funktioniert hat(?) kontrollier nochmal ob alle Steckverbindungen richtig eingerastet sind.
-
Off-Topics momentan schlimm
Türen mußten zu. War ja heftig Niederschlag angesagt, und das Untergeschoß hinterher lenzen will dann auch keiner ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das kommt, wie so oft, ja wohl auf den Standpunkt an. Es ist nur wenige Jahre älter als ich. http://www.lc8-forum.de/images/smiles/ricky.gif Aber ich bin dann wohl auch schon seehr alt …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Immer noch Zwangspause. Dafür hat das Töff seit eben `nen neuen Aufkleber. Irgendwie muß man die Zeit ja nutzen …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Wer auch immer dafür gesorgt hat daß die Firmenserver abgeschaltet werden mußten hat wohl gute Arbeit geleistet. Ein weiterer Tag Zwangspause, Ende noch nicht absehbar … Dann werde ich wohl mal ein paar Tropfen Sprit besorgen und versuchen das olle BMW-Gespann für die HU zum Leben zu erwecken. Das ist schon lange überfällig.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
War heute bei einem Umzug helfen. Einer der Mitanpacker war mit dem Roten gekommen. Kein Dachgepäckträger, keine Anhängerkupplung, vollkommen ungeeignet dafür … Auf der Rückfahrt zog dann noch ein McLaren vorbei. Denen begegne ich zwar häufiger, hier ist ein Händler/Werkstatt vor Ort, aber „in freier Wildbahn“ habe ich bislang noch keinen gesehen. War wohl eher der Sportwagentag, nicht ein Saab auf gut 500km. (Können die in München nicht mal `ne ordentliche Beschilderung von der A95 zur A8 anbringen. Die Stadtrundfahrt war eigentlich nicht gebucht. Voll verfahren …. )
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Noch`n Tag Zwangspause nachdem wegen einer „Sicherheitslücke“ die Firmenserver vom Netz genommen wurden. Ende nicht absehbar … Ob Dummerjungenstreich, Außerirdische oder intern einen falschen Knopf gedrückt, wer weiß das schon. Aber jetzt wird einem schön vor Augen geführt wie abhängig man von der digitalen Welt geworden ist. „Hast Du die Telefonnummer von XY?“ „Die ist im Firmenadressbuch abgespeichert. Und das ist …, abgeschaltet.“ Also ein noch längeres langes Wochenende. Gilt natürlich nicht für die Jungs und Mädels die an der Problemlösung arbeiten. Ich wünsch Euch einen schnellen Erfolg.
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Danke für das schöne Wochenende! 80% des deutschen Rohölbedarfs wurden mal aus der Lüneburger Heide gedeckt. Das war allerdings Anfang des 20.Jh, also vor der massenweisen Verbreitung von Plastik oder Autos. Hoffentlich bis zum nächsten Mal, dann aber bitte wieder mit dem grünen Gemüse …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aufgestanden bin ich. Ins Büro gefahren auch. Und dank eines „kleinen Problems“ auf weltweit allen Firmenservern sitze ich nun wieder zu Hause. Zwangspause für heute, wie es morgen aussieht weiß noch niemand. Schöne neue digitale Welt … Dann bekommt der 900 halt gleich den Ölwechsel der eigentlich für`s Wochenende geplant war.
-
Off-Topics momentan schlimm
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der wird in Flavigny sicherlich oft fotografiert, von dem Modell „Voltigeur“ hatte ich bislang nie gehört …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Das stimmt wohl. Viel Vergnügen gleich beim Gras schneiden ...
-
Schloss am Sicherungskasten
Noch ein „Willkommen“. Ich würde die Stromlurch-Suche vielleicht etwas ausweiten. Beginnend an der Batterie. Auch wenn der schwarze Kasten eine Wegfahrsperre ist, selbst in Italien würde damit doch nicht auch die Warnblinker stillgelegt werden. Wie sollen die denn dann im Halteverbot parken können?
-
Radfahrer unter uns?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Da hast Du recht, es gab tatsächlich keine Eierlikörtorte … Aber das war wirklich das Einzige was es nicht gab. Das Bild kommt aus Harry`s Klingendes Museum , einem der Programmpunkte eines schönen abwechslungsreichen Samstag in der Lüneburger Heide der (wieder einmal) mit einer abendlichen Völlerei seinen Abschluß fand. Stimmt. Aber so sind sie halt, die Bewohner dieses Fadens. Wobei , das „wenig“ kann man auch weglassen …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
Download WIS
Ist die Nutzung von XP und Tasten-Nokia etwas Ungewöhnliches?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Langsam wird ein Bild draus. Jetzt weiß ich wer Meinem die Flausen in den Zylinderkopf gesetzt hat den Fahrer ärgern zu wollen … Nach dem Abstecher ins Niederbergische hat der nämlich eben auf der Bahn `nen Gummistopfen aus dem Ansaugtrakt gespuckt. Und damit läuft der echt besch…n. Ich muß dem Wagen wohl den Umgang mit VoIvos untersagen. Tat dem tollen Wochenende aber keinen Abbruch.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Erzählen kannst Du viel. Das schaue ich mir doch lieber selber an … Aber erstmal Kaffeeee.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ist doch alles nur Warten auf Freitag …
-
(Not)Schließung Fenster bei defektem eFH (900 Cab)?
Die Teile kamen von Skandix, vermutlich gibt es sie aber auch bei anderen Händlern.
-
(Not)Schließung Fenster bei defektem eFH (900 Cab)?
So, mit dem Rep.satz hebt der Fensterheber wieder. Und hoffentlich bleibt das jetzt auch so für `ne Weile … Wer dies auch machen muß sollte zusehen das eine passende(!) Sprengringzange griffbereit ist. Ich hatte keine und der Arbeitsschritt die Sicherungsringe draufzufriemeln war gefühlt der langwierigste und nervigste. Beim Rest gab es eigentlich keine Probleme. Das Ritzel am Motor hat, wie oben angedroht, auch Karies. Ob „Schrott“ oder „geht noch“ kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Es ist jetzt ein Neuer verbaut. Dieser Nachbaumotor ist aber etwas länger als der originale und so paßt die Plastikabdeckung nicht mehr drauf. Weil ich die nicht zersägen wollte soll jetzt ein übergestülptes Stück Fahrradschlauch für Spritzwasserschutz zumindest bei den elektrischen Kontakten sorgen. Mal sehen für wie lange …