Alle Beiträge von jo.gi
-
Viele-Fragen-Fred
Kannst du damit was anfangen? Verstehe ich das richtig? Du möchtest die Schiene für das Beplankungsteil ankleben? Da ist ganz schön Zug drauf, ich würd´s lassen. Aber mal ganz pragmatisch, Löcher in`s frisch lackierte Blech zu bohren ist nicht schön. Aber der Bereich wird nachher abgedeckt und ist eigentlich innen und außen gut zu erreichen. Zumindest auf der linken Seite, rechts bin ich mir wegen dem Tankrohr nicht ganz sicher. Da kann man die Löcher gut wieder mit Lack und Wachs schützen. Man könnte sogar etwas größere Löcher bohren und durchgehende Schrauben mit Karosseriescheiben nehmen, da hätte ich wenig Skrupel. Das hätte den Vorteil dass man die Schiene noch etwas korrigieren kann wenn die Lochpositionen nicht genau getroffen sind.
-
Viele-Fragen-Fred
- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wenn auch recht spät, die besten Wünsche noch nach Walsrode.- 9 5 Aero schneller als 9 3 Aero V6 ?
MINI meint beim Allrad-Kombi (dem aus #22) 1630kg: https://www.mini.de/de_DE/home/range/john-cooper-works/models-and-options.htmlv- 9 5 Aero schneller als 9 3 Aero V6 ?
Da darfst Du wohl noch etwa sechs Zentner draufpacken ...- Wie lautet die letzte Fahrgestellnummer des 900 I CC?
Hier spricht das Museum von: “In all 908,817 Saab 900s were built over the course of some 15 years, of which 48,888 were convertibles.” http://www.saabmuseum.com/900/my.html (Letzter Satz) Hat nix mit der Fragestellung zu tun, aber hier gibt es noch ein paar Sätze zum 900I: http://www.saabarchief.nl/index.php/saab-900.html- Literatur - was liest ein Saabista?
Das hab ich vor ein paar Wochen mal im „Off-Topics“-Faden geschrieben. Beim Zusammensuchen der Links dafür poppte auch dieses Buch auf, wurde bestellt und jetzt mal gelesen. Auf den letzten Seiten kamen auf einmal Erinnerungen hoch, der Kloß im Hals wurde dicker und die Augen ein wenig feuchter. 1990 saßen wir gemütlich auf der Hotelterrasse und fragten ob wir mal einen Blick in das Gästebuch werfen dürften. Der Kellner sagte bestimmt: „Nein“ „Ok, schade“ dachten wir und wandten uns wieder den Getränken zu. Ungefähr eine Stunde später schlurfte der Kellner heran, forderte uns auf mitzukommen und führte uns in ein dunkles Büro. Dort waren vier einfache Stühle für uns aufgebaut. Vor einem vollgepackten Schreibtisch hinter dem der „Baron“ saß. (Ich wußte damals weder etwas über seine Geschichte noch Genaueres über das Hotel.) Und es folgte genau das was hier in dem Buch beschrieben ist (hoffentlich tritt mir das Urheberrecht wegen der Bilder jetzt nicht vors Schienbein). Wir durften tatsächlich nicht selbst ins Gästebuch schauen. Aber ein alter Mann mit zwei Brillen übereinander und einem Pappschirm als Blendschutz auf der Stirn fing an Namen vorzulesen und Geschichten dazu zu erzählen. In gut verständlichem Englisch, erst stockend, dann immer flüssiger. Irgendwann bekam man das Gefühle er sprach nicht mehr zu uns. Er tauchte immer weiter in seine Erinnerungen ab und wir waren eigentlich gar nicht im Raum. Zwei Stunden dauerte die „Audienz“, aber sie hat sich dauerhaft ins Gedächtnis geprägt. Im Anhang findet sich noch ein Hinweis auf ein Buch das schon länger hier im Regal steht. „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ von Franz Werfel. In Romanform eine ziemlich gut zu lesende Beschreibung eines finsteren Kapitels der armenischen Geschichte.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Virusbedingter „Heimarbeit“ sei Dank ist das hier seit bald `nem Jahr Alltag. Aber es trainiert schon mal für die beschlossene Verlagerung der Entwicklungsarbeit in „best cost countries“. Das war ironisch…- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das gute Senfkristall ...- Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
"Ob" weiß ich nicht, aber nachfragen kannst Du mal hier: https://www.katalysator-matrix.de/saab- Frage an Anwälte hier:
Wenn Du nichts konsumierst UND der Name falsch ist wäre mein erster Weg erstmal persönlich aufs Revier. Noch vor dem Anwalt.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nicht nur sie ... Durchschnittsalter der Zuschauer liegt wohl bei 40. (Und da bin ich nicht ganz unschuldig dran. )- Benzinpreise
- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Und die Maus wird fünfzig ...- Benzinpreise
Verschiedene Entwicklungsabteilungen. Bei den Fronttrieblern stammt die Position des Tankdeckels wohl noch aus der Liaison mit Chrysler. Die wollten links tanken, trotz Rechtsverkehr. Tankstutzen hinten ist Geschichte, wegen Heckaufprall. Meins hat zwei Tanks, mit zwei eigenen Tankstutzen links und rechts.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aber keine Garage ....- Jetzt werden wir alle sterben!
Hoffentlich. Hochdahl, oder? Tantchen war am Sonntag dort. Und meine Mutter hat ihren ersten Termin Karfreitag.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Den wollte ich ihm grade auch aufdrücken ...- Motorradfahrer unter Euch?
Die Intention dahinter kann ich ja absolut verstehen. Trotzdem bin ich der Meinung dass die Westen in Signalgelb oder –orange echten Notfällen vorbehalten sein sollten. Es gibt genug andere Bekleidung in Farbe und mit Reflexstreifen. Dieses inflationäre Tragen von Warnwesten läßt einen nur abstumpfen. „Huch, ist was passiert? Ach nee, nur wieder eine Pinkel-/Rauchpause …"- Radfahrer unter uns?
Das Video vom Gaviapass zeigt schön warum ich solche Strecken, als Nicht-Radfahrer, meide. Vor allem bei gutem Wetter.- Cabrioverdeck beim 9 3 Bj 2000 schmieren
Es geht ja eigentlich ums Verdeckgestänge, der Drift führte zu Schlössern. Eine Alternative für Schlösser, mit der ich bislang keine negativen Erfahrungen gemacht habe ist ABUS PS 88, https://www.abus.com/ger/Ratgeber/Schluessel-und-Zylinder/Pflegehinweise . Vielleicht ist das aber auch nur Übliches unter anderem Namen. Sorry für weiteres OT.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Also dann tät ich den Kübel wohl gern nehmen wollen ...- Mein Saab 900 Reparatur Thread
Bezüge und Sitzpolster habe ich zumindest mal von links und rechts getauscht, der Beifahrersitz war deutlich weniger durchgesessen. (Lehnenverriegelung unten am Beschlag) Ist schon länger her, ob`s wirklich 100%ig gepaßt hat weiß ich nicht mehr. Aber es geht.- Schiebedach
In einer "normalen" Auto-Werkstatt werden sie Dich wohl weiterschicken, das sollte eine Karosserie-Werkstatt sein. 80h + Teileträger + Lack wäre mein Bauchgefühl. Falls Du ein Angebot dafür erhältst, wie weit liege ich daneben?- Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Was mir als erste (Treppen-)Idee in den Sinn kam, etwas rumspinnen macht ja Spaß: Den linken Stellplatz und die „stille Restaurierung“ vertauschen, wegen Zugang. Und dann eine feste Treppe hinten an die Wand, da wo das „Geraffel“ steht. Mit Loch in der Empore. Magst Du noch `ne Idee zum Geldausgeben? In der Halle vom Kumpel sind die Regale mit Jalousien versehen. Die, hier maximal dekadent elektrisch, heruntergelassen macht einen ordentlichen Eindruck und die Sachen dahinter sind sicht- und staubgeschützt. Wie es dahinter aussieht zeige ich lieber nicht … - 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.