Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    E-Kadett? Brrrr. Das funktioniert, in meinen Augen, auch nur wenn eine solche Geschichte dahintersteckt. Glückwunsch Wicht!
  2. Nee, das Dach funktionierte einwandfrei. Das war 2018 die Anreise zur Fähre (1200km Autobahn, deutlich über 30°C). Da kam dann doch lieber die Klimaanlage zum Einsatz. Außerdem ließen Motorradkoffer, Campingausrüstung und Moppedkleidung von zwei Leuten für drei Wochen Island keinen Platz mehr für das gefaltete Verdeck.
  3. Niemals würde ich doch Scherze über so etwas machen … Danke für die praktische Umsetzung der theoretischen Überlegungen.
  4. Berichte mal. Vor allem ob die Komponenten wirklich verwendbar sind. Und nicht per LIN, CAN oder wer weiß was so zusammenhängen das sie nach dem Ausbau nie wieder das machen was sie sollen.
  5. Nee, nicht verdreht. Das war Halle 2 der Messe in Damaskus: https://arabischezahlen.de/ Hier noch ein Bild als der Krempel noch nicht auf dem Hänger verstaut war: Und hier noch was Eigenes:
  6. jo.gi hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    STH steht für Stufenheck, meine ich(?). Also mit Kofferraumdeckel. (FLH für Fließheck, gr. Heckklappe) Was der CS hat weiß ich nicht, vom 9000 hab ich keine Ahnung. Bezüglich Deiner VIN: https://de.vindecoder.pl/
  7. Wäre 1 bar Unterdruck nicht quasi Vakuum?
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die liegen hier doch schon/noch ... ... nebeneinander. Tach.
  9. Über die ungefähre Oberfläche des Tanks mal der gewünschten Schichtdicke läßt sich der ml-Bedarf doch einigermaßen abschätzen. https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/geometrie/quader-und-wuerfel/oberflaeche-von-wuerfel-und-quader/ (Beispielrechnung erspare ich mir, da mache ich mich nur lächerlich. Ich vertue mich da gerne mit den richtigen Einheiten … )
  10. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und Katzenfell soll doch auch gut gegen Rheuma sein. Tach Ich glaub, ich muß noch etwas Schnee vom Gehweg räumen. Eckgrundstück ist doof ...
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist sicher kein Trost, aber mich hat`s heut morgen auch gelegt. Gleiche Situation ...
  12. Vielleicht wie bei Schoko-Osterhasen? https://www.callebaut.com/de-DE/schokoladenvideo/technik/hohlkoerper/formen Nur das die Schokolade vielleicht durch z.B. das Silikon in patapayas ersten Link ersetzt wird. (Das Plasti Dip dürfte zu zähflüssig dafür sein.) Keine Ahnung wie dick die Schicht beim ersten Mal wird, aber das könnte man ja mehrfach hintereinander versuchen.
  13. Lieber nicht. Die Suppe läuft zurück und es dauert eine kleine Ewigkeit bis dann wieder was aus den Düsen kommt.
  14. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    2018, beim Porche-Treffen ...
  15. Keine Ahnung. Aber da der Spruch schon seit Weihnachten/Impfstart unverändert ist wird wohl eher noch über Vorgehensweise beraten.
  16. Danke. So eine ähnliche Vorgehensweise fürchte ich für NRW auch. Ewiges Stecken in der Telefon-Warteschleife oder komplexe Internet-Tätigkeit, schöne Beschäftigung für die Ältesten ...
  17. Wie ist er denn an den Termin gekommen, selber drum gekümmert oder informiert worden? Ich versuche etwas über das Prozedere für meine Mutter (Kreis Mettmann/NRW) herauszubekommen. Aber da lande ich immer bei „Terminvereinbarung aktuell noch nicht möglich“.
  18. Hoffentlich gehen sie beim BSPRA auch etwas auf die landesspezifischen Dialekte ein. Sonst kannst Du zwar etwas sagen, verstehst die Antwort aber nicht. Meine paar Brocken hab ich von seßhaft gemachten Beduinen aufgeschnappt. Im Dorf funktionierte die Verständigung auch halbwegs, in der nächsten größeren Stadt schon nicht mehr. (So ging es mir ebenfalls als ich aus NRW ins Ländle gezogen bin. ) Aber das wirkliche Verständigen wird man dann nur vor Ort lernen, so ist es ja meistens. Mit dem Fernsehsender Al-Jazeera kannst Du Dich schon mal ganz gut in den Klang einhören. Das wird schon …
  19. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Ländle gilt es bereits ab 20.00 Uhr. Das merkt man schon ...
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier nicht. Na ja, ich lease mir jetzt mal ein Haustier und versorge es ein, zwei, drei Stündchen im Freien. Es gibt ja so ein paar blaue Flecken am Himmel ...
  21. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach zusammen Hab grade mal in die „Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. bis 31. Januar 2021“ geschaut. Der“ Verkauf von Weihnachtsbäumen im Freien“ ist hier weiterhin explizit erlaubt. Marktnische?
  22. "X82" war im zweiten Satz erklärt, eine (interne?) Ausstattungs-/Modellbezeichnung. Aber B242i, 2,4l-Sauger.
  23. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Amman hat`s 17°. Um Schnee zu sehen müßtest Du da jetzt rund 150km nach Norden fahren. Ist grade aber eher nicht so angesagt. Tach zusammen, Feiertag.
  24. Hab`s auch mal komplett durch einen Übersetzer gejagt weil es mich wirklich interessiert hat. Danke Geert. „STRIKT KONFIDENTIELL“ ist nach gut 30 Jahren hoffentlich nicht mehr ganz so strikt. Korrekturen und Anmerkungen willkommen. Also, (kursiv und in Klammern ist von mir): " Mit der Einführung des Saab 9000CD können wir eine klare Trennung der Saab-Malerei (Styling/Optik (?)) erkennen. Wir fertigen jetzt sowohl sportliche als auch komfortable 9000 Varianten. Ab M/92 wird dieses Bild noch deutlicher.Dann wird der X 82 vorgestellt - eine akzeptierte sportliche 5-Türer-Variante.Gleichzeitig lebt das aktuelle 5-D-Modell als einfachere Basisvariante mit der Modellbezeichnung X 81 weiter. Vorher sind folgende Einführungen relevant: - M 89: CDI wird in den nordischen Ländern und in England eingeführt. - M/90: CDI kommt in andere Märkte - jetzt mit dem neuen 232-Motor.Die Leistung dieses Motors wird wahrscheinlich 145 PS betragen. 202-Motor wird aus steuerlichen Gründen in England und Italien bleiben. - M/91: 232 Turbo eingeführt. Voraussichtliche Leistungsstufen 195/185 (bhp). - M/92: X 82 bekommt drei Motoren - 2421 (152 PS), 232 Turbo 195/185 (beide Kat!).Auch für dieses Modell werden die 202-Varianten aus steuerlichen Gründen in England und Italien beibehalten. X 81 bekommt 232 Motor mit SPI, der 135 PS leistet. Interessante Veränderungen von Jahr zu Jahr M/89: - 9000 in den USA und Kanada eingeführte CDs - ohne DI - 9000 CDi kommen in den nordischen Ländern und in England (89 ½) - Elektrisch verstellbare Fahrersitze im 9000 als Option - 9000 bekommt Airbags in den USA (Option) - 9000 bekommt Scheinwerfer-Höheneinstellung (Option) - 900 bekommt ABS (ab Neujahr als Option) - 9000 bekommt Niveau-Regulierung (Option) - DI für alle 9000 Turbo (nicht USA, Kanada) - Erhöhte Leistung (3-5 PS) bei allen i16-Motoren M/90: - 9000 Sport wird eingeführt. 202-Motoren bei 185/175 PS. - 232i vorgestellt - CD bekommt Komfortpaket (Option) - 900 bekommt Airbags in den USA (Option) - 9000 bekommt Airbag auch in Europa (Option) (durchgestrichen) - 9000 Sport bekommt Traction Control (Option?) - 900 Turbo 8 entfällt - Audiosystem kommt endlich im 9000 - 9000-Modelle bestehen den 35 mph-Crashtest(?) M/91 - 5-türige Varianten de 9000er bekommen CD-Front - DI auch im 900 Turbo 16 - Neue Zentralverriegelung 9000 und 900 (von mehreren Stellen steuerbar) - Memory-Funktion bei elektrisch verstellbaren Sitzen - Elektrisch verstellbare Sitze auch im 900 (9000-Stuhl). Welche Sitze verwendet werden ist noch nicht entschieden. - 2,12i 16 - Semiaktive Federung bei 9000 (Generation I = nur Heckanhänger (AHK(?) ) - 232 Turbo im 9000 - Automatikgetriebe (?) `EH` im 9000 (elektrohydraulische Steuerung). Gangwechsel (?) mit offenem Wandler = höherer Komfort) M/92: - Neue Instrumententafel 900 - Geteilte Rücksitzbank 900 - Neue Türverkleidungen (?) 900 - Bündig eingesetzte Windschutzscheibe 900 (wahrscheinlich auch Heckscheibe) (Aerodynamik/ Geräuschentwicklung) - 2,12 T16 im 900 - X 82 - 242 i - Beifahrer-Airbag auch im 9000 möglich Spezifikation 9000 Sport (M/90) - 185/175 PS - Sportauspuffanlage - Straßenhaltekit (Sportfahrwerk (?)) - 205/50 VR 16 - Lederlenkrad - Schalthebelsack - Lederpolsterung - verbreiterte Radkästen (grauer Rand) - schwarz karierte Dekoration (??? ) - farblich abgestimmte Stoßfänger Zusätzlich können wir die Airflow-Variante in Wallhamn speziell ausrüsten: - Airflow-Kit - hinterer "Brückenspoiler" - Heckdesign (?) - Elektrisch verstellbare Sitze (Option) - Traktionskontrolle (Option) Sonstiges von Interesse Es wurden nun grundsätzliche Entscheidungen getroffen und Saab wird weiterhin zwei verschiedene Produktlinien entwickeln - 900 und 9000. Prototypentscheidungen wurden daher getroffen und wir müssen den 900 wie folgt mit der beabsichtigten Einführung M/92 weiterentwickeln: - Bündig eingesetzte Windschutzscheibe - neue Türrahmen und Dichtungen - neue Außenspiegel - geänderte Aero-Planken (?) - zu öffnende hintere Seitenfenster (2-3d) - neuer Heckspoiler (3-5d inkl. Aero). Lackiert + Gummilippe. Diskussion auch über 2+4d. - neue Rücklichter (bessere Passform) - Neues Heckklappen-Schloß (?) - Neue Türverkleidungen, Armlehnen und Öffnungsgriffe - 9000 Sitze - neue Instrumententafel (9000 Logik, Beleuchtung usw.) - neues Lenkrad - gemeinsamer Rücksitz (wie 9000 (?)) - Kniebrett unter Instrumententafel Velours gepolstert. "
  25. Jetzt muß ich nur noch schwedisch lernen. Aber das Wort "växelspaksmuff" gefällt mir jetzt schon ... Dankeschön

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.