Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt Schlimmeres als diesen Plan.
  2. Falls nur eine Kleinserie angestrebt wird könnte(!) das eventuell noch funktionieren. Für höhere Ziele, und vielleicht sogar dem Plan auf verschiedenen Märkten aufzutreten, eher nicht. Nein, es kommen laufend neue Anforderungen und Gesetze. Als Beispiel der Small overlap crash aus Amiland vor einigen Jahren, den die Chinesen jetzt wohl auch aufnehmen. Oder die strengeren Vorgaben zum Fußgängerschutz, deswegen werden die Motorhauben immer höher. Heute wird die 9-3 Karosse da ziemlich „alt“ aussehen. Eben, damals.
  3. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast Du „blau“ jetzt vor Ort? Cabrio wäre `ne nette Idee. Blöderweise leckt der Motor noch vom Älteren. Damit mag ich grad nicht fahren. Und das Jüngere ist leihweise gegen einen 4l-Audi getauscht. Immerhin hat der aber Schiebedach. Wohl wahr.
  4. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge. Denn aus genau diesem Grund mag ich ja die „frisierten Feuerzeuge“ aus #8. Gezielter punktueller Hitzeeintrag, je nach Entfernung/Einstellung wohl auch mit höheren Temperaturen als es ein Fön vermag. Oder meinst Du mit „Brenner ist völlig unnötig“ die deutlich größeren Lötlampen mit „Camping“-Kartuschen?
  5. Für solche Aktionen (auch Schrumpfschlauch) mag ich `nen kleinen Bunsenbrenner. So was z.B.: https://www.amazon.de/Flambierbrenner-K%C3%BCchenbrenner-Winddichte-Butangasbrenner-inbegriffen/dp/B076MP45KL/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1552852983&sr=8-17&keywords=bunsenbrenner
  6. Wie ist denn das Interesse an einem Automobil-Werksführungs-Stammtisch? In Göppingen und auf der Retro ist das Thema mal kurz aufgekommen. Bei Mercedes in Sindelfingen gibt es einmal monatlich eine Abendführung (18.00h). Wie wäre es denn damit? https://book.stuttgart-tourist.de/stuttgart/offer/detail/FIT00020070131642753?_ga=2.88173723.1225204209.1552834272-2113380913.1552834272#tp-anchor-search Das Angebot hätte, neben dem einigermaßen arbeitnehmerfreundlichen Zeitraum, den Charme das man sich „nur“ auf einen Tag einigen muß. Teilnehmer melden sich selber an, kein Organisator hat die Ungewissheit wieviele Leute eventuell kurzfristig nicht auftauchen. Und der Tag könnte dann z.B. im „Wichtel“ ausklingen. + Stand heute wären am Di.,21. Mai oder am Mi.,10. Juli noch jeweils gut 20 Plätze frei. Alternativen wären noch z. B.: Porsche-Museum mit Werksführung https://www.porsche.com/museum/de/gruppenundsonderfuehrungen/ oder Mercedes-Benz Museum mit Motorenwerk Untertürkheim https://gruppenreise-navi.com/images/busziele/pdfs/MBMUS_Info.pdf (S.5 letzte Spalte) oder https://www.sindelfingen.de/,Lde/start/Freizeit+Tourismus/_Automobilbegeisterte.html , unter „Werkführung im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen“. Aber das wäre dann alles tagsüber in der Woche, für viele also ein Urlaubstag. Da wird es schon schwieriger sicher eine Gruppe zusammen zu bekommen.
  7. jo.gi hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wohl nur mit Reifen mit dem „Schneeflockensymbol“ und Aufkleber. https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__36.html (Absatz 4+5)
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rausgehen Bei dem Wetter ... Nö
  9. Ein dickes DANKE noch für Diejenigen, die diesen Messeauftritt organisiert haben. Das waren ja nicht „nur“ die Messetage. Die Vorbereitungen im Vorfeld und die Nachsorge haben jede Menge Hirnschmalz, Zeit, Arbeit und Improvisation gefordert. Und fordern noch immer. Sei es die liebevoll zusammengetragenen Deko-Elemente wieder zu verstauen, Garageninhalte wieder an die Besitzer zu verteilen, Papierkram abzuschließen und und und … . Spurenbeseitigung halt. Namen werde ich jetzt nicht nennen, aus Angst jemanden zu vergessen. Hab ja nur einen ganz kleinen Teil dieser Arbeit mitbekommen. Aber ich hoffe daß sich die Richtigen hiermit angesprochen fühlen.
  10. Auf dem Nachbarstand Solyto, noch nie von gehört, noch nie gesehen. Das war`s.
  11. CDs digitalisieren? Ich war bislang der Meinung die Informationen darauf bestehen schon nur aus Nullen und Einsen. Und mit der Anzeige im blauen Feld unten links wird`s auch klappen. Wenn er will …
  12. Moin Bewegungsmangel? (Bei der Laufleistung ) Jetzt aber ernsthaft, ich werfe mal einen uralten, fast undurchlässigen Benzinfilter in den Raum. Schreib doch mal was zu dem Zustand der Verschleißteile (Zündgeschirr, Luftfilter, Unterdruckschläuche, ...). Das Einzige was ich der Beschreibung nach momentan als Ursache noch nicht verdächtigen würde ist das Pluskabel an der Batterie. Gruß aus dem „Großraum Stuttgart“.
  13. Hübsch ge-made. Bis zum WE.
  14. Genau so sieht es im Stromlaufplan aus. Reservelampe, Tank- und Temperaturanzeige hängen auch an dem Plus-Strang. Wenn die funktionieren sollte die Plus-Seite i.O. sein. Dreh vorsichtshalber das Lämpchen mal ein paar Grad zurück um ein lokales Leiterbahnproblem auszuschließen. Das Bild zeigt ein späteres Instrument, an der rausgedrehten Handbremsleuchte erkennt man die Kratzspuren.
  15. Da bin ich entschieden dagegen!!! gez. Konstrukteur Bodengruppe
  16. Für`s Dürfen gibt es theoretisch noch ein paar Orte . Ob Du das allerdings in Nordkorea oder Somalia auch möchtest ….
  17. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immerhin konnte sie noch fahren. Ich hab` das Rad heute gutes Stück nur geschoben. Aus Angst es pustet mich vor ein Auto, egal mit welchem Sicherheitsabstand. Die Böen hatten irgendwas zwischen „Büschen Wind“ und „Nei … Nei … Nei“.
  18. Hier mal der spätere Schaltplan (s.192 s PDF): http://www.zemekoni.org/files/Saab%20Service%20manuals/3.2%20-%20Electrical%20system,%20system%20diagrams.pdf Da ist auch dieser 12-polige Stecker aus der Eingangsfrage (Pos.58, to left of the steering column, behind the knee shield, below the fascia). Im Bentley-Schaltplan sieht es für die Jahre `85-`87 aber leicht anders aus, für diese Modelljahre(?) liegt das Kabel vom Handbremsschalter auf Pin 7, Zündungs-Plus auf 10. So wie es da aussieht liegen die Kontrollen für Handbremse und Öldruck direkt nebeneinander. Als Unterscheidungsmerkmal, bei den Späteren liegt dann Öldruck auf der linken Seite neben der Ladekontrolle. Nach dem ´85-`87er Plan hängt die Öldruck-Lampe am selben „Plus“, wenn die funktioniert sollte dieser Pfad zumindest i.O. sein, oder die Leiterfolie an der Handbremse ist defekt. Das neue Lämpchen ist eine „richtige“ Glühlampe, keine LED bei der ev. (+) und (-) eine Rolle spielt? Den Selbsttest bei „Zündung ein“ scheint es da auch noch nicht gegeben zu haben, zumindest sind auf dem Plan keine Dioden eingezeichnet, die kommen erst in Plänen ab `88. Sorry für die Verwirrung, ich kenne die "Alten" noch weniger als die "Neuen".
  19. Laut (späterem) Schaltplan geht das grau/weiße Kabel direkt an Pin 9 des (vermutlich) rechten Mehrfachsteckers. Das ist dann Masse, Plus kommt über Pin 8. Da steht auch, bei Fehlersuche Sicherung 22 und auch 7 überprüfen. Das ist jetzt aber nur beim Blick auf den Plan angelesen. Leuchtet das Lämpchen bei „Zündung ein“ für ein paar Sekunden (Selbsttest)?
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schmökere grade in einem Weihnachtsgeschenk, „Das Buch vom Auto, Theodor Lehmbeck, Reprint von 1920“. Schon auf den ersten Seiten: „Der Bau von Kraftwagen hat heute einen solchen Grad der Vollkommenheit erreicht, daß wohl von einem völlig betriebssicheren Fahrzeug gesprochen werden kann.“ „Es würde ebenso unklug sein, wenn er sich für seine guten Straßenverhältnisse einen schweren Wagen anschaffen wollte, nur etwa deshalb, weil ihm die klobige Bauart mehr zusagt.“ „Heute blüht der Handel mit gebrauchten Wagen mehr denn je mit der unangenehmen Beigabe, daß dieser Handel fast restlos in die Hände des Schiebertums gekommen ist.“ Nur gut das sich in den letzten 100 Jahren da doch einiges getan hat. Aber ich freue mich tatsächlich auf die nächsten Kapitel.
  21. jo.gi hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach so ... https://www.amazon.de/Lampa-74131-74131-Nothammer-mit-Gurtschneider/dp/B0096NB2M2/ref=sr_1_fkmrnull_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=notfallhammer+nadel&qid=1551611949&s=gateway&sr=8-1-fkmrnull
  22. jo.gi hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im 900 liegt so ein Ding in der Türtasche (beim 9-5 kenne ich mich nicht aus). Da bringt es natürlich nur etwas bei einer möglichen Hilfeleistung Dritten gegenüber. (In einer solchen Situation war ich glücklicherweise noch nicht. Bislang wurde nur die Einstellnadel für Scheibenwaschdüsen genutzt.) Hier geht es aber wohl eher um den potentiellen „Eigenbedarf“. Auch eine Situation die hoffentlich nie eintreten wird. Wenn ich da in der Lage bin den Gurtschneider zu suchen und zu benutzen sollte es auch möglich sein das Gurtschloß zu erreichen. Denke ich(!) zumindest. Das öffnet auch wenn man „in den Seilen hängt“. Aber wenn Du mit der jetzigen Position zufrieden bist und es „nur“ um die Mitfahrer geht, was spricht gegen ein zweites Werkzeug an gleicher Stelle auf der Beifahrerseite? Unter „Notfallhammer“ im Zubehör, Baumarkt, Internet … .
  23. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kam letztes Jahr auf 4Tkm. Und 3800 davon im August.
  24. Das wird nochmal etwas anderes gewesen sein (Totwinkelwarner) das eigentlich helfen soll genau eine solche Situation zu vermeiden. Dazu müßte das Warnsignal allerdings vom Fahrer beachtet werden. Und das leuchtet im belebten Stadtverkehr ja andauernd auf.
  25. ˙ɯnɹǝɥ ʇɹɥǝʞɹǝʌ ǝllɐ ɐɾ puıs ǝıp ¡uǝɹǝıɯɐlʞǝɹ

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.