Alle Beiträge von olof
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich finde das nicht unverständlich - die "Shareholder" wollen schließlich auch immer mehr. Es fehlt auf beiden Seiten das Augenmaß und die Bescheidenheit.
-
Kühlwasserverlust 1,9 TiD
Hallo Josef, ich habe schon ein bisschen mehr als nur einen Becher nachgefüllt - im Behälter war der Stand bei warmen Motor fast am Boden. Kann natürlich trotzdem sein, ich weiß nicht wie das vorher aussah. Saab Stock Car - die Karre ist ja neu, da mach ich gar nichts selbst. Leider ist es auch so, dass man nur noch die wenigsten Schläuche sehen kann, unter den ganzen Verkleidungen. Was ich am Sonntag so gesehen habe, sah aber in dieser Hinsicht "normal" aus, da hatte ich auch schon drauf geachtet. Dank und Gruß, Olof
-
Kühlwasserverlust 1,9 TiD
Danke! Ich werde dann wohl mal eine SAAB Werkstatt ansteuern.
-
Kühlwasserverlust 1,9 TiD
Hi, gestern nachtmittag sagte mir der freundliche SID, der Kühlmitttelstand sei zu niedrig - ich habe dann mal etwas Wasser nachgefüllt. Der Wagen hat jetzt gut 8000 km gelaufen, ähem... Offenkundige Lecks sind nicht erkennbar. Leider habe ich nicht eben Zeit zur Werkstatt zu fahren. Motorlauf bestens, kein verdächtiger "Qualm", Öl sieht "sauber" aus, keine Pfützen unter dem Wagen, Motortemparatur absolut normal. Fragen: 1. Mögliche Ursache - vermutlich eine kleine Undichtigkeit irgendwo? 2. Wie dringend muss ich mich darum kümmern, wenn ich den Kühlmittelstand und die Motortemperatur im Auge behalte? Es ist mir schon klar, dass ich damit besser die Werkstatt aufsuchen sollte, aber diese Woche passt das überhaupt nicht - ich bin auf Dienstreise. Und das geht so bis Ende November, erstmal. Gruß, Olof
-
Sein oder nicht sein.. 9-5 ./. 9-3x
Mein 9-5 Modelljahrl 2009 ist im Innenraum möglicherweise schicker, als ein 9.3(x), da fehlt mir der Vergleich, aber im Detail hapert es da stellenweise auch. Aber die Karosserie ist einfach schicker!
-
Der neue 9-5
45 bezog sich wohl auf die K'egg Fahrer, nicht Mitarbeiter, oder? Abgesehen davon habt Ihr alle recht!
-
Kofferraumdeckel nur noch mit Schlüssel zu öffnen
Hallo Saab_owl, das Problem hatte schon mal jemand: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31913 Gruß, Olof P.S. Mir war nicht klar, dass es da ein "Notschloss" irgendwo gibt - muss mal die Anleitung studieren (Modell 2009 Kombi)
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
Interessant... 2005 stand ich vor der Entscheidung und habe mir den Signum damals angesehen, war auch in der engeren Wahl. Gescheitert ist der Opel an den plünnigen Materialien im Innenraum.
-
Anhängerkupplung, welche und woher ?
Wenn man eines findet - im Auto oder zumindest auf dem Schaltplan . Sorry - keine Ahnung. Wenn Du z.B. für einen Wohnanhänger zwingend Dauerplus haben möchtest (was Dir natürlich auch die Fahrzeugbatterie leer lutschen kann), müsstest Du dann eben eine Leitung von der Batterie nach hinten legen (lassen). Für den normalen Anhängerbetrieb ist das überflüssig. Ich wollte also nur darauf hinweisen, dass der 13-polige Stecker eine Buchse (Kontakt Nr. 9) für Dauerplus hat, die aber fahrzeugseitig nicht zwingend belegt sein muss - falls doch ist der spezifische Masseanschluss (Kontakt Nr. 13) auch zu nutzen. Der fahrzeugspezifische Elektrosatz von Jaeger erlaubt natürlich die Beschaltung des Kontaktes, nur SAAB hat das scheinbar nicht vorgesehen. Falls es Dich tröstet: Plus über die Zündung (Kontakte 10 und 11) ist vermutlich belegt - damit lädt also z.B. eine Batterie im Anhänger während der Fahrt auf.
-
Stammtisch Witze
Ja, die gibt es immer noch... und Leute die darauf reinfallen.
-
Anhängerkupplung, welche und woher ?
Benötigst Du das denn wirklich? Der Satz von Jäger ist das eine, ob SAAB Dauerplus in den Kofferraumbereich gelegt hat eine andere.
-
Mit dem 9-3 ins Auslandssemester?
Maut gibt es in England nicht, und an das Linksfahren gewöhnt man sich schnell. Ich weiß nicht, wie die öffentlichen Verkehrsmittel in Bristol sind - normalerweise ist das ganz gut - aber wenn Du mal raus auf's Land willst, was ich SEEEEHHHR empfehlen würde, ist es mit eigenem Wagen schon praktischer. Macht einen direkt neidisch...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Vista auch nicht...
-
Liturgische Tänze reloaded - oder Heiraten kann auch Spaß bereiten...
Nein, und ich glaube nicht, dass sie jemand hören wollte...
-
Watt`n jetze - Bose oder Harman ?
Kein Zweifel, dass die Harmann/Kardon Anlage besser ist. Ich habe nur Infotainment 150, das ist aber auch ganz brauchbar! Aber die Kombination samt CD-Wechsler war mir den Aufpreis dann doch nicht wert.
- nochmals kleine frage
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
Mein 1,9 TiD Sportkombi ist jetzt mit 4500 km fast eingefahren. Linear mit Scandic Paket, Xenon, Regensensor und Niveauregulierung - alles andere hat er doch serienmäßig an Bord! Ich bin nach wie vor sehr zufrieden, auch mit der Motorisierung. Bei 200 ist natürlich Schluss (wobei ich das bisher nur ganz kurz mal probiert habe, wegen der Einfahrzeit) - aber 180 sind zügig erreicht. Verbrauch liegt bei ca. 7,2 l im Schnitt - wobei ich eher zügig unterwegs bin, aber mit sehr geringem Stadt-Anteil. Natürlich in schwarz . Die "Chrombrille" ist übrigens eher matt/gebürstet, glücklicherweise - so ein Glitzerding wie in den ersten Baujahren mit Brille passt nicht so gut zu dem Wagen, m.E.
-
Der 3,0er...
Auf keinen Fall kaufen!!!!! Motorschaden ist praktisch vorprogrammiert. SAAB Deutschland hat sämtlichen Käufern oder Besitzern seinerzeit eine sehr großzügige Inzahlungsnahme angeboten, weil das offenbar billiger und imagefördernder war, als die ewigen Garantieleistungen. Betroffen sind alle Baujahre. Du kannst es natürlich riskieren, aber nur wenn Du es Dir leisten kannst, die 6700 komplett in den Sand zu setzen. Man kann ja auch mal Glück haben und der Motor hält ein paar Jahre / Kilometer durch. Abgesehen davon - und das wurde ja schon gesagt - Italienimporte sind gelinde gesagt mit größter Vorsicht zu genießen.
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Naja. Natürlich war sein erster Post eine klare Provokation. Aber für einen Troll postet er zu wenig. Oder es handelt sich um einen Profi-Troll, und einen solchen im Forum zu beherbergen ist doch auch eine Ehre Zur Erinnerung: 6, in Worten sechs (!!!!) Posts bisher von AMG-Fan. Und 13, in Worten dreizehn (!!!!) Seiten Thread. Ich denke das liegt ans uns, nicht an ihm. Ehre wem Ehre gebührt. :biggrin:
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Auch von mir: Danke! AMG-Fan, Du wirst mir allmählich sympathisch! Willkommen im Forum! P.S. Kauf Dir mal ein ordentliches Auto.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Äh, Vielen Dank, aber ich denke Tina hat das Wort hier nicht in einem falschen Zusammenhang gebracht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Inponderabilien, wow. Das musste ich gleich mal nachschlagen. Gleich der dritte Beitrag in Google führt zu einer "interessanten" Frage bei netdoktor, aber lassen wir das. Für mich und alle anderen Unwissenden: http://www.ki3.at/ki3.php?art=1271 "Imponderabilien sind ein bildungssprachlicher Ausdruck für Unwägbarkeiten, also nicht vorhersehbare Risiken. In der Betriebswirtschaftslehre werden unter Imponderabilien wertmäßig nicht oder nur schlecht quantifizierbare Einflussfaktoren auf eine Investitionsentscheidung verstanden." Wikipedia kennt das Wort interessanterweise nicht.
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Hört bloß auf, diesen Troll zu füttern. Selten so einen schwachsinnigen Thread gelesen (allerdings nicht komplett, das hält ja keiner aus).
-
Saab mit E-Motor
Das mag ja alles stimmen. Aber die Kosten für die Erschließung werden immer höher, gleichzeitig steigt die Nachfrage durch den Nachholbedarf in den Schwellenländern. Das gekopppelt mit dem CO2-Problem (wobei wir ja alle wissen, dass die Kühe viel mehr Treibhausgas usf.) macht insbes. den Solarstrom attraktiver. Ich glaube insofern doch, dass unsere Generation noch mit E-Autos fahren wird. Die aktuelle Krise wirft uns dabei vielleicht um ein paar Jahre zurück, aber Tanken wird schon sehr bald wieder keinen Spaß bringen, und dann regelt das der Markt vielleicht doch. In diesem Zusammenhang: http://http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,632644,00.html
-
Nervige Kleinigkeiten
ne, das konnte der alte 900 auch schon