Alle Beiträge von Saab-Frank
-
LED statt Xenon! Hat wer schon Erfahrungen?
LED statt Xenon, stell ich mir sehr aufwändig vor. Ich würde daher das Geld in GUTE Marken Xenon Brenner von Osram bzw Philips investieren. Ich hab in meinem XC90 von No Name auf Philips WhiteVision gen2 umgerüstet. Da sind WELTEN dazwischen...natürlich auch preislich. Da der XC90 aber auch H7 Lampen verbaut hat (Fernlicht) habe ich hier LED Lampen von Aliexpress verbaut. Anfangs optisch ähnliche, wie die derzeit von Osram angebotenen LED Lampen. War um einiges heller , als die H7. Ein Jahr später habe ich auf 360 Grad LED umgebaut. Das gab noch mal einen ordentlichen Helligkeitsschub. Zum Shop im Link kann ich nichts sagen. Es ging mir hier nur um die Form der LED Lampe und den Vergleich zu anderen Lampen. https://www.fruugo.de/3d-360-h7-led-canbus-auto-scheinwerfer-gluhbirnen-60000lm-h11-h8-h9-h1-hb3-9005-hb4-9006-160w-automobil-nebelscheinwerfer-turbo-mini-lampe-led/p-244997576-527846415?language=de
-
Gebrauchte Fernbedienung/Wegfahrsperre an anderes Auto anlernen?
Das liegt am Rohling. Die anderen beiden sind relativ selten. Die legt sich kaum einer hin. Prinzipiell kann das aber jeder gute Schlüsseldienst machen. Die Schlüssel haben einen bestimmten Code. Theoretisch braucht man noch nicht mal den originalen Schlüssel. Durch die VIN weiß das Fräsprogramm, was zu tun ist. Theoretisch könnte man auch den originalen Schlüssel clonen. Ich kanns nur nicht probieren, da in meinem Auto kein Steuergerät und keine Batterie vorhanden ist. Bei meinem Volvo war der Chip aber kein Thema. War in 5 Minuten erledigt. Einzig das Problem mit der Fernbedienung. Die lässt sich leider nicht clonen. Ist aber eine Volvo Eigenart.
-
Gebrauchte Fernbedienung/Wegfahrsperre an anderes Auto anlernen?
Ist aber ein teurer Spaß. Die einfachste Möglichkeit: einen Rohling bei Ebay kaufen. ACHTUNG: es gab 3 verschiedene Schlüsselblätter! (Meist aber NE66) Kosten: um die 10-15€ https://www.ebay.de/itm/322898075015 Dann mit dem originalen Schlüssel und dem Rohling zu einem RICHTIGEN Schlüsseldienst gehen und den Rohling fräsen lassen. Kosten Ca 20€ Einen gebrauchten Saab Schlüssel bei Ebay kaufen und die Elektronik in den gefrästen Rohling umbauen. Kosten ca 20 € https://www.ebay.de/itm/186108025809 https://shop.euroimpex.lt/lt/dalis/186195/uzvedimo-raktas https://shop.euroimpex.lt/de/dalis/475643/funkfernbedienung-schl%C3%BCssel-geh%C3%A4use Jetzt alle Schlüssel via Tech löschen und wieder neu mit dem Steuergerät bekannt machen. Kosten: ein Kasten Bier oder so
-
CDConnect saabaux angeschlossen - danach Radio defekt
Die Blende des Radios ist vorn aber eingerastet? kann schnell mal passieren das die Kontakte in das eigentliche Radio nicht richtig einrasten und dann geht gar nichts mehr
-
freisprecheinrichtung bluetooth in saab 9-5(2006)
Wir sind gespannt...
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
Rein interessehalber: aus welcher Ecke kommst du? Ich hab ja selber hochsichere Croc's. Die waren immer noch dicht, nachdem ich in einen vorbereiteten Terrassendielen Abstandshalter mit Edelstahlschraube (Spitze natürlich nach oben) getreten bin. Die Schraube war noch zu gebrauchen und das kleine Loch im Schuh hat sich selber verschweißt. Also alles gut. Ok...war ein paar Tage im humpeln. Kam mir vor wie Jesus.
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
Ich habs beim ersten mal auf dem Parkplatz gemacht. DIe Kiste hochgebockt und mich dann drunter gelegt. Bei 1.88 und 100 kg + und Hände wie Klodeckel, hat das nicht wirklich Spaß gemacht. Ein Bolzen war fest im Krümmer und ging ums verrecken nicht raus. Also es gibt schönere Arbeiten am Saab. Wer macht denn sowas? Und warum? Achso: noch mal die Frage: warum willst du die KW Lager wechseln? Gibts Späne? Oder sollte man das nach xxxxxx km vorsorglich machen?
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
z.B. Erdbeben. Wenn so ein Turbolader vom Tisch...direkt auf deinen großen Zeh fällt, da tut das weh. Da du den Fotoapparat in der Hand hast, kannst du den nicht mal auffangen. Dafür bin ich der falsche Ansprechpartner. Kommt sicherlich auf den Bereich an, den ein Fotograf fotografieren will. Die Mondlandung erfordert (denke ich mal) andere Arbeitsschutzschuhe, als die des Strand Fotografen von St. Peter Ording Ohne Bühne wirds frickelig. Letztendlich muss ja dazu die Ölwanne ab. Daran scheitern schon die meisten. Selbige wieder dicht kriegen, ist auch nicht ohne. Das Teil ist nun mal nicht nur mit zwei 8er Schrauben und nem Schlüppergummi befestigt. Da ist ja einiges abzubauen, inkl Wasser und Öl Leitung. Zudem reißen (wie schon erwähnt) gerne die Bolzen. Hab das zwei mal durch. Abgesehen davon, habe ich lediglich gefragt, warum du die Lager wechseln willst? Sind die hinüber...oder machst du das vorsoglich?
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
Als erstes: schöne Arbeitsschutzschuhe hast du da an Dann: freu dich, dass du den Lader ohne Probleme rausbekommen hast. Meist reißen ja irgendwelche Bolzen. Wenn man ne Bühne hat, kann man den Lader recht Easy ausbauen. ok...ein bissel Gefluche gehört immer dazu. Meine Meinung: ich finde den Schaden am Lader echt ungewöhnlich. Meist zerlegt es den total und man hat nur noch Späne und Kleinzeugs, welches dann gleich in die Ansaugung gedrückt wird. Von daher kannst du froh sein, dass nur die Welle (warum auch immer) gebrochen ist. Dir weiterhin viel Spaß am frickeln. Gibt es einen Grund, warum du die Pleuellager wechseln willst? Sowas ist ja nicht im "Vorbeigehen" gemacht.
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
Ist garantiert nicht gut für den Bauch. Zudem könnte bei der Landung das Klavier auf die Füße fallen. Macht außerdem hässliche Kratzer auf den Schuhen.. Korrekt: "Motorhaube öffen" wurde sträflichst vernachlässigt...
-
Radiocode fehlt
Das Problem ist nicht der Code...sondern der Eprom. Dieser stirbt im Laufe der Zeit und vergisst seine Hochzeit. Dies passiert gern bei einer schwachen Batterie, oder beim Abklemmen der Batterie. Nun könnte man via TechII das Radio wieder neu verheiraten. Hält bis zum nächsten abklemmen der Bat. Alternativ kann man den Eprom austauschen. Sind nur 8 Beinchen zu löten. Dann meldet das SID dass es den Code braucht. Nach einem erneuten verheiraten via Tech läuft das Teil wieder 20 Jahre. Scheiden braucht man in diesem Fall das Radio nicht, da ja keine VIN hinterlegt ist. Den Eprom gibts hier Kosten inkl Versand: um die 20 €
-
Helligkeit Headunit Display
also nochmal: wenn DLR aktiviert ist, leuchten die Lampen (also die vorne) -egal auf welche Stellung der Schalter steht. Wenn das so ist, dimmt das Radio automatisch die Helligkeit..da es ja "annimmt" das es Nachts ist. Ist die Sicherung bei DLR gezogen, funktioniert der Lichtschalter wie gewohnt. Das Radio dimmt nur bei "Licht an". Ich weiß jetzt nicht wie es bei deinem Navi Radio ist. Das hängt ja auch am Bus. Keine Ahnung, ob es ein "Illum" Kabel gibt. Ich denke mal : nein. Aber wenn, dann könnte man das trennen und somit den Quark umgehen. Oder du ziehst einfach die Sicherung 35.
-
Helligkeit Headunit Display
ok...dann bin ich raus. Wenns ein Ping Pong Android irgendwas gewesen wäre, hätte ich eine Idee gehabt. Aber bei diesem Teil bin ich unwissend. Außer vielleicht, dass ich den Kram rausreißen würde-weil nicht aktualisierbar. Aber es gibt ja Original Fetischisten...was natürlich auch wieder in Ordnung ist. Definitiv liegt es aber an der DRL Schaltung.
-
Helligkeit Headunit Display
Ist das Display original Saab?
-
9-5 LED Abblendlicht
[mention=585]bantansai[/mention] ....für mich zum mitschreiben: du hast von Xenon auf H7 (LED) umgerüstet? Klingt interessant...aber gehen da nicht sämtliche Lampen im Cockpit an? Und wie geht das mit den Xenon Steuergeräten?
-
9-5 LED Abblendlicht
Kann ich so bestätigen. In meinem V olvo hatte ich original H7+Xenon drin. Die H7 habe ich durch gute LED Lampen ersetzt. Die brachten mehr Licht, als die verblieben originalen Xenon Lampen. Da es für den xC90 keine Osram Nightbreaker gibt, bin ich auf Philips X-tremeVision gen2 umgestiegen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Preislich nehmen die sich nichts mit den Osram Night breaker. Bei diversen Tests, waren die nicht schlechter als die premium Osram Lampen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Na nee...mein Typ wärs nicht. weil: 1. 0815 Farbe silber 2. nahezu Null Ausstattung wahrscheinlich keine elektrischen Sitze, keine belüfteten Sitze , nur Teilleder, kein Schiebedach, keine elektrisch anklappbaren Spiegel 3. Unterboden so "naja" . Hab schon besseres gesehen 4. wo ist der Hirsch geblieben? Bei 250 PS sehe ich keinen. Das ohnehin harte Fahrwerk noch härter machen, da sehe ich keinen Vorteil drin. 5. Steht seit knapp 4 Monaten bei dem auf dem Hof...bei DEM Preis wird er auch noch weitere 4 Monate stehen. wir reden hier von einen 21 Jahre altem Auto für 8000€! Pro. sehr schöne Felgen. (sehen in Natura wirklich gut aus) scheint nahezu Beulenfrei zu sein relativ wenig Kilometer
-
Softlack
ist der Türgriff innen überhaupt lackiert? Der sollte doch durchgefärbt sein. Einzig die helle Aussattung macht doch Probleme....bei den aber eine Lackierung schon gleich gar nicht hilft. weils den Griff zerbröselt.
-
Harman Kardon in Limo gefällt mir gar nicht, oder ist etwas defekt?
ohne jetzt großartig was dazu sagen zu können: in meiner Limo ist auch das Prestige System (AS III) verbaut. Klanglich kein Vergleich zum Kombi, welcher das Selbe System verbaut hatte. Nichts geht über einen aktiven Sub.
-
9-5 LED Abblendlicht
ich sehe gerade: könnte passen. "Saab" hat, bevor es Saab Automobile wurde, auch so allerlei Krimskrams gebaut: https://listcarbrands.com/saab-logo/ Witzig ist wirklich aber, dass Golf 1 und 2 sowie der T3 mit DDR Lampen aus Ruhla rumfuhren. Freilich dann unter dem Namen "FER" Und weil ruhla so erfolgreich war, wurde die Firma von der Treuhand abgewickelt und liquidiert-so wie viele andere gesunde Firmen. Letztendlich entstanden daraus viele kleine spezialisierte Firmen...ähnlich wie bei Nokia
-
9-5 LED Abblendlicht
gibt's die noch?
-
Benzindampfabsaugung - Rep.satz
kann man machen...muss man aber nicht. Für eine Bruchteil gibts das (gleiche) innerhalb von 10-14 Tagen von temu. Temu funktioniert überraschend gut. https://www.temu.com/de/fuel-one-way-check-valve-non-return-air-fuel-oil-check-valve-g-601099512439560.html
-
9-5 LED Abblendlicht
ähja...und trotzdem ists illegal. Für den Saab wirds nie eine Zulassung geben. Von daher sind deine Ausführen zwar nett und richtig...aber eben auch für die Tonne. Dann: wird Phillips nie und nimmer eine Lampe für irgend einen Reflektor bauen. Wenn: dann eine Lampe für alle. Und glaube mir: es gibt nicht nur Phillips. Gute LED Lampen baut heuter jeder Chinese mit entsprechendem Know How zusammen. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, das meine verbaute Lampe mehr Licht bringt, als die von Phillips. Ich hatte eine ähnliche (von der Bauart) drin und war enttäuscht. Brachte zwar mehr als die H7...aber bei WEITEM nicht so viel die die 360 Grad LED. Ich habe die bei mir wie gesagt nur als Fernlicht drin. Als Fahrlicht habe ich Xenon. Beim Fernlicht wird bei meinem Fahrzeug der Reflektor verstellt und zeitgleich die LED LAmpe angeschalten. Blenden ist also hier sowieso normal- sonst wärs kein Fernlicht.
-
9-5 LED Abblendlicht
schlimmer find ich: ABS System naja...immerhin werben die damit . zitat: "no canbus error" Mag ja sein, dass der Saab da anders reagiert, aber dennoch gibts Autohersteller, wo die Funzelüberwachung am Canbus hängt.
-
9-5 LED Abblendlicht
Nur mal so die Frage: warum Phillips? Die sind doch schweineteuer. In meinem V0LV0 habe ich LEDs verbaut, welche vorn an der Spitze 8(?) LEDs haben und somit 360 Grad Licht abgeben. Etwa so etwas: https://de.aliexpress.com/item/1005004604327766.html Die sind zudem CAN BUS kompatibel. Bin Super zufrieden damit. Bei mir sind die allerdings nur im Fernlicht drin, da als Hauptscheinwerfer Xenonbrenner verbaut sind. Habe übrigens vor einer Woche auch frischen TÜV bekommen.