Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Saab 9-5/1 Automatik Erfahrung
Halte ich beim Saab Getriebe - ohne das zu zerlegen, für ausgeschlossen. An das Ölsieb kommt man gar nicht ran-im Gegensatz zu anderen Autos. https://www.skandix.de/a/1051432/ Man beachte die Zusatzinfos...
-
9-5 Aero Bj 2002
wo kams denn rein? Meistens doch über das Bremslicht und /oder die Rückleuchten
-
Saab 9-5/1 Automatik Erfahrung
ähja... den SLS gibt inzwischen für unter 100 € https://www.ebay.de/itm/405397162537? Was will man beim Getriebe großartig spülen? Das Sieb geht eh nicht raus. Zudem sind die Kisten irgendwas um die 20 Jahre alt. Also: altes Öl raus, neues rein und die Prozedur nach 500 km wiederholen. Bewirkt mitunter Wunder:
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
vielen Dank für die Info. Da weiß ich ja, was mir bevor steht. (an meiner Limo, ist gott sei Dank schon eine dran-wie man mit bissel schielen im Avatar sehen kann) Ich hatte damals bei meinem Kombi den Fahrzeugspezifischen Jaeger Bausatz verwendet. War relativ easy. Verwirrend war damals nur für mich, dass ich irgend ein Kabel durchtrennen musste. Ist aber wie gesagt, sehr lange her. Weit über 10 Jahre.
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
was hat der Spass im Ganzen gekostet? Du hast ja die abnehmbare-wenn ich das richtig sehe. Und wie lange hast du in etwa gebraucht? Hatte damals vor einigen Jahren auch eine AHK von HAK (PL) nachgerüstet. Kann im Grunde nur Gutes daarüber berichten. Soll das jetzt eventuell für meinen Schwiegersohn noch mal machen...deswegen die Frage.
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
ja das ist dem Fragesteller soweit klar. Die Frage ist ja: die Stecker ans Navi sind ja keine ISO Stecker. Hab ja den obigen Link zu dem Adapter (17 PIN? Stecker auf ISO) gepostet. Wenn ich mir mir sein Bild mit dem Navi von hinten ansehe, dann sehe ich u.a. die Anschlüsse Front/rear, high & low. Wäre dann "high" das Äquivalent vom Chinch Ausgang? Und low der ganz normale Audio Ausgang auf ISO?
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
ja du fährst aber auch einen Exoten... Der Kram wurde ja nur kurze Zeit verbaut. Ich habe im I Net diesen Adapter gefunden. https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioadapter/KFZ-spezifisch/fuer-Saab/Adapterkabel-ISO-fuer-Saab-93-95-ab-2006-70146::20681.html Allerdings steht hier auch wieder : ab 2006. In nem anderen Angebot dann wieder ab 2005 Die Stecker sind aber die gleichen. hier ist man einfach von diesem Spezialstecker auf ISO gegangen. Ich denke mal, dass das reicht. Einen Lenkrad Adapter brauchst du eigentlich nicht, da du ja einen Androiden hast und ein SID. Hier werden die Signale einfach vom blauen Kabel abgegriffen. Es gibt ja auch die von dir gefundenen Adapter. Ich nehme mal stark an, dass in dem Kästchen zwischen den Steckern, einfach nur regelbare Widerstände sind, damit der Verstärker nicht übersteuert. Kann man ja selber bauen- so man mag und falls gebraucht. Ich gehe mal davon aus, dass das 2005 Model mit Navi die selbe Verkabelung hat, wie der 9-5 ohne Navi. Wissen tu ichs leider nicht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das wäre z.B ein Auto, von dem ich mich nicht trennen würde, wenn es denn meins wäre. Wenn die Bilder wirklich authentisch sind, ist dieses Auto durchaus empfehlenswert. Rote Autos neigen ja gern dazu, Lackprobleme zu haben. Bis auf die durchgebrannte linke Glühlampe im Klimabedienteil und die kaputte Schaltjalousie, ist mir nichts weiter aufgefallen. Zu den Schwellern kann man leider nichts sagen. Mir wären die 185 PS zu wenig (dem kann man aber ganz fix abhelfen) und das fehlende Schiebedach ist wirklich schade. Aber ansonsten: wer drauf schielt.....kaufen!
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
eben... Und wenn eine ZKD flöten gegangen ist, dann hat das meistens einen Grund. Gern ein hängendes Thermostat oder eine undichte/geplatzte Kühlleitung. Mitunter verziehts da gleich mal den Kopf, so dass dieser geplant werden muss. Ne neue ZKD tuts da in diesem Fall nicht.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
eigentlich kostet das kein Vermögen. So man keine 2 linken Hände hat, ist das auch relativ fix gemacht. Der Satz Kolbenringe kostet (je nach Anbieter ) zw. 80 und 100 € https://schwedenteile.de/p/150049 Der Komplettsatz mit ZKD, VDD, Krümmerdichtung+ Ventilschäfte, keine 100€ https://www.ebay.de/itm/395562335077 Bei Bedarf kann man dann auch gleich die KW Lager tauschen. Macht noch mal 50€ https://www.ebay.de/itm/395803032324 Dazu dann noch bissel Öl und Frostschutz... also wenn man mag , ist man mit ca 300€ dabei.
-
Saab 9-4x linkes Rücklicht defekt
daran wirds wohl hängen. Das Problem ist ja, die die Rücklichter verschweißt sind. Da ist nix mit Backofen oder so. Wahrscheinlich wird man irgendwo Seitlich ein Loch bohren müssen und den LED Streifen rausfummelen.
-
Heizung kalt / Aussentemperaturanzeige +40 C bei 5 C
er hat ja ne Chrombrille (denk ich mal)...da ist die Position wo anders. (s.o.)
-
Heizung kalt / Aussentemperaturanzeige +40 C bei 5 C
Falls du den Sensor suchst: bei der Chrombrille versteckt sich das Teil im rechten "Wabengrill" des Nebelscheinwerfers. Unterste Reihe . 4. Wabe von rechts
-
Hupe defekt, vieles getauscht
das mit dem Dremel hab ich wieder rausgenommen. Bin mir jetzt nicht sicher, ob man das Ding einfach aufschrauben kann , oder ob man den Dremel brauchte. Kann auch sein, dass ich das jetzt mit dem ABS Steuergerät vom XC90 durcheinander bringe. Wie gesagt: die Alarmanlage braucht kein Mensch. Damals, als die Kisten noch neu waren und locker den Wert einens BMW bzw Mercedes hatten, war das vielleicht eine gute Option...aber heute?
-
Hupe defekt, vieles getauscht
weil du sehr wahrscheinlich KEINE Alarmanlage im Auto verbaut hast. Im SID sind so allerlei Dinge programmiert. Beim 9-3 zb kannst du (beim verbauen eines fremden SIDs) die Meldung erhalten, dass du dein Verdeck schließen sollst...das, obwohl du eine Limousine hast. Du hast wahrscheinlich ein Ersatz SID von einem Fahrzeug verbaut, welches eine Alarmanlage hatte. Der "beep" Ton beim abschließen des Fahrzeugs bedeutet nicht, dass du eine Alarmanlage hast. Auch nicht das Blinken des roten Lichts auf dem Armaturenbrett. Am einfachsten ist die Alarmanlage im Motorraum am Kontaktschalter höhe Relaiskasten zu erkennen. Kein Schalter-keine Alarmanlage Bei meinem ist die Alarmanlage rausprogrammiert. Aus gutem Grund: kein Mensch klaut einen Saab 9-5. Dafür gibt es einfach keinen Markt. Allein die rote blinkende Lampe schreckt ab. Dann: wenn die Meldung im SID kommt: Alarmanlage Service...nein, das willst du nicht machen. Das Ding ist im linken Radkasten verbaut und hat eine eigene Hupe. Meistens sind nicht nur die Batterien platt....sondern auch die Kondensatoren da drin. Kommt immer wieder gut beim Nachbarn an, wenn die Siren des Nachts ihn um seinen wohlverdienten Schlaf bringt. Falls du beides undbeding verbauen willst...ich habe den Quatsch hier noch rumliegen. Die Akkus sind übrigens Lithium CR 17335 (mit Beinchen)
-
Hupe defekt, vieles getauscht
nee kann auch nicht sein, weil ja die Tasten irgendwoher ihren Strom beziehen müssen. Der kommt nun mal vom SID. je nach Baujahr: 98-2003 PIN 9 gelb Masse (-) PIN 23 blau Plusleitung (5V) 04-2005 PIN 23 gelb Masse (-) PIN 24 blau Plusleitung (5V) In dem Fall wie beim abgreifen des Widerstandswerte zum SID, finde ich die Teile genial. Was wäre denn die Alternative? Das Kabel aufdröseln und ein anderes dazwischenlöten...und dann mit Klebeband umwickeln?
-
Hupe defekt, vieles getauscht
Hab ich nen Denkfehler? Die Hupe hängt doch am SID Genau so das blaue+gelbe Kabel. Ob da ein Radio verbaut ist, oder nicht, sollte doch egal sein. Die Signale für die FB werden doch eh nur mittels Stromdieb abgegriffen. Ich habe schon einige Androiden verbaut...aber nie gab es Probleme mit der Hupe. Das Fremdradio kommt doch nur an den ISO Stecker. Was natürlich fehlt, ist die Verbindung vom Radio zum SID. Sendernamen werden dann natürlich nicht mehr angezeigt
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
https://wise.com/de/blog/auto-in-tschechien-kaufen
-
Hupe defekt, vieles getauscht
ominös.....
-
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung ist der Radioempfang weg. Warum?
ja natürlich. und das ist gut so. Tomtom hab ich drauf, weil ich neben Waze und Google Maps, gern ein Offline Navi drauf habe. Da Deutschland ja ein Entwicklungsland ist, ist der 3G/ 4G /5G Empfang teilweise arg Grottig. Mir nützt Google Maps nichts, wenn sich die Karte nicht aufbaut. Gern hätte ich auch mögliche Staudaten. Blitzerwarner ist auch bei uns verboten. Aber die 4xxx Version von dem, läuft geschmeidig im Hintergrund. Nichts deutet darauf hin, dass das Teil aktiv ist. Ich fahre Täglich 2-300 KM reinen Stadtverkehr. Das ist das Teil mehr als notwendig. Wie macht das Google Maps? Also die Blitzermeldung. Amazon Prime...ja wer sagt denn, dass man die Filme während der Fahrt schauen muss? Es gibt doch Stau oder wegen mir hintere Mitfahrer die das gerne sehen wollen. Zudem überbrückt es ganz nett die Wartezeit, wenn man die Liebste abholt. Der von dir aufgezählte Rest, ist natürlich ebenfalls drauf.
-
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung ist der Radioempfang weg. Warum?
Naja Opfer eines Wunders... Natürlich gibt es Autoradios, wo man den Pegel einstellen kann. Das ist aber nicht die Regel. Wenn das nicht geht, muss man sich aber einen Adapter bauen. Ich bevorzuge eben Androiden, weil man hier bezüglich Apps nahezu frei bei seiner Wahl ist. Auch kann man hier (i.d.R.) nahezu Problemlos die Lenkradfernbedienung integrieren. Das wird bei deinem Kenwood - wenn überhaupt- wohl nur über einen Adapter gehen. Tom Tom , den Blitzerwarner oder amazon Prime zu installieren, stell ich mir auch arg mühselig vor. Aber: jeder wie er mag. Kenwood ist ja nun nicht schlecht.
-
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung ist der Radioempfang weg. Warum?
dab+ ist dann natürlich mit dabei. Ist ja bei einem Androiden absolut kein Problem. Und wenn das nicht geht, weil wir ja DAB Entwicklungsland sind....wäre dann immer noch Internetradio vorhanden.
-
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung ist der Radioempfang weg. Warum?
wenn du die originale Endstufe drin hattest... dann gaht das natürlich nicht (so ohne weiteres) Da muss man bissel basteln Oder anders rum: Kann natürlich auch sein, dass die originalen Lautsprecher Probleme mit der neuen Endstufe hatten. Die haben ganz lustige Impedanzen Füchse hab ich hier auch.... die können einen echt nerven. Hirsche gibts hier in Sachsen kaum. Das gebelle ist aber auch arg grausig.
-
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung ist der Radioempfang weg. Warum?
in MV hat man doch das Wellenrauschen und die Möwen...da braucht man keine CD. Das Radio fliegt im Frühling sowieso raus. Hab schon alles (Doppel DIN Android+ Kabelbaum+Kamera) daliegen. Aber bei dem Wetter mag ich nicht an der Kiste fummeln. Bin froh wenn die läuft. Abgesehen davon: ich hab gar keine CDs mehr...
-
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung ist der Radioempfang weg. Warum?
da nehme ich mal an, dass das durchaus das Problem sein könnte. (siehe Bild) Ist dann auch was für wärmere Tage, da ich ohnehin den Spiegel neu lackieren will. Stichwort Alu fraß... Das anklappen will auch nicht so richtig. Er zuckt zwar, aber das wars dann auch.