Zum Inhalt springen

omitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von omitter

  1. wer denn, kim schmitz? der ist im moment verhindert :)
  2. sie haben PN
  3. ich mach mich grade auf die suche nach meinem steuergerät, aber ich werde weder aus EPC noch WIS wirklich schlau. Meine VIN sagt mir dass ich einen B205 E habe, aber für den wird im EPC/WIS nix aufgelistet. kann mir jemand sagen, welches steuergerät ich brauche? meine VIN: http://saabvin.com/YS3DF78C117002249
  4. ich wusste nicht dass das so einfach geht :)
  5. kennt jemand einen guten E85-umrüster in bayern? paderborn ist mir etwas zu weit...
  6. omitter hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ich fühl mich auch schlecht. meine kinder haben mich um 8 uhr aus dem bett geschmissen, weil sie die fernbedienung für die glotze nicht finden konnten. danke, kinder.
  7. omitter hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    da vektordateien keine auflösung haben, weil sie beliebig skalierbar sind, musst du die zielauflösung beim öffnen angeben. das problem steckt also nicht in der eps-datei, sondern sitzt vorm computer
  8. omitter hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    NRW wird mir immer unheimlicher.
  9. omitter hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab mal die alte mail von turbolader.net rausgesucht: übrigens: kommunikation ist nicht deren stärke, am besten alles telefonisch und nicht per mail klären, sonst dauert es unnötig länger. am telefon waren sie allerdings sehr kompetent und zügig.
  10. omitter hat auf Steiner3101's Thema geantwortet in 9-3 II
    schon bei skandix.de nachgesehen?
  11. omitter hat auf Ikerus's Thema geantwortet in Hallo !
    willkommen an bord! wir. wollen. bilder. sehn :)
  12. omitter hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 9-5 I
    falls noch reparabel, kannst du deinen turbo bei turbolader.net sanieren lassen. bei meinem 9-3er turbo war leider nichts mehr zu machen, das sah man aber auch auf den ersten blick. check engine hat bei mir übrigens auch nix gemeldet, obwohl auf der AB der motorradfahrer hinter mir geschätzte 50 meter sichtweite hatte ;-P
  13. ich muss - wie jeden samstag vormittag - meine klägliche existenz durch einen nebenjob aufbessern, damit ich mir einen saab leisten kann nebenbei schaue ich dabei zu, wie meine kinder (1,3,6) von super rtl und actimel versaut werden
  14. und woher bekommst du eine solche sicherung? im EPC finde ich nüscht einzelnes, nur das ganze rohr...
  15. ich glaube nicht dass das forum die signatur pro beitrag abspeichert, das wäre enorm unwirtschaftlich. allerdings habe ich von vB wenig ahnung, ich bin mehr ein freund von phpBB :o)
  16. deine erklärung klingt schlüssig, trotzdem ist ja nicht von der hand zu weisen, dass das unterdruckrohr definitiv nicht da war, wo es hingehört ;-) der saab-händler meiner wahl kann im moment nicht liefern, weil er umfirmiert (das hängt vermutlich aber nicht mit der saab-pleite zusammen, weil er noch diverse andere marken führt). er behauptet aber, dass er in einigen wochen wieder liefern kann. ich habe das unterdruckrohr jetzt provisorisch fixiert, würde das aber gerne so schnell wie möglich richtig machen. bei den einschlägigen lieferanten im internet (skandix, schwedenparts, daprato + co.) habe ich nix gefunden, hat jemand noch einen tipp für mich, wo ich schauen kann? und wer kann mir die unterschiedlichen ch-nummern nochmal genauer erklären? mein saab-händler (gewinner des saab service-pokals 2005) ist auf meine frage per email nicht eingegangen...
  17. das sehe ich ja ein, ich hab hier selber im keller nen fileserver (p3 mit 700 MHz) mit windows 2000 laufen. aber auch dort würde ich auf nen firefox ausweichen, wenn ich einen bräuchte. und selbst auf dem uralt-thinkpad 600 (pII mit 600 MHz) meines sechsjährigen sohnes läuft das windows 98 nicht mit IE6, sondern mit k-meleon. mag ja sein dass z.b. irgendwelche steinalten warenwirtschaftsysteme einen IE6 verlangen, aber zum normalen surfen könnte man dann immer noch auf einen anständigen browser wechseln. das ließe sich sogar per gruppenrichtlinie erzwingen.
  18. welcher volladmin zwingt denn noch seine user, einen IE6 einzusetzen? für sowas gibts eigentlich keine entschuldigung mehr...
  19. das problem ist erstmals aufgetaucht, als es noch schnee- und eisfrei war, daher schließe ich mal ein problem mit den bremsscheiben aus. im nachhinein hätte ich nochmal testen sollen, ob das problem nur beim kalten motor auftritt. grundsätzlich: normalerweise entsteht der unterdruck im ansaugtrakt. die vakuumpumpe springt nur in bestimmten fällen ein und wird vor allem in turbo- und dieselfahrzeugen gebraucht. welche fälle dies sind, kann ich nicht sagen, diese frage muss ein fachmann beantworten. deshalb vermute ich, dass beim kalten motor die vakuumpumpe einspringen muss und dies mangels unterdruckrohr nicht tun kann.
  20. doppelt danke :)
  21. keiner eine idee?
  22. ich komme grade von meinem schrauber: das problem war sehr trivial, der unterdruckschlauch war nicht eingesteckt... da hätte ich auch selber drauf kömmen können [ATTACH]60605.vB[/ATTACH] die schläuche sind eher plastikrohre, die an den enden rote einstecksicherungen haben, daher ist es relativ erstaunlich, dass ein ende nicht eingesteckt war. entweder habe ich den wagen schon so gekauft oder bei der turbo-reparatur im herbst wurde das ende nicht eingesteckt. vielleicht haben die jetzigen minus-temperaturen dazu geführt, dass sich das ansprechverhalten des unterdrucksystems beim starten geändert hat und mir der fehler deshalb erst jetzt aufgefallen ist...? zu den einstecksicherungen: die sicherung am t-stück funzt nicht mehr, allerdings kann diese seite nicht wirklich von selbst rausrutschen, weil das t-stück oben an ein anderes teil stößt. [ATTACH]60606.vB[/ATTACH] trotzdem würde ich diese sicherung gerne ersetzen, gibt es die einzeln zu bestellen? ich finde keine teilenummer im epc (bzw. bin zu blöd zum suchen)... [ATTACH]60604.vB[/ATTACH]
  23. omitter hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich bin mir ziemlich sicher dass das wis auch ohne setup läuft: auf nem 32bit-system installieren und dann den wis-ordner einfach auf das 64bit-system kopieren. wenn das nicht ausreicht, müssten halt noch die einträge in der registry kopiert werden.
  24. bei den mitteleuropäischen temperaturen ist mindestens canada goose mit pelzkragen angesagt, schließlich fährt halb hollywood darauf ab und das ist dann schon ein eindeutiges qualitätsmerkmal. vor allem an extremspots wie prenzlauer berg, kö, viktualienmarkt oder rheinufer ist belastbares, zuverlässiges und kälteresistentes material bis mindestens -40° C unverzichtbar. schließlich sind wir hier nicht auf nem kindergeburtstag - die richtige auswahl unserer bekleidung entscheidet zwischen leben und tod. nuff said, ich geh jetzt ne mate trinken und meine nächste expedition in den apple store vorbereiten.
  25. jack wolfskin verschickt abmahnungen an 1mann-betriebe, weil sie sich erdreisten, eine pfote auf sonstwas zu benutzen. das ist fast so anal wie das abmahn-pack aus cupertino, das allen ernstes eine bonner cafebesitzerin abgemahnt hat, weil sie einen apfel im logo führte. apple habe ich zum glück schon mit erscheinen der powermacs abgeschworen und von jack wolfskin besitze ich nur eine jacke, die dann auch die letzte bleibt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.