Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Was lange währt …
Eine sehr schöne Geschichte und unglaublich grandiose Bilder! Herzlichen Glückwunsch! Den erwähnten admiralblauen 900 T16 mit sierra Leder gibt es, der wurde in Karlsruhe vor einigen Jahren zum Verkauf angeboten. Ich bin gespannt auf weitere Erlebnisse, Bilder und Berichte mit dem Wagen!
-
'87er 900 Sedan turbo
find' ich schon schön, wie lässig Du damit umgehst. Behalt Dir das, das steckt an und tut sicherlich dem ein oder anderen gut, der sich vielleicht über kleinere Probleme ärgert...
-
Traggelenk Saab 900
So, ich habe mir mal 4 Stück bestellt, 32,50€ pro Stück inkl. Versand. Ein seltener Sonderpreis. Was meint ihr - ist das Original Lemförder?
-
Vom Opel zum Saab
ich weiß, das tröstet nur etwas, ich halte die gezeigten Rostschäden noch für recht milde. Bedenke mal das MY und den Umstand, dass es ein Kilometerkönig ist! Ich habe schon deutlich jüngere, späte 900er, gesehen, bspw. MY 1993, die sahen ganz anders aus. Das, was Du zeigst, ist ja größtenteils nicht tragend. Wie sehen Stoßdämpferaufnahmen hinten, Längsträger mit Übergang zu AWT aus? Querträger vorne, Kofferraum?
-
Hifi Reparatur beomaster 3000 type 2402
Kenne in Filderstadt einen pensionierten Hifi-Experten, der sogar meinen HK6800 (!) hinbekommen hat. Kontakt gerne per PN.
-
2.2 TiD Kühlgeschichtenfrage
Der 2.2 TiD hat keinen Zahnriemen, der hat Steuerkette. Riemen vom Markenhersteller kaufen (macht kaum einen Unterschied) und noch den Spannarm samt Rolle. Mehr muss glaube ich nicht.
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
man kann die alten Trägerteile auch mittig aufbohren und dann gefahrfrei abhebeln. Wenn man am Rand ansetzt, läuft man schnell Gefahr, Kratzer in den Lack zu tragen...
-
2.2 TiD Kühlgeschichtenfrage
deshalb müssen bei Ferrari vielleicht die Zahnriemen auch so oft gewechselt werden? Ich hatte einen Riemen auf unserem 9-3 2.2 TiD über 200.000km im Einsatz, Conti, der sah beim Wechsel noch astrein aus!
-
2.2 TiD Kühlgeschichtenfrage
Die Nadel zeigt in der Regel nicht genau an. Mit „ 9.00 Uhr“ ist eine Temperatur zwischen 80-130 grad angezeigt, es sei denn, es wurde über TechII geändert. Also - auf die Anzeige kannst du dich nicht verlassen. wie weit ist die Strecke noch, die er fahren müsste? Mach doch einfach schnell nen neuen Riemen drauf… der Riemen beim 2.2 hält recht lange. Da war das schon ein großer wartungsstau, wenn der reißt…
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hmmm... die Roststellen sind natürlich ärgerlich, in der Anzeige jedoch erwähnt. Der Wagen sieht ansonsten optisch recht gepflegt aus. Sitze, Innenraum (bis auf Himmel), Motorraum mit Krümmer... wirkt alles gut. Vermutlich hat nie jemand nach der Karosserie gesehen, ein Zustand, der mir schon öfter bei 1. oder 2. Handfahrzeugen auffiel. Ich halte den Wagen dennoch für fair eingestellt, die Details und der Zustand des übrigen Fahrzeugs sind respektabel. Der verlinkte weiße Softturbo in Österreich macht den Bildern nach einen recht ordentlichen Eindruck. Wenn sich der Zustand, den die Bilder erahnen lassen, vor Ort fortsetzt, halte ich den Preis für fair. Gute Coupé mit Schiebedach sind selten geworden, Werkstätten sind gerade unglaublich ausgebucht. Ein Auto, das man direkt fahren kann und an dem die Restarbeiten überschaubar bleiben, hat einen großen Vorteil.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
"Kim" gibt es deshalb nicht ohne Beinamen. Erst der Beiname deutet dann das Geschlecht.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
liest sich alles gut bis auf die Geschichte mit dem Kat. Meine Erfahrung ist, dass die originalen Kats sehr gut sind und nur bei grober Misshandlung Schaden nehmen. Zugleich ist gerade eine Materialkrise und überall werden Kats geklaut oder teuer verkauft. Ich hätte meine Zweifel, ob nachher noch drin ist, was vorher drin war.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
kommt aus den Niederlanden
-
Rostbehandlung 9-3X
Wachs eigentlich nicht. Wachs nur auf neue oder neuwertige Teile anwenden. Wachs schließt Restfeuchte und Restrost ein und lässt es darunter heftiger weiterrosten. Gute Fette, das genügt. Wenn Rost nicht 100% weggenommen wird - wonach es sich bei Dir anhört - dann ggf. Owatrolöl anwenden, dann Fett... Die Stellen bleiben dann einsichtig.
-
Benzinpreise
Rasthof PF… Diesel 1,889
-
Vom Opel zum Saab
Oder zwei große Rangierwagenheber, die man mit gestapelten Rädern oder Böcken gegensichert. Ich habe Hubhöhe von 1m…
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
154 PS hat T5 = rote Box 150 PS als LPT hat T7 = schwarze Box
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ich kann Euch dafür wärmstes Meguiars Ultra Compound empfehlen. Auch für andere Lackmängel echt gut. Bei mir klappt es sogar maschinell sehr gut und ohne Schlieren - und das auf schwarz! Man muss beim maschinellen Polieren zwei, drei Dinge beachten. Dann klappt das mit Meduiars recht gut. Wichtig halt, es anschließend zu versiegeln und zu polieren.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Alles cool Will ja kein Spießer sein. Sieht nach nem schönen Wagen aus. Direkt nebenan…
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Loriot, Papa ante Portas, Birne-Helene: „Ich esse es ja, aber nicht unter falschem Namen!“
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das stimmt nicht, die vordere Planke des Aero-Pakets sieht bei mir so aus, wenn auch verkratzt, ist das ein anderes Teil. Beim 900 S ist an die i-Planke unten die Lippe drangeschraubt. Damit behelfen sich Saabisti seit Jahren, wenn die Originalteile fehlen…
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
vordere Aero-Leisten fehlen, montiert sind die des non-Aero…
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
diese Stellen, Erik, auch ganz dick mit Fett einpacken. Dann hält das lange Zeit. Am besten jetzt im Sommer, wenn alles trocken und abgetrocknet ist!
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Die Servoleitung habe ich nach dem Auftragen von Hamerite mit dickem salzwasserfestem Fett eingerieben. Hält seit 2012 sehr gut und sieht gut aus. Ist noch die Originalleitung.