Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. die billigen Anlagen bei Ebay um 100 EUR inkl. Flexrohr passen gut und halten ungefähr gleichlange wie die Originalanlagen - in diesem Fall. Das Endrohr der Originalanlage kannst Du dann allerdings noch an den neuen Ebay-Auspuff schweißen, dann siehts wieder original aus.
  2. es gibt keinen V6 im/für 9-3 I YS3D! Aus einem TiD einen Benziner zu genieren halte ich für vergebliche Liebesmühe. Mal mit Startpilot im Ansaugtrackt probiert? Diesel-Leckölleitungen ok? Bei welchen Temp. startet er schwer? auch jetzt bei 13 Grad? Wenn Du nicht weiter kommst, such Dir einen älteren Opel-Meister. Der 2.2 ist bei Opel als 2.2 DTI verbaut worden. Die Opel-Jungs machen das blind...
  3. stand der nicht gerade noch für ca. 8000 EUR zum Verkauf?
  4. lasse Glühkerzen bitte von einem erfahrenen Schrauber wechseln. "Nach fest kommt ab". Die Glühkerzen in heißem Motorzustand rausschrauben!
  5. AERO-Mann hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke für Eure Feedbacks. Bei Rädern/Reifen bin ich irgendwie nie am Ziel. Es ist jetzt einfach so, dass ich neue Contis in der o.g. Größe zufällig für umme bekommen kann, da probier ich's mal und halte Euch auf dem Laufenden... dass die Größe wohl geht, wollte ich wissen und das beruhigt schonmal :) Frohen Wochenstart allerseits...
  6. AERO-Mann hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haste Recht. Stehe nur gerade vor einem Kompromiss: Für den Airflow ist 16" Pflicht. Möchte für unseren zweiten 900er (der unverplankt ist!) die Reifen aber auch im Sommer verwenden können (ich kann hier nicht solch ein Räderimperium beginnen wie Du es hast:-). Für den unverplankten 900er sind 16" eigtl. "too much". Die 195er erscheinen mir da als kommod. Die Dimension als solche scheint aber grundsätzlich fahrbar zu sein - das war meine Frage. :)
  7. AERO-Mann hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo Leute, ich möchte auf die 16" Aero-Felgen neue 195-50-16V Continental-Reifen montieren. Spricht irgendwas - außer HFT's Kaufwarnung - dagegen? Dimension ist ok, oder? thx!
  8. wer die Kolben zurückdrückt, sollte den Bremsfl.Ausgleichsbehälter geöffnet haben und einen alten Lappen herumlegen, der - sofern nötig - überlaufende Bremsfl. aufnimmt. Bei stark verschlissenen Belägen ist das Überlaufen möglich, weil die Kolben in dem Fall deutlich weiter reingedrückt werden müssen.
  9. bekannt: ja. angeblich 5-stellig.
  10. Leute, das ist doch lachhaft, wegen der Rostpickel groß rumzuheulen. Wenn es bei sowas schon eng wird, dann lasst den Kauf eines alten 900ers ganz bleiben! Für den angebotenen Preis ist das doch ein wirklich hübscher Wagen - wieviele 16s Coupés gibts in Europa denn gerade zu kaufen? Da findet sich doch so gut wie nichts mehr. Der meiner Meinung nach im Preis-Leistungs-Verhältnis Beste 16s, den ich bislang angesehen habe, steht in Tübingen bei Heim. Der schwarze 16s mit großer Motor-Getrieberevision, keinem Rost, alles original und Red Box, glaube ich von 16.900 auf 14.900 reduziert. Wenn ich was stressfreies haben möchte, würde ich den nehmen.
  11. Bj 2000 hat ja noch echtes Glas verbaut. Wirf das Glas der SW mal in den Geschirrspüler und Kauf neue Reflektoren, dazu die Nightbreaker. Das bringt was.
  12. WOW - tolle Hilfe! Ich sage ganz herzlich Danke. Den Thread mit der Winner-Batterie hatte ich vor längerer Zeit mal gefunden... nur heute nicht... vielen Dank!
  13. danke, hast Du dazu einen Link? Ich würde die Batterie gerne bestellen.
  14. hallo zusammen, was ist denn aktuell eine nette Batterieempfehlung für den 900 TU? Ihr habt hier vor einiger Zeit doch mal eine schmalere Batterie empfohlen, nur finde ich keine konkreten Angaben, mit denen ich jetzt was bestellen könnte (das mag ja auch an mir liegen:) ich habe dieses Angebot gefunden - könnte die passen? http://www.ebay.de/itm/Varta-Blue-Dynamic-B33-45Ah-PREMIUM-Autobatterie-Starterbatterie-NEU-545157033-/252394008383?hash=item3ac3daef3f:g:0hUAAOSwGeBXPyoP Danke!
  15. ich finde, dass man das Persenning null braucht. Wenn ich unterwegs bin, will ich nichts im Kofferraum rumfliegen haben. Und wenn er in der Garage steht, hab ich das Verdeck geschlossen, damit es keine Knickstellen bekommt.
  16. AERO-Mann hat auf TM900's Thema geantwortet in Hallo !
    Verstehe das nicht recht. Limas - gerade für 9k - bekommt man doch hinterhergeschmissen. Und selbst neu kosten die fast nichts. Klar, man kann in dem Zug Riementrieb und Rollen miterneuern - aber das ist doch alles recht preiswert machbar...
  17. AERO-Mann hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    gabs gestern noch bei Ebay Kleinanzeigen...
  18. AERO-Mann hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Du hast schöne Pflastersteine! Ich würde mir direkt einen freien Karosserie-Betrieb suchen. Bleibt günstiger und wird besser. Seitenschweller(-Verkleidungen) gleich mit abnehmen und versiegeln. Im Anschluss komplette Hohlraum- u. Unterbodenversiegelung...
  19. Das tut mir sehr, sehr leid. Mein aufrichtiges Beileid und Mitgefühl. Die Nachricht schockt und irritiert - gerade auch deshalb, weil ich es nicht erwartet habe. Ich habe hier kurz hineinsehen wollen, ob es technisch spannende Diskussionen gibt. Und dann macht der Tod einen Strich durch des Lebens Möglichkeiten. Ich kannte hundemumin nicht, doch was ich hier von ihm las, das klang nach einem überlegten und zielgerichteten Saab-Fan und Menschen-Freund. Ich wünsche Euch, den Hinterbliebenen, viel Kraft in diesen schweren Tagen!
  20. AERO-Mann hat auf kielerjens's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    M Muss auch beim Sauger ab, da Flammrohr bis Schelle ein Teil.
  21. danke für die Info! weißt Du rein zufällig, ob das Teil aus dem 9-3 TiD (125PS) auch passt? Das Ganze ist jetzt die letzte Idee, was es noch sein könnte. Einspritzpumpe schließe ich mal aus, weil es nur den Kaltstart betrifft?!?
  22. ich hänge mich hier mal rein - da es auch um einen 2.2 TiD im 9-5 geht und den Motorlauf bzw. -Start. Es ist der elterliche 9-5 2.2 TiD MY 2004, 320.000km. Er startet im Kaltzustand widerwillig. Folgendes ist neu gemacht worden in letzter Zeit: 4x Glühkerzen LMM KWS LiMa Anlasser Diesel-Rücklaufleitung Der Anlasser muss ca. 5x 8 Sek orgeln, dann startet er. Mit Standheizung im Vorlauf startet er nach ca. 6 Sek orgeln widerwillig. Es scheint, als würde er das Vorglühen zwar anzeigen, aber nicht durchführen. Wo sitzt das Steuergerät vom Vorglüher und wo dessen Relais? Wäre um jede Hilfe dankbar. venlig hilsen!
  23. AERO-Mann hat auf bommelkopp's Thema geantwortet in 9-3 II
    die Farbe ist doch cool... gibts in Schweden übrigens deutlich öfter... wäre für mich ein Pro-Argument...
  24. ab 1985 war jedes in US neu zugelassene Fzg. auf G-Kat verpflichtet.
  25. auch was für'n Wochenende... für ein schönes Wochenende... :) https://www.blocket.se/ostergotland/Saab_96_Trubbnos_1962_71163490.htm?ca=11&w=3

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.