Alle Beiträge von AERO-Mann
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Glückwunsch! Wenn die Karosse soweit größtenteils ok ist, muss man doch nicht von "Restaurierung" sprechen... ;-) Ich bin da ähnlich drauf - und kann Dir sagen: Das ist gut möglich! Ersatzteile lassen sich neu meist preiswerter aus dem Ausland kaufen, UK oder Sverige. Ich sammle da, was ich so haben möchte und lege das "meinem" Schrauber dann hin. Er spart sich die lästigen Bestellvorgänge und ich habe, was ich wollte. Nissens-Kühler, Bremsteile, Auspuff (welchen?!)... gibts für einen Bruchteil der Ska....x-Preise!
-
Ein Mann namens Ove
wir waren gestern Nacht in Tübingen im Film. Wirklich sehr empfehlenswert; ein wertvoller Film. Und er geht weit über "SAAB" hinaus. Ich finde es beeindruckend, wie der Spagat zwischen Schicksalsfrust und Hoffnung gelungen ist.
-
'87er 900 Sedan turbo
scheiße! die hat''s aber gerade noch "gut" getroffen. Etwas weiter Richtung Stoßstange hätte es die Längsträger schon verziehen können. Mein Beileid. Immerhin bist Du so lässig und färst mit dem rostigen Kotflügel rum. Wie ärgerlich wäre es gewesen, Du hättest ihn schon aufwendig richten und lackieren lassen. Guten Mut!
-
Gibt es Camper unter uns?
- Versand von Türen von Schweden nach D?
wo in Schweden stehen die denn?- Der Weiße wird wiederbelebt. Ihr kennt ihn noch?
SAUBER! Es geht doch nichts über gutes Werkzeug - und das richtige Geschick! Ein sehr ähnliches Erlebnis hatte ich vor Jahren beim Hausbau, als ich mit einem 100 EUR-Diamantbohrer in den Beton ging, als wäre es Butter.- So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
sieht gut aus, danke! Mit der Überholung alter Bremssättel bei älteren Sääben habe ich auch immer gute Erfahrungen gemacht. Das erspart Ärger und unnötig einseitigen Verschleiß an der Bremse. Frohe Fahrt!- Beginn eines Projekts......?
schaut gut aus!- Saabsichtung
Hammer! Und wenn man dann selbst noch mit so nem schönen Aero Cabrio unterwegs sein kann...!- Blaue Umweltplakette
das sind vereinzelte Wahrnehmungen. Die Young- u. Oldtimerszene klagt seit langem über Rückgang. Es gibt gewisse Trends, dass bspw. Porsche 964 u.a. extrem an Wert zulegen - dann aber meist von solventen, jüngeren Aufstrebenden gekauft wird - hier auch meist aus Status- u. Anlagegründen, weniger aus echter Hingabe an Technik und Historie. Der Markt für ältere Autos verliert leider immer stärker an Bedeutung. Dass ein Porsche 964 mit Euro1 oder Euro2 mit Einführung der "blauen Zonen" dann tatsächlich von heute auf morgen aus fast allen attraktiv urbanen Gebieten verbannt würde, dürfte aktuell auch viele andere auf den Plan des (wohl leider vergeblichen) Widerspruchs rufen.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
mich stört dieser Wink nach Californien, als sei das ein Grund für rostfreie (!) Autos. Ein Teil meiner Familie lebt in L.A. und na klar gibt es heiße und trockene Monate. Es gibt aber auch Monate mit Nebel und viel Regen - und es gibt defekte Garagen und Amerikaner, die mit den Autos umgehen - naja... Wenn man sich auf den Bildern des genannten 901 CV mal das Verdeckgestänge ansieht, dann ist das schon ganz schön angegammelt. Hmmm... eckige Reifen, abgerockter, schiefer no-name Auspuff,... das sieht mir nach ersteigert, gewaschen und inseriert aus.- Blaue Umweltplakette
ok danke. Bei unserem 1988 900 T16 wäre das dann kein großes Problem - in 2 Jahren H-Abnahme machen und gut ist's. Fies ist es dann jetzt für alle Youngtimer - 901, 902 und 9k aus den 90ern. Selbst mit Matrix-Kat wäre das das Aus für viele urban lebende Saabisti!- Blaue Umweltplakette
weiß jemand, wie es sich bei Fzg. mit H-Zulassung verhalten würde?- Blaue Umweltplakette
Bild-Zeitung heute morgen. Nicht mein Medium. http://www.bild.de/politik/inland/umweltplakettenpflicht/innenstadt-verbot-fuer-13-mio-autos-45280092.bild.html- Blaue Umweltplakette
- Gibt es Camper unter uns?
ja meiner Erfahrung nach waren die Reifen immer sehr aktuell - und mit dem Stichwort "bis zu 36 Monate alt" wollen sie sich wohl im letzten absichern. Sonst ruf halt mal an, gerade auch, weil Du ein Sondermaß hast. www.Reifensuche.com ist auch ein toller Laden!- Gibt es Camper unter uns?
oder einfach selbst bestellen und bei der nächsten Werkstatt montieren lassen? reifensuche.com reifendirekt.de- Vorstellung
willkommen! Besser noch: Rückfahrkamera am Nummernschildhalter und Dipslay im Innenspiegel - lässt sich einfach montieren und bleibt nahezu unsichtbar! "Sichtfeld" ist damit auch richtig gut.- Saabsichtung
schön, genieß es! Wir werden im Sommer auch wieder dort sein. Deine Beobachtung machen wir auch immer, im Sommer waren noch ein paar Alltags-901er dort unterwegs, sogar Sedans. Aber Chrombrillen und neuere 9-3 dominieren. Mir tut die Entwicklung der Stadt und natürlich besonders die unserer Marke sehr leid. Ist echt schade, dass das alles brach liegt und bei den Menschen dort die Hoffnung schwindet!- Saabsichtung
am Freitag auf der A7 aus Ri Allgäu in Ri Ulm - schwarzer 9-3 III SC als TTiD mit Anhänger und Cross-Moped darauf. Kennzeichen: GM-_ _ 93 War eine sehr schöne Begegnung - Fahrer und Beifahrerin äußerst freundlich winkend, einige km im langsamen WE-Verkehr im Formationsflug nebeneinander her. Wir waren im grauen 9-3 I TiD unterwegs. Hier unterwegs?- Die Operation "H" hat begonnen.
ist sehr, sehr schön geworden! Glückwunsch - gefällt mir außerordentlich. Vielen Dank für die vielen Einblicke, in die Du uns mitnimmst...- Abschied von SAAB
vielen Dank für die netten Rückmeldungen und die Einblicke in ein so ganz anderes, fernes Leben. Fände weitere Bilder und Einblicke hier sehr reizvoll. Vielleicht findet sich dort ja noch ein guter, alter Saab? Vielen Dank u. Gruß!- Ich lerne es einfach nie...
nur so als Idee oder als Frage... Du fährst Deinen 901 ja recht viel. Wäre es nicht eine Idee gewesen, als Kupplungsleitung die Stahlflexleitung zu verbauen?- Saab Bilmuseum, Weihnachten 2015
starke Bilder! Darf ich fragen, welche Kamera/Objektiv das waren? Herzlichen Dank!- 9-5 II in Tübingen
Heim Senior ist ja leider verstorben. Meiner persönlichen Erfahrung nach haben die Angehörigen eine druchaus dubiose Firmen-"Ethik". Ich persönlich würde lieber von privat kaufen und dabei ein gewisses Polster einplanen, um letzte Mängel vom Schrauber des Vertrauens beseitigen zu lassen. - Versand von Türen von Schweden nach D?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.