Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
ne, beim Wachs muss man schon kritisch sein. Das Problem von Wachs ist, dass er ziemlich statisch ist und alles einschließt. Wachs sollte man nur auf neuwertigen Blechen anwenden. Ältere Bleche, vielleicht auch nachlackierte Bleche, haben oft Schmutz und Dreck oder mikrokleinen Rost, den man nicht auf den ersten Blick sieht. Das Wachs schließt diese Restfeuchtigkeit ein und bedingt das unterrosten.
-
IFAS: Themen und Projekte
Der unterschiedliche Geruch der Polituren ist nicht zu unterschätzen Ich hab ne Politur für 120€/Liter. Riecht echt fesh:ciao:
-
IFAS: Themen und Projekte
Cool. Teenager!? Politur.... das hier ist mein Favorite. Geht eher in Richtung Lackreiniger. Damit bekommt man alles wieder hübsch...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
ja, habe B235R bereits mehrere gebraucht gekauft. Waren alle gut und laufen alle noch mit teils hoher Motorleistung.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Getriebe werden in Schweden gerade für ca. 600€ als Neuteile abverkauft, da würde ich nicht mit Gebrauchten anfangen. Motoren in diesen Zuständen gibt es eigentlich noch genügend. Ich persönlich sehe keinen Mehrwert in Schlachtwagen. Abgesehen von seltenen Karosserieteilen, die dann auch noch rostfrei sein müssen, ist an Schlachtwagen doch meist alles verschlissen, was man selber neu haben möchte... ich würde lieber dann kaufen, wenn man gerade etwas benötigt... es sei denn, Dir macht das Spaß, den Motor zu revidieren und in die Ecke zu stellen...
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Haha! :biggrin: Ich liebe solche Geschichten. Wenn Ihr ein Bild hochladet, müsst Ihr damit rechnen, dass der Saab erkannt wird :ciao::smile:... Den Aero hat unsere ehemalige Nachbarin Ende 2001 neu bestellt. Saab-Liebhaberin und Kunstliebhaberin, leider schon früh verwitwet also wirklich stets alleine damit unterwegs. Sie fuhr jahrelang Kunstwerke zu Ausstellungen durch ganz Europa, viel Autobahn aber sie hat ihn bestimmt nie getreten. Daher kommen die Kratzspuren hinten. Trotz dieser Liebe hat der Aero seit vielen Jahren einen enormen Ölverbrauch, ich habe immer Öl nachgefüllt und wurde in Marmeladengläsern "bezahlt" . Ich bin ihn auch mal gefahren und kann Deinen Eindruck bestätigen. Innen wirklich wunderschön und er läuft auch wirklich sehr ruhig und souverän. Als sie ihn abgab, habe ich mich darum bemüht, dass er auf der Straße bleibt. Es wurden für den nächsten Eigner dann ABS-Block, Geberzylinder (Kupplung war ja schon gemacht), Ölwanne+Sieb, Poly-Riemen, einige Buchsen des Hilfsrahmens und Flexrohr und noch ein paar Details für die HU gemacht. Und alle Blinkerbirnchen, ganz wichtig! Der Aero fuhr jeden Morgen an meinem Büro vorbei, ein hübscher, zeitloser Anblick. Allein wegen der Auto-Biografie lohnt sich schon das Erhalten. Rostbekämpfung ist vermutlich die große Herausforderung. Schick mir gerne mal Deine Tel. Nummer, dann kann ich Dir noch mehr erzählen. Freut mich auf jeden Fall zu lesen, dass der Wagen wohl noch fährt! :top:
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
[mention=282]der41kater[/mention]: war Dein 9-5 bis ca. 2018 in Ersthand Landkreis BB? Dann würde ich die Ersthalterin kennen.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Betonplatten in den Kofferraum und auf die Bahn... so habe ich das als Jugendlicher gemacht, wenn die Bremsen rostig waren. Langsam bremsen. Und wenn alles frei ist und die Ladung gut gesichert auch mal stramm runterbremsen... die Bremskraft wirkt bei Beladung gerade hinten strammer... und weil viele ohne Beladung fahren, haben viele Autos oft schlechte Bremsen hinten...
-
Der kleine rote 9-3I Aero
Innenraum Temp Sensor herausnehmen reinigen und mit Silikonsoray Ölen. Dann läuft der ruhig und liefert saubere Werte.
-
Unfall, aber Fachwerkstatt temporär zu
Ich höre raus, dass Dein Saab noch fahrbereit ist. Das könnte ein Argument der gegnerischen Versicherung sein, den jetzigen Ersatzwagen für die jetzigen Tage nicht zu erstatten.
-
9-5 Aero Bj 2002
lackierte Stellen mache ich mit Sprühwachs. Mir wäre das bei deinem 9-5 zu fettig mit der Sorge, dass man sich beim Ölcheck die Hände dreckig macht.
-
Krümmer beschichten?
-
Krümmer beschichten?
Nimm doch die Krümmerschraube... die kann man ja schnell ersetzen...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
-
9-5 Aero Bj 2002
Sitze.... suche doch einfach zwei vordere Aero/Vector 2001-2005 in der Farbe. Gibts vom 3.0TiD doch wie Sand am Meer...
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Schau mal bei Dbilas. Da gibts die am preiswertesten. 221€ der Halbsatz.
-
Meldung "Öldruck zu niedrig - Motor aus" nach Start
Du solltest Deinen TTiD in Hände geben, die sich mit dem Motor auskennen. Der erneuerte Öldruckschalter scheint es ja nicht zu sein. Auch denkbar wäre Ölverdünnung - Du schriebst woanders ja davon, dass deutlich mehr Öl rauskam als es dem normalen Wechsel entspricht. Bei Ölverdünnung kommt Dieseleintrag ins Motoröl. Das könnte das Absinken der Viskosität und das Aufflackern der Öllampe erklären. Aber es könnte natürlich auch diese Dichtung sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
unser 900er hat auch an solch sonderbaren Stellen Rost, dass er dann auch in jedem Fall absolut NFT ist!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
der scarabäus-grüne 901er Softturbo macht auf mich einen guten Eindruck, wurde hier auch schon besprochen. Sieht auch innen wirklich hübsch aus. Leider kein SSD, sonst wäre ich schon unterwegs... Bestimmt kein schlechter Kauf... Bei Turbo-Coupés wird die Luft echt dünn... soviel gibts da nicht an Auswahl...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
der war damals kurz mit höherem Preis und in besserem Zustand offeriert worden. Es gab hier dann Besichtigungen mit Bildern vom Unterboden und vmtl. eine Irritation zwischen Interessenten und Verkäufer, seitdem ist er als Projekt offeriert. Meines Wissens nach hat der Wagen großflächige und starke Rostschäden. Mit zwei, drei Blechen ist da noch nicht begonnen. Besser einen besseren suchen!
-
Welches Radio für den 900er?
Sehr gut! Ist jetzt zwar OT, aber ich sehe es genauso und finde das auch richtig. Ich habe selber kein Bezos-Konto, kaufe dort nicht ein. Ich nutze ama...n als Suchmaske und schaue, wo ich die gleichen Artikel auf alternativen Wegen finde. In letzter Zeit hatte ich jedoch auch mal schlechte Erfahrungen mit Einzelhändlern. Während alles von Übersee bzw. aus England (Saab-Ersatzteile in neu) superschnell und in guter Qualität ankamen.
-
Welches Radio für den 900er?
Links zu Fake Shops bitte schnell löschen, danke. Frohe gesegnete Osterfeiertage.
-
Meine Getriebe-Öl-Empfehlung...man.Getriebe
Lass doch bei der nächsten Inspektion einfach einen Getriebeölwechsel mit Abnahme des hinteren Deckels machen. Dann hast Du Sicherheit, dass alles für das Getriebe getan ist. Dann einfach entspannt weiterfahren mit gutem Gewissen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Meine aufrichtige Anteilnahme Dir! Auch wenn 101 ein sehr stolzes Alter ist und man sich sicherlich schon längere Zeit an den Gedanken gewöhnt zu haben glaubt, dass die Oma nicht mehr lange lebt, ist solch ein Abbruch schmerzlich. Viel Kraft der ganzen Familie, in diesen schweren Tagen Abschied zu nehmen!
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
ohweh, das ist aber heftig!! Das tut mir leid, zu hören! Weiß man, woher das kommt? Laufleistung ist verhältnismäßig gering, oder? Auf den Bildern sieht er ja nochmal deutlich besser aus als auf den Verkaufsbildern. Echt nice!! Kopf hoch!! Noch kurz zu den Reifen: Mein Glückwunsch! Sieht unfassbar saabig aus und steht dem Turbo-Sedan excellenzt. Kleiner Tipp: Wenn Du Reifenpflege hast: Gleich auf die Neureifen draufmachen. Dann bleibt es sehr lange drauf und die Reifen sehen immer glänzend aus, auch nach einer Wäsche. Hält bei mir auf Neureifen immer ziemlich lange!