Zum Inhalt springen

FrankNMS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FrankNMS

  1. FrankNMS hat auf Rado91's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich probiere ab nächsten Monat das Ding hier aus: http://www.novitec.de/index.php/megapulse
  2. ...update: seit nun mehr gut 21 Monaten funktioniert alles immer noch super und kein Airbag ist ausserplanmäßig explodiert.
  3. ...zum Thema Qualität bitte dieses Buch lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Zen_und_die_Kunst_ein_Motorrad_zu_warten Der Ingenieur ist heutzutage leider nur noch das Kamel, auf dem der Banker reitet... Ich nutze keine Propagandaschleuder mehr. Mein Wega 3030 und die Concept 51k verstauben. Ich denke, für Dinge in der Art eines alten Saab's ist in dieser "Welt" einfach kein Platz mehr. Ach ja, den hier solltet ihr bei Gelegenheit einmal anschauen: "Geplante Obsoleszenz, oder Kaufen für die Müllhalde, ARTE Doku" https://www.youtube.com/watch?v=zVFZ4Ocz4VA
  4. Die Banken haben Carl Borgward plattgemacht. Hat damals schon gut funktioniert....
  5. Borgward??? Her damit!!!
  6. Problem gelöst: im Bereich der Antenne / Anhängerelektrik im linken hinteren Kotflügel waren Strombanditen vergammelt. Ich hasse diesen Schrott. Ich habe alles neu verlötet, mit Schrumpfschlauch versehen und jetzt ist alles in Ordnung. Nachdem mir von der ganzen schaltplanleserei schon der Kopf geraucht hat habe ich überlegt was ist nicht mehr original? Die Antenne war beim Vorbesitzer eine von einem C-Netz Telefon und die AHK wurde nachträglich eingebaut. Das deckte sich 1A mit dem Tip von truk13. Gesucht und gefunden... THX@all. Nachdem ich notwendigerweise letzte Woche mit dem kleinen Coupe 2tkm durch DK gekachelt bin darf ich mich jetzt auf meine 4tkm durch SE mit meinem "Wohnzimmer" freuen. Um 04:00 Uhr geht es los. Vielleicht schaffe ich ja ein Selfie in Trollhättan...
  7. Gute Idee, da werde ich auch nachschauen, danke. Im Rahmen meiner Teilrestauration im Sommer 2014 habe ich dort alles Repariert und auch die AHK demontiert und alles regeneriert. Das Relais habe ich natürlich nicht geöffnet. Es war eine C-Netz Antenne eingebaut, die Antennenfussdichtung undicht und die Kotflügelspitze unten weggefault, das reinste Biotop. Ich habe an dieser Stelle geschätzt 50m Kabelchaos rausgeschnitten und am Grund lag ein Matsch aus Isolierwolle und Polyesterspachtel. Für diesen Mist hat der Erstbesitzer über 1000 DM an Montagekosten gezahlt. Unklar ist mir bislang der Zusammenhang mit der ausgefalenen Instrumentenbeleuchtung...
  8. Ich habe leider keins zum tauschen. Entsprechend der Ergebnisse meiner Forumssuche habe ich die Relais geöffnet und gecheckt. An einem habe ich die genannten Kontakte der Magnetspulen nachgelötet, aber es hat sich nichts verändert.
  9. Moin, ich werde nächste Woche zu einem 3000km Trip in den Norden aufbrechen, habe viele Vorbereitungen zu erledigen und ausgerechnet jetzt ärgert mich die Elektrik ordentlich... Ich kann doch nicht mit einem Hyundai ein Foto vor dem Ortsschild von Trollhätan machen! Symptome: - rechtes Rücklicht, beide Kennzeichenleuchten, die Nebelleuchten vorn und die Armaturenbeleuchtung ist tot. Ursache: - ich habe einen Leihanhänger gezogen, vorher war alles ok. Alle Sicherungen und Glühbirnen sind in Ordnung (gemessen und geprüft). Merkwürdige Zusammenhänge... Die Relais der Beleuchtung sitzen im im Motorraum und scheinen ok zu sein. Die nach der Forumssuche entdeckten Lötpunkte habe ich vorsorglich nachgelötet, aber ohne Verbesserung. Danke vorab, Frank
  10. 2,3er ohne Turbo ist ne Wanderdüne zum Cruisen und braucht immer so um die 10l/100km und mir gefällt es so ganz gut. Eine Automatik passt bestimmt besser als ein Schaltgetriebe dazu. Sicher macht ein Turbo mehr "Spass" und braucht etwas weniger Sprit, allerdings hat man keine Gewissheit dafür, dass der Vorbesitzer diesen auch gut gepflegt hat. Über verschlammte Ölwechselintervalle (Wortspiel) usw ist hier oft geschrieben worden. Das Turbos, besonders nach intensiver Nutzung, auch heruntergekühlt werden wollen wird leider i.d.R. teuer ignoriert...
  11. Das Niveau der Käufer ist von der echten Saabqualität Lichtjahre entfernt... Twingo/Smart als Saabediton mit Saablogo wären bestimmt verkäuflich (woistderkotzsmilie?)....
  12. Achtet auf Euro 2. Viel Erfolg.
  13. FrankNMS hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    Chips sind alle...
  14. FrankNMS hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    Thx@all. Mein Fazit: ich werde mir einen kleinen externen Cupholder für den Beifahrerfussraum als temporäre Lösung besorgen. Ein Cupholder für den DIN Schacht ist mir lieber, aber ich muss vorher die dort nachgerüstete Wegfahrsperre mit Tastenfeld entfernen. Das wird nicht so einfach zu bewerkstelligen sein.
  15. Thx...
  16. Also muss mein Teileträger ein Modell ab 1994 sein....
  17. ...passen Motor oder Getriebe eines 1992 Modells in einen 1994er? Ich meine hier gelesen zu haben, das die Verschraubungen anders sind, evtl auch die Elektronik und die Einspritzung? Stimmt das?
  18. FrankNMS hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    So gegensetzlich sind die Wünsche....
  19. FrankNMS hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    In der Mittelkonsole??? N E V E R ... Ohne meine Armlehne fahre ich keinen Meter.
  20. FrankNMS hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    ....so etwas vielleicht? http://www.ebay.de/itm/Plastic-Bottle-Can-Cup-Holder-Car-Van-Caravan-Auto-DIN-/280634638597?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item415720c105 Auf meine Mittelarmlehne möchte ich nicht verzichten. THX@all.
  21. FrankNMS hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    Moin@all, in meinem '94er CSE vermisse ich auf meinen Touren einen anständigen Cupholder für meinen Kaffeebecher. Hat einer von Euch schon einen nachträglich eingebaut? Bevor ich das Rad neu erfinde frage ich doch lieber einfach mal nach... Guten Rutsch und pannenfreien Spaß mit den 9000ern 2015 :party:
  22. FrankNMS hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    ...mmh. Ist das nicht völlig egal? Ob 2 oder verzweifelte 8h, hauptsache der Saab ist verkehrssicher zusammengebaut und läuft wieder.
  23. FrankNMS hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    auf jedenfall ist das Gefühl hinterher ein besseres. Sollte ich in DK oder S mit dem Ding liegenbleiden, dann wird man mir dort bestimmt besser helfen können als in D.
  24. FrankNMS hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt hatt es mich auch erwischt, Radlager VR bei 338tkm defekt. Da SKF vor Ort nicht verfügbar war habe ich eins für 58€ eingebaut. Mal schauen, wie lange es hält. Die Montage war einfach, alle Teile gingen leicht auseinander und nach gemütlichen 2h war der ganze Kladeradatsch wieder zusammen.
  25. Haben wir den 1. April ???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.